Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved

+A -A
Autor
Beitrag
von_Braun
Hat sich gelöscht
#7377 erstellt: 11. Sep 2016, 12:06
Welcher Wandel? Über die LG OLED wird schon immer kontrovers diskutiert. Bis jetzt gab es halt nur einen Anbieter dieser TV Technologie in Deutschland. Panasonics völlig überteuerten OLED Testballon lasse ich jetzt mal bewusst außen vor, Tsugas Reste Truppe musste halt erst einmal testen, ob man nach der Entlassung von mehreren Tausend Mitarbeitern überhaupt noch in der Lage ist.

Nun kommen TV mit eigener Elektronik auf den Markt (Metz, TP Vision, Arçelik/Grundig), ob Loewe seine Komponenten noch selbst entwickelt und produziert, weiß ich nicht.

Jetzt wird sich also zeigen, ob man noch mehr aus den LG OLED Panel herausholen kann. Panasonics CZ950 von 2015 hat jedenfalls schon Andeutungen in diese Richtung gegeben.

Viele Grüße
Supermax2004
Inventar
#7378 erstellt: 11. Sep 2016, 12:09

tovaxxx (Beitrag #7370) schrieb:
Ich hatte letztes Jahr die Entscheidung bereits getroffen, allerdings die Falsche. Nun geht der OLED seines Weges.
Aber es sind immer mehr (AVSF & AVF), die von den OLED (auch 2016er) zum ZD9 wechseln und zufrieden sind. :prost

Ja versuch ruhig, nen LCD schmackhaft zu machen, es funktioniert nicht^^

Nächstes Jahr dasselbe Thema. Neuer verbesserter Oled gegen neuen verbesserten LCD mit genau den gleichen Sprüchen. LCDs sind keine Option für viele und Ende!


[Beitrag von Supermax2004 am 11. Sep 2016, 12:09 bearbeitet]
Mihatu_
Ist häufiger hier
#7379 erstellt: 11. Sep 2016, 12:16

Donnervogel (Beitrag #7376) schrieb:

SeenTheLight (Beitrag #7358) schrieb:

Warum gibt es also Leute hier, die das Gerät einfach toll finden?
Weil sie eine andere Art der Anwendung haben, und evtl. auch andere Sehgewohnheiten (wir schauen meist nicht im völlig dunklen Raum).


Unsere Art der Anwendung ist z.B. nicht eine Andere. Und wir finden den OLED bzw. die Bildqualität einfach super .

Aber warum frage ich mich? Vielleicht kennen oder wissen wir es ja einfach nicht besser? Das meine ich wirklich ernst. Die letzten 5 Jahre hatten wir einen Panasonic Plasma in Verwendung, und Fussball sieht alles andere als schlechter aus auf dem OLED. Filme über Sky HD absolut top. Von Streaming in 4K ganz zu schweigen. Wir sind jedenfalls absolut glücklich mit dem OLED und bereuen den Kauf nicht eine Sekunde. Wäre unser Empfinden anders, hätten wir vorher einen LCD gehabt? Ich weiss es nicht, werde ich auch wohl nie herausfinden.

Kompressionsartefakte oder Ähnliches sehen wir natürlich bei manchen (schlechten) Quellen auch. Das war beim Plasma aber nicht anders, daher sind wir hierbei auch nicht besonders empfindlich. Und die These "Der OLED deckt schlechtes Quellmaterial gnadenlos auf" können wir so auch nicht unterschreiben, da selbst SD Material tatsächlich immer noch recht ansehnlich (für das was es ist !!!!!) daherkommt. Auch hier nicht besser oder schlechter als mit dem Plasma. Nur halt mit den Vorteilen des OLED was Kontrast/Schwarzwert/Blickwinkel etc. angeht. Für UNS ist der OLED genau das Richtige !! :angel



Dem ist nichts hinzu zu fügen!
Auch für mich der OLED ganz klar, auch bei schlechter Zuspielung immer noch top.
Dabei hatte ich vorher 2 LED Kontrahenten getestet und für nicht gut befunden.
Supermax2004
Inventar
#7380 erstellt: 11. Sep 2016, 12:21
Hört sich verdammt gut an, ich bin absolut ready! Medimax gibt ja schon vollgas mit dem Verhökern, net mehr lang jetzt!
Mary_1271
Inventar
#7381 erstellt: 11. Sep 2016, 12:37
Hallo


Olsen84 (Beitrag #7375) schrieb:

Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass der 65b6d die beste Lösung für mich darstellen könnte. Wenn aber Fußball und TV Programm geradezu mies aussehen, habe ich ein Problem.


Laßt Euch mal nicht ganz so verunsichern! Hier wird, meiner Meinung nach, ganz schön übertrieben. Man tut ja gerade so, als ob man mit einem OLED nur 4K und Blu-rays schauen kann!!! Dem ist, meiner Meinung nach, definitiv nicht so. Wir schauen überwiegend SAT-TV..... und ja, die Bildqualität ist nicht immer die Beste......aber die war bei unseren alten TV auch schon zu sehen. In Summe sind wir allerdings mehr als zufrieden. Selbst die GEZ-Sender sehen oftmals ordentlich aus.

