Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
marcel1719
Stammgast
#4901 erstellt: 18. Jan 2019, 20:31
@civic666

Wie Dani schon schrieb, gab es dieses Rechteck in der Bildmitte bei den 2017er Oleds recht häufig. Das wird in der Regel von LG anstandslos behoben. Es ist bei Dir ja auch mehr als deutlich in normalem Content zu sehen, somit sollte eine Reklamation kein Problem werden.

@Sagitario82

Ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht dein ‚Tauschpanel‘ genau so bescheiden aus wie das Ursprüngliche. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass da gar nix getauscht wurde, sondern einfach nur ein paar mal der grosse Algo deüber gelaufen ist und das Gerät dann zu Dir zurück gebracht wurde. Hast du eine Möglichkeit ins Service Menü zu kommen? Da könnte man die Anzahl der Algos auslesen.

Gruß
Marcel
civic666
Stammgast
#4902 erstellt: 18. Jan 2019, 21:00
Vielen Dank für Eure Antworten!
Hatte schon mit LG Kontakt. Leider schicken die keine Techniker raus sondern ich muss das Gerät von einer Service Firma abholen lassen welche für eine Reperatur beauftragt wird.
Da ich weder noch die Originalverpackung besitze habe ich dabei ein ungutes Gefühl, zumal so Subfirmen evt. mehr Schaden anrichten als es zu beheben...

Mein alter Samsung TV wurde Vorort überprüft und für Defekt erklärt. Gibt es bei LG keine Hauseigenen Techniker?.Die sind nicht mal auf mein Problem eingegangen sondern wickeln alles über diese Subfirma ab!
Bin von dem Service sehr enttäuscht!


[Beitrag von civic666 am 18. Jan 2019, 21:03 bearbeitet]
Sagitario82
Stammgast
#4903 erstellt: 18. Jan 2019, 21:10
Habs gefunden aber da stehen die alten Werte.
Könnte aber sein dass es einfach nicht Resetet wurde oder?


[Beitrag von Sagitario82 am 18. Jan 2019, 21:30 bearbeitet]
marcel1719
Stammgast
#4904 erstellt: 18. Jan 2019, 21:48

civic666 (Beitrag #4902) schrieb:

Mein alter Samsung TV wurde Vorort überprüft und für Defekt erklärt. Gibt es bei LG keine Hauseigenen Techniker?.Die sind nicht mal auf mein Problem eingegangen sondern wickeln alles über diese Subfirma ab!
Bin von dem Service sehr enttäuscht!



Normalerweise kommt ein Techniker zu Dir nach Hause, und die meisten Reparaturen werden auch dann direkt Vor-Ort ausgeführt. Zumindest in Deutschland. In Österreich und der Schweiz gibt es diesen In Home Service wohl nicht, da werden die Geräte abgeholt.
marcel1719
Stammgast
#4905 erstellt: 18. Jan 2019, 21:49

Sagitario82 (Beitrag #4903) schrieb:
Habs gefunden aber da stehen die alten Werte.
Könnte aber sein dass es einfach nicht Resetet wurde oder?



Nein, die Werte werden nicht zurück gesetzt.
Holger1110
Stammgast
#4906 erstellt: 18. Jan 2019, 22:05
Liegen die „Werte“ für die Anzahl der Algo Durchläufe nicht eigentlich auf dem Panel selber? Denn die Algos laufen ja auch auf dem Panel selber und nicht auf der restlichen TV Elektronik. Würde ja auch nicht viel Sinn machen, denn sonst hat man nach einem Paneltausch die Korrekturwerte vom alten Display drin...
crank79
Stammgast
#4907 erstellt: 18. Jan 2019, 22:08
Die Werte bleiben unverändert, mein Panel wurde ja letzte Woche getauscht und hatte über 2400 Betriebsstunden drauf, über 400 kleine algos und einen großen, sprich in knapp 1600 Stunden ist der große wieder fällig.
Sagitario82
Stammgast
#4908 erstellt: 18. Jan 2019, 22:48
Nein also bei mir würde definitiv das panel getauscht und es ist wirklich Zufall.
Hat mir lg und die Reparatur Firma unabhängig bestätigt.
Habe mir dem Techniker selbst telefoniert der beide Panels getestet hat.
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4909 erstellt: 18. Jan 2019, 23:58
Hallo zusammen,

ich habe mir am BF einen 55C8 gegönnt und bin bisher sehr zufrieden damit.

Aktuell habe ich eine Xbox One X zur Miete von Grover (wer Interesse an einem Gutschein dafür hat, gerne melden) und die Xbox hat mir leider einen unschönen Panelfehler aufgezeigt.

