HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Software » Erfahrungsbericht Roon Core und Player | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
|
Erfahrungsbericht Roon Core und Player+A -A |
|||
Autor |
| ||
StereJo
Inventar |
10:48
![]() |
#2601
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Jedes meiner Alben ist mit mindestens einem TAG versehen. Ich hoffe auch, dass sie die diese Funktion zum nächsten Service Release korrigiert haben werden. ![]() |
|||
Knäcke
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#2602
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Also ich habe mir das neue Update nun einige Tage angesehen und muss sagen, dass ich grundsätzlich damit zurecht komme. Aber weiterhin kann ich sagen, dass mir das neue Layout einfach nicht gefällt, da gibt es einfach zuviele Neuerungen auf einmal. Ich kann mich sicherlich daran gewöhnen,hoffe trotzdem noch auf Nachbesserungen. Grüße Ben |
|||
|
|||
maky100
Inventar |
17:26
![]() |
#2603
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Wenn dir Playlists, Tags, Filter (mit mehr als einem Begriff) egal sind, dann kannst du vermutlich damit leben. Die noch existierenden technischen Probleme werden sie schätze ich bald beheben. Design ist sowieso Geschmacksache.. |
|||
Knäcke
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#2604
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Bislang ist das tatsächlich so. Mit Tags habe ich (noch) kaum gearbeitet. Trotzdem kann ich die allgemeine Kritik nachvollziehen und hoffe, dass sie auf ein offenes Ohr trifft. Ich kann nicht verstehen, wie man ein Produkt, mit dem offenschtlich die Mehrheit zufrieden ist, grundlegend neu sortiert. Aber jetzt heißt es wohl abwarten und schauen wie sich die Angelegenheit entwickelt. |
|||
papa.jay
Stammgast |
21:06
![]() |
#2605
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Was wurde denn im Bereich der Playlists geändert ? |
|||
maky100
Inventar |
21:25
![]() |
#2606
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Ich sehe bei einem Track nicht mehr ob er bereits in einer Playlist ist oder nicht, sprich die Anzeige fehlt beim Track. Hat zur Folge, dass man ev. Tracks zu einer PL hinzufügt, der vielleicht schon enthalten ist |
|||
papa.jay
Stammgast |
22:39
![]() |
#2607
erstellt: 15. Feb 2021, ||
Danke für die Info. Pfff... finde ich nicht cool... fand diese Anzeige immer sehr sinnvoll... |
|||
Knäcke
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#2608
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Stimmt. Das hatte ich schon wieder verdrängt. Ich arbeite zwar wenig mit Playlisten, aber die Anzeige, dass sich ein Titel bereits in einer solchen befindet, war doch sehr angenehm. Es sind eben diese Kleinigkeiten die in Summe eine positive Abgrenzung zu anderen Lösungen sind/waren. |
|||
maky100
Inventar |
09:28
![]() |
#2609
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Playlists waren auch für mich nie ein wirkliches Thema, ich habe eigentlich erst mit Roon damit begonnen für verschiedene Themen eine zu erstellen. Z.B „Weihnachten“, oder „Best of Blues“, egal, es war einfach praktisch, wenn man keine Lust hatte etwas passendes zum Hören zu suchen. Diese Gewohnheit hätte ich gerne weiter gepflegt, in dieser Form wie jetzt ist das sinnlos. Es sind halt so grundlegende Dinge die im Moment den Spass verderben. An Design Auswüchse kann man sich gewöhnen. |
|||
joni31e
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#2610
erstellt: 16. Feb 2021, ||
@Manfred D.h. egal welcher Rechner, ob NUC mit Rock oder NUC mit „normalem“ Betriebssystem, egal ob OS oder Win, bei einer Verbindung mit einem USB Kabel an einen DAC ist aus Deiner Erfahrung das Hörvergnügen identisch. Das hört sich gut an, dann brauche ich, zumal ich eh nur Qobuz bzw. Tidal streame, keinen eigenen Rechner und kann meinen relativ neuen i5 MacMini nutzen. Was ich allerdings meine zu hören und das hat mich überrascht, das Tidal über Roon genau so gut klingt, wie Qobuz. bisher hatte ich beim streamen aus der jeweiligen App bzw. über Audirvana immer einen Unterschied zu Qobuz „gehört“, wenn es MQA war. Einbildung oder habt ihr auch die Erfahrung gemacht? |
|||
Rainer_B.
