HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung: Schallplattenspieler | |
|
Kaufberatung: Schallplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
fL1p87
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hallo, ich würde mir gerne einen Schallplattenspieler kaufen und später auch noch andere Komponenten, wenn das Geld dafür da ist. Da ich im HiFi Bereich so ziemlich gar keine Erfahrung habe, würde ich gerne von euch wissen, welche Schallplattenspieler ihr empfehlen könntet und was ggf. beim Kauf zu beachten ist? Da ich Student bin, möchte ich nicht 150-200€ maximal ausgeben. Schön wäre es auch, wenn ich den Schallplattenspieler bzw. die Anlage mit meinem Notebook verbinden könnte um zu rippen, was ist da von Nöten? |
||
pet2
Inventar |
14:03
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hallo, Du findest direkt unter dem Hifi-Forum Banner in rot das Wort: "Suche". Da klickst Du erst einmal drauf. Im nächsten Fenster klickst Du auf "erweitert". Es öffnet sich ein neues Fenster. In dem gibst du das Wort "Kaufberatung" ein und wählst als Kategorie: "Analogtechnik". Du erhälst dann 4 Seiten mit Ergebnissen. Davon sollte sich geschätzt die Hälfte mit Kaufberatungen für Plattenspieler in Deiner Preisklasse beschäftigen. Darüberhinaus findest Du oben angepinnt (damit man es sofort sieh ![]() Wenn Du Dich da etwas eingelesen hast und dann konkrete Fragen hast, hilft man Dir hier sicher gerne weiter ![]() Als einzige Konkrete Empfehlung würde ich erstmal nur raten, nach einer Dual HS oder KA Kompaktanlage Ausschau zu halten. Bei den HS darauf achten, daß ein Magnettonabnehmer eingebaut ist, bei den KA ist das eigentlich üblich. Damit hättest Du dann alles auf einmal ![]() Gruß pet [Beitrag von pet2 am 22. Jun 2008, 14:07 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
14:05
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2008, |
Hallo! Für 150-200 € wirst du m.E. kaum einen vernünftigen neuen Plattenspieler -zudem noch mit einem Abtastsystem daß dir nicht die Schuhe auszieht-, auf dem Markt finden. Auf der anderen Seite kann ich dir als Neuling auch nicht zu einem Gebrauchtgerät von Ebay raten, einzige Lösung wäre m.E. der Erwerb eines gebrauchten Plattenspielers über einen Händler der sich selbst ein wenig mit den leidigen Justage- und Einstellungsproblemen ein wenig auskennt. Oder aber der Erwerb eines Plattenspielers von einem Forumsmitglied das in deiner Nähe wohnt und dir mit Rat und Tat beiseite stehen kann. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Schallplattenspieler Punkbanana am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 9 Beiträge |
Schallplattenspieler Kaufempfehlung bis 200? lupa am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 17 Beiträge |
Schallplattenspieler Jose1701 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 9 Beiträge |
Schallplattenspieler / HIFI Wissen MaxX_Power am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 44 Beiträge |
Schallplattenspieler JöGro am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Schallplattenspieler niklasfrh am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 35 Beiträge |
Kaufberatung Schallplattenspieler v!ta am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 5 Beiträge |
Schallplattenspieler gesucht JohnDoe28 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 18 Beiträge |
Welchen Schallplattenspieler könnte ihr empfehlen? SamsungFreak2003 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 27 Beiträge |
Schallplattenspieler soundfield am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 247 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.350