Bildmodus ist ISF, OLED Licht 60, Kontrast 70, Helligkeit 50, Schärfe 10, Farbtiefe 55


IMG_5884

Auf der rechten Seite sieht man deutlich die Aufhellung und die Streifen. Links auch nicht ganz perfekt

IMG_5887

5% Grau Testbild mit Absicht länger belichtet (so sieht es in echt natürlich nicht aus)

IMG_5896

Gleiches Testbild aber mit kurzer Belichtung (liegt näher an der Realität, wobei es in echt etwas schlimmer aussieht)


Was meint ihr dazu? Bessert sich da noch was oder gleich bei LG reklamieren und auf besseres Panel hoffen?
MrJohnMarston
Stammgast
#4910 erstellt: 19. Jan 2019, 01:12
Sicht man es in anderen Menüs wie bei Amazon Prime oder YouTube auch so stark? Ich würde es sofort reklamieren. So lange man es nur im 5 % Testbild Sicht wäre mir banding egal aber so bald es in Menüs usw zu sehen ist gleich reklamieren. Nach meiner Erfahrung kann es auch schlimmer werden am Anfang habe ich bei meinem Papa nichts gesehen dann mit der Zeit würde es stärker kann also durch algos in beide Richtungen gehen. Deswegen hatte ich eigentlich auch am Anfang nie ein 5% Testbild angesehen erst als es bei den Menüs sichtbar war.
Mayday
Stammgast
#4911 erstellt: 19. Jan 2019, 14:25

Sagitario82 (Beitrag #4908) schrieb:
Nein also bei mir würde definitiv das panel getauscht und es ist wirklich Zufall.

Dieser Zufall würde sich aber wohl bei der Wahrscheinlichkeit
eines hohen Lottogewinnes bewegen.
Aber die Geschichte wäre wirklich sehr interessant, wenn man glauben könnte, dass es wirklich ein anderes Panel ist.
Dadurch wäre bewiesen, dass VB (auch) durch die Ansteuerung entsteht.
Damit wäre dann das Vorgehen von Sony, immer das komplette Gerät zu tauschen, deutlich besser erklärt.

Da sind aber doch einige Konjunktive... und ziemlich unwahrscheinlich, da der In-Home- Austausch eines Panels siweit hier berichtet immer erfolgreich war.
Oder wurde in diesem Fall einfach nur vergessen, irgendwelche Lernwerte zurückzusetzen? Aber dann sollten die Streifen der Logik nach doch vermutlich invertiert gezeigt werden?

@Sagitario82 Für Dich ist natürlich einzig und alleine wesentlich, dass Du in normalem Content keine Probleme mehr hast!


[Beitrag von Mayday am 19. Jan 2019, 15:10 bearbeitet]
BlaueGasheizung
Ist häufiger hier
#4912 erstellt: 19. Jan 2019, 15:54
Ich denke auch, dass VB auch durch die Ansteuerung kommen kann.

Bei mir wurde das Panel wegen doppeltem Farbstich getauscht und es sah immer noch genauso aus. Das Banding ist ähnlich, aber schwächer. Warte nun seit Monaten auf ein neues Mainboard deswegen.

Komplett umtauschen wollte ich (vorerst) nicht.
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4913 erstellt: 20. Jan 2019, 11:12

MrJohnMarston (Beitrag #4910) schrieb:
Sicht man es in anderen Menüs wie bei Amazon Prime oder YouTube auch so stark? Ich würde es sofort reklamieren. So lange man es nur im 5 % Testbild Sicht wäre mir banding egal aber so bald es in Menüs usw zu sehen ist gleich reklamieren. Nach meiner Erfahrung kann es auch schlimmer werden am Anfang habe ich bei meinem Papa nichts gesehen dann mit der Zeit würde es stärker kann also durch algos in beide Richtungen gehen. Deswegen hatte ich eigentlich auch am Anfang nie ein 5% Testbild angesehen erst als es bei den Menüs sichtbar war.


Gestern ist es mir zum ersten Mal beim normalen Fernsehen aufgefallen. Ich schaue jetzt halt blöderweise immer auf die rechte Seite und suche den Fehler

Es lief die Werbung von waipu.tv und die hat einen ähnlich grauen Hintergrund wie das Xbox Menü. Da waren die hellen Bereiche links und rechts gut erkennbar und rechts auch die Streifen.

Dann werde ich wohl nicht drum herum kommen, mich an LG zu wenden.
crank79
Stammgast
#4914 erstellt: 20. Jan 2019, 13:16
Glückwunsch, jetzt suchst du nur noch danach. Das versaut einem die Freude am gucken total.

Lass ihn tauschen und hoffe das es mit dem neuen besser ausschaut, jedoch wird es nie ganz weg sein.

Hab bisher noch keinen hier im Forum gesehen der komplett banding frei ist, schwächer und dünner ja, aber nicht komplett frei.