Inventar |
11:35
![]() |
#2611
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Ich hatte gestern ein Gespräch mit jemanden der gerade das Update gemacht hat (und es gefällt ihm) und ein komisches Problem hat. Sein Exogal DAC will plötzlich nicht mehr. Er kann die Einstellungen in Roon nicht mehr speichern. IIRC hat er vorher noch ein Update des DACs vorgenommen. Wollte Roon nicht einige Geräte nicht mehr unterstützen? Bei einem USB DAC sollte das aber weniger ein Problem sein als mit Netzwerkkomponenten. Ich habe gestern mein System zuhause auf 1.8 gebracht. So schlimm finde ich es jetzt nicht. Muss noch etwas spielen, Mein AVM DAC spielt jedenfalls. Das Problem mit dem anderen PC und meinem Sennheiser GSP670 Kopfhörer per USB Dongle besteht leider noch immer. Der Sennheiser wird von Roon erkannt, Beim Abspielen fliegen die Titel kurz durch die Warteschlange und das war es dann. PC Output über den Monitor geht, aber sobald man da den Monitor auf den Sennheiser umstellt das gleiche Spiel. Komisch. Rainer |
|||
martin5783
Inventar |
11:36
![]() |
#2612
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Das liegt wahrscheinlich an unterschiedlichen Lautstärken der Anbieter, während Roon per Lautstärkenormalisierung hier korrigiert. Das was du beschreibst deckt sich mit meiner Erfahrung: Gleiche Lautstärke = kein wahrnehmbarer Unterschied (auch kaum zu datenreduzierter Musik). |
|||
Lucki.Pictures
Stammgast |
11:41
![]() |
#2613
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Das ist ein weites Feld.....bei mir war Tidal von Anfang an dabei, weil es dazumals gar keine Alternativen gab, die Qobuz-Unterstützung kam ja erst später. Ich leistete mir dann irgendwann 3 Monate Qobuz-Studio zum Querhören und bin bei Tidal geblieben. Ich hatte das Gefühl, das gerade aktuelle Produktionen bei Tidal irgendwie knackiger klingen, aber das war auch marginal. Die beiden nehmen sich nicht viel, meine ich. Schau einfach, wo Deine Künstler mit ihren Katalogen gut vertreten sind und guck Dir auch die eigentlichen Apps für unterwegs an. Jeder hat da eigene Präferenzen. |
|||
maky100
Inventar |
12:08
![]() |
#2614
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Identisch ..... wenn ich mich mit knapp 60 zu so einer Aussage hinreissen lassen würde, kommt hier von einigen ein Shitstorm auf mich zu. Ein Blindtest ist für mich kaum möglich, obwohl ich mit zwei identen DACs und zwei identen KH ( siehe mein Profil) sogar ganz gut dafür gerüstet wäre. Wer sagt mir, dass zwei gleiche KH auch 100% ident klingen? Ich habe das versucht mit ropieee und DAC und NUC mit dem gleichen DAC. In Roon als Gruppe sehr bequem zu steuern und dann KH Wechsel bei verschiedenen Musikstücken. Für MICH war kein Unterschied hörbar. Zu Qobuz und Tidal kann ich keine Vergleichswerte liefern, ich habe nur Qobuz. MQA vermeide ich wenn es geht, ich wüßte auch nicht warum ich das verwenden sollte. Einer meiner DACs kann das sogar theoretisch, ein IFI, der versagt allerdings bei Gapless in Kombination mit MQA. |
|||
joni31e
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#2615
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Ja die Lautstärken könnten das Problem sein, da ich bei beiden ein Abo habe und roon selbst auswählt, wenn ich nicht auf Versionen gehe, merke ich halt keinen Unterschied. 60plus Ohren habe ich auch und den AKG 812 hatte ich einmal für einige Tage zum testen im Haus, damit finde ich, kann man schon sehr gut lauschen und einen nennenswerten Unterschied sicherlich hören. In eurem wirklich tollen Forum, ich bin dabei die letzen 2 Jahre zu lesen, feiner Umgang und viele wertvolle Informationen, habe ich aufgeschnappt, das einige eigene Musikdateien mehr schätzen als die aus den Streamingportalen. Das will ich mir jetzt auch noch einmal anhören, habe von Qobuz gekaufte und Mitgeschnittene , sowie mit EAC aufgenommene CD's. VG Jochen |
|||
Rainer_B.
