HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wer kennt Odeon? | |
|
Wer kennt Odeon?+A -A |
||
Autor |
| |
Wyat
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2004, |
Hallo Zusammen! Ich habe mir fest vorgenommen, im Laufe des Jahres mal so richtig Geld auszugeben und ein Paar wirklich gute Standboxen zu kaufen. Mein Derzeitiger Amp ist ein NAD S300, der Hörraum mit 17 qm eher von der kleinen Sorte. Da ich ein verkappter Röhrenfan bin, und irgendwann garantiert mal einen Röhren-Amp kaufen werde, suche ich eine Box mit recht hohem Wirkungsgrad, die sowohl an meinem jetzigen Amp, als auch an einem künftigen Röhrengerät hervoragend musiziert. Nun habe ich mit wachsender Begeisterung den Artikel über die Firma Odeon in der letzten Stereo gelesen und gleich mal auf die (wenig aussagekräftige) Homepage des Herstellers geschaut. Mich würde vor allen das Modell Odeon Nova interessieren. Kennt jemand diese Box, besitzt sie vielleicht sogar und kann mir auch sagen, was sie in etwa kostet? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß |
||
rollingwheel
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2005, |
Hallo, ich habe die Odeon Tosca in Buche... Neupreis ca. 5500 € Die Odeon Nova liegt bei 3.000,- €, Wunschfurnier (Wurzelholz etc.) 8% Aufpreis.... Es ist eine Schande dass Diese LS so wenig Beachtung finden. Hatte die Tosca 2 Tage zum Probehören und muss sagen, eine so natürliche, transparente Stimmwiedergabe sucht seines gleichen. Habe mich dann aber wegen mehr Bass und daraus resultierend mehr Volumen für die Tosca entschieden... allerdings ist der Hörraum bei mir auch größer... MfG Boric |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt diesen AMP? Suche Technische Daten! Blackshark am 23.03.2003 – Letzte Antwort am 24.03.2003 – 5 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Röhrenverstärker mit hohem Wirkungsgrad haseluenne am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 17 Beiträge |
Kinosubwoofer FENTON, frequenzweiche, amp? gulliver1988 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
Parallelschaltung Lautsprecher bei Röhren AMP plmmod am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
Röhren-Amp: Welche LS betreibt ihr? xlupex am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 4 Beiträge |
5.1 Lautsprecher an Stereo-Amp mtalx am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Bi-Amp Anlage am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 7 Beiträge |
Sonus Faber Liuto an Lyngdorf Amp mit Room Perfect drboogie am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 4 Beiträge |
LS mit hohem Wirkungsgrad ick am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 10 Beiträge |
Infinity Kappa 8.1i Bi Amp? epphad am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Neue Lautsprecher Einspielen ??
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRoter_Damm_
- Gesamtzahl an Themen1.404.680
- Gesamtzahl an Beiträgen18.749.970