Und ganz ehrlich in den grauen Menüs von Xbox, Amazon und YouTube kann es ja ruhig etwas sichtbar sein, aber nicht in normalen content.
englscream
Neuling
#4915 erstellt: 20. Jan 2019, 18:56

Nadir (Beitrag #4870) schrieb:

Ich würde an deiner stelle das Gerät entweder zurückgeben oder das Panel von LG tauschen lassen. So ausgeprägt wie das dir ist wird das mit Sicherheit auch ohne Umstände gemacht.



sLii (Beitrag #4871) schrieb:

Mein Tipp: Real Content suchen wo es starkt auffällt und diese direkt mit LG klären.



crank79 (Beitrag #4880) schrieb:

Ich hab über die LG Seite reklamiert, TV registrieren und los gehts.


Hallo,
wollte mich kurz bei euch bedanken und Bescheid geben, dass gestern das Panel von einem Techniker vor Ort ausgetauscht wurde. Es war ein neues Panel von November 2018 und hatte noch eine Schutzfolie drauf. Der Service war 1A. Bin nun sehr zufrieden mit dem Panel und kann nun auch kritische Contents ansehen. Bei Marco Polo sehe ich gar kein Banding mehr und bei Hill House nur ganz minimal bei manchen Szenen. The Arrival kann man jetzt auch gut ansehen

Hier noch ein Bild ISF Dark Default (leider etwas verwackelt).

IMG_5020
crank79
Stammgast
#4916 erstellt: 20. Jan 2019, 19:54
Glückwunsch, nach dem Tausch gehts einem seelisch besser.

Genieß das Bild und lass das nachgucken, wenn man im content was sieht kann man immernoch reklamieren.
hotred
Inventar
#4917 erstellt: 21. Jan 2019, 00:53

Sagitario82 (Beitrag #4908) schrieb:
Nein also bei mir würde definitiv das panel getauscht und es ist wirklich Zufall.
Hat mir lg und die Reparatur Firma unabhängig bestätigt.
Habe mir dem Techniker selbst telefoniert der beide Panels getestet hat.


Du kannst soweit mir bekannt im Servicemenü den TV komplett "zurück setzten" - dann sind auch die Laufstunden etc. auf 0.

Eigentlich sollte das bei einem neuen Panell ja auch im Bezug auf die Algo etc. "sinnvoll" sein, oder???

Aber vielleicht kann jemand was dazu sagen der sich besser damit auskennt, ich denke auch wenn die gelaufenen Algo dort im Menü angezeigt werden so werden diese ja wohl auch vom "normalen Mainboard" aus koordiniert

Ich nehme deshalb an das die "Vorgeschichte" vom Panel in der Tv Elektronik gespeichert ist?
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4918 erstellt: 21. Jan 2019, 00:55

crank79 (Beitrag #4914) schrieb:
Glückwunsch, jetzt suchst du nur noch danach. Das versaut einem die Freude am gucken total.


Genau so ist es leider. Bin aktuell nur noch am "Suchen".

In den Menüs sieht man es sehr deutlich aber ich habe nun wirklich bei bewegtem Content mal explizit auf die rechte Seite geschaut und auch meine Frau darauf aufmerksam gemacht.
Nun sehen wir es beide immer wieder

Mail an LG mit Testbild habe ich eben abgeschickt. Mal schauen, wann sich jemand meldet
Mayday
Stammgast
#4919 erstellt: 21. Jan 2019, 10:52

MC_Flash (Beitrag #4909) schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mir am BF einen 55C8 gegönnt und bin bisher sehr zufrieden damit.



Hm.... zwei Monate "sehr zufrieden"...und dann ist es urplötzlich ein Reklamationsgrund, nur weil es einmal aufgefallen ist?

Läuft da nicht irgendwas ganz grundsätzlich falsch?
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4920 erstellt: 21. Jan 2019, 12:49
[/quote]Hm.... zwei Monate "sehr zufrieden"...und dann ist es urplötzlich ein Reklamationsgrund, nur weil es einmal aufgefallen ist?
Läuft da nicht irgendwas ganz grundsätzlich falsch?[/quote]

Ich finde die Farbdarstellung klasse, das Schwarz ist wirklich genial anzuschauen, HDR ist meiner Meinung nach ein echter Wow Effekt, 4K ist doch ganz geil, obwohl ich dachte, das braucht man nicht.
Das WebOs ist super, die Sprachsteuerung gut (warte aber sehnsüchtig auf den deutschen Alexa Skill), die Verarbeitung ist sehr gut, die Optik mit dem Standfuß auch sehr chic.

Also du siehst, ich habe Gründe, dass ich das Gerät toll finde und zufrieden damit bin.

Trotzdem finde ich 1.298€ nicht gerade wenig Geld für einen Fernseher und da erwarte ich auch eine super Leistung beim Bild.
Ist das zu viel verlangt? Muss ich mich dafür rechtfertigen? Darf man das erst ab 4.000€ Kaufpreis reklamieren?