Inventar |
16:49
![]() |
#2616
erstellt: 16. Feb 2021, ||
Das liegt auch daran das man hat was man mag. Nichts gegen Qobuz oder Tidal, aber auch da verschwinden wie bei Netflix irgendwann auch einige Scheiben. Was mir gefällt wird gekauft und lokal vorgehalten. Da darf dann auch mal das Internet wegfallen solange das lokale Netzwerk läuft. Rainer |
|||
hajue1968
Stammgast |
18:52
![]() |
#2617
erstellt: 19. Feb 2021, ||
Hallo, ich habe Roon länger mit dem Elac Server genutzt. Dieser hat leider vor einigen Wochen die Segel gestrichen, da ich mich aber dermaßen an Roon gewöhnt habe, habe ich eine Alternative gesucht und mit dem Innuos Mini MK3 auch gefunden. Lifetime gekauft und hoffe, dass ich es nicht bereuen muss. Grundsätzlich bin ich aber noch positiv gestimmt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich keine Titel mehr aus einer Playlist entfernen kann. Es gibt nur noch den Punkt zur Playlist hinzufügen oder übersehe ich da was. Die fehlende Anzeige, dass der Titel bereits in einer Playlist enthalten ist finde ich auch sehr bedauerlich, hoffe wird wieder eingeführt. [Beitrag von hajue1968 am 19. Feb 2021, 18:53 bearbeitet] |
|||
maky100
Inventar |
18:59
![]() |
#2618
erstellt: 19. Feb 2021, ||
Wenn du innerhalb der Playlist beim Titel auf die drei Punkte gehst, dann kannst du den Titel schon entfernen. Ansonsten ist das ganze Playlistthema in dieser Form sinnlos, ich hoffe auch, dass die Anzeige direkt beim Track innerhalb eines Albums zurückkommt. |
|||
hajue1968
Stammgast |
20:06
![]() |
#2619
erstellt: 19. Feb 2021, ||
Hallo, danke. In einigen geht es nicht, denke wenn sie in Tidal erstellt worden sind. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. |
|||
Wolf352
Inventar |
20:47
![]() |
#2620
erstellt: 19. Feb 2021, ||
Seit dem 1.8er Update (Build 756) vergisst mein Core ca alle 3 Tage sämtliche Endpoints. Ein schneller Restart und alles ist wieder gut, trotzdem nervt es. Noch jemand das Problem? |
|||
maky100
Inventar |
21:00
![]() |
#2621
erstellt: 19. Feb 2021, ||
Ja, ist auch ein Thema im Roon Forum. Du bist kein Einzelschicksal 😡 |
|||
hifipirat
Inventar |
18:54
![]() |
#2622
erstellt: 20. Feb 2021, ||
Habe heute meinen Core auf 1.8 Version upgedated und bei mir tritt das Problem auch auf. Mein Core ist auf einem Innuos Zenith MK III, der über USB mit einem MA9000 verbunden ist. Plötzlich hat Roon den MAC nicht mehr gefunden. Erst nach Neustart des Innuos Musikservers hat Roon den MAC wieder als Endpoint angezeigt. Hoffe das Problem wird bald gefixt. So wie es zur Zeit ist, ist es einfach nur blöd. |
|||
maky100
Inventar |
19:18
![]() |
#2623
erstellt: 20. Feb 2021, ||
Vor allem nicht wirklich nachvollziehbar. Am Anfang hatte ich das täglich, sogar mehrmals. Im Moment seit Tagen gar nicht mehr. Vielleicht lernt Roon ja auch ![]() |
|||
hifipirat
Inventar |
19:27
![]() |
#2624
erstellt: 20. Feb 2021, ||
Sozusagen eine KI eingebaut ![]() Dann bin ich mal gespannt, ob sich das bei mir noch bessert. |
|||
#Yoda#
Stammgast |
20:04
![]() |
#2625
erstellt: 20. Feb 2021, ||
