HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W CM 7 imStereobereich | |
|
B&W CM 7 imStereobereich+A -A |
||
Autor |
| |
Bodo75*
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2009, |
Hallo, ich höre ca. 50 Prozent im Stereobereich und 50 Prozent im Surround Bereich. Ca. 15-17 Jahre hatte ich die M 200 von Teufel (ehemalige Referenzklasse). Nun bin ich auf die LT 6 von Teufel umgestiegen. Die hören sich im Surroundbetrieb super gut an. Leider aber nicht im Stereobetrieb!!! Die B&W CM 7 oder CM 9 sind mit Sicherheit im Stereobetrieb überragend, oder? Nur wie sieht es bei Surround aus? Wären die genannten LS für beide Bereiche zu empfehlen? |
||
Opium²
Inventar |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2009, |
hallo, also ich kann persönlich nur von den cm7 abraten, dann lieber die 683! Billgier und besser wie ich finde, die CM7 klang meiner Meinung nahc(und ich ahbe sie in guter akustische umgebung gehört) sehr bescheidne für ihr Geld. Schau dich noch bei anderen Herstellern um vllt. Wie viel solls denn kosten? gruß |
||
|
||
Bulli111
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2009, |
Ich finde die cm 7 super. Sie sieht noch nicht so erwachsen aus aber potent ist sie auf jeden Fall. |
||
andre_hro
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2009, |
Hallo, Im Stereobereich je nach dem was du hörst vieleicht etwas wenig Bass. Im Heimkino betreibe ich sie zusammen mit einem CM Center, CM1 und ASW700. Bin mit dieser Kombi voll auf zufrieden. |
||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2009, |
Danke für die Antworten. |
||
brel
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2009, |
Hallo, habe die CM7 im Vergleich zur 683 gehört und war von ihr sehr enttäuscht. Alles klang wie durch Watte, da war die 683 bedeutend besser im Klang, klarer und agiler. Optisch ist die CM7 allerdings viel besser. |
||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2009, |
Und wie sieht es mit der CM 9 aus? Kann hier jemand etwas zu sagen (Stereo sowie Suround)! Danke! |
||
moskito89
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2009, |
Auch wenns schon bissel älter ist: Mich interessiert diese Frage auch! "Und wie sieht es mit der CM 9 aus? Kann hier jemand etwas zu sagen (Stereo sowie Suround)!" Vor allem der Unterschied zwischen der B&W 683 und der Cm 9 interessiert mich! @ Bodo75: welche haste dir den jetzt gekauft? Und wie sind sie? MFG [Beitrag von moskito89 am 18. Mai 2009, 22:29 bearbeitet] |
||
ewawer
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2009, |
Ich finde die CM9 im Stereo super - im Surround fehlen mir noch zwei. Die kommen dann im Juni, habe irgendwie extreme Lieferprobleme. Zum Vergleich mit den 683 kann ich nix sagen da diese schon optishc nie in Frage kamen. Das hätte die Reierung nie zugelassen :-) |
||
*Jan28*
Stammgast |
19:12
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2009, |
Also ich hatte vorletztes We die Gelegenheit die Vento 890, 870 und CM9 im Vergleich zu hören, wobei mir die CM9 am wenigstens gefallen hatte. Sie klangen irgendwie nicht so offen und der Klang erfüllte nicht so den Raum. Irgendwie halt analytischer und weniger warm. Aber ist alles subjekitv; daher selber anhören unerlässlich!!! |
||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
03:50
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2009, |
Hallo, Moskito 89: Ich habe mir nach langem Überlegen die Canton Vento 890 anstatt der CM 9 gekauft und habe es nicht bereut! Bin sehr zufrieden mit den LS. Im Stereo sowie im Surroundbereich! |
||
Xander32
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:21
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2009, |
Tip: Focal Chorus 816 W. Sander. |
||
Opium²
Inventar |
11:05
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2009, |
Also die Vento war auf jeden Fall eine gute entscheidung. Spielt m.E. nach deutlich besser als die Cm. Mal abgesehen davon, das sie viel mehr Reserven hat, deutlich souveräner in allen Lagen aufspielt ist sie einfach neutraler abgestimmt. Und billiger ist sie wahrscheinlich auch noch, gruß |
||
moskito89
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2009, |
Ok, danke! ![]() "Und billiger ist sie wahrscheinlich auch noch," Naja kostet das doppelte... ![]() [Beitrag von moskito89 am 21. Mai 2009, 22:31 bearbeitet] |
||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
03:55
![]() |
#15
erstellt: 22. Mai 2009, |
Moskito 89: Wieso, das doppelte? Die Vento 890 ist schon für 1700 Euro zu bekommen! |
||
Opium²
Inventar |
12:16
![]() |
#16
erstellt: 22. Mai 2009, |
ouh, hab mich auf die Vento 809 bezogen ![]() ![]() Was kostet die cm7 nochma, ich dachte immer 1600 Paarpreis...und Rabatte sind bei B&W so unwahrscheinlich wie ein Fisch in der Wüste gruß |
||
AHtEk
Inventar |
12:43
![]() |
#17
erstellt: 22. Mai 2009, |
Nicht ganz, mir hätte man einfach so die 683 für 1200€ anbieten können, ohne das ich irgendein Interesse an ihr gezeigt hatte. ![]() ![]() |
||
samick1l
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#18
erstellt: 22. Mai 2009, |
Hallo, die CM 7 in Ahorn läuft aus und ist z.Z. bei vielen Händlern zum absoluten Kampfpreis (ca. 1000,-EUR) zu haben. Dazu noch den Center (299,-)und die CM 1 (je 249,-), da kann man nicht viel falsch machen. Ein koplettes B&W Set für unter 2 Mille! (verhandeln kann man da auch noch) Klar gibt es besseres - aber auch für den Preis? LG Ralph |
||
I.M.T.