Ich habe den Fehler eben erst vor ca. 2 Wochen entdeckt und jetzt nervt es mich leider doch sehr (auch wenn ich nicht viel gucke).
Das ist wie die Beule am Auto, die keiner sieht, aber wenn du weißt wo sie ist, dann schaust du ständig drauf.

Mein letzter Fernseher stand jetzt 10 Jahre. Ob der LG auch so lange bleibt, keine Ahnung.
Aber selbst wenn er nur 4-5 Jahre bleibt, dann will ich mich nicht irgendwann ärgern, dass ich das Panel nicht reklamiert habe.
cyberpunky
Inventar
#4921 erstellt: 21. Jan 2019, 12:51
Das ist doch ganz normal, am Anfang ist man vom Bild begeistert und wenn man einen Fehler mal entdeckt hat dann sieht und sucht man den immer wieder, mir geht es da genauso, solche Fehler wie DSE bei LCD oder NBB bei OLED können eine Weile am Anfang gar nicht stören wenn man sie noch nicht entdeckt hat, wenn man weiss wo man bei welchem Material hinschauen muss, dann macht man das immer automatisch.


[Beitrag von cyberpunky am 21. Jan 2019, 12:52 bearbeitet]
burkm
Inventar
#4922 erstellt: 21. Jan 2019, 14:04
Das Problematische dabei ist aber, dass man dann nur noch auf die vermeintlichen "Fehler" fixiert ist und der Überblick verloren zu gehen scheint.
Dem liegen meist falsche Erwartungen zugrunde, weil eben kein Gerät wirklich "perfekt" ist, speziell im Consumer-Bereich...
Meiner Meinung nach die "falsche" Vorgehensweise...

Solange beim "normalen" Sehen keine direkt "störenden" Auffälligkeiten sichtbar sind, sollte man sich vielleicht eher auf den Inhalt konzentrieren


[Beitrag von burkm am 21. Jan 2019, 14:05 bearbeitet]
Mayday
Stammgast
#4923 erstellt: 21. Jan 2019, 14:13
Es scheint sich in Deinem Fall weniger um eine Beule, sondern eher um etwas Orangenhaut im Lack an einer Stelle zu handeln, bei der man sich auf den Boden knien muss, um sie zu sehen. Wenn ich weiß, dass jeder Lack irgendwo mehr oder weniger Orangenhaut hat, macht mich das nicht wirklich fertig.

Dein "Bildfehler" befindet sich in einem Bereich des Panels, auf den man nie und niemals fokussiert. Die dort gezeigte Bildinformation ist ab Werk wahrscheinlich noch nicht mal sichtbar (Overcan). Die Fehler-Ausprägung ist so schwach, dass es Dir innerhalb von zwei Monaten noch nicht einmal aufgefallen ist.

Jeder Oled hat irgendwo ein NBB Problem, genauso wie jeder LCD ein DSE Problem hat. Mich nervt sowas eher am Anfang und irgendwann mache ich einfach meinen Frieden damit bzw nehme es gar nicht mehr bewußt war. Wobei ich hier natürlich nicht von tatsächlich auffallenden und störenden Bildfehlern spreche. Naja, das DSE bei meinem letzten LCD dprfte aus heutiger Sichr sogar eindeutig in diese Kategorie fallen.

Aber es sei Dir unbenommen. Viel Erfolg bei der Suche nach einem für Dich perfekten Panel! Mit dieser Einstellungen könnte es aber mit der aktuell und sicher auch in den nächsten Jahren verfügbaren Technologie evtl. schwierig werden...

Es ist eine Kopfsache und mit der übertriebenen (!) Fokussierung auf Fehler tut man sich in vielen Lebensbereichen keinen Gefallen.


[Beitrag von Mayday am 21. Jan 2019, 14:20 bearbeitet]
burkm
Inventar
#4924 erstellt: 21. Jan 2019, 14:17
Die "Dellen" können Prinzip-bedingt auch mit der flächigen Ankopplung der verbauten Schallwandler zu tun haben. Irgendwo müssen ja die verbauten Exciter (Treiber) an die Displayfläche angekoppelt werden.
"Sehen" beim TV-Schauen wird man sie, genauso wie die meisten leichten Krümmungen des Panelträgermaterials, aber nicht.


[Beitrag von burkm am 21. Jan 2019, 14:19 bearbeitet]
Zapata82
Stammgast
#4925 erstellt: 21. Jan 2019, 14:18
Moin zusammen.

Nachdem mein Paneltausch bezüglich ungleichmäßiger Ausleuchtung ein Erfolg war, ist leider ein Pixelfehler (leuchtet durchgehend blau) aufgetreten und auch geblieben.

Er fällt im Betrieb wenig bis gar nicht auf aber es ärgert mich trotzdem.

Habe ich da bei LG Chancen auf Tausch wenn nur ein Pixel betroffen ist oder fällt der wieder unter deren Toleranz?