Ich habe den Core auch auf dem Zenith MK III mit 5 Zonen, darunter meinen Ayre EX-8 sowohl über USB als auch Ethernet als Endpoint. Bisher keine Funktionsprobleme mit v1.8. Das heißt nicht, dass ich mit allem glücklich bin was Roon mit der neuen Version abgeschafft bzw. verändert hat. [Beitrag von #Yoda# am 20. Feb 2021, 20:06 bearbeitet] |
|||
jakdjnkaks
Stammgast |
23:30
![]() |
#2626
erstellt: 20. Feb 2021, ||
Ich verwende noch die Version 1.7, habe aber das gleiche Problem. |
|||
maky100
Inventar |
23:56
![]() |
#2627
erstellt: 20. Feb 2021, ||
Das ist aber sehr ungewöhnlich, von dem Problem habe ich vor 1.8 weder etwas gehört noch es selbst beobachtet. |
|||
jakdjnkaks
Stammgast |
08:32
![]() |
#2628
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Es trat schon etwas vor dem Update-Termin auf Version 1.8 auf. Ich habe bis jetzt allerdings noch nicht geupdatet, weil ich warten will, bis die gröbsten Probleme beseitigt sind. Kommt aber immer wieder vor - vielleicht eine Server-Sache (bei Roon im Internet) ? |
|||
UncleLee73
Stammgast |
14:57
![]() |
#2629
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Hallo, schön, dass es hier doch noch ein Roon Forum in deutscher Sprache gibt, ganz schön versteckt - aber gefunden. Ich habe seit knapp einem Jahr Roon und bin absoluter Fan dieser Software. Nun habe ich das 1.8 Update durchgeführt und bin im wesentlichen ganz zufrieden, aber - in den Alben werden die in Playlists gelegten Tracks nicht mehr angezeigt - ganz schlecht, wurde hier auch schon angesprochen. Was noch schlimmer ist - ich kann aus den Tags nichts mehr entfernen, oder es wurde eine Variante dafür eingebaut, die ich noch nicht gefunden bzw. erkannt habe. Gibt es dafür schon Lösungen ? VG Matthias |
|||
hifipirat
Inventar |
18:22
![]() |
#2630
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Ist zwar der falsche Thread, aber ich frage doch mal, hast du auf deinem Zenith das neuste Update aufgespielt. Ich hatte so in Erinnerung, dass es vor kurzem da ein Update gab. Das habe ich noch nicht bei meinem gemacht. Vielleicht hängt‘s damit zusammen. Eigenartigerweise erkennt Roon meine anderen Endpoints, sowohl den Oppo 203 und meine Marantz 8805 Vorstufe im Netzwerk. Da habe ich keinerlei Probleme nach dem Update auf Version 1.8, nur beim MA9000 der direkt über USB am Zenith hängt, tritt das Problem auf. Ich muss immer den Zenith neu starten, dann erkennt Roon den McIntosh. Schon ärgerlich, das Ganze. |
|||
jazz+blues
Stammgast |
19:09
![]() |
#2631
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Mein INNUOS ZENith MK III hat die aktuelle FW-Version 1.4.7 und hatte weder VOR dem "umstrittenen" ROON-update V 1.8 Probleme noch jetzt mit Abstürzen usw. ... - bis auf die allgemein bekannten Probleme und von einer sehr großen ROON-Usergemeinde geäußerten negativen Einschätzungen im Allgemeinen zum ROON-update V 1.8 selbst. Übrigens habe ich den Chef von INNUOS persönlich angeschrieben und auch ihm als Gerätehersteller mein Missfallen zum aktuellen ROON-update mitgeteilt. Er hat mir innerhalb weniger Tage geantwortet und weiß um die Probleme und die geäußerten Enttäuschungen aus vielen Ländern und scheinbar sind auch die Hersteller mit ROON im Gespräch; denn letzten Endes fällt das auch auf die mittlerweile zahlreichen Hersteller zurück, die auf ROON gesetzt haben und nun natürlich auch ihre Geräte verkaufen wollen und wenn die Bediensoftware in einem derart schlechten Licht dasteht, kann ich mir schon vorstellen, dass ihnen da "die Muffe geht" ![]() Nur so als Anregung: Vielleicht sollten alle diejenigen, die mit dem aktuellen ROON unzufrieden sind, ihre Geräte-Hersteller anschreiben, um auch von dort entsprechend Druck auf die ROON-Verantwortlichen zu machen ![]() |