Laßt Euch also nicht von ein paar frustrierten Leuten, die mit dem OLED Stroh zu Gold spinnen wollen, verunsichern. Bis zu einem bestimmten Punkt lassen sich Kompressionsartefakte auch beim OLED kaschieren.....indem man beispielsweise den Schwarzwert so einstellt, daß der "Punkt 17" der "Treppe" (Testbild 709er AVCHD Test-Blu-ray) nicht "blinkt". Das Testbild "Nahe Schwarz 1%" sollte praktisch schwarz bleiben und erst bei 2% sichtbar werden (im dunklem Raum).

Ich hoffe, ich komme irgendwann mal dazu, eine detaillierte Einschätzung mit Einstellwerten usw. unseres 65B6D zu schreiben. Vor lauter Fernsehen kommt man beinahe zu nichts mehr.

Liebe Grüße
Mary
norbert.s
Inventar
#7382 erstellt: 11. Sep 2016, 12:41
Ich schaue in etwa 80% HDTV per SAT (Vu+ Duo²) und 20% Blu-ray (Oppo BDP-105) am 65E6D.
Zuvor hatte ich viele Jahre Plasmas, zuletzt einen 65VTW60 von Panasonic.
Mit dem Bild vom 65E6D bin ich sehr zufrieden.

Ein LG OLED von 2016 zeigt schlecht komprimiertes Quellmaterial als schlechtes komprimiertes Quellmaterial an.
In diesem einfachen Satz liegt viel Brisanz - im Positiven, wie im Negativen. Je nach dem welche Zielsetzung man verfolgt.

Meine Ziele sind:
Ich möchte den Film- und Video-Judder sehen und nicht glattbügeln.
Ich möchte das Quellmaterial so sehen wie es ist und es nicht schönfiltern.

Jeder Filter hat auch seine Nebenwirkungen. Daran sollte man auch immer denken. Auch das "Smooth Gradation" von Sony.
Beim Plasma konnte ich bereits mit Panelhelligkeit "Niedrig" (maximale räumliche Graustufenauflösung) MPEG-Block-Rauschen/Artefakte und Banding sehen, wenn es das Quellmaterial nicht besser hergab. Das ist also kein neues Thema. Beim Sony 75XD94 ebenso.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 11. Sep 2016, 12:44 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#7383 erstellt: 11. Sep 2016, 12:43
Ja, am besten man kauft sich ein G6 für 6.000,- € und schaut mal einfach. Wenn es nicht passt, dann verkauft man halt einfach für 4.000,- €

Wenn man schon so viel Geld in einen TV investieren möchte, sollte man sich mit Demomaterial zu einem guten Händler machen. Und sich auch mal das tolle TV-Programm von SAT anschauen. Das LG das nicht möchte, ist doch klar. Und wenn der Händler sagt, geht hier nicht, dann geht zu einem anderen, der euch alles zeigt, was für euch in der Realität relevant ist. Und wenn es dann passt, egal welche Technik oder Hersteller oder Modell, dann kauft das Ding.
tovaxxx
Inventar
#7384 erstellt: 11. Sep 2016, 12:46
noerbert, du bist aber auch ein spezieller Fall

Aber auch du wägst ab, ob die einzelnen Funktionen Vor- und Nachteile haben.
TM nutzt du nicht, weil du keine Lust auf Artefakte hast. Andere sehen diese nicht oder nehmen sie in Kauf und sind mit TM glücklich.
So ist es auch bei den anderen Funktionen. Ein Für und Wider. Jeder MUSS für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.
Aber dann auch dies zu akzeptieren fällt den meisten hier sowieso schwer.
ötzled
Hat sich gelöscht
#7385 erstellt: 11. Sep 2016, 12:47
Sehe auch bei meinem LCD-Monitor in fast schwarzen Bereichen wunderschöne Blockartefakte aus dem Blickwinkel. Nur nicht so deutlich von vorne, weil der Monitor im unteren Bereich relativ stark verschluckt. Mit Gamma 2.2 würde ich es auch gut sehen.
Es ist etwas wofür OLED wirklich nichts kann, das Sendematerial ist leider ziemlicher Mist über Kabel, über Sat müsste es erträglicher sein. Trotzdem könnten auch da die Datenraten höher sein. 1080i50 oder 720p50 brauchen ihmo schon mindestens 15-20 Mbit/s. Ich bekomme bestenfalls die Hälfte davon.
Supermax2004
Inventar
#7386 erstellt: 11. Sep 2016, 12:47
Im Mediamarkt lief sogar ARD SD auf nem 65er Oled! Die zeigen das sehr wohl, sieht halt unterirdisch aus. Da muss man einige Meter Abstand zum Oled nehmen, dann gehts vielleicht grad so.