Grüße und einen schönen Start in die Woche.
burkm
Inventar
#4926 erstellt: 21. Jan 2019, 14:30
Solche Panels werden mit Pixel-Klassen spezifiziert, die im Normalfall - je nach Vorgaben - immer eine gewisse Anzahl von diversen Pixelfehlern zulassen, da ansonsten per Selektion sehr teuer und fast nur im Profi-Bereich für "horrendes" Geld zu finden, weil dadurch der Ausschuss erhöht wird.

Je nach Sichtbarkeit wird dabei zwischen verschiedenen Fehlertypen unterschieden, die dann je nach Einstufung: Klasse unterschiedlich häufig auftreten dürfen. Die Angaben findet man des Öfteren auch bei PC-Monitoren. Bei einem solchen Pixelfehler wirst du vermutlich nur auf die Kulanz von LG hoffen können, einen Anspruch auf Austausch wirst Du aber nicht haben. Zudem bringt ein solcher Austausch natürlich auch wieder all die anderen möglichen Probleme in den Vordergrund, so dass sich das Ergebnis danach sogar in jeglicher Hinsicht verschlechtern statt verbessern kann.

Da wäre ich zumindest eher vorsichtig...


[Beitrag von burkm am 21. Jan 2019, 15:40 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#4927 erstellt: 21. Jan 2019, 14:32
Man darf nicht vergessen, dass der Content extrem viel ausmacht, ob das banding durschlägt.
Hab die Tage die ersten beiden Underworld Teile auf Bluray geschaut.
Die spielen fast nur im Dunkeln und es ist einfach zu keinem Zeitpunkt banding sichtbar, auch nicht bei Kameraschwenks.
Gestern han ich dann die zweite Staffel Punisher in DV auf Netflix angefangen(Bild auf jeden Fall weit besser als bei der ersten Staffel).
Viele so leicht beleuchtete Szenen in Innenräumen. Bei jedem 2ten Schwenk war jeder einzelne banding Streifen sichtbar, so das ich hätte kotzen können.
Ich glaub mittlerweile das ein Hauptfaktor der Kontrast im Bild ist.
Beat auf Amazon war auch so ein Beispiel, wo es mir richtig den Genuss geraubt hat.
Kann aldo gut sein das es einem einfach mal 2 Monate nicht gross auffällt.


[Beitrag von DaniC am 21. Jan 2019, 14:33 bearbeitet]
Zapata82
Stammgast
#4928 erstellt: 21. Jan 2019, 14:37

burkm (Beitrag #4926) schrieb:
Zudem bringt ein solcher Austausch natürlich auch wieder all die anderen möglichen Probleme in den Vordergrund, so dass sich das Ergebnis danach sogar in jeglicher Hinsicht verschlechtern statt verbessern kann.

Da wäre ich zumindest eher vorsichtig...


Genau das ist nämlich auch mein Bedenken. Nachher habe ich keinen Pixelfehler mehr der sehr wenig auffällt, dafür aber wieder Banding aus der Hölle.
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4929 erstellt: 21. Jan 2019, 15:33
Okay, ich sehe schon.
Für den Großteil von euch ist mein "Panelfehler" also nur ein kleines Übel, was im Normalbetrieb nicht stören sollte.
Da muss ich meine Erwartung an einen OLED wohl wirklich runterschrauben...

Ich nehme euch diese Ansicht ja nicht krumm, aber mich nervt es mittlerweile eben trotzdem.
Wenn LG die Sache ablehnt, dann muss ich damit leben. Aber vielleicht tauschen die auch mein Panel und danach ist es besser.
Wir werden sehen, was heraus kommt.

Wie ist das denn bei euch, wenn ihr Netflix, Youtube oder Prime öffnet?
Seht ihr auch diese helleren Bereiche und blockartige Streifen?
burkm
Inventar
#4930 erstellt: 21. Jan 2019, 15:44
Meist stimmen die eigenen Erwartungen nicht mit der Realität des Produktes überein. Das macht es dann besonders schwer, Abweichungen zu akzeptieren. Gerade bei den OLEDs sind die oft deutlich höher angesiedelt als bei anderen Produktsparten. Liegt vermutlich auch am Preisniveau. Bei Autos, obwohl noch deutlich teurer, wird das meist etwas laxer gesehen, da erwartet keiner Perfektion, wenn er nicht gerade einen sehr teuren "Luxusschlitten" fährt ...


[Beitrag von burkm am 21. Jan 2019, 15:45 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#4931 erstellt: 21. Jan 2019, 16:23
Ja ist ja gut jetzt. Wenn es wirklich störend ist muss halt gewechselt. Über was diskutieren wir hier eigentlich.
Dein Auto vergleich ist auch total bescheuert. Ein heiles Auto fährt ganz normal. Das wäre ja wie wenn ein Auto bei 30 Grad nur noch stotternd fahren würde. Würdest du das hinehmen?

