Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved

+A -A
Autor
Beitrag
Eliteknight
Stammgast
#10468 erstellt: 07. Dez 2016, 14:51
Was ist eigentlich der Fabraum "Breit" für mich siehen die Farben damit am besten aus...
Grumbler
Inventar
#10469 erstellt: 07. Dez 2016, 15:01

Eliteknight (Beitrag #10468) schrieb:
Was ist eigentlich der Fabraum "Breit" für mich siehen die Farben damit am besten aus...

Bunter=besser ?
cosmic_gate
Inventar
#10470 erstellt: 07. Dez 2016, 15:01

Eliteknight (Beitrag #10468) schrieb:
Was ist eigentlich der Fabraum "Breit" für mich siehen die Farben damit am besten aus...


Ich habe auch "Breit" bei meinem 55EG960V. Sieht für mich auch besser aus.
Ray-Blu
Inventar
#10471 erstellt: 07. Dez 2016, 15:13

bimi22 (Beitrag #10464) schrieb:
In der neuen Video homevision wurde doch der 55B6V getestet.
Die hatten folgende Parameter als optimal angegeben:
OLED-Licht:100
Kontrast: 92
...

Dann aber zusätzlich Energie sparen auf Automatisch, oder ?
Weil sonst wäre das Abends bzw. im Dunkeln viel zu hell !


[Beitrag von Ray-Blu am 07. Dez 2016, 15:14 bearbeitet]
Eliteknight
Stammgast
#10472 erstellt: 07. Dez 2016, 15:31

Grumbler (Beitrag #10469) schrieb:

Eliteknight (Beitrag #10468) schrieb:
Was ist eigentlich der Fabraum "Breit" für mich siehen die Farben damit am besten aus...

Bunter=besser ?


Ist ja nicht alles viel Bunter, höchstens "kräftiger"
Wenn das Rot z.b. sonst aussieht wie nach 1000mal Waschmachine ist die Frage was besser aussieht.

Wer seine Farben jetzt alle Kalibriert und extra einstellt, hat dieses vielleicht nicht...ich nehme deswegen erstmal den Modus, weil es natürlicher aussieht....


Bunter würde es werden wenn man den dynamischen Kontrast von "Niedrig" auf "Mittel" z.b. setzt.


[Beitrag von Eliteknight am 07. Dez 2016, 15:33 bearbeitet]
prinzdavid
Stammgast
#10473 erstellt: 07. Dez 2016, 16:14
Das Biest ist da. Da wir unser Wohnzimmer umgestellt haben, sitzen wir jetzt 5,50 anstatt 3,50 vom TV entfernt. Dann brauche ich leider doch ein 107" Modell für HD Content ;-). Von 4k ganz zu schweigen... Oder den Philips 75PUS7101 zum vergleichbaren Preis, aber mit Edge LED vermutlich in einer anderen Bildliga (Kreisliga).

IMG_0220
sven2473
Stammgast
#10474 erstellt: 07. Dez 2016, 17:39
Falsche Priorisierung Prinz . IcH würde das Wz wieder umstellen und den OLED behalten. Mach erstmal an dann willst Du bestimmt keinen Philips mehr.

VG Sven
sekrura
Neuling
#10475 erstellt: 07. Dez 2016, 17:59
Hallo, hat keiner von den B6D Besitzern Probleme mit dem Internet (Lan und Wifi)?
Softwareversion: 04.30.50

Nach einiger Zeit keine Möglichkeit mehr mit dem Internet zu verbinden, außer man setzt ihn wieder auf Werksreset.
Hört sich doch nach einem Fehler auf der Softwareseite an.
kellenhusen
Stammgast
#10476 erstellt: 07. Dez 2016, 19:01
Ich kann nur immer wieder betonen, daß ich mit dem 65 G6V keinerlei Probleme habe und ich erfreue mich jeden Tag auf's neue, an dem Super Bild, selbst mit meinem 65 EF 9505 bin ich Top zufrieden, ich suche auch nicht die Nadel im Heuhaufen. Bestimmt haben die Geräte auch ihre Fehler und Macken, aber ich achte auch nicht auf jede Kleinigkeit. Den einzigsten Unterschied zu meinem Plasma, war die Bewegt-Darstellung, da fand ich den VX 300 ein Ideechen besser, kann aber auch Einbildung sein.
bereft
Inventar
#10477 erstellt: 07. Dez 2016, 20:05
bei den OLEDs ist es halt wie bei den Plasmas, man kriegt schon bei den Einsteigermodellen ein sehr gutes Bild, die Schere geht da nicht wie bei den LED/LCD weit auseinander- wenn man bedenkt wie es da ausschaut 9509er Samsung oder ZD9 sind ganz andere geschichten als die "Einsteiger" oder Mittelklassemodelle... da MUSS man viel draufzahlen. Ich wünsche mir einfach dass man zumindestens bis 50" heruntergeht, evtl. auch 46" für Leute die entweder kleinere Wohnzimmer haben und/oder einfach auch den Schwerpunkt auf Gaming und TV, weniger auf Heimkino legen. Ich zocke über 1000 Stunden im Jahr, im Vergleich dazu schaue ich wohl nur ca. 30-50 Std. Kinofilme.