Aber ich find die Vergleiche zu vorherigen Plasmas oder LCDs immer sehr gut. Daran sieht man dann auch, dass, auch wenn es aufm Oled unterirdisch aussieht, es vorher auf nem anderen TV auch nicht gut aussah. Das ist wichtig. Ich bin bereit!
ötzled
Hat sich gelöscht
#7387 erstellt: 11. Sep 2016, 12:50
Was für eine Dreistigkeit ausgerechnet auf einem 65er OLED SD zu zeigen. Entweder ist es Unwissenheit oder Absicht, um die Samsung Qdotter im besseren Licht darzustellen. Harte Bandagen werden im TV-Markt angelegt, nur weil die Verkäufer so wenig verdienen und nach Provisionen gieren.
norbert.s
Inventar
#7388 erstellt: 11. Sep 2016, 12:50

tovaxxx (Beitrag #7384) schrieb:
Ein Für und Wider. Jeder MUSS für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.

So ist es.
Die dümmste Entscheidung wäre es blind zu kaufen. 14-Tage uneingeschränktes Rückgaberecht sollte man dann mindestens haben. Leider sind die Online-Preise bei den LG OLEDs schlechter als die Preise beim Händler, die man aushandeln kann. Das macht es nicht leichter.

Servus
Supermax2004
Inventar
#7389 erstellt: 11. Sep 2016, 12:51
War nicht mit Absicht, hat was beim Rumschalten vermasselt Auf jedenfall hängt so ein Oled am Sat Anschluss und SD lässt sich anzeigen. Aber 2018/2019 müssen einige Sender sowieso ihren SD Müll abschalten, hoffe so wird es auch kommen.


[Beitrag von Supermax2004 am 11. Sep 2016, 12:52 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#7390 erstellt: 11. Sep 2016, 12:55
Ja das passt doch dann. In 2-3 Jahren werden die SD Sender abgeschaltet, besser OLED mit BFI auf den Markt gebracht. Dann bin ICH wieder bereit


[Beitrag von tovaxxx am 11. Sep 2016, 12:56 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#7391 erstellt: 11. Sep 2016, 12:55
@tovaxxx

Ich würde nicht sagen, dass LG nicht möchte, das Sat Zuspielung in den Märkten gezeigt wird. LG will wohl eher Panel Schäden vermeiden, da die Verkaufs "Vollpfosten" in den Metro Buden, nach Ladenschluss die Geräte vom Netz nehmen und damit der Algo nicht laufen kann.

Viele Grüße
tovaxxx
Inventar
#7392 erstellt: 11. Sep 2016, 12:56
Ein Händler sagte mir, dass es Anweisung von LG ist NUR ihr DEMOMATERIAL zu zeigen.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#7393 erstellt: 11. Sep 2016, 12:59
Natürlich, keine Sender Logo.

Viele Grüße
ötzled
Hat sich gelöscht
#7394 erstellt: 11. Sep 2016, 13:00
Sollense halt im Zoommodus laufen lassen, HD mit Zoom ist immer noch erträglicher als SD
SilverSurver_64
Inventar
#7395 erstellt: 11. Sep 2016, 13:35

von_Braun (Beitrag #7391) schrieb:
LG will wohl eher Panel Schäden vermeiden, da die Verkaufs "Vollpfosten" in den Metro Buden, nach Ladenschluss die Geräte vom Netz nehmen und damit der Algo nicht laufen kann.


Du sprichst hier was wichtiges an, habe das mal einen Verkäufer bei MM gefragt (tovaxxx weiss wen ich meine), an seiner Reaktion habe ich gemerkt das die darüber nicht mal nachdenken.
Ich mein, wer weiss denn schon was mit so einem "Vorführer" nach 6 Mon passiert......................man kann nur spekulieren.

Ob das auch User mit ihren abschaltbaren Steckdosen immer beachten??
jd17
Inventar
#7396 erstellt: 11. Sep 2016, 14:42

tovaxxx (Beitrag #7384) schrieb:
Jeder MUSS für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.

So ist es.

Ich versuche, die Dinge so differenziert zu betrachten, wie es mir möglich ist.
Dazu gehört für mich einerseits anzuerkennen, dass ein 2016 LG OLED vielleicht nicht für jede Sehgewohnheit ideal ist, andererseits aber auch, weniger differenzierte Aussagen zu hinterfragen, die Zuspielungskette zu kennen usw...


norbert.s (Beitrag #7382) schrieb:
Ich schaue in etwa 80% HDTV per SAT (Vu+ Duo²) und 20% Blu-ray (Oppo BDP-105) am 65E6D.
Zuvor hatte ich viele Jahre Plasmas, zuletzt einen 65VTW60 von Panasonic.
Mit dem Bild vom 65E6D bin ich sehr zufrieden.

