| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha-AVRs 2009: RX-V365/465/565/665/765 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Yamaha-AVRs 2009: RX-V365/465/565/665/765+A -A | 
        ||||||||
| Autor | 
        
  | |||||||
| 
					  
                         
                                                crosser125                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #501
                    erstellt: 18. Jul 2009, 09:20
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Dann musst du aber deinen DVB-C-Receiver direkt mit dem AVR verbinden, denn dein Tv hat keinen DVB-C Receiver. Da empfängst du nur analoges Fernsehen.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Mitsch007                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #502
                    erstellt: 18. Jul 2009, 13:25
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Moin Jungs, hab jetzt nen 465 erworben. Wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt, das OSD über HDMI dauerhaft zu aktivieren... Also auch bei Lautstärken oder Source-Änderungen? Wenn ich nämlich Mute drücke, kommt im TV (angeschlossen über HDMI) schön "RX-V 465: Ton aus" aber ansonsten nichts...  | 
           
			
                    ||||||||
| 
								
					  | 
        ||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #503
                    erstellt: 18. Jul 2009, 14:10
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
                                                | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #504
                    erstellt: 18. Jul 2009, 14:12
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Das OSD erscheint nur, wenn du etwas einstellen willst! Eine dauerhafte Aktivierung, wie du sie möchtest, ist nicht möglich.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Mitsch007                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #505
                    erstellt: 18. Jul 2009, 15:23
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Irgendwie nicht so wirklich, wie komm ich denn in das OSD Menü? Gibts da ein extra Menü? Hab noch nie das OSD gesehen, nur letzt, als ich die Mute-Taste gedrückt hatte... ?! Ich bin verwirrt!                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rainer_B.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #506
                    erstellt: 18. Jul 2009, 17:44
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Welche Bildquelle liegt denn an? Im Normalfall gibt es bei reinen HDMI Quellen kein OSD. Beim Setup sollte dann auch das per HDMI eingespeißte Bild verschwinden. Rainer  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #507
                    erstellt: 19. Jul 2009, 11:07
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Das OSD erscheint, wenn du SETUP oder OPTION auf der FB drückst! Dabei verschwindet das Bild natürlich. Ansonsten sehe ich keine Anzeige bei mir auf dem Bilschirm, auch nicht wenn ich MUTE drücke! OSD ist während des Betriebs nicht vorgesehen. Es läßt sich auch nichts irgendwo aktivieren!  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Yappadappadu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #508
                    erstellt: 19. Jul 2009, 12:07
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Gibt's das OSD mittlerweile über HDMI? Immerhin ein Fortschritt gegenüber der x63 Serie.                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                crosser125                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #509
                    erstellt: 19. Jul 2009, 13:07
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Haste was nicht verstanden?   Frag doch! Wozu sind wir da?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Mitsch007                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #510
                    erstellt: 19. Jul 2009, 16:23
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Also ich hab meine Dreambox 8000 (HDMI1) und meinen DVD-Player (HDMI2) via HDMI dran hängen, Output ist natürlich auch HDMI, zum Fernseher... Drücke ich Mute auf der Fernbedienung vom RX-V465 sehe ich aber via HDMI ein "RX-V465 : Ton aus" drücke ich nochmal mute auf der FB erscheint "RX-V465 : 53" oder halt eine andere Zahl, (je nach dem wie laut ich eingestellt habe)... Deshalb verwirrt es mich, dass ich auch die Lautstärkenänderung nicht anzeigen kann... Drücke ich aber Option oder Setup auf der Fernbedienung, erscheint kein OSD... Da sehe ich nur auf dem Display vom RV-X465 was ich einstelle...   komisch...                                        | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #511
                    erstellt: 19. Jul 2009, 17:34
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Wirklich komisch! Vielleicht ist doch ein Unterschied zum 565. Der 465 kann ja auch nur das Signal ausgeben, was er eingespeist bekommt. Skaliert also nicht beliebige Quellen auf den HDMI Ausgang. Da kann dir wohl nur jemand helfen, der denselben Receiver hat wie du!  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #512
                    erstellt: 20. Jul 2009, 08:43
