| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                mettrader22                         Ist häufiger hier | #7234
                    erstellt: 30. Okt 2017, 16:38   | |||||
| Servus, hat jemand von Euch geschafft, Dolby TrueHD Tonspuren mit dem neuen Update zum AV-Receiver weiterzuleiten? Habe nen Yamaha RX-V 479....damit klappt es leider nicht wie es aussieht. War schon so happy, dass es gehen soll..... | ||||||
| 
                                                okieh2002                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7235
                    erstellt: 30. Okt 2017, 17:57   | |||||
| Hallo Seit dem Update funktioniert ARC zwischen E7N und Denon x6300h nicht mehr. Ging vorher ohne Probleme und an den Einstellungen habe ich nichts geändert. Habe schon auf Werkszustand zurückgesetzt, hat aber auch nichts gebracht. Hat vielleicht jemand ne Idee was ich noch probieren könnte? Kann ich zur Not auf die alte Firmware zurück und wenn ja wie? Schon mal vielen Dank für die Hilfe [Beitrag von okieh2002 am 30. Okt 2017, 19:41 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                SchlaueFragenSteller                         Inventar | #7236
                    erstellt: 30. Okt 2017, 20:01   | |||||
| Bei mir funktioniert der ARC bei Netflix und Amazon Prime über die Apps des Fernseher bei jedem ersten Nutzen nach Start nur als Stereoton mit den L und R Kanälen des 5.1 Streams. Stoppen und Neustarten bringt die eigentliche 5.1 Tonspur. Das ist seit dem Update neu, scheint also nicht an den Apps zu liegen, sondern am WebOS von LG. Hat das noch wer beobachtet? Bei mir scheint es reproduzierbar nach jedem Start der Apps aufzutreten. [Beitrag von SchlaueFragenSteller am 30. Okt 2017, 20:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7237
                    erstellt: 30. Okt 2017, 20:16   | |||||
| 
 
 Das geht nur, wenn der Receiver eARC kann. Das wären dann die neuren Modelle zB von Marantz und Denon. | ||||||
| 
                                                webwude76                         Stammgast | #7238
                    erstellt: 30. Okt 2017, 23:26   | |||||
| 
 
 [Beitrag von webwude76 am 30. Okt 2017, 23:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7239
                    erstellt: 31. Okt 2017, 02:16   | |||||
| Wobei da was mit dem DV nicht stimmen kann.  In der SDR Version ist der Raum fast vollständig schwarz und man kann auch bei null Umgebungslicht so gut wie nichts erkennen. Dann sieht man auch kein Banding, da alles zu dunkel ist.  Vor allem weiß ich auch jetzt erst wie die Szene zu interpretieren ist. Das ist dort so dunkel, dass die sich kaum sehen können. Bei der DV HDR Version dachte ich, dass das irgendwie Zigarettenrauch ist, der das ganze so grau macht. Irgendwas ist da Faul. Wie schon bei fast and furious 7 mit DV. [Beitrag von hmt am 31. Okt 2017, 03:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Pit0303                         Stammgast | #7240
                    erstellt: 31. Okt 2017, 08:17   | |||||
| Auf meinem 58DXW904 erkenne ich bei HDR fast nichts. Es lässt sich nur erahnen, das da Personen im Raum sind. Auf dem 60 C7D sind die Personen relativ gut bei DV zu erkennen.                                        | ||||||
| 
                                                webwude76                         Stammgast | #7241
                    erstellt: 31. Okt 2017, 08:35   | |||||
| DV = Dolby Vision - nur damit jeder Bescheid weiß    | ||||||
| 
                                                joys_R_us                         Stammgast | #7242
                    erstellt: 31. Okt 2017, 08:59   | |||||
| 
 