|||
#Yoda#
Stammgast |
19:14
![]() |
#2632
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Wie auch bei jazz+blues läuft bei mir innuOS version 1.4.7. Ich würde Dir dringend das Update empfehlen. Hoffentlich hat sich dein Problem dann erledigt. |
|||
maky100
Inventar |
21:59
![]() |
#2633
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Hier eine Thread mit einer Liste gemeldeter Fehler aus dem Roonforum mit Kommentaren von Roon: ![]() |
|||
grilli100
Stammgast |
22:56
![]() |
#2634
erstellt: 21. Feb 2021, ||
Zum Entfernen von Tags hatte ich vor ein paar Tagen was geschrieben |
|||
UncleLee73
Stammgast |
00:27
![]() |
#2635
erstellt: 22. Feb 2021, ||
Danke !!! ich hab's gefunden - und angewendet - funktioniert ! Irgendwie aber eher "verschlimmbessert" VG Matthias |
|||
grilli100
Stammgast |
01:28
![]() |
#2636
erstellt: 23. Feb 2021, ||
Auch schön: Roon schlägt mir neuerdings Alben unter „Empfohlene Alben“ vor, die ich selbst in meiner Sammlung habe ![]() ![]() |
|||
maky100
Inventar |
01:49
![]() |
#2637
erstellt: 23. Feb 2021, ||
Daran siehst du, dass Roon einen ähnlichen Geschmack wie du hast .....oder Roon checkt, dass du das Album schon lange nicht mehr gehört hast und will dich daran erinnern, dass du es wieder mal hören solltest. ![]() |
|||
Reinhold2
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2638
erstellt: 23. Feb 2021, ||
Hi, Könnte mir jemand erklären, wie ich in Roon V 1.8 einen falsch gesetzten Tag lösche ? Gr Reinhold [Beitrag von Reinhold2 am 23. Feb 2021, 11:56 bearbeitet] |
|||
maky100
Inventar |
12:30
![]() |
#2639
erstellt: 23. Feb 2021, ||
grilli100 hat das mal gepostet:
|
|||
Reinhold2
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#2640
erstellt: 23. Feb 2021, ||
danke, hat funktioniert. Blöder gehts auch nimmer wenn mann sehr viele Alben hat. Gr Reinhold [Beitrag von Reinhold2 am 23. Feb 2021, 12:59 bearbeitet] |
|||
maky100
Inventar |
14:17
![]() |
#2641
erstellt: 23. Feb 2021, ||
Ich denke positiv und hoffe, dass sie das mit dem angeblich in Kürze erscheinenden Update gefixt haben. |
|||
StereJo
Inventar |
01:22
![]() |
#2642
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Erstes Bugfix ist raus: ![]() Wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte, ob es neben den Bug-Fixes auch Änderungen an der UI, z.B. diese blaue Farbe oder den großen Schriften gegeben hat. |
|||
maky100
Inventar |
02:22
![]() |
#2643
erstellt: 24. Feb 2021, ||
an der Optik hat sich nichts verändert, ansonsten sind wesentliche Dinge wie TAG- und Playlistanzeige, Ratings .. bei der Albumansicht zurück. Aktuell noch nicht für Tablets, hier fehlen noch die Updates der Apps. ![]() [Beitrag von maky100 am 24. Feb 2021, 02:37 bearbeitet] |
|||
luxgolfer
Stammgast |
09:18