Ein TV ist nunmal nur fürs Bild zuständig. Wenn ich da dann unter gewissen Bedingungen andauernd Streifen im Bild habe ist das nicht korrekt.
Klar, an irgendwelchen Hintergründen würde ich mich nicht stören, sieht man es häufiger im Realcontent ist es einfach scheisse....
burkm
Inventar
#4932 erstellt: 21. Jan 2019, 18:31
Wie es halt mit Analogien und Parabeln so ist
Wenn beim Auto usw. hinter jedem Fitzelchen hergesucht werden würde, wäre auch nicht Alles "Sonnenschein". Es ist halt nicht Alles "Gold", was glänzt...
Aber auf dem Auge sind anscheinend viele "blind".


[Beitrag von burkm am 21. Jan 2019, 18:41 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#4933 erstellt: 21. Jan 2019, 20:04
Du verstehst es nicht oder?! Ein TV hat nunmal keinen anderen Sinn als ein Bild zu zeigen. Wenn dies regelmäßig durch einen "Fehler" gestört wird, muss der Hersteller nunmal tauschen (eigentlich, aber Toleranz blabla, was ultra lächerlich ist).
Ich wäre bei Dir wenn wir hier von Testbildern oder von vielleicht "ganz selten mal" reden....
mastermike67
Stammgast
#4934 erstellt: 21. Jan 2019, 21:37
@ McFlash: Lass dich nicht kirre machen. Wenn du einen Panelfehler hast der aufällt und stört, reklamiere den bei LG - und lass das Panel austauschen.
Ich würde das auch keinesfalls akzeptieren.
Die meisten Panels sind (für das "normale" Auge) sicher nahezu fehlerfrei - du wirst eine reelle Chance haben bei einem Tausch ein gutes Panel zu erwischen. Und wenn am neuen Panel wieder was sein sollte - halt nochmal von vorne.

Außer dem Umtausch-Trouble an sich hat du doch nichts zu verlieren.

Was für blockartige Streifen beim öffnen von Amazon meint du eigentlich - kannst du die auf ein Foto bringen ?
Bei mir sehe ich nichts derartiges - relativ plane Oberfläche beim Amazon starten


[Beitrag von mastermike67 am 21. Jan 2019, 21:49 bearbeitet]
Mayday
Stammgast
#4935 erstellt: 21. Jan 2019, 21:41

mastermike67 (Beitrag #4934) schrieb:
Die meisten Panels sind (für das "normale" Auge) sicher nahezu fehlerfrei -

Das "normale Auge" liest aber auch nicht hier im Forum mit und würde vermutlich noch nicht einmal einen sehr deutlichen, nach unserer Einschätzung unerträglichen hellen oder dunklen Streifen im Bild überhaupt als Fehler des Gerätes werten.
Ich würde da z.B. mal meine Frau als Referenz nehmen...


[Beitrag von Mayday am 21. Jan 2019, 21:45 bearbeitet]
mastermike67
Stammgast
#4936 erstellt: 21. Jan 2019, 21:43
der war gut. Stimmt eigentlich, hier sind fast nur "Adleraugen" unterwegs.
burkm
Inventar
#4937 erstellt: 21. Jan 2019, 21:44

DaniC (Beitrag #4933) schrieb:
Du verstehst es nicht oder?! Ein TV hat nunmal keinen anderen Sinn als ein Bild zu zeigen. Wenn dies regelmäßig durch einen "Fehler" gestört wird, muss der Hersteller nunmal tauschen (eigentlich, aber Toleranz blabla, was ultra lächerlich ist).
Ich wäre bei Dir wenn wir hier von Testbildern oder von vielleicht "ganz selten mal" reden....


Vielleicht verstehst Du etwas nicht
Die Spezifikationen eines Displays dieser Bauart werden u.a. durch die Pixelfehlerklassifizierung bestimmt, die festlegt, welche Fehlertypen welcher Art als innerhalb der Fertigungstoleranz liegend zulässig sind. Das ist Fakt. Ob Dir das nun gefällt oder nicht, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.
mastermike67
Stammgast
#4938 erstellt: 21. Jan 2019, 21:51
Aber die Pixelfehlertoleranz ist doch wieder was anderes.
Auf den Bildern oben von McFlash schaut es an sich ganz klar so aus das das Panel einen offensichtlichen Deffekt hat ... das würde ich auch reklamieren.
Schaut übel aus finde ich.


