HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Chassis defekt! | |
|
Chassis defekt!+A -A |
||
Autor |
| |
olibar
Stammgast |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo Leute, gestern mußte ich leider feststellen, dass das linke mittlere Chissis meiner Audio Physic Spark III schnarrt. Der Fingertest bestätigt es! Scheint so zu sein, dass die Schwingspule im Magnetspalt schabt. Die Boxen haben noch Garantie, also werde ich sie morgen zum Händler bringen. Meine Fragen: 1.) Ist es günstiger, beide Boxen mitzunehmen oder reicht es, den betreffenden Lautsprecher abzugeben? 2.) Könnte man da selbst was machen, außer Chassis-Tausch? Wie kommt sowas? Überlastung würde ich eigentlich ausschließen, denn die Box wird mit einem Rotel 1062 beatmet, zumal nur sehr selten mit mehr als Zimmerlautstärke. Aber eigentlich dürfte ich doch auch bei einer solchen Box verlangen können, dass sie mal lauter betrieben werden kann, oder? Vielen Dank für die Antworten. Ich hoffe, dass die Reparatur nicht zu lange dauert... |
||
Amperlite
Inventar |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2007, |
Selbst frickeln ist hier äußerst Unsinnig. Ruf deinen Händler oder den Hersteller an und frage nach, ob du ggf. das Chassis selbst tauschen kannst und wie weiter vorzugehen ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Physic Spark 2 Probleme AlexanderFrey am 17.08.2002 – Letzte Antwort am 23.07.2003 – 8 Beiträge |
Audio Physic Spark-Stromfresser?? mission-fan am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 3 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Yara / Spark Chrs am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2003 – 3 Beiträge |
Audio Physic Spark übersteuert robilah am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 3 Beiträge |
B&W 805 oder Audio Physic SPARK ? lucaa am 09.08.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 40 Beiträge |
Chassis defekt, was nun? MannOhnePlan am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
passt mein verstärker zur audio physic spark? sparkman am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 9 Beiträge |
Alternativen zu Audio Physic Spark? sai-bot am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 36 Beiträge |
B&W 683 vs. Audio Physic Spark ghosty70 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Canton A 45
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- NUMAN Retrospective 1978
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 56 )
- Neuestes Mitglied-Grisu-
- Gesamtzahl an Themen1.404.152
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.849