[Beitrag von bereft am 07. Dez 2016, 20:07 bearbeitet]
Dadashi
Stammgast
#10478 erstellt: 07. Dez 2016, 20:31
@jd17: Habe GoT S6E5 eben nochmal getestet, zugespielt per BD. Habe keinerlei ASBL gehabt, alles in der normalen Helligkeit, ohne Auffälligkeiten. Als ich es damals geschaut hatte war es über Amazon auf der FireTV. Auch sonst ist mir der ASBL noch nie angesprungen, außer wenn ich wirklich auf Pause gedrückt hatte für über 90 Sekunden.
rico70260
Ist häufiger hier
#10479 erstellt: 07. Dez 2016, 21:12
Hatte am 20.11. in der ersten Saturn Aktion den 65B6D gekauft als der Preis von über 4000€ auf 3499€ gesenkt wurde.

Dann letzte Woche wurde der Preis ja um 500€ auf dann 2999€ gesenkt. Hab mich natürlich schon ein bissle geärgert .. aber o.k. zu früh bestellt. Mein Fehler. Alles gut.

Jetzt bekomme ich heute zu meiner völligen Überraschung und Begeisterung von Saturn per Mail 4 ! Gutscheine mit dem Vermerk
" Sorry !! " über 2 x 150 € und 2 x 100€ zusammen 500€. Kein weiterer Kommentar in der Mail - nichts..
Weiss gar nicht warum/wofür ich diese Gutscheine bekommen habe, den ich hatte ja gar keinen Kontakt zu Saturn. Denke aber weil es eben genau diese 500€ Preisdifferenz sind zwischen den beiden Angeboten das man mir jetzt diese Differenz im Nachgang ertsattet..

Hat jemand ähnliches jetzt oder früher schon einmal bei Saturn erlebt, das im Nachgang die Preisdifferenz eines nach dem Kauf reduzierten Artikels in Form von Gutscheinen von Saturn erstattet wird ??

Auf jeden ja echt der Hammer und sehr nobel von Saturn. Meine Herren !
golf187
Inventar
#10480 erstellt: 07. Dez 2016, 21:16
hoffe für dich die sind wirklich von Saturn und nicht irgendein edekatrojaner !
counter68
Ist häufiger hier
#10481 erstellt: 07. Dez 2016, 21:22
@rico

dachte nur ich hatte das Glück.
Ich hatte am 21. geordert und letzte Woche die Nachricht über die Gutschrift bekommen.
Gestern musste ich per Mail nachfragen, dann kamen die 2x 150 und 2 x 100
msv
Ist häufiger hier
#10482 erstellt: 07. Dez 2016, 21:22
Mein 55C6D vom Saturn-eBay-Angebot ist heute auch endlich gekommen... und ich bin begeistert. Hab tagsüber mal schon kurz angetastet, aber jetzt am Abend, wenn man das "Schwarz-ist-Schwarz" richtig sieht - wohooouuuuw. Nur der Ton ist leider kein Vergleich zum 55KS9090, der klingt nach nix. Dafür hat der keine durchleuchtenden Bildbereiche und Ecken, das ist mir dann doch lieber

Ein paar erste Eindrücke
LG OLED55C6D LG OLED55C6D LG OLED55C6D LG OLED55C6D LG OLED55C6D LG OLED55C6D
Yarakus
Stammgast
#10483 erstellt: 07. Dez 2016, 21:28
moin,

mein E6D ist nun seit 10 Tagen bei mir und ich bin auch ganz zufrieden. Sobald das Bild beim Abspielen von Uhds auf HDR switcht, schaltet das Bild hin und her bis schlussendlich das Bild mit HDR erscheint. Oft kommt sogar die Meldung vom Player, dass der TV kein 4k und HDR unterstüzt.
Player: Panasonic UB 9000. Alle Kabel sind 4k tauglich. Is das ein Handshake Problem?