[Beitrag von mastermike67 am 21. Jan 2019, 21:52 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#4939 erstellt: 21. Jan 2019, 22:05
Also einen Pixelfehler hab ich auch, 2 sogar, die leuchten weiß und die sehe ich nur bei 30-50cm vorm TV, stören mich nicht wirklich beim gucken oder spielen.
Gelben Farbstich hatte ich auch schon, strahlte ziemlich in die Mitte von links her, Panel wurde getauscht. Das neue Panel hat ganze 11 Monate einen sehr guten Dienst verrichtet bis zum großen automatischen Algo, der den banding Effekt ziemlich oft sichtbar im normalen Kontent gemacht hat. Hab dann doch knapp 3 Monate mit mir gerungen und gehofft das der normale Algo das wieder hinbekommt. Aber irgendwann macht der TV dann keinen Spaß mehr.

Und die Frau als Maßstab für Fehler am oder im TV zu nehmen ist echt kein guter Maßstab, sicherlich gibt es auch viele technisch interessierte Damen die ihren TV genau begutachten, aber egal ob Männlein oder Weiblein als Otto-Normal Verbraucher tummelt man sich ja hier nicht rum.

Die meisten sind ja hier um sich Informationen zu neuen Techniken und TV‘s einzuholen und bekommen hier auch die Schattenseite gezeigt.

Na klar macht man beim Neukauf erst mal die üblichen Testbilder, aber wenn ich dann beim normalen gucken oder spielen nix merke, dann ist doch alles ok, aber wehe das Banding siehst du plötzlich bei blauen oder grünen Hintergründen, teilweise sogar in orange, dann ist der Spaß vorbei weil sich die Augen darauf eingestellt haben und dann sieht man das Banding fast bei jeder Szene.

Daher finde ich es auch sehr gut von LG das sie da recht kulant sind und die Panels tauschen.

Im Endeffekt wollen wir doch alle nur stressfrei unsere TV‘s nutzen
DaniC
Inventar
#4940 erstellt: 21. Jan 2019, 23:00
Was Pixelfehler jetzt mit vertical banding, wovon wir ganz offensichtlich die ganze Zeit reden, zu tun haben , erschliesst sich mir auch nicht so ganz....

@crank
Eher streifenfrei als stressfrei


[Beitrag von DaniC am 21. Jan 2019, 23:01 bearbeitet]
Zapata82
Stammgast
#4941 erstellt: 22. Jan 2019, 01:04

DaniC (Beitrag #4940) schrieb:
Was Pixelfehler jetzt mit vertical banding, wovon wir ganz offensichtlich die ganze Zeit reden, zu tun haben , erschliesst sich mir auch nicht so ganz....


Ups, Dachte das wäre hier ein allgemeiner Bereich für Probleme. Das geht auf meine Kappe. Sorry Leute! :/
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4942 erstellt: 22. Jan 2019, 01:10
@mastermike67

Hier 2 Bilder mit der Thematik. Man sieht am rechten Rand klar den zu hellen Bereich und die Streifen.

Bei Youtube sieht man rechts unten zwischen der Schrift auch einen schwarzen Fleck, der da offensichtlich nicht hin gehört.

IMG_5920

IMG_5922

Ich musste etwas lang belichten, um das deutlich zu machen, daher sind die Bilder recht hell und etwas verwackelt.
Das ist vom Eindruck her auf den Bildern wirklich nicht schön. Und das sieht für das Auge in natura wirklich so aus
Ich möchte es nicht schlimmer machen, als es wirklich ist.

Vorhin lief die aktuelle Aldi Werbung. Da sieht man Sachen auf dem Laufband. Mal wird das Laufband senkrecht dargestellt, alles super. Dann wird das Laufwand waagerecht eingeblendet und zack, sieht man rechts diesen hellen Bereich und die Streifen.

Klar ist der Fokus nicht am rechten Bildrand. Darüber möchte ich mit keinem diskutieren. Aber so trübt es doch den Spaß am Gerät.
marcel1719
Stammgast
#4943 erstellt: 22. Jan 2019, 01:28
Bei solchen Bildern frage ich mich, wie einem das erst nach 2 Monaten auffallen kann
Würde ich an deiner Stelle auch reklamieren, schlechter kann es ja kaum werden.

Gruss
Marcel
crank79
Stammgast
#4944 erstellt: 22. Jan 2019, 08:57
@mc-flash:

Der Fleck bei YouTube ist normal, den hab ich auch, ich denke der TV denkt dort ist ein Logo und schattiert es.
MC_Flash
Ist häufiger hier
#4945 erstellt: 22. Jan 2019, 11:06

marcel1719 (Beitrag #4943) schrieb:
Bei solchen Bildern frage ich mich, wie einem das erst nach 2 Monaten auffallen kann


Ich schaue echt nicht viel, das ist mir wirklich erst krass aufgefallen, seit ich die Xbox in Benutzung habe.

Bei den schönen Testvideos von LG in HDR habe ich nie was gesehen. Wenn ich meinen Freunden das Peru 8K HDR Video für den Wow Effekt gezeigt habe, hat man davon auch nichts gesehen.
Zuletzt haben wir auf Netflix "You - Du wirst mich lieben" geschaut. Da war die Qualität sowieso so schlecht und der Fokus extrem klein, dass man das auch nicht gesehen hat.

