HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ASW Cantius Frage | |
|
ASW Cantius Frage+A -A |
||
Autor |
| |
horstf
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo zusammen, ich bin immer noch auf der Suche nach einem Paar Stereolautsprecher für: Einen Yamaha RX-V650, einen 18qm großen (kleinen) Raum und primär für basslastigen Jazz und Klassik. Nach ein paar Hinweisen hier kann ich mich nicht mehr zu den billigen (Pseudo)Magnats entschließen, die ich zunächst ins Auge gefasst hatte. Zu den kleineren Regalboxen von Canton et al. aber auch nicht. Standboxen wie die Vector-Reihe wären eine Möglichkeit - obwohl ich sie nicht schön finde ... Jetzt zur eigentlichen Frage: ASW Cantius ML III MK2, ein Gebrauchtangebot, scheint mir interessant. Ich habe hier und dort eigentlich nur Positives über ASW gehört. Aber zu dem genannten LS kann ich einfach nicht Konkretes finden. Kennt jemand diese LS? Haltet ihr sie für den oben beschriebenen Zweck für geeignet? Danke im Voraus und Grüße, Horst |
||
Instabil
Stammgast |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2005, |
Da ich die MK2 leider nicht kenne...nur die erste Serie. Aber hier kann ich sagen. Tiefe Bässe sind nicht ihre Stärke. Breite Bühne und geniale Auflösung ist die Stärke der ASWs. Bei Klassik und Jazz gehen sie richtig auf...aber wie gesagt..ich würde sie weder für Basslastige Musik noch für Filme verwenden....dafür sind sie einfach zu schade. Aber für mich...nach dem Höhren ist ASW mit ein SEHR großer Favorit.... Achso...ich würde der ASW etwas anders als den Yammi gönnen. Hab sie jetzt schon 2x in Verbindung mit einem Rotel Amp gehört und find die Verbindung einfach nur Traumhaft! [Beitrag von Instabil am 19. Aug 2005, 10:15 bearbeitet] |
||
|
||
HighEnderik
Inventar |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hallo Horst! Meine elter haben die ASW Cantius ML II MK2 in kombination mit einer Sony Anlage! Ich kann nur zustimmen die Boxen höhren sich echt Spitze an. Aleerdings kann ich meinem Vorredner mit den Bässen nicht recht geben!!! Ich finde da sind sie auch ganz ordentlich. Ach ja ASW Boxen sind nicht mit einer Folie überzogen sondern Funiert! Was in dieser Preislage eher selten ist! Viel spass beim kauf und wenn der Preis stimmt hast du ein super Schnäpchen gemacht! Wenn du die Ml IV haben willst Hier ein Link: ![]() |
||
Instabil
Stammgast |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hallo, mein Vergleich damals war mit einer B&W 70x...und da sah die ASW im Bassbereich keinen Stich...aber beim Rest sah die B&W verdammt alt aus! :-) Grüße Carsten |
||
SFI
Moderator |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2005, |
Die letzte Cantius Reihe gibts i.ü. günstig bei dieboxhifi.de im Ausverkauf. |
||
whatawaster
Inventar |
19:10
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hallo! Ja genau, sektion-31 hat vollkommen recht. Ich habe meine Canius II am Dienstad dieser Woche erhalten, ebenfalls bei dieboxhifi.de bestellt (nach Ungarn!) und die Boxen finde ich total super (siehe auch meinen Bericht in Kaufberatung/Test- Erfahrungsberichte). Der Bass steht bei diesen Boxen wirklcih nicht im Vordergrund, aber ich finde ihn völlig ausreichend, und ansonsten klingen die LS wirklich traumhaft, sind echt die besten, die ich bisher hatte (Elac 101, Mission M33, Mordaunt-Short 904 und Wharfedale Diamond 9.1 (muss ich nachträglich zugenben, war ein Fehlkauf)). Vor allem für Jazz und Klassik sollten si optimal sein. Diana Krall zumindest klingt bei mir zu Hause phänomenal. Also, schau mal bei ![]() Schöne Grüße Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASW Cantius 2 Meikel75 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Qualitätsunterschied ASW Cantius V zur Cantius VI Blein am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 2 Beiträge |
ASW Cantius 404 0der 504 knopfler66 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 2 Beiträge |
ASW Cantius VI wolfsklang am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 4 Beiträge |
Weleche Stereolautsprecher bis max. 400EUR (Paar)? freezer2k6 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 16 Beiträge |
ASW Cantius IV Schnäppchen. Zuschlagen? DigiDummie am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 25 Beiträge |
ASW Cantius V und VI wolle76 am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 16 Beiträge |
ASW Cantius 4,5,6 vs Cantius 404,504,604 Hillesheim am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 2 Beiträge |
Canton vs asw mdenny am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
ASW Cantius 504 AnWö am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 33 )
- Neuestes Mitglied*Garesi*
- Gesamtzahl an Themen1.404.471
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.934