HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Linn Akito Montageschablone / LP 12 | |
|
Linn Akito Montageschablone / LP 12+A -A |
||
Autor |
| |
itok
Neuling |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hallo an alle Audiophile!!! Ich restauriere gerade meinen Linn LP 12 aus den Siebzigern. Möchte einen Akito Tonarm anststelle des SME 3009 installieren und benötige für das neue Armboard eine Montageschablone für die Bohrung! Wäre schön, wenn da jemand eine Tipp für mich hätte!! ![]() itok |
||
Hörbert
Inventar |
23:12
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hallo! Armboards für den LP-12 gibts bei jedem Linn-Händler komplett mit Bohrungen für Linn-Tonarme. Es ist sogar erheblich schwieriger ein komplett ungebohrtes Tonarmboard zu erstehen als ein für Lin-Tonarme vorbereitetes. Insofern verstehe ich also deine Anfrage nicht. Ansonsten würde ich Sagen du köntest ja dein altes Armboard ausmessen und dir eine ganz normale MDF-Platte zurechtsägen lassen, das ist erheblich günstiger, die Einbauschablone findest du hier: ![]() MFG Günther |
||
itok
Neuling |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2008, |
Hi, besten dank - die MDF - Platte habe ich nämlich schon!! Grüße itok |
||
Hörbert
Inventar |
08:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hallo! Falls du den Akito nicht schon hast, bessere Ergebnisse erzielst du mit einem Rega RB-300. Der Rega ist nicht nur wesentlich günstiger als Neuware sondern zudem der billigste Tonarm mit dynamisch geregelter Auflagekraftverstellung auf dem Markt, gegenüber einem Tonarm mit statisch geregelter Auflagekraftverstellung wie dem Akito bieter ein Tonarm mit dynamisch geregelter Auflagekraftverstellung eine Reihe von Vorteilen, insbesondere bei stärker verwellten Schallplatten. Die preisliche Differenz köntest du dann in ein besseres Abtastsystem stecken oder in den erwerb einer ganzen Menge Tonträger. ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 11. Apr 2008, 08:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn LP 12 densen am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 9 Beiträge |
Linn LP 12 Federn? hammi.bogart am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 4 Beiträge |
Linn LP 12 mit Tonarm Naim Aro morevinyl am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 5 Beiträge |
Empfehlung: Tonabnehmer Linn LP12 mit Akito? Steppenwolfli am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 12 Beiträge |
Linn LP 12 Sondek Tonabnehmer Stefan63 am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 9 Beiträge |
Linn Akito und ??? el-supremo am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 2 Beiträge |
Linn Akito - Tonabnehmer pacato am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 9 Beiträge |
Effektive Masse Linn Akito ? hotblacky am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 11 Beiträge |
Linn Akito Anleitung cmoss am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 11 Beiträge |
Linn Akito einstellen DaX79 am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenteller dreht sich nicht
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Was bedeuten TB und TA?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedSchmando
- Gesamtzahl an Themen1.535.328
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.244