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Die 2 Meldungen gehören zur Bildschirmanzeige deines Fernsehers! Sie sollten die selbe Schrift haben wie andere Anzeigen auf deinem TV. Das ist der HDMI-CEC-Quark, bei dem dein TV mit dem angeschlossenen Gerät kommuniziert. Der Yamaha teilt ihm diese kleinen Textbotschaften mit. Ansonsten: Der RX-V465 hat kein Bildschirmmenü! Das sieht man, wenn man bei Yamaha auf der Webseite den Produktvergleich zum RX-V565 anwählt oder auf Seite 18 der Anleitung zum AUTO-SETUP: Auf dem Frontblende-Display wird „MIC ON. YPAO START“ angezeigt. Bei Receivern mit OnScreen-Menü stand hier immer der Hinweis, dass man die Vorgänge auf dem Frontblendedisplay und dem OSD sehen kann. Nebenbei: Der alte RX-V463 hatte ein OSD... und wie ich gerade gesehen habe, hat Yamaha im Display auch alle Tonformatanzeigen in Form von Symbolen eingespart. ![]()                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Mitsch007                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #513
                    erstellt: 20. Jul 2009, 10:55
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 Jupp, fällt mir gerade erst jetzt auf! Dankeschön! ![]() Jetzt weiss ich bescheid... Trotzdem komisch, dass er nicht mehr "Daten" an den Fernseher schicken kann, wie gesagt z.B. beim Lautstärke ändern... Aber ist egal, das passt so auch, denn er hört sich richtig spitze an und ist halt kein 3900 ![]() Vielen Dank! Liebe Grüße, Mitsch  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #514
                    erstellt: 20. Jul 2009, 11:15
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Öhm wie jetzt? hat der 465er nun ein Bildschirmmenü oda nicht? Krieg nämlich heute oder morgen meinen und das war einer Gründe, warum ich ihn dem Onki507 vorgezogen hab     hier steht nämlich, dass er es hat:  http://www.idealo.de...-rx-v465-yamaha.html*verwirrt und leicht geknickt ist* Rudi1977  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #515
                    erstellt: 20. Jul 2009, 11:40
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 KEIN BILDSCHIRMMENÜ BEIM RX-V465.   Auf Preisvergleichsseiten ist grundsätzlich kein Verlass wegen technischen Daten, ebenso wenig wie auf Online-Händler. Die Yamaha-Seite ebenso wie die Anleitung sind dagegen eindeutig. OSD gibt's in der x65-Reihe erst ab dem RX-V565.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                cymonixx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #516
                    erstellt: 20. Jul 2009, 12:29
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 ich spreche jetzt mal aus Erfahrung mit einem RX-V765 und meine, dass man auf das Bildschirmmenü gut verzichten kann. Das Menü ist ohnehin sehr schlicht gehalten, die Einstellungen lassen sich fast genau so gut am Receiver-Display ablesen. Interessant wird das Bildschirmmenü wohl erst beim RX-V1065, dort soll es grafisch stark aufgewertet sein.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #517
                    erstellt: 20. Jul 2009, 13:09
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Jau, da haste wohl Recht. Mein Trübsal ist auch schon wieder verflogen     Letztlich isses doch so, dass man 1 Mal den ganzen Sch... einstellt und dann kaum noch in den Menüs was rumeiert. Naja, nun steht er hier neben mir auf Arbeit und zu Hause wird glei ausgepackt ![]() Is zwar jetz nich das Brüller-Teil, aber für meine Zwecke völlig ausreichend^^ MfG  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #518
                    erstellt: 21. Jul 2009, 22:36
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Ja, wird jetzt groß im Hauptdisplay angezeigt ! Auf die Minianzeigen kann man irgendwie auch verzichten. Ich habe mich an das klare und aufgeräumte Display jetzt gewöhnt. Lenkt weniger ab, wenn das Teil im Sichtbereich steht !  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #519
                    erstellt: 22. Jul 2009, 06:24
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Da hab ich glei mal ne Frage. Ich hab mich ja gestern dann mal ein wenig mit meinem neuen AVR (465) beschäftigt. Egal, welche Tonspur grad vom DVD-Player kam(DD 5.1, DTS..), auf dem Display steht immer nur gross "SUR. DECODER" . Das find ich i-wie blöd. Bei meinem Uralt-AVR stand da immer schön gross das entspr. Format. Mach ich da was falsch, oder isses einfach so? Grüße Rudi1977  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                jony213                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #520
                    erstellt: 22. Jul 2009, 06:39
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich hab nur den 363. aber selbst dieser zeigt dd 5.1 oder dts an. dies müsste deiner auch tun. hast du als eingangseinstellung straight? wie ist dein dvd player angeschlossen?                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #521
                    erstellt: 22. Jul 2009, 06:59
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Also angeschlossen ist er per HDMI. Es ist DVP-irgendwas^^ von Sony, halt mit Upscaler. Bin grad auf Arbeit und hab net die genaue Bezeichnung. Rechts neben "SUR. DECODER" leuchten auch die Zeichen für alle angeschlossenen Boxen. Ich hab ja auch mal spassenshalber Sound-Programme durchgeschalten, aber am Ende doch wieder auf "Surround" auf der FB gestellt. Weil das für mich am "richtigsten" klang. [Beitrag von Rudi1977 am 22. Jul 2009, 07:00 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                jony213                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #522