Ich schaue zu ca. 60% Serien auf Blu-ray, Netflix und Amazon.
30% sind Filme auf Blu-ray und vielleicht 10% bleiben für SAT, dabei fast ausnahmslos ÖR.
Ab und zu ist sicher auch mal eine alte DVD dabei, aber da würde ich mir eh keine Illusionen machen.

Für diesen Mix ist für mich persönlich der 65B6 das mit großem Abstand beste Anzeigegerät, was ich jemals gesehen habe.
Ich habe einen Pioneer PDP-LX5090H.


Ich weiß aber auch genau, dass sich z.B. die Bildqualität von Filmen (und Serien) selbst bei einer Blu-ray immens unterscheiden kann. Das fängt schon bei der verwendeten Kamera an - wurden z.B. dunkle Szenen mit einer Kamera gefilmt, die einen winzigen Sensor hat, kann das am Ende niemals gut aussehen.
Meine persönliche Meinung ist, dass es nicht die Aufgabe des Fernsehers ist, Fehler in der Aufnahme zu korrigieren.
Wenn ich schlechtes Quellmaterial sehe, zucke ich mit den Schultern und freue mich auf den nächsten Film, der mit einer Red Epic Dragon oder Arri Alexa 65 gefilmt wurde.

Andere erwarten wiederum vom Fernseher, diese Unzulänglichkeiten des Quellmaterials zu kaschieren - von mir aus.
Dann sollte man aber an einem gewissen Punkt auch einfach akzeptieren, dass LG derartige Filter nicht bietet und sich die Frage stellen, ob man so etwas nicht vielleicht vor dem Kauf (oder zumindest innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist) hätte klären können.
SeenTheLight
Ist häufiger hier
#7397 erstellt: 11. Sep 2016, 15:33
@binder
Noch keinen. Ich wollte mir den Sony ZD9 anschauen, aber der Saturn in Stuttgart hat ihn noch nicht aufgebaut. Sie haben 2 da und einen wollen sie siehe Woche aufstellen, wenn sie nicht vorher verkauft werden. Ich mach den 'beinahe-Fehler' nicht mehr, mir ein Gerät kaufen zu wollen, das ich nicht vorher für meinen Anwendungsfall ausprobiert habe. Allerdings, wenn ich ehrlich bin und den Rat anderer Forenmitglieder beherzigen würde, dann reicht für meine Anwendung auch ein viel billigerer Edge nicht-UHD Fernseher. Widerspricht aber meinem Naturell. Wenn er nicht gebogen wäre hätte ich evtl. auch den ks9590 in Erwägung gezogen.
SeenTheLight
Ist häufiger hier
#7398 erstellt: 11. Sep 2016, 15:58

tovaxxx (Beitrag #7384) schrieb:

Jeder MUSS für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.
:L

Außer Supermax. Der kennt zwar seinen Weg genau (vom Hörensagen), aber er ist nur BEREIT. Er lässt sich von anderen beschreiben, wie toll der Weg ist. Und erzählt sogar selbst von dem wahnsinnig gigantisch tollen Weg, aber beschreiten wird er den nicht. Sogar wenn der Wegezoll unter 2,5kÖtzen fällt. Denn dann gibt's bestimmt neue tolle Wege ins Glück von der 2017er CES.


[Beitrag von SeenTheLight am 11. Sep 2016, 16:01 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#7399 erstellt: 11. Sep 2016, 16:02
Selbst getestet hab ich nen neuen OLED auch und ich bin absolut bereit und ich gehe davon aus, dass ich in spätestens nem Monat so ein Teil besitze!
ötzled
Hat sich gelöscht
#7400 erstellt: 11. Sep 2016, 16:08
Hab mir OLEDs im Laden angesehen und der Kontrast war selbst bei Beleuchtung gigantisch. Was geleuchtet hat, hat wirklich geleuchtet und das ohne HDR. Die alten FHD OLEDs von LG aus 2014 waren aber nicht so brillant.

Da ich für einen wirklichen Genuss aber auf BFI warte, bin ich erst 2017/18 bereit.
Yappadappadu
Inventar
#7401 erstellt: 11. Sep 2016, 16:13
Einzig die letzten Pana Plasma TVs waren aus meiner Sicht wg. False Contouring nicht fernsehtauglich.

tovaxxx (Beitrag #7367) schrieb:
Der ging letzte Woche zurück. Es war unerträglich. :D

Zurück zum MM, wo Du ihn gekauft hast?
binder1605
Ist häufiger hier
#7402 erstellt: 11. Sep 2016, 16:47
@Mary 1271

Dies hat nicht mit Verunsicherung der Leute zu tun.
Tatsächlich ist die Bildqualität des E6 für den Bereich, für den ich den TV benutze, leider einfach schlecht.
Es lässt sich weder das Color Banding, noch die schlechte Bewegungsdarstellung bei Sportübertragungen schön reden.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir niemals einen LG OLED gekauft!
Deshalb kann ich nur jeden, welcher gerade überlegt, einen OLED um sündhaftes Geld zu kaufen, und vorwiegend über dies Satanlage schaut, davor abraten, das selbe gilt für Fussball.