 Auf meinem 14 Jahre alten Plasma ist der Raum in Graustufen gut durchzeichnet, die Leute sind erkennbar. Auf keinen Fall tiefschwarz. [Beitrag von joys_R_us am 31. Okt 2017, 09:00 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7243
                    erstellt: 31. Okt 2017, 10:25   | |||||
| Was wohl auch daran liegt, dass dein Plasma kein tiefschwarz kann.   Die SDR Version sieht so aus wie hier beschrieben: Sehr dunkel und nur leicht über Schwarz, aber nicht grau. [Beitrag von hmt am 31. Okt 2017, 10:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Tronico82                         Stammgast | #7244
                    erstellt: 31. Okt 2017, 10:26   | |||||
| 
 
 Blöd, dass könnte auch auf mich zu treffen. Weiss einer on der Denon X1300 eARC hat ? Finde dazu nix. | ||||||
| 
                                                Sven13                         Stammgast | #7245
                    erstellt: 31. Okt 2017, 10:42   | |||||
| Hi, mit welchem Material kann man testen ob DolbyTrue HD übertragen wird. Ich habe den Denon x3400 mit eARC. Bei mir wird im Display immer nur DD+ +DDs angezeigt, wenn ich Filme oder Serien über Netflix oder Amazon abspiele. Bei Dolby Atmos, was ich nicht habe, wird ebenfalls nur DD+ + DDs angezeigt. Über die PS4 werden mir unterschiedliche Ton Formate angezeigt. Gruß und THX | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7246
                    erstellt: 31. Okt 2017, 10:50   | |||||
| Es gibt noch kein HD Ton per Neflix oder amazon. Die könntest den Bluray Player an de TV anschließen und schauen, ob der den Ton über eARC zu Receiver weiterleitet. | ||||||
| 
                                                Sven13                         Stammgast | #7247
                    erstellt: 31. Okt 2017, 11:02   | |||||
| Danke für die info. Aber das macht für mich keinen sinn. Ich habe den avr extra dafür, dass alle geräte dort angeschlossen werden können. Und dolby true hd habe ich bereits über die ps4. Daher wäre das ein umweg. Gruß | ||||||
| 
                                                element5                         Inventar | #7248
                    erstellt: 31. Okt 2017, 11:28   | |||||
| 
 
 ich glaube wir kennen jetzt den grund (Quelle: Amazon.de) wende Vor 17 Stunden Als Antwort auf einen früheren Beitrag Die Retouren kann ich erklären. Sie fallen genau in die Zeit, in der der Preis auf 1699 fiel. Auch ich habe angefragt, ob ich die 100 Euro in irgendeiner Form vergütet bekomme - Antwort seitens des Supports: geht nicht, neu bestellen, alten zurückschicken. Diese sind genau jetzt bearbeitet worden und kommen nun als Warehouse Deals... soviel dazu. | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7249
                    erstellt: 31. Okt 2017, 11:45   | |||||
| Für 100€ ausgehend von einem Preis von 1800€ wird zurückgeschickt? Wie abgefuckt. Sorry, aber allein für das Ein und Auspacken plus abholen lassen und bei der erneuten Lieferung wieder zu Hause sein wäre mir das deutlich zu viel Arbeit.                                        | ||||||
| 
                                                Trav                         Stammgast | #7250
                    erstellt: 31. Okt 2017, 12:27   | |||||
| 
 
 Dieses Problem tritt bei mir sehr sporadisch auch bei optischer Verkabelung auf und auch schon mit der alten 3-er Firmware. Im Display des AVRs steht dann auch nur Stereo, man hört aber meist niemandem reden, weil der Center Ton einfach nicht mit auf dem Stereo-Signal liegt. Meine Vermutung ist, dass da im LG ein Dolby Treiber/Service abschmiert. Was da bei mir hilft, ist, den Testton auszugeben. Dabei wird Dolby scheinbar reinitialisiert. Danach dann wieder auf ARC/Optisch zurückschalten. Das hält dann aber bei mir erstmal und ich hatte das bisher in 2 Wochen auch erst zwei Mal (in unterschiedlichen Situationen, d.h. ich kann es noch nicht reproduzieren.) Grüße Trav | ||||||
| 
                                                leo_62                         Inventar | #7251
                    erstellt: 31. Okt 2017, 12:54   | |||||
| @hmt Genau so sehe ich das auch. Ich hab's auch nicht besonders dicke, aber für'n Hunni den ganzen Zirkus...nee. | ||||||
| 
                                                Yappadappadu                         Inventar | #7252
                    erstellt: 31. Okt 2017, 16:20   | |||||
| Funktioniert auf Euren 2017 LG TVs die DAZN App? Ich sehe nur den Ladebildschirm. (Im PC Browser kein Problem, an meinem Account liegt es also nicht) [Beitrag von Yappadappadu am 31. Okt 2017, 16:22 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                webwude76                         Stammgast | #7253
                    erstellt: 31. Okt 2017, 17:51   | |||||
| DAZN funktioniert ohne Probleme.                                        | ||||||
| 
                                                joys_R_us                         Stammgast | #7254
                    erstellt: 31. Okt 2017, 18:58   | |||||
| 
 