                    erstellt: 22. Jul 2009, 07:24
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 stell mal auf straight, er gibt dann eigentlich das wieder was ankommt. ohne schnickschnack effekte wie pro logic etc. wenn ich über den pc laufen lassen, hör ich auch nur über zwei boxen. für mehr müsste ich den surround modus wählen. bei filmen die 5.1 oder dts haben, gibt er dieses auch wieder.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #523
                    erstellt: 22. Jul 2009, 08:18
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ein optisches Kabel kann ich mir aber generell sparen, da ja alles über HDMI geht, oder?                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #524
                    erstellt: 22. Jul 2009, 08:57
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Wenn da SUR DECODER steht, bekommt der RX kein 5.1 Signal, sondern nur normales 2-Kanal Material und rechnet intern auf die verschiedenen ProLogic bzw. Neo Modis! Empfängt er DD od. DTS5.1 steht dann zB "Dolby Digital - Dolby(EX)" od. "DTS blabla" auf dem Display.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #525
                    erstellt: 22. Jul 2009, 09:02
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 -Belehrungsmode on- ProLogic ist kein Schnickschnack Efekt, sondern eine Codierungsart! Spectacle - SciFi - Adventure & Co. das sind solche Effekte. Yamaha nennt dies "CinemaDSP" -Belehrungsmode off-  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                jony213                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #526
                    erstellt: 22. Jul 2009, 09:23
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 [/quote] -Belehrungsmode on- ProLogic ist kein Schnickschnack Efekt, sondern eine Codierungsart! Spectacle - SciFi - Adventure & Co. das sind solche Effekte. Yamaha nennt dies "CinemaDSP" -Belehrungsmode off-[/quote] Es simuliert aber zum Beispiel 5.1. Für mich ist das dann ein Schnickschnack Effekt, wenn nicht das rauskommt, was eigentlich reingeht (: Natürlich hast du Recht mit der der Codierungsart.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #527
                    erstellt: 22. Jul 2009, 09:29
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ok, vielen Dank euch beiden. Dann werd ich wohl nach der Arbeit mal am ehesten auf DVD-Player-Seite die Fehlersuche fortsetzen. Dann scheint er ja den DD/DTS-Core Stream net über HDMI zu schicken, right?                                           [Beitrag von Rudi1977 am 22. Jul 2009, 09:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #528
                    erstellt: 22. Jul 2009, 10:22
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 [quote="jony213"][/quote] Es simuliert aber zum Beispiel 5.1. Für mich ist das dann ein Schnickschnack Effekt, wenn nicht das rauskommt, was eigentlich reingeht (: Natürlich hast du Recht mit der der Codierungsart.[/quote] Also simulieren tut er das mal nicht! Die Rauminformationen sind im Stereosignal enthalten, quasi versteckt, und die stellt der ProLogic Codec nur wieder her. Früher hieß sowas mal Quadroeffekt oder Pseudo-Quadrofonie und die Dolby-Labs haben das nur weiterentwickelt! Mit den neueren Digitalformaten hat das herzlich wenig zu tun, das läuft alles auf analoger Ebene ab. Das aber hier weiter zu erläutern, würde zu weit führen! [Beitrag von homecini am 22. Jul 2009, 10:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                patrick_68                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #529
                    erstellt: 22. Jul 2009, 16:43
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo an Alle. Kann ich eigentlich an den RX-V 463 nur zwei Standboxen anschliessen,5.1 soll erst später folgen                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                calpyso                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #530
                    erstellt: 22. Jul 2009, 17:28
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Also du bist hier im falschen Thread, aber ich will ja nicht böse sein. Ja kannst du, dann einfach im Menü entsprechend ohne Rears bzw. Center einstellen. MfG  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #531
                    erstellt: 23. Jul 2009, 07:11