Und glaub mir, ein Fernseher kann mich sicher nicht frustrieren, nur ärgern welche schlechte Qualität um viel Geld verkauft wird.

Anbei noch mal das Bild mit Color Banding, HD Sender!!!
20160909_210904


So macht das Fernsehen leider keinen Spass!!!
phoenix0870
Inventar
#7403 erstellt: 11. Sep 2016, 17:09

frsa (Beitrag #7267) schrieb:
Wenn z.B. ein Samsung TV schlechtes Quellmaterial "kaschiert", dann tut er dies ja auch bei gutem Quellmaterial. Oh je, keine schöne Vorstellung..... ;)


Ich habe bisher nur bis zu diesem Beitrag gelesen, werde den Rest aber gleich nachholen.

Ich kann die User, die etwas frustriert sind, aber langsam verstehen, wenn ich darüber länger nachdenke.

1. Wenn ein TV, aufgrund seiner nativen Technik, schlechtes Material kaschiert, dann ist das schön für schlechtes Material, aber sch.... für gutes Material, weil hier Details verloren gehen.
(Bezug: Das Zitat)
2. Wenn ein TV, aufgrund seiner nativen Technik, schlechtes Material gnadenlos so schlecht darstellt, dann ist das schlecht für das schlechte Material, aber gut für gutes Material, da es davon profitiert.
(Bezug: aktuelle OLEDs)

Den Wunsch, eines ZUSCHALTBAREN Bildverbesserers, der schlechtes Material "besser" aussehen lässt kann ich deshalb gut verstehen. Der vermutliche Großteil der Konsumenten, nutzt Bildverbesserer und ist damit zufrieden.
Deshalb wäre eine aktivierbare (für schlechtes Material) und deaktivierbare Funktion (für gutes Material), durchaus wünschenswert und wird bestimmt auch irgendwann implementiert. Ist ja schließlich "nur" Software.
Donnervogel
Stammgast
#7404 erstellt: 11. Sep 2016, 17:10

binder1605 (Beitrag #7402) schrieb:
noch die schlechte Bewegungsdarstellung bei Sportübertragungen schön reden.


Was meinst Du denn genau bzw. welche Art Sportübertragung?

Gestern Nachmittag habe ich Fussball, letzte Nacht Angie Kerber bei Ihrem grandiosen Sieg und heute Moto GP auf Eurosport HD geschaut. Alles sah mit meinen Augen absolut Top aus.

Edit: Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich über eine VU+ Solo 4K zuspiele, und NICHT direkt über den LG.


[Beitrag von Donnervogel am 11. Sep 2016, 17:14 bearbeitet]
binder1605
Ist häufiger hier
#7405 erstellt: 11. Sep 2016, 17:30
Ich meine die Fussballspiele sowohl ORF HD, ARD HD, und Sky HD!
phoenix0870
Inventar
#7406 erstellt: 11. Sep 2016, 17:39

tovaxxx (Beitrag #7318) schrieb:
Was allgemein wünschenswert wäre, wenn man den 1. Post von einem Thread anpinnen könnte und da die Stärken und Schwächen des Models mit der entsprechenden Technik erläutern würde. Das wäre eine enorme Hilfe für Leute, die nicht so in diesem Thema sind und eine Kaufhilfe brauchen. Dann gäbe es nicht solche Enttäuschungen wie bei Binder und noch anderen Leuten. Diese Liste müsste aber neutral bewertet werden mit allen Vor- und Nachteilen.
Denn mit so einem Thread und den ganzen Beiträgen kommt doch keiner mehr mit und dann wissen die Leute noch weniger, ob sie 5.000 € und mehr ausgeben sollen.



Es gibt schon einige Threads, die das abdecken, aber bisher kaum genutzt wurden.