![]() |
#2644
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Vielen Dank, Ich habe mir das Kästchen bestellt und war auch ohne grosse Erwartung, aber als ich es dann anschliess und den Unterschied hörte , konnte ich den Unterschied klar hören, das Klangbild wirkt noch ein bisschen plasticher und präziser als vorher . Dank für den preislich erschwinglichen und doch so tollen Tip ! Beste Grüße, Frank [Beitrag von luxgolfer am 24. Feb 2021, 11:20 bearbeitet] |
|||
maky100
Inventar |
11:04
![]() |
#2645
erstellt: 24. Feb 2021, ||
StereJo
Inventar |
13:04
![]() |
#2646
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Danke ![]() |
|||
grilli100
Stammgast |
13:24
![]() |
#2647
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Hmmm, für mein iPad (neueste Generation) gibts noch kein Update ![]() Auch mit Suchen im App Store nicht. Kommt dann wohl noch. |
|||
jazz+blues
Stammgast |
13:43
![]() |
#2648
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Das update für den Core und ein MacBook z. B. läuft über ROON - das update für iPad über den APPLE-App-Store .. - und da ist es seit gestern bei mir zumindest angezeigt zum Download |
|||
maky100
Inventar |
13:45
![]() |
#2649
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Also meines ist ein sehr neues iPad Air 4, und die App wurde ganz normal über den Appstore angeboten. Für das iPhone 11 Pro gibt es hingegen noch nichts. |
|||
Knäcke
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#2650
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Habe gerade den App-Store (iPhone 11) besucht. Update auf 1.8.00763 wurde mir angeborten und anschließend von mir geladen. Leider habe ich keinen Core in der Nähe um das Ergebnis zu testen... |
|||
maky100
Inventar |
14:19
![]() |
#2651
erstellt: 24. Feb 2021, ||
Interessant, es wird im Gegensatz zu anderen Apps nicht automatisch angezeigt, erst mit der Suche nach Roon bietet der Appstore „aktualisieren“ an |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Roon Speicherort Problem bbalou am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 11 Beiträge |
Roon Player verzerrt Widergabe dsdommi am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 5 Beiträge |
Roon Version 1.7 /Einstellung der Abtastrate Cyprian_ am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 4 Beiträge |
Roon Multi User Verwendung *cth* am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 4 Beiträge |
Roon Cover futsch Reinhold2 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 3 Beiträge |
Roon in 3 Sätzen Accuphocal am 01.07.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 2 Beiträge |
Roon ersetzt andere Apps? Netzwerkplayer gregiiwi am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 4 Beiträge |
Neuer ROON User Frage zu "Artist" - Ansicht Marathin am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 2 Beiträge |
Neutron Player - Headset Konfiguration? XperiaV am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 2 Beiträge |
Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern Reference_100_Mk_II am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrondo777
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.781