HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » BIAS am Sony TC-K 411 einstellen...WIE ??? | |
|
BIAS am Sony TC-K 411 einstellen...WIE ???+A -A |
||
Autor |
| |
Texter
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2004, |
Habe ein TC-K 411 von SONY bei eBay gekauft. Es funzt prima und ich bin zufrieden, aber da die Bedienungsanleitung nicht mehr auffindbar ist, wollte ich mal wissen, wie der BIAS korrekt eingestellt wird. Also ich weiss schon, wo und wie er eingestellt wird, aber nicht: wo die Balken (rechter/ linker Kanal) stehen müssen. Müssen diese so kalibriert werden, das beide auf gleicher Höhe stehen und bei den roten Pfeilen (Rec.Cal.) enden??? Wäre wirklich super, wenn mir das einer sagen könnte. Gruss |
||
LogicDeLuxe
Stammgast |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2004, |
Mit den Messinstrument des Decks kenne ich mich nicht aus, aber ich würd das nach Gehöhr einstellen, dann passt das schon. Wenn die Tiefen verzerren ist's zu wenig Bias und wenn die Höhen verzerren ist's zu viel. Wenn beides verzerrt ist wahrscheinlich die Aufnahme zu laut oder das Band minderwertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bias/Level/EQ-Einstellung Sony-Tapedecks Noctew am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 9 Beiträge |
BIAS Einstelllung? blauescabrio am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 21 Beiträge |
Sony TC-K 815S--welches Laufwerk? araso am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 15 Beiträge |
Sony TC-KE600S - Auto calibration funktionslos ? gigidag77 am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 3 Beiträge |
Sony TC-K750ES Bandeinmessung (Problem?) poleman am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 2 Beiträge |
Sony TC-W320 TapeDeck HobbyBastler1987 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Tape - Deck Sony TC-K390 Lifehouse am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 3 Beiträge |
Kassettendeck: Accu Bias und Kassettentyp-Erkennung Karl_Roemer am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 25 Beiträge |
Sony TC-K 870 ES : Capstan läuft ständig ! klausES am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 23 Beiträge |
Suche Anleitung (deutsch) zu Sony TC-K 815S Jens_Cremer am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- NAGAOKA JT-80LB
- Plattenspieler ganz übel
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- dual steuerpimpel selber machen
- http://www..de/viewthread-26-14530.html
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTim090302
- Gesamtzahl an Themen1.537.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.261.835