 Sehe das genauso. Jedoch ist es auch zu starrköpfig von Amazon, zumindest innerhalb von 14 Tagen nicht zu kompensieren. Damit ist keinem geholfen, Amazon sitzt nun auf 12 ausgepackten Oleds.. Wünsche ihnen viel Spaß. Kaufe sowieso lieber bei Saturn um die Ecke, Sie zahlen hier ihre Steuern. | ||||||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #7255
                    erstellt: 31. Okt 2017, 19:06   | |||||
| Mit bissl Hartnäckigkeit kriegt man es bei Amazon auch hin,  dass die einfach die Differenz erstatten bei ner Preissenkung innerhalb 14 Tage. Das war bei meinem TV so und auch beim Kumpel. Notfalls muss man halt zweimal anrufen. Natürlich ist das ein Witz mit den aktuell zig Rückläufern bei den B7. Vielleicht sehen die das auch noch irgendwo ein und ändern es grundsätzlich. Wenn es irgendwie geht, kauf ich trotzdem nur bei Amazon...im Falle des Falles ist der Service unbezahlbar. Der defekte Sony TV von meinem Kumpel wurde 14 Monate nach Kauf komplett erstattet von Amazon. Das macht sonst kein Händler den ich kenne. Und Saturn und Co sind auch nicht grad die Helden, wenn der Kunde Probleme hat...da hatte ich auch schon meine negativen Erfahrungen. Da interessiert es mich wenig, wo Amazon seine Steuern zahlt, auch weil das Aufgabe der Politik ist, diese Steuerpolitik in den Griff zu kriegen. Da finde ich den Mist der Autohersteller weitaus schlimmer. Trotz kauft ja jeder weiter Autos, obwohl die alle veräppelt haben. [Beitrag von HicksandHudson am 31. Okt 2017, 19:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                computerfouler                         Inventar | #7256
                    erstellt: 31. Okt 2017, 19:37   | |||||
| Das der Service von Amazon in jeder Hinsicht vorbildlich ist, habe ich auch schon oft erlebt. Aber nachträglich Preise anpassen noch nie, nicht mal gegen Gutscheine, da hieß es bis jetzt immer zurücksenden und neu bestellen. Kulanz schreiben die wirklich groß, der Media Markt hat mir meinen Samsung F9090 auch nach 1 Jahr (Panelfehler) gegen eine neues Modell getauscht, Kulanz geht da auch. War allerdings mühsamer als bei Amazon. Leider hat Amazon bei Fernsehern meist schlechte Preise, ist wohl nicht deren Domäne. [Beitrag von computerfouler am 31. Okt 2017, 19:42 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Kudd3l                         Hat sich gelöscht | #7257
                    erstellt: 31. Okt 2017, 19:38   | |||||
| 
 