Und wenn unser 4 Jähriger Paw Patrol oder Feuerwehrmann Sam schaut, dann ist alles so bunt und grell, da erkennt man das definitiv nicht
TrueHD
Ist häufiger hier
#4946 erstellt: 22. Jan 2019, 11:25
Hallo Freunde des tiefen Schwarz, könnt ihr mir bitte mal eure Einschätzung mitteilen?

hab meinen 65B87 jetzt knapp 10 Tage und war soweit zufrieden bis ich bei Spuk in Hill House bei abgedunkeltem Raum links unten leichte Aufhellungen erkennen konnte. Hab dann den 5% Graubild Test gemacht und war mit dem Ergebnis zufrieden, erst 2,5% Graubild Test hat dann deutlich die aufgehelten Stellen gezeigt. Merke die Aufhellung tatsächlich nur in ganz dunklen Szenen an den Rändern, wird die Ausleuchtung noch besser?

Bin hin und her gerissen ob ich das Panel behalten soll da ich sonst im Real Content bis auf Marco Polo kein Banding bemerkt hab und eigentlich keine Lust hab wieder alles ab zu bauen und auf neues Angebot zu warten. Andererseits hab ich Angst mich langfristig zu ärgern falls mir die hellen Stellen dann in dunklen Szenen auffallen. Was meint Ihr?

Muss bis morgen entscheiden ob ich das Display zurück gebe oder behalte.

Danke schon mal.

Testbild 2,5%
Testbild 2,5%

Testbild 5%
Testbild 5%
Mayday
Stammgast
#4947 erstellt: 22. Jan 2019, 11:46
Erstaunlich, dass Du von dieser Katastrophe noch keinen Augenkrebs bekommen hast.
Bitte unbedingt zurück schicken! Irgend jemand anderes wird sich über dieses perfekte Panel angemessen freuen...

Livebild ist super!
Testbild ist super!
Und trotzdem macht sich ein Käufer riesen Gedanken, ob es vielleicht irgendwie doch noch etwas besser ginge und ist latent unzufrieden. Perfektes Beispiel, wo das hier hinführt.
SamLombardo
Inventar
#4948 erstellt: 22. Jan 2019, 11:51
TrueHD, meiner Einschätzung nach alles im grünen Bereich. Das Panel sieht sehr gut aus, da würde ich nichts riskieren. Die Chance, dass du dich bei einem eventuellen Tausch verschlechterst liegt mMn bei 90 %.

Edit: ich hätte es natürlich auch wie Mayday ausdrücken können.


[Beitrag von SamLombardo am 22. Jan 2019, 11:53 bearbeitet]
TrueHD
Ist häufiger hier
#4949 erstellt: 22. Jan 2019, 11:58
Danke euch beiden für euer ehrliches Feedback. Bin da leider sehr kritisch weil ich damit gestraft bin jedes Ruckeln und jeden Fehler im Bild zu sehen Meine Freundin meint auch alles super und sieht da keine Fehler, die Glückliche

Bin wahrscheinlich überempfindlich, hab gerade drei Paneltauschversuche bei meinem 65b6 hinter mir und deshalb einfach zu vorsichtig scheint mir.
burkm
Inventar
#4950 erstellt: 22. Jan 2019, 12:22

Mayday (Beitrag #4947) schrieb:
Erstaunlich, dass Du von dieser Katastrophe noch keinen Augenkrebs bekommen hast.
Bitte unbedingt zurück schicken! Irgend jemand anderes wird sich über dieses perfekte Panel angemessen freuen...

Livebild ist super!
Testbild ist super!
Und trotzdem macht sich ein Käufer riesen Gedanken, ob es vielleicht irgendwie doch noch etwas besser ginge und ist latent unzufrieden. Perfektes Beispiel, wo das hier hinführt.


Viele "kritischen" Bewertungen haben inzwischen schon keinen reellen Bezug mehr zur Wirklichkeit. Liegt meines Erachtens an einer vollkommen überzogenen Erwartungshaltung.
Wenn man bei anderen Geräten oder LCDs genauso kritisch gewesen wäre, dann wäre der überwiegende Teil wohl "reklamiert" worden.
Das dürfte einer der Gründe sein, warum die Hersteller inzwischen deutlich weniger "kulant" geworden sind.


[Beitrag von burkm am 22. Jan 2019, 12:24 bearbeitet]
hotred
Inventar
#4951 erstellt: 22. Jan 2019, 12:56
Aber ein gutes Beispiel das es auch sehr gute Panel gibt und man sich mit schlechten nicht unbedingt zufrieden geben sollte


[Beitrag von hotred am 22. Jan 2019, 12:57 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedShaks
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.487