HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kennwood KX1100G --> Bandsalat | |
|
Kennwood KX1100G --> Bandsalat+A -A |
||
Autor |
| |
derschorsch2
Neuling |
00:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hallo, mein Kennwood Kassettendeck KX-1100G funktioniert nicht mehr richtig. Die rechte Wickel dreht sich nach Drücken der Play-Taste nur kurz, dann hört sie auf zu drehen und es gibt, wenn man nicht stoppt Bandsalat. Zuvor hat es noch funktioniert, jedoch zwischendurch immer gestockt. Das Vor- und Rückspulen funktioniert einwandfrei. Ach so: Komisch ist auch, dass die zwei kleinen Metallpinne, die glaub ich das Band transportieren, sobald man das Tapedeck einschaltet unaufhörlich drehen. Kann mir jemand sagen, welches Bauteil defekt zu sein scheint? |
||
garlock
Stammgast |
00:23
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2008, |
das Problem liegt warscheinlich am Wickelantrieb der meistens einen extra Motor hat und über ein Reibrad funktioniert leider verhärtet sich die Gummioberfläche vom Reibrad mit der Zeit und die Wickel werden nicht mehr richtig angetrieben ! Die Kapstanwellen drehen bei den Meisten Decks dauernd sobald mann einschaltet denn wenn die jedes mal beim Drücklen auf Play hochlaufen würden würde es zu lange dauern bis die Sollgeschwindigkeit erreicht ist und der verschleiss würde grösser ! mfg ![]() |
||
derschorsch2
Neuling |
10:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2008, |
Der KX100G hat keinen Antrieb über ein Reibrad, sondern einen Direktantrieb ich glaube über Zahnräder. Also müsste es an denen liegen. Kennt irgen wer dieses Problem und weiß, was ich austauschen muss? |
||
garlock
Stammgast |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2008, |
Kannst du mal ein Bild davon machen also wenn spulen geht dann sollte auch der bandtransport bei Wiedergabe gehen entweder wird die Aufwickelkraft über eine Rutschkuplung begrenzt oder der Motor wird entsprechend bestromt und ist zu schwach ! mfg ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonband - Bandsalat "bügeln" robert-wen am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 12 Beiträge |
Bandsalat AIWA AD F770 SirCong am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 25 Beiträge |
Kennwood KD 700 LeeMarvin am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Kennwood 8030 Liftöl Roadflyer90 am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 6 Beiträge |
Einstellung Kennwood KD-990 Ernie_ am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 9 Beiträge |
Kennwood KD-52 fb bekannt? Loopynator am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 90 Beiträge |
Problem bei der Tonarmjustage meines Kennwood KD 52 FB Walle_Kirsch am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 11 Beiträge |
Kennwood KD-52 FB technische Daten / Transformator kaputt nach Überspannung juhewi am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 13 Beiträge |
Phono-Vorverstärker <250? besser als interner Phono-Verstärker des Kennwood KRF-A4030? joe02 am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 52 Beiträge |
Wer kennt sich mit Tapedecks aus? (Kaufberatung) technoboy am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedallworktut
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.504