[Beitrag von Yarakus am 07. Dez 2016, 21:38 bearbeitet]
rico70260
Ist häufiger hier
#10484 erstellt: 07. Dez 2016, 21:47

counter68 (Beitrag #10481) schrieb:
@rico

dachte nur ich hatte das Glück.
Ich hatte am 21. geordert und letzte Woche die Nachricht über die Gutschrift bekommen.
Gestern musste ich per Mail nachfragen, dann kamen die 2x 150 und 2 x 100 :prost


Danke für die Rückmeldung. Dann hat es also sein Richtigkeit.

Bessere Kundenbindung gibt es natürlich nicht. Dann will ich mir mal ein schönes neues Handy bestellen
Rossen
Stammgast
#10485 erstellt: 07. Dez 2016, 21:52
Mein neuer E6 hatte schon eine Bildstörung am Tag 2.: Ein grüner Streifen über das halbe Bild. Ich hatte den OLED immer vom Netz genommen mit einem Funkschalter...Nach dieser OLED Korrekturfunktion war die Störung weg. Der TV ist ganz gut, auch der Ton der Soundbar, 3D noch nicht getestet, habe gesehen das es passiv ist...könnte interessant sein.
Die Bildeinstellung sind etwas tricky, da zu Helligkeit und Kontrast noch OLED Licht dazu kommt und viele weitere Möglichkeiten.So ganz hab ichs noch nicht raus....
Die gedruckte Bedienungsanleitung ist der Scherz, im Netz ist auch nichts ausführliches so wie man das von früher kennt.
Es ist ja nicht so, dass alles selbsterklärend ist trotz "TV Manual", find ich schwach diesen Trend....Mit der Software bin ich nicht so zufrieden.
Wenn man auf "Guide" drückt dauert es ca. 5 sec. bis was kommt. Mein alter Panasonic Plasma hat da 1 sec. gebraucht, werde die OLED Entwicklung der Firma Panasonic im Auge behalten .
Warte jetzt noch auf den Oppo und dann mal diese 4K Sache antesten ,Netflix 4K sieht schon mal gut aus.


[Beitrag von Rossen am 07. Dez 2016, 21:53 bearbeitet]
jd17
Inventar
#10486 erstellt: 07. Dez 2016, 21:54

Dadashi (Beitrag #10478) schrieb:
@jd17: Habe GoT S6E5 eben nochmal getestet, zugespielt per BD. Habe keinerlei ASBL gehabt, alles in der normalen Helligkeit, ohne Auffälligkeiten. Als ich es damals geschaut hatte war es über Amazon auf der FireTV. Auch sonst ist mir der ASBL noch nie angesprungen, außer wenn ich wirklich auf Pause gedrückt hatte für über 90 Sekunden.

Alles klar - danke, dass du es getestet hast!
Ich werde wohl mal diverse Einstellungen überprüfen müssen und ggf. einen Werksreset durchführen.
Es kann ja nicht sein, dass der ASBL so wenig thematisiert wird, bei mir aber scheinbar recht aggressiv zur Sache geht...
celle
Inventar
#10487 erstellt: 07. Dez 2016, 21:58
Vielleicht liegt es ja an unterschiedlichen Einstellungen? Evtl. wird ASBL nur bei hohem OLED-Lichtwert provoziert, während es sich beim ABL umgekehrt verhält (Hoher Kontrast, aber niedriger OLED-Lichtwert).
jd17
Inventar
#10488 erstellt: 07. Dez 2016, 22:01
Das mag durchaus sein - wie sind denn deine Werte für OLED-Licht und Kontrast @Dadashi?
MuLatte
Inventar
#10489 erstellt: 07. Dez 2016, 22:15

piekrue (Beitrag #10455) schrieb:
.. 16 Uhr war das gute Stück dann auch da, nochmal zu Saturn die Flat-Halterung die die Kollegen vergessen hatten zu liefern geholt und von 17-19 Uhr geräumt, gebohrt, geschraubt und alles zurück geräumt.


Recht unvorsichtig einen neuen TV gleich an die Wand zu pinnen. Auch heutzutage treten immer wieder Fehler auf und man landet vielleicht doch bei einem anderen TV, weil man zB mit der Bewegtbildglättung nicht klar kommt.


