HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Zweiten PS an Verstärker | |
|
Zweiten PS an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Johnny_R
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Hello again, ich möchte an meinem Phonoeingang meines Vollverstärkers einen zweiten Plattenspieler anschließen. Gibt es da so etwas wie eine Umschaltebox? Trotz googlen und blättern im Katalog von Conrad, konnte ich keinen Umschalter finden. Ich weiß, daß ich mit einem Phonoverstärker, angeschlossen an einem anderen Eingang des Verstärkers, auch das Problem lösen könnte. Ich denke, das wäre dann aber wesentlich teurer. Herzlichen Dank! Johannes |
||
Bepone
Inventar |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2009, |
Hallo Johannes, ja, so etwas gibt es, nennt sich Audio-Umschaltpult, Umschalter oder ähnlich. Such mal bei ebay. Du musst aber drei Dinge beachten: 1. Der Schalter muss eine gute Qualität, also kleine Übergangswiderstände liefern. 2. Das Gehäuse sollte aus Metall sein (geschirmt), um Einstreuungen zu vermeiden. 3. Den Umschalter selbst musst du mit einem extra Kabel an den Verstärker-Eingang hängen. Dabei musst du beachten, dass die Kabelkapazität nicht zu stark erhöht wird. Also ein kurzes und niederkapazitives Kabel verwenden! Gruß Benjamin |
||
|
||
Archibald
Inventar |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Hallo Benjamin, alternativ kannst Du für den zweiten PS auch einen Phono-Pre verwenden, den Du dann am Hochpegelanschluß anschließen kannst. Gruß Archibald ![]() |
||
Bepone
Inventar |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Hallo Archibald, ich denke du wolltest Johannes ansprechen. ![]() Ansonsten hast du natürlich vollkommen recht. Gruß Benjamin |
||
Archibald
Inventar |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Hallo Benjamin, sorry, da waren meine Finger schneller als meine Gedanken. Gruß Archibald ![]() |
||
Johnny_R
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2009, |
Danke Jungs, ich werde es mit einer externen Phonovorstufe machen... Gruss Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher PS an Sony Verstärker anschließen - Hilfe Föschber am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 18 Beiträge |
Phono verstärker für Grundig PS-3500 FloPri am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 05.09.2015 – 21 Beiträge |
PS-48 brummt 'plötzlich'. jotpewe am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 12 Beiträge |
SONY PS-LX350H Plattenspieler ohne Verstärker Nutzen? 1ogin am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 7 Beiträge |
Grundig PS 4200 oder PS 2750 Audioglobe am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 5 Beiträge |
Braun ps 500 Problem mit Verstärker Linux* am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 8 Beiträge |
Braun PS 450 Bernd am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 8 Beiträge |
Braun PS 500 - Masse? Mitschi81 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 7 Beiträge |
Sony PS LX 300H soneer am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 8 Beiträge |
BRAUN PS 350 p.seller am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.397
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.788