Inventar |
18:38
![]() |
#19
erstellt: 22. Mai 2009, |
wen das mit dem preis stimmt ist das wirklich ein sonderangebot.die perfekte 2 anlage zum rumspielen. ![]() |
||
rebourne
Stammgast |
11:22
![]() |
#20
erstellt: 24. Mai 2009, |
Also ich habe jetzt seit ca. 2 wochen die cm7 und bin absolut begeistert. Sie erfüllt alle Ansprüche die ich an einen LS stelle... - Sie is flink - es klingt als stünde ich im Proberaum oder direkt vor der Bühne - sie ist der perfekte Mix aus Spielspaß und Analytik.... einfach nur der Wahnsinn - und der Klang steht im ganzen Raum, airness pur ![]() B&W hat mich gefangen genommen ![]() |
||
I.M.T.
Inventar |
12:32
![]() |
#21
erstellt: 24. Mai 2009, |
ich kann diese begeisterung zwar nicht nachvollziehen mit der cm7 aber weiterhin viel spass mit der kleinen. ![]() |
||
rebourne
Stammgast |
14:25
![]() |
#22
erstellt: 24. Mai 2009, |
is schon seltsam wie die hörgeschmäcker auseinander gehen... ![]() aber vielen Dank für die spasswünsche, ich werde ihn sicher haben ![]() |
||
Rüdi74
Stammgast |
13:03
![]() |
#23
erstellt: 16. Dez 2009, |
vielleicht kurz hier auch meine Erfahrungen mit der CM7, weil ich sie auch seit einiger Zeit höre. Zuerst hatte sie mir weniger gefallen als die B&W 602 S3, die ich damit ablösen wollte, weil Offenheit, Luftigkeit, Details und auch Feinzeichnung der Höhen fehlten. Die Höhen wirkten bei gefühlten 10.ooo Hz wie abgeschnitten. Ich hatte sie auf den Hörplatz eingedreht hingestellt. Dann aber hab ich den Standplatz etwas verändert: senkrecht zur Rückwand, also nicht mehr eingedreht auf den Hörplatz, li. und re. neben den LS mehr Platz (am besten so 1 meter) zur Wand und etwas nach oben gekippt abstrahlend. Und siehe da: es klingt super gut. Die Mängel von zuvor sind völlig verschwunden und das Teil macht jetzt richtig Laune. Selbst bei meinen mäßig aufgenommen CDs zB von Jefferson Airplane oder Jimi Hendrix zaubert sie ne große Bühne und vergleichsweise gute Durchhörbeitkeit des vorherigen Klangbreis. Dass das so viel ausmacht, hätte ich nicht gedacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W CM 1 dude1708 am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 5 Beiträge |
B & W CM 1 Rossi1967 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 6 Beiträge |
B&W CM Serie soundfield am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 22 Beiträge |
B & W CDM 7 NT Shevek am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 9 Beiträge |
B & W 703 austauschen gegen?. CM?? YogaBlock am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 6 Beiträge |
Erste Erfahrungen mit B&W CM 7 ? NautilusTM am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 11 Beiträge |
RE: B&W CM 7 Rotel RSX 1057 steppes65 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
B&W CM 1 Aufstellung tom-pri am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 2 Beiträge |
B&W 704 VS B&W CM 6 jerricane am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 7 Beiträge |
B&W Center HTM 7....Aufstellung Deacon am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedGaga3108
- Gesamtzahl an Themen1.456.624
- Gesamtzahl an Beiträgen19.710.322