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 So, ich wieder  ![]() Also ich hab gestern wieder n bissi rumprobiert. Ausgangspunkt war wie von Homecini vermutet so, dass am AVR nur 2 Kanal-Ton ankam (wenn ich zb. auf straight oder direct gestellt hab). Daraufhin hab ich nochmal die Menüs vom Player durchforstet. Die Einstellung bei Dolby Digital und DTS waren soweit richtig. Dort gibt es nur die Wahl zwischen zb. "Dolby Digital" und "PCM" . Gesetzt war schon Dolby Digital. Ebenso bei DTS. Dann fand ich allerdings in einem anderen Menü noch den Punkt: HDMI Audio - Auto/Off Ich hatte es auf Off --> schwupdiwup auf Auto gestellt. Und siehe da: nach dem Einlegen meiner DVD mit DD/DTS-Trailern kommt sauberer 5.1 Klang raus. Einziges Problem noch: das Tonformat wird auf dem Display net angezeigt   Ich meine, wenn ich nen DTS-Trailer abspiele,auf allen Boxen eigene Effekte ankommen, am Receiver nach dem Drücken von Straight rechts alle Boxen dargestellt werden und ich NUR das HDMI-Kabel als Verbindung hab: Warum steht dann da immernoch Straight und nich zb. DTS, was ja in diesem Moment eigtl. wiedergegeben wird? langsam verzweifel ich   Bitte erleuchtet mich   Grüße Rudi1977  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                jony213                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #532
                    erstellt: 23. Jul 2009, 08:15
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Welchen DVD Player benutzt du? Hast du die Möglichkeit den optischen oder den koaxialen Digitalausgang des DVD-Players zu testen? MfG  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #533
                    erstellt: 23. Jul 2009, 08:46
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Diesen hier:  http://www.sony.de/p...8h#pageType=OverviewHab ich vor ca. 1 Monat gekauft. Ein ausreichendes digit. Koaxialkabel hätte ich. Aber dafür müsste ich ziemlich viel wieder "rumräumen" um ranzukommen. Und eigtl. MUSS das HDMI-Kabel ja reichen                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #534
                    erstellt: 23. Jul 2009, 09:12
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Kurzer Ruf in den Wald: Wer hat schon mal die Anleitung aufgeschlagen???   Für den 465 auf Seite 7, demnach gibt es die Taste "Info" auf der FB, welche was macht??? Genau, die Anzeige auf dem Display umschalten. Bitte probiert das doch mal aus, bevor hier DVD-Player getauscht werden...                                        | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #535
                    erstellt: 23. Jul 2009, 09:35
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ups     Naja ich muss dazu sagen, dass die FB ca. doppelt soviele Tasten hat, wie die von meinem alten AVR. Ich bin auch momentan mit allen Einstellmöglichkeiten noch etwas überfordert. Zumindest bin ich ja jetzt schon auf den Fehler im DVD-Player-Menü gestossen(HDMI Audio). Weil da hatte ich ja auf OFF und es kam tatsächlich nur 2 Kanal-Ton. Diese Display-Umschalttaste ist tatsächlich i-wie an mir "vorbeigeschrammt"   Ich danke dir. Ich teste es und werde berichten. ps. aber hatte hier wer vor, DVD-Player zu tauschen?                                         [Beitrag von Rudi1977 am 23. Jul 2009, 09:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                homecini                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #536
                    erstellt: 23. Jul 2009, 09:36
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Im Moment läuft bei mir eine DVD über meinen Sony-Recorder. Angeschlossen über HDMI, Sound Digital DTS. Auf dem Display des RX steht: HDMI2(klein links oberhalb) - DTS-ES Mtrx(groß mittig). Jetzt betätige ich die INFO-Taste 1x: Input - "Name der Quelle" nochmal: DSP Programm - "Straight" nochmal: Audio Decoder - "DTS-ES Mtrx" Die jeweils gewählte Info bleibt im Display stehen! [Beitrag von homecini am 23. Jul 2009, 09:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                jony213                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #537
                    erstellt: 23. Jul 2009, 09:43
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Ich hab den RX-V363. Wenn ich bei mir die Infotaste drücke verschwindet das DTS oder auch DD5.1 Symbol nie. Eigentlich ändert sich gar nichts :/                                         | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lion13                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #538
                    erstellt: 23. Jul 2009, 09:56
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Hat alles seine Richtigkeit, Rudi! Bei der Einstellung "Straight" werden die Eingangssignale von der DVD direkt und ohne Effektverarbeitung durch den Yammi an die Lautsprecher ausgegeben. Deshalb wird dann auch im Display kein DTS bzw. DD angezeigt, weil die entsprechenden Decoder im Receiver nicht aktiv sind! Erst wenn du statt "Straight" z.B. einen der Kino-DSP's wählst, kommt die DD-/DTS-Anzeige ins Display: 
 (Quelle: Yamaha, div. BDA's)  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                davidcl0nel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #539
                    erstellt: 23. Jul 2009, 10:00
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Glaub ich nicht.   Er muß doch an die Daten herankommen...                                        | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rudi1977                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #540
                    erstellt: 23. Jul 2009, 10:03