http://www.hifi-foru...oenix0870&postID=1#1

http://www.hifi-foru...oenix0870&postID=1#1


[Beitrag von phoenix0870 am 11. Sep 2016, 17:41 bearbeitet]
SeenTheLight
Ist häufiger hier
#7407 erstellt: 11. Sep 2016, 20:33
[quote="phoenix0870 (Beitrag #7403)"]
Ich kann die User, die etwas frustriert sind, aber langsam verstehen, wenn ich darüber länger nachdenke.
1. Wenn ein TV, aufgrund seiner nativen Technik, schlechtes Material kaschiert, dann ist das schön für schlechtes Material, aber sch.... für gutes Material, weil hier Details verloren gehen.
(Bezug: Das Zitat)
2. Wenn ein TV, aufgrund seiner nativen Technik, schlechtes Material gnadenlos so schlecht darstellt, dann ist das schlecht für das schlechte Material, aber gut für gutes Material, da es davon profitiert.
(Bezug: aktuelle OLEDs). [/quote]
Ich denke das Hauptproblem der LG OLEDS ist die Bewegungsunschärfe. Die entsteht bei einem Sample&Hold Display im Auge. Guckst du hier. [url=http://www.cnet.com/news/black-frame-insertion-busting-blur-from-oculus-to-lcd-tvs]Bewegungsunschärfe[/url]. V.a der Querverweis auf Microsoft. Eine konfigurierbare BFI würde sicher Wunder wirken. Warum macht LG das also nicht? Für das Panel wäre es kein Problem. Aber: die durchschnittliche Heligkeit geht runter. Daran gibt's nichts zu rütteln. Und evtl ist der Bildprozessor des LG zu schwachbrüstig. Anders kann ich mir irgendwie nicht erklären dass Leute, die mit 4K zuspielen, keine Probleme haben, und andere, bei denen der TV skalieren muss, sich über Ruckler beschweren.
Am coolsten wäre es, wenn man verschiedene Presets je nach Quellmaterial hinterlegen könnte, die dann automatisch aktiviert werden. Inkl konfigurierbarer BFI. Dann wäre auch Muchacho11 glücklich.


[Beitrag von SeenTheLight am 11. Sep 2016, 20:48 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#7408 erstellt: 11. Sep 2016, 20:41
Muchacho kannst du aber in der Pfeife rauchen, ist ein LCD Liebhaber! Ich brauch so nen B6, ist sicher ein feines Teil!


[Beitrag von Supermax2004 am 11. Sep 2016, 20:41 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#7409 erstellt: 11. Sep 2016, 20:43
Hat Muchacho nicht einen E6?
avmavm
Stammgast
#7410 erstellt: 11. Sep 2016, 20:43
Also ich sehe mit meinem 65 E6D zu 80 % SAT-TV über die Solo 4k und davon sehr viel Bundesliga über SKY und ich muss sagen, die Bewegungsdarstellung am LG ist gut, genauso gut wie vorher mein Panasonic OLED 954er und noch vorher mein LCD Pana 904er.
Auch Full-HD (SAT, RTL etc.) und ARD, ZDF 720P sieht gut aus, es gibt dabei natürlich auch ältere Sendungen die schlecht aussehen, aber das tun sie auch auf dem LCD. Auf der anderen Seite gibt es natürlich neue Sendungen die grandios auf dem OLED aussehen und da kein LCD mithalten kann.
Werde mir später nochmal den internen Tuner antun - kann mir nicht vorstellen daß dieser so schlecht ist.
Die Solo 4K bietet in den Grundeinstelllungen das schon etwas schärfere Bild - aber das läßt sich ja am internen Tuner nachregeln.


[Beitrag von avmavm am 11. Sep 2016, 20:47 bearbeitet]
ötzled
Hat sich gelöscht
#7411 erstellt: 11. Sep 2016, 20:48
So ein Solo 4K hat sicher paar Möglichkeiten das Bild etwas aufzupolieren, ohne dabei zu überziehen wie die grobschlächtigen Bildverbesserer von LCD-TVs. Allein schon ein guter Hardware Codec kann sichtbar was ausmachen.
Absolutepure7
Stammgast
#7412 erstellt: 11. Sep 2016, 20:48
Habe jetzt seit 2 Monaten einen E6 und bin voll zufrieden. Einzig die elektronische Programmzeitschrift braucht bei Aufruf 2 Sekunden was etwas langfe ist. Das mit dem Colorbanding kenne ich...liegt aber am Quellmaterial. Auf nem HD LCD sieht man das nicht, weil die gerade mal nur 1/4 der Auflösung haben. Mich störts nicht. Ansonsten zur Bewegtbild Darstellung kann ich nur sagen, dass mir bisher nichts negatives aufgefallen ist. Mal abgesehen davon ist das passive 3D ein absoluter Kracher! Absolut scharfes 3D :-) Würde den TV immer wieder holen.
avmavm
Stammgast
#7413 erstellt: 11. Sep 2016, 20:51

ötzled (Beitrag #7411) schrieb:
So ein Solo 4K hat sicher paar Möglichkeiten das Bild etwas aufzupolieren, ohne dabei zu überziehen wie die grobschlächtigen Bildverbesserer von LCD-TVs. Allein schon ein guter Hardware Codec kann sichtbar was ausmachen.


ich lasse die 4K aber nativ zuspielen, da sollte alles der LG machen und bin begeistert von dem Fernsehbild...
SeenTheLight
Ist häufiger hier
#7414 erstellt: 11. Sep 2016, 20:52

Supermax2004 (Beitrag #7408) schrieb:
Muchacho kannst du aber in der Pfeife rauchen, ist ein LCD Liebhaber! Ich brauch so nen B6, ist sicher ein feines Teil!