 Bei meinem C7D funktioniert es. Allerdings gibt es bei meiner WebOS DAZN App keinen Beenden Button/Funktion ohne vorher Auszuloggen und damit ist die App für mich komplett unbrauchbar. Beim LG gibt es nur die Optionen "Suchen", "Vorschau" und "Ausloggen". Die Option "App Beenden" taucht erst nach dem Ausloggen auf. Für mich jetzt kein echtes Problem, da ich so oder so einen Fire TV 2nd Gen für DAZN nutze. Dort habe ich zusätzlich zu Suchen/Vorschau/Ausloggen einen "App Beenden" Button/Funktion, die es bei LG in der Form nicht gibt, mir jedenfalls nicht angezeigt wird. Damit kann man die App beenden und bleibt eingeloggt, muss sich also nie wieder neu einloggen. Deshalb ist die LG DAZN App, jedenfalls auf meinem 65C7D, komplett unbrauchbar, zumal ich gnadenlose "Passwörter des Todes" nutze mit Sonderzeichen, Zahlen, Klein-/Großschreibung und extremer Länge. Solche Passwörter will man maximal einmalig eingeben, aber sicher nicht bei jedem Start der App.   Aktuellere Version bietet er mir beim LG für die DAZN App leider nicht an, von daher scheint das wohl Standard zu sein. [Beitrag von Kudd3l am 31. Okt 2017, 20:06 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7258
                    erstellt: 31. Okt 2017, 20:25   | |||||
| Man kann bei WebOS jede App killen indem man, wenn sie geöffnet ist im Appmenü auf den DAZN Schriftzug (oben) geht. Dann taucht ein x Symbol auf zum Schließen.  Habe sie auch ab und an mal killen müssen, da es beim Laden gehangen hat. | ||||||
| 
                                                Kudd3l                         Hat sich gelöscht | #7259
                    erstellt: 31. Okt 2017, 21:13   | |||||
| Das war die Info, die mir fehlte, vielen Dank. Da ich bis auf die Youtube App so oder so alles über den Fire TV laufen lasse, mich entsprechend wenig mit den LG Apps auseinandergesetzt habe, war mir das entgangen. Damit klappt es dann jetzt auch über LG, wenn auch auf anderem Wege. Verstehe allerdings trotzdem nicht, warum man bei der LG DAZN-App die Funktion "App beenden" direkt in DAZN nicht integriert hat. Fire TV habe ich mir direkt zusätzlich geholt, da LG im Bereich Musik-Streaming saugt und meine komplette CD-Sammlung auf meinem NAS als flac verweigert. Im Grunde genommen lächerlich, wohl aus Kopierschutzgründen, wobei jede meiner flac-Dateien aus einer sehr umfangreichen CD-Sammlung stammt, wo jede CD, jedes Musikstück auch käuflich erworben wurde. Auf dem NAS habe ich sie ausschließlich aus Komfortgründen. [Beitrag von Kudd3l am 31. Okt 2017, 21:22 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Yappadappadu                         Inventar | #7260
                    erstellt: 31. Okt 2017, 21:21   | |||||
| Danke, damit konnte auch ich die App nun richtig beenden und mich neu einloggen. Zurzeit funktioniert die App bei mir wieder. Ein Löschen/Neu Installieren hatte hingegen nicht geholfen. | ||||||
| 
                                                S0lidSnake                         Stammgast | #7261
                    erstellt: 31. Okt 2017, 23:53   | |||||
| Hab die Frage hier schon mehrmals gelesen und blieb bisher unbeantwortet.  Konnte bei Google auch nichts finden und zwar, was ist im HDR Mode der Unterschied zwichen Cinema Home und Cinema User?   | ||||||
| 
                                                der_hurtig                         Stammgast | #7262
                    erstellt: 01. Nov 2017, 08:03   | |||||
| 
 
 ja, das habe ich auch aber selten. gehe dann in eine andere Serie rein und dann funktioniert es wieder. ich denke mal die neue netflix app ist da der knackpunkt | ||||||
| 
                                                der_hurtig                         Stammgast | #7263
                    erstellt: 01. Nov 2017, 08:09   | |||||
| 
 
 ich bin zwar nicht schwul aber 100 € sind 100€ ! p.s. ich würde es sogar für 50 € machen... | ||||||
| 
                                                zeerookah                         Inventar | #7264
                    erstellt: 01. Nov 2017, 08:35   | |||||
| 
 
 Steht dein TV auf Englisch? Bei mir habe ich unter HDR Kino-Home & Kino zur Auswahl. Und neu ist noch technicolor Experte dazu gekommen (zu den obligatorischen Lebhaft, Standard, Spiel) Ich habe gelesen ein Kino Mode bringt die Bilder nur in 24p. Bei Kino-Home ist true Motion vom Werk aus aktiviert. Mir gefällt Kino-Home besser. | ||||||
| 
                                                S0lidSnake                         Stammgast | #7265
                    erstellt: 01. Nov 2017, 09:02   | |||||
| Danke für deine Antwort. Ne mein TV is schon auch deutsch    Nun ist aber die Frage, ob Active HDR mit Kino Home auch funktioniert und nicht nur im normalen Kino Modus... | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #7266
                    erstellt: 01. Nov 2017, 10:10   | |||||
| Der 77G7 wird in den USA nun noch einmal um $1000 günstiger angeboten. "Promotion Price" steht nun bei $8999.99:  http://www.lg.com/us/tvs/lg-OLED77G6P-oled-4k-tv Ein Fingerzeig für die Preisgestaltung der 2018er-Modelle? Einmal so günstig angeboten, wird wohl kaum ein Interessent noch mehr für einen 77" OLED ausgeben wollen. Mal schauen wann der 77G7 auch bei uns überregional zu solch einem Kurs verkauft wird. | ||||||
| 
                                                der_hurtig                         Stammgast | #7267
                    erstellt: 01. Nov 2017, 11:02   | |||||
| danke für diese info! langsam werden die 77 zöller interessant ! hm...wieso steht bei denen in den specs 3d JA ? ist dann das alte Modell ?! [Beitrag von der_hurtig am 01. Nov 2017, 11:07 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #7268
                    erstellt: 01. Nov 2017, 11:12   | |||||
| Hast Recht. Der G7 ist offiziell $1000 teurer. Zwischenzeitlich war der 77G6 aber teurer als der G7. Hat man wohl nun korrigiert. Im AVS-Forum mehren sich aber nun die 77G7-Besitzer, weil der Straßenpreis nochmals attraktiver scheint. Man bekommt wohl den 77G7 schon zum "Promotion Price" des G6 (z.B.  bei Cleveland Plasma).  http://www.lg.com/us/tvs/lg-OLED77G7P-oled-4k-tv Die Aussage bleibt aber die gleiche. Alles nicht mehr fünftstellig. [Beitrag von celle am 01. Nov 2017, 12:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                LogPro                         Neuling | #7269
                    erstellt: 01. Nov 2017, 12:13   | |||||
| Hallo, habe eine Frage bezüglich Sky Go auf dem B7. Kann man hierfür auch eine App außer Sky Ticket installieren? Darüber kann ich mich nicht anmelden. Abspielen über den Browser des Tv klappt auch nicht. Wäre super falls da wer etwas weiß, habe wenig Lust immer einen Laptop anzuschließen.. | ||||||
| 
                                                joys_R_us                         Stammgast | #7270
                    erstellt: 01. Nov 2017, 14:04   | |||||
| Sky Go geht nicht auf dem Fernseher ! Sky will es nicht, wohl aus guten Gründen...                                        | ||||||
| 
                                                celle                         Inventar | #7271
                    erstellt: 01. Nov 2017, 14:57   | |||||
| HDTVtest erklärt Firmware-Verbesserungen:  https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=ZCr4v6yKt5I | ||||||
| 
                                                zeerookah                         Inventar | #7272
                    erstellt: 01. Nov 2017, 15:18   | |||||
| Gibt es eine Möglichkeit das von Vincent gesagte zum Dynamischen Kontrast im Spiel Modus ins Deutsche zu bekommen?  Ich glaube ab 16:30 min äußert er sich dazu. | ||||||
| 
                                                LogPro                         Neuling | #7273
                    erstellt: 01. Nov 2017, 15:21   | |||||
| Alles klar, danke für die Info! Werde mich mal intensiv mit den Einstellungen beschäftigen, bin seit kurzem auch stolzer Besitzer des B7    Bin aber "out of the Box" noch nicht wirklich zufrieden, habe allerdings bis dato auch nur UHD Content über Netflix/Amazon gestreamt. | ||||||
| 
                                                Paddy0007                         Stammgast | #7274
                    erstellt: 01. Nov 2017, 18:09   | |||||
| Hallo, welchen Stick oder Festplatte nehmt ihr zum aufnehmen bzw. Timeshift. Ich habe mir die teure Western Digital 1TB Av TV Festplatte gekauft, aber diese ist mir zu laut, ich höre die ganze Zeit so ein rauschen im Hintergrund.  Gibt es hier Empfehlungen, welche Platten schnell und leise laufen? Am besten wären ja Sticks. Vielen Dank für die Hilfe. | ||||||
| 
                                                Rainer_68                         Ist häufiger hier | #7275
                    erstellt: 01. Nov 2017, 18:25   | |||||
| Warum hast du keine SSD genommen? Die machen keine Geräusche.                                        | ||||||
| 
                                                Rainer_Hohn                         Inventar | #7276
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:14   | |||||
| 
 