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Öhm, also ich glaube, das ist jetz aber nicht ganz richtig, oda? Effektprogramme ham doch rein gar nix mit den DD/DTS-Decodern zu tun? Auch wenn die Signale ohne Effekt-Verarbeitung an die LS weiter geleitet werden, so müssen doch zumindest die DD/DTS-Decoder den Bitstream decodieren. Ich versuch es erstmal mit der Info-Taste, thx trotzdem für die Hilfe                                          | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #541
                    erstellt: 23. Jul 2009, 10:04
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Genau das ist die Neuerung bei der x65-Serie, man kann sich die angezeigte Info aussuchen. Hätte Yamaha auch früher drauf kommen können.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #542
                    erstellt: 23. Jul 2009, 10:20
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Das von dir fett Hervorgehobene aus der Yamaha-BDA widerspricht aber deiner Aussage. Bei Straight sind die DD-/DTS-Dekoder aktiv, wenn der Receiver DD-/DTS-Signale zugeführt bekommt, aber sonst nichts. Normalerweise könnte man auch noch den DPLIIx-Dekoder hinzuschalten um 5.1 auf 7.1 aufzublasen. Das geht bei Straight nicht. Grüsse Roman  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Lion13                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #543
                    erstellt: 23. Jul 2009, 10:24
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Du hast natürlich recht, Roman... Jetzt, wo ich mein Geschreibsel noch mal lese, fällt's mir selbst auf. Also mein Fehler - sorry!  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Rainer_B.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #544
                    erstellt: 23. Jul 2009, 10:45
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Fast richtig. Die passenden Decoder wie Dolby Digital oder DTS sind aber schon aktiv. Alle Soundfeldprogramme sind aber ausgeschaltet und 2 Kanal Quellen werden nicht auf 5.1 hochgerechnet. Im Prinzip das, was man bei Marantz als "Auto" Einstellung kennt. Bei Pure Direct ist dagegen alles auf Stereo. Rainer  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                timjack                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #545
                    erstellt: 23. Jul 2009, 12:09
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Hallo, ich muss mich gerade zwischen einem 765er und dem Denon 1910 entscheiden. Ich lese nun schon die 2. Woche in allen Foren, Tests und Zeitschriftenseiten rum und kann mich immer noch nicht entscheiden... . Die Ausstattung beider entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen. Die Kriterien sind zum einen das Abspielen von zukunftsorientierten Formaten, niederiger Stromverbrauch und Benutzefreunlichkeit. Welche Vor- und Nachteile sollten mich bewegen doch den Yamaha zu nehmen ??? Angedacht ist das gute Stück für mein ca. 35m² Wohnzimmer, mit 7.1 Sound für Kino,TV und Spielspaß von für die PS3, PC, KabelDIGITAL und natürlich Musik (auch vom Netzwerk oder iPhone). ... Hilfe, meine Boxen sind ohne TON...  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #546
                    erstellt: 23. Jul 2009, 12:29
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Wenn dir vorhandene klangliche Unterschiede egal sind, kannst du Schnickschnackschnuck spielen und einen nehmen. Andernfalls ist ein eigener Hörtest unausweichlich. Mit Hörräumen und persönlichen Lieblings-DVDs beim Hifihändler oder dem Rückgaberecht von Onlineshops kein Problem, oder?  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Mayturbo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #547
                    erstellt: 24. Jul 2009, 05:26
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Das ist meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig. Pure Direkt heißt nicht alles Stereo sondern das Signal wird ohne jegliche Eingriffe (die Dekodierung durch den entsprechenden Dekoder muss natürlich erfolgen) nur verstärkt. Alles andere ist ausgeschaltet. Dazu gehören auch die möglichen Abstandseintragungen der Lautsprecher im Menu und eine vielleicht vorgenommene Änderung das Bass- und Hochtonbereichs. Auch alle weiteren Eingriffsmöglichkeiten, falls vorhanden wie z.b. Frequenzganganpassung der Lautsprecher sind nicht aktiv. Pure Direkt ist von der Auslegung her am besten für den "puren" Genuss von Stereoquellen geeignet. Bei STRAIGHT bleiben mindestens die im Menu hinterlegten Abstandseinstellungen der Lautsprecher aktiv. Möglicherweise bleiben soger alle im Menu hinterlegten Einstellungen aktiv, lediglich die DSP-Programme kommen nicht zur Anwendung. Beim DSP "Stereo" wird alles in Stereo wiedergegeben. Also erfolgt auch die Wiedergabe von 5.1 oder 7.1 Quellen in Stereo  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                timjack                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #548
                    erstellt: 24. Jul 2009, 09:47
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 Da werd ich wohl nicht um eine Hörtest drumherum kommen... hat vielleicht schon jemand beide vergleichen können ??? Wäre fürjeden Input sehr dankbar.  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                cymonixx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #549
                    erstellt: 24. Jul 2009, 10:58
                                              