Er ist sicher kein LCD Liebhaber, sonst hätte er nicht viel Geld für einen OLED ausgegeben. Sehr viel mehr Ötzen als du je bereit sein wirst zu investieren.
Supermax2004
Inventar
#7415 erstellt: 11. Sep 2016, 21:01
Blind gekauft, ja, enttäuscht, weggeworfen, jetzt Dauergemaule! Sauber ist was anderes.

Ich zahl lieber weniger, so isses
Donnervogel
Stammgast
#7416 erstellt: 11. Sep 2016, 21:13
Wir schauen übrigens gerade Spectre auf Sky HD. In den dunklen Szenen sind verdammt viele Kompressionsartefakte sichtbar...ist mir bei "neueren" Filmen auf Sky so in der Form noch nicht aufgefallen. Oder es hatte keiner dieser Filme so viele dunkle Szenen ....meinem Frauchen ist das übrigens auch direkt aufgefallen....aber jetzt schaue ich mal lieber weiter
ötzled
Hat sich gelöscht
#7417 erstellt: 11. Sep 2016, 21:15
Kann man nichts machen, makellose Bilder gibt es erst mit den UHD Discs. Selbst viele Blurays sind nicht gut gemastert.
ruffy
Inventar
#7418 erstellt: 11. Sep 2016, 21:16
Durch die ganze Diskussion sind wohl meine Fragen untergegangen.
Daher zitiere ich mich mal selbst:

ruffy (Beitrag #7362) schrieb:

norbert.s (Beitrag #7323) schrieb:

Hast Du denn schon die MPEG-Rauschunterdrückung ausprobiert? Dabei Superresolution und Kantenschärfer auf Aus stellen.
Das sind die einzigen mir bekannten Stellschrauben beim LG OLED für schlecht komprimiertes Quellmaterial.

Servus


Gibt es für MPEG-Rauschunterdrückung eine Empfehlung (Aus, Niedrig, Mittel, Hoch, Autom.)?



ruffy (Beitrag #7372) schrieb:

jd17 (Beitrag #7341) schrieb:

Kann man sich das über die INFO-Taste unten rechts im Nummernblock anzeigen lassen?

Wo ist denn die Info-Taste? Bei der Fernbedienung vom C6D sehe ich keine, im Gegensatz zu der FB vom EG9xxx.


[Beitrag von ruffy am 11. Sep 2016, 21:18 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#7419 erstellt: 11. Sep 2016, 21:22

Hast Du denn schon die MPEG-Rauschunterdrückung ausprobiert?

Ich schrieb "ausprobieren", weil man es selbst ausprobieren soll. Jeder Filter hat Vor- und Nachteile.
Bei mir ist jeder Rauschfilter per se ausgeschaltet.

Bei der Fernbedienung vom E6/G6 gibt es eine Info-Taste.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 11. Sep 2016, 21:25 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#7420 erstellt: 11. Sep 2016, 21:22

Donnervogel (Beitrag #7416) schrieb:
Wir schauen übrigens gerade Spectre auf Sky HD. In den dunklen Szenen sind verdammt viele Kompressionsartefakte sichtbar...ist mir bei "neueren" Filmen auf Sky so in der Form noch nicht aufgefallen. Oder es hatte keiner dieser Filme so viele dunkle Szenen ....meinem Frauchen ist das übrigens auch direkt aufgefallen....aber jetzt schaue ich mal lieber weiter :D


Gucke ich auch gerade, alles O.K.
Eventl. doch die Einstellungen..................??


[Beitrag von SilverSurver_64 am 11. Sep 2016, 21:24 bearbeitet]
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#7421 erstellt: 11. Sep 2016, 21:35

ruffy (Beitrag #7418) schrieb:
Gibt es für MPEG-Rauschunterdrückung eine Empfehlung (Aus, Niedrig, Mittel, Hoch, Autom.)?


MPEG-Rauschunterdrückung sollte grundsätzlich auf Aus stehen, da man sich bei gutem Quellmaterial ansonsten unnötig Feindetails wegfiltern lässt.

Aber bei grausig komprimiertem Quellmaterial, bei dem man auch tatsächlich MPEG-Kompressionsartefakte sieht, kann man natürlich immer ausprobieren, ob das Bild für einen dadurch erträglicher wird. Dabei würde ich dann die gleiche Regel empfehlen, die auch in der Werbung für Abführtropfen genannt wird: "Dosieren Sie ganz nach Ihrem individuellen Bedarf - so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich"...
ötzled
Hat sich gelöscht
#7422 erstellt: 11. Sep 2016, 21:38
oder die Blockartefakte akzeptieren lernen und die unberührten Details dafür genießen
frsa
Inventar
#7423 erstellt: 11. Sep 2016, 21:42

binder1605 (Beitrag #7405) schrieb:
Ich meine die Fussballspiele sowohl ORF HD, ARD HD, und Sky HD!


Habe keine Probleme bei besagten Fußballübertragungen auf dem G6. Alles top.
Dagegen müssen die Fußballspiele auf DSE-verseuchten LCD's grausam aussehen.
frsa
Inventar
#7424 erstellt: 11. Sep 2016, 21:44

SilverSurver_64 (Beitrag #7420) schrieb:

Donnervogel (Beitrag #7416) schrieb:
Wir schauen übrigens gerade Spectre auf Sky HD. In den dunklen Szenen sind verdammt viele Kompressionsartefakte sichtbar...ist mir bei "neueren" Filmen auf Sky so in der Form noch nicht aufgefallen. Oder es hatte keiner dieser Filme so viele dunkle Szenen ....meinem Frauchen ist das übrigens auch direkt aufgefallen....aber jetzt schaue ich mal lieber weiter :D


Gucke ich auch gerade, alles O.K.
Eventl. doch die Einstellungen..................??


Liegt nicht an den Einstellungen. Liegt ausschließlich an SKY.
ruffy
Inventar
#7425 erstellt: 11. Sep 2016, 21:49

binder1605 (Beitrag #7402) schrieb:
@Mary 1271
Anbei noch mal das Bild mit Color Banding, HD Sender!!!
20160909_210904


So macht das Fernsehen leider keinen Spass!!!

So, ich habe gerade mal bei "The Expendables 3" auf RTL HD via internen DVB-C Receiver reingezappt. Da ist mir genauso Color Banding aufgefallen, wie oben auf dem Bild. Sah richtig heftig aus. Das lustige daran ist, dass ich vorher den 55EG9109 hatte und mir dort Color Banding nicht aufgefallen ist
EDIT: Auf meinem kleinen Sams 40J5580 im Schlafzimmer sehe ich auch kein Color Banding.



norbert.s (Beitrag #7419) schrieb:


Bei der Fernbedienung vom E6/G6 gibt es eine Info-Taste.

Servus

OK. Dann hat der C6D eine andere FB. Beim 55EG9109 hatte ich auch eine Info-Taste. Ist ja echt doof, dass diese beim C6D fehlt
Hier die FB vom C6D.
C6D FB



mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #7421) schrieb:

ruffy (Beitrag #7418) schrieb:
Gibt es für MPEG-Rauschunterdrückung eine Empfehlung (Aus, Niedrig, Mittel, Hoch, Autom.)?


MPEG-Rauschunterdrückung sollte grundsätzlich auf Aus stehen, da man sich bei gutem Quellmaterial ansonsten unnötig Feindetails wegfiltern lässt.

Aber bei grausig komprimiertem Quellmaterial, bei dem man auch tatsächlich MPEG-Kompressionsartefakte sieht, kann man natürlich immer ausprobieren, ob das Bild für einen dadurch erträglicher wird. Dabei würde ich dann die gleiche Regel empfehlen, die auch in der Werbung für Abführtropfen genannt wird: "Dosieren Sie ganz nach Ihrem individuellen Bedarf - so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich"... :P

OK, hab es deaktiviert.


[Beitrag von ruffy am 11. Sep 2016, 22:45 bearbeitet]
binder1605
Ist häufiger hier
#7426 erstellt: 11. Sep 2016, 22:02
@Donnervogel

Ja Spectre auf Sky Cinema HD ist in sehr schlechter Qualität!
SilverSurver_64
Inventar
#7427 erstellt: 11. Sep 2016, 22:05

frsa (Beitrag #7424) schrieb:

SilverSurver_64 (Beitrag #7420) schrieb:

Donnervogel (Beitrag #7416) schrieb:
Wir schauen übrigens gerade Spectre auf Sky HD. In den dunklen Szenen sind verdammt viele Kompressionsartefakte sichtbar...ist mir bei "neueren" Filmen auf Sky so in der Form noch nicht aufgefallen. Oder es hatte keiner dieser Filme so viele dunkle Szenen ....meinem Frauchen ist das übrigens auch direkt aufgefallen....aber jetzt schaue ich mal lieber weiter :D


Gucke ich auch gerade, alles O.K.
Eventl. doch die Einstellungen..................??


Liegt nicht an den Einstellungen. Liegt ausschließlich an SKY.



Die Qualität des Empfangsweges kann natürlich auch eine Rolle spielen, aber vielleicht macht es der Pana OLED auch einfach besser

Ich habe das Modul gerade mal in den Pana 835 gesteckt, bis jetzt alles gut. Also auf Cinema HD habe ich das auch wirklich selten, gerade bei aktuellen Filmen.

Neuerdings kotzt mich die Qualität der "Tatorte"/"Polizeiruf" an.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos
Thug86 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  3 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG B6D OLED einige Fragen!
Leon44 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  6 Beiträge
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität
Tom2110 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65 C6D Ultra HD von Sky
Karibik-MV am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  3 Beiträge
LG B6D 55" + Sonos Playbase
xinilap am 18.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  2 Beiträge
LG C6D und schnelle Bewegungen
Ratz&Rübe am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.345

Hersteller in diesem Thread Widget schließen