 Naja, bei uns werden in der Regel immer noch die 20k€ aufgerufen - ich seh da keine Bewegung   | ||||||
| 
                                                obe                         Stammgast | #7277
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:29   | |||||
| Bin gerade am überlegen, ob ich meinen 65B6 gegen einen 65B7 tauschen soll... Grund ist das echt schlimme Eingreifen des ABL beim B6! Ich habe gelsen, dass der ABL beim B7 nicht so agressiv ist und das Bild bei großflächig hellem Inhalt nicht stark abgedunkelt wird. Könnt ihr mir das bestätigen !?                                        | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #7278
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:36   | |||||
| Jein. Am Ende landet man wieder bei ca. 140 cd/m². Wie zuvor. Aber der Weg dorthin beginnt viel viel viel später als bei den 2016er. Servus [Beitrag von norbert.s am 01. Nov 2017, 19:38 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Atropos                         Stammgast | #7279
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:41   | |||||
| was genau ist der Unterschied zu dem in der neuen Firmware erschienen "technicolor" modus und dem bekannten "isf" modus? Laut HDTVTest (  https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=ZCr4v6yKt5I) schauen beide gleich aus bei gleichen Einstellungen. [Beitrag von Atropos am 01. Nov 2017, 19:42 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                computerfouler                         Inventar | #7280
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:45   | |||||
| Hast du das Video wirklich angesehen? Da werden die Unterschiede eigentlich genau erläutert.                                        | ||||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #7281
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:50   | |||||
| Welche Unterschiede? Die der Firmware allgemein, ja. Der technicolor Modus hingegen hat offenbar keinen Unterschied zu den ISF Modi.                                        | ||||||
| 
                                                joys_R_us                         Stammgast | #7282
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:51   | |||||
| Ja ja, der gute Vincent kann manchmal seeehr lange labern..                                        | ||||||
| 
                                                obe                         Stammgast | #7283
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:53   | |||||
| @ norbert.s Danke für deine Antwort! Mir wäre eben wichtig, dass das Bild nicht schon bei 60% hellem Anteil brutal gedimmt wird. | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #7284
                    erstellt: 01. Nov 2017, 19:53   | |||||
| Ist doch im Video alles erklärt worden.  Die Stellwerte der Modi sind unterschiedlich. Bei gleichen Stellwerten gibt es keinen Unterschied im Bild. Letzteres hat dann auch Vincent Teoh demonstriert. Servus [Beitrag von norbert.s am 01. Nov 2017, 19:54 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge | 
| LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge | 
| LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge | 
| W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge | 
| Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge | 
| LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge | 
| LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge | 
| Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge | 
| Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
        Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.109
 
                                                                 #7234
                    erstellt: 30. Okt 2017,
                    #7234
                    erstellt: 30. Okt 2017, 