                 | 
               |||||||
				 	
 
 ich habe den RX-V765 und bin eigentlich zufrieden, ausser dass er nach meinem Geschmack etwas dolle rauscht. Da bin ich aber noch am überprüfen ob das normal ist und wie sich andere aktuelle Geräte im Vergleich zum Yamaha schlagen. Ansonsten gilt: - alle Formate, einschliesslich Dolby TrueHD und DTS HD Master werden unterstützt. Da wird mittelfristig auch nichts neues kommen. - Stromverbrauch, wie immer bei Yamaha, moderat. Ein Novum: für die Videosektion gibt es ein eigenes kleines Schaltnetzteil (3Watt Verbrauch), welches (bedarfsweise) auch im Standby eine HDMI Weiterleitung zum TV ermöglicht.      - Die Benutzung ist einfach und gibt einem keine Rätsel auf  | 
           
			
            				||||||||
| 
					  
                         
                                                Mayturbo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #550
                    erstellt: 24. Jul 2009, 11:11
                                              
                 | 
               |||||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #551
                    erstellt: 24. Jul 2009, 11:42
                                              
                 | 
               |||||||
| 
				 	 Naja, was soll man von der Preview halten, wenn da mehrmals fälschlich behauptet wird, der 765 hätte DPL IIz. Das hat er nämlich nicht und auch sonst kein anderes Yamaha-Gerät. Grüsse Roman  | 
           
			
            
||||||||
	    
  | ||||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha RX-V365 Rauschen Baywalker am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            yamaha rx v365 Problem Dusel18 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V640RDS VS. Yamaha RX-V365 *CrazyD* am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V365 Videowandlung Anser am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            RX V365 PhatBene am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Yamaha RX-V365 DavidBlaa am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V365 kein Dolby Xanthoo am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V365 + YDS-11? Daffit am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fragen zum Yamaha RX-V365 Firefighter79 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V 765 vs. RX-V 665 goofy1969 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 
  
                                       
 komisch...                                       


 
 
 Für den 465 auf Seite 7, demnach gibt es die Taste "Info" auf der FB, welche was macht??? Genau, die Anzeige auf dem Display umschalten. Bitte probiert das doch mal aus, bevor hier DVD-Player getauscht werden...                                       
 







