HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » thorens td 160 elektronik | |
|
thorens td 160 elektronik+A -A |
||
Autor |
| |
noos
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hallo, leider hab ich beim Löten anscheinend irgendeins der drei Elektronikbauteile meines Thorens TD 160 zerlegt... Kann mir jemand sagen was das genau für Teile sind? mfg Tobias |
||
violette
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2008, |
|
||
noos
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2008, |
Jo super, genau das meinte ich! Seh ich das richtig: ein Kondensator mit 0.33µF, einer mit 0.01µF und ein Widerstand mit 600 Ohm? Und falls ja, auf was muss ich noch achten bei den Teilen? mfg Tobias |
||
violette
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hallo Tobias Nur nicht verwechseln der Groß Condi ist der Phase Schieber Der klein am Schalter ist ein Entstörer. Mgf Joel Strom Ab ! ( 250 Volt) |
||
noos
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2008, |
Danke, dann bestell ich direkt mal die Teile bei Conrad! Strom ab ist auch n guter Tipp, hab das Teil testweise ausgebaut und an den Strom geschlossen und voll auf nen Kontakt gepackt ![]() EDIT: Oder auch nicht -.- Kannse mir Links oder genaue Bezeichnungen sagen, irgendwie blick ich bei den ganzen verschiedenen Kondensator- und Widerstandsarten nicht so ganz durch ![]() [Beitrag von noos am 23. Jul 2008, 20:37 bearbeitet] |
||
vinylrules
Inventar |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2008, |
Ähhhh, Dir ist schon klar, dass direkt vor dem Motor 110V und vor den Bauteilen 220V anliegt? Das ist lebensgefährlich!!!!!! Nimm Dir ein Blatt Papier und leg' die Bauteile drauf und zeichen die Verschaltung einmal nach, so wie sie auf der verlinkten Seite zu sehen sind, das erleichtert das Verständnis. Wenn Du Dir sicher bist, dass alles stimmt, löte den Kram zusammen (so, dass nichts kurz gehen kann) und mach am besten zumindest Isolierband rum. Und erst dann anschließen und einschalten!!!!!!! Gruß Matthias |
||
noos
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2008, |
Jo, das mit dem Strom hat mir auch nen kleinen Schrecken eingejagt ![]() Die Schaltung ansich versteh ich, ich weiss halt nur nicht, ob ich Elektrolyt-, Folien-, Keramik- oder SMD-Kondesatoren brauch und bei Widerständen gibts ja irgendwie auch 5 oder 6 verschieden Arten -.- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 160 Schwingchassis concretez am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 20 Beiträge |
Thorens TD 160 Rega tobi0815 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 9 Beiträge |
thorens td 160 - verschönerung?! rauschen am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 Lift Dreherfreund am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 Modifizieren jogi-beer am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 62 Beiträge |
Thorens TD 160 wiederbeleben Chefrocker02 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD 160 Transportsicherungsschrauben? detdet am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 6 Beiträge |
Thorens TD 160 Chefrocker02 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 14 Beiträge |
Thorens TD 160 ? Fentanus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 2 Beiträge |
Thorens td 160 mitbieten? oelf am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedderkai_
- Gesamtzahl an Themen1.537.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.808