[Beitrag von MuLatte am 07. Dez 2016, 22:16 bearbeitet]
MetalChris
Hat sich gelöscht
#10490 erstellt: 07. Dez 2016, 22:28
Hallo zusammen,
könnte mir mal jemand kurz und verständlich erklären, wie man die Sender (bzw. die Favoritenliste) beim 65" B6D sortiert und nach meinen Wünschen durchnummeriert?
Ich bin am verzweifeln

Vielen Dank!
Mary_1271
Inventar
#10491 erstellt: 07. Dez 2016, 22:43
Hallo


Olsen84 (Beitrag #10443) schrieb:

Was für mich vielmehr den Sinn von 4k hinterfragen lässt, als dass ich jetzt auf die Idee käme, meine Couch auf 2m an den TV zu schieben, nur um die 5.000€ zu rechtfertigen, ........


Nun ja. Wenn es die gegebenen "Örtlichkeiten" nicht hergeben, dann ist das eben so. Falls es in Betracht käme, die Couch näher an den TV,- oder den TV näher zur Couch zu bringen, ohne das es die Wohnumgebung völlig entstellt, würde ich keine Sekunde darüber nachdenken....wenn es keine Alternative insachen größeren TV gibt.


Olsen84 (Beitrag #10443) schrieb:
Wer zu weit weg sitzt, um den Mehrwert einer neuen Technik zu erkennen, braucht die neue Technik nicht.


Das könnte man jetzt so stehenlassen.....muß es aber nicht.


prinzdavid (Beitrag #10473) schrieb:
......sitzen wir jetzt 5,50 anstatt 3,50 vom TV entfernt. Dann brauche ich leider doch ein 107" Modell für HD Content ;-). Von 4k ganz zu schweigen... Oder den Philips 75PUS7101 zum vergleichbaren Preis, aber mit Edge LED vermutlich in einer anderen Bildliga


Also ehe ich mir jetzt bei 5,5m Abstand einen gerademal 25cm in der Diagonal größeren Edge-LED-LCD kaufe, dann lieber den 65er OLED behalten und die "Bude" auf minimal möglichen Abstand....bei Dir wahrscheinlich 3,5m, zurückräumen.


bimi22 (Beitrag #10464) schrieb:
In der neuen Video homevision ......... 55B6V .......
Die hatten folgende Parameter als optimal angegeben:
OLED-Licht:100
Kontrast: 92
Helligkeit: 55
Farbe: 48


Wo haben die denn den TV getestet? Im Freien in der Mittagssonne? Bei Helligkeit auf 55 kommt nur eine superhelle Umgebung infrage, da ansonsten sogar ein Blinder mit Krückstock sieht, daß eine Helligkeit von 55 niemals paßt.
OLED-Licht auf 100 und Kontrast auf 92 paßt aber zumindest für HDR-Inhalte.

Und was den ASBL angeht. Also zumindest wenn ich auf Standbild schalte, dauert es bei uns bis zum Abdunkeln definitiv länger als 90 Sekunden.
Game of Thrones schauen wir natürlich auch. Die Folge 5 von Staffel 6 haben wir allerdings nicht parat. Ich könnte höchstens mal schauen, ob ich die bei Sky oder den Privaten nochmal "erwische" bzw. bei Sky online aufrufen kann und dann berichten.

Liebe Grüße
Mary
Lenkbron
Stammgast
#10492 erstellt: 08. Dez 2016, 00:01

rico70260 (Beitrag #10479) schrieb:
Hatte am 20.11. in der ersten Saturn Aktion den 65B6D gekauft als der Preis von über 4000€ auf 3499€ gesenkt wurde.

Dann letzte Woche wurde der Preis ja um 500€ auf dann 2999€ gesenkt. Hab mich natürlich schon ein bissle geärgert .. aber o.k. zu früh bestellt. Mein Fehler. Alles gut.

Jetzt bekomme ich heute zu meiner völligen Überraschung und Begeisterung von Saturn per Mail 4 ! Gutscheine mit dem Vermerk
" Sorry !! " über 2 x 150 € und 2 x 100€ zusammen 500€. Kein weiterer Kommentar in der Mail - nichts..
Weiss gar nicht warum/wofür ich diese Gutscheine bekommen habe, den ich hatte ja gar keinen Kontakt zu Saturn. Denke aber weil es eben genau diese 500€ Preisdifferenz sind zwischen den beiden Angeboten das man mir jetzt diese Differenz im Nachgang ertsattet..

Hat jemand ähnliches jetzt oder früher schon einmal bei Saturn erlebt, das im Nachgang die Preisdifferenz eines nach dem Kauf reduzierten Artikels in Form von Gutscheinen von Saturn erstattet wird ??

Auf jeden ja echt der Hammer und sehr nobel von Saturn. Meine Herren !

Ich hatte es ja hier schon einmal erwähnt, ich habe an dem Tag an dem der B6 bei Saturn auf 2999€ reduziert wurde eine Email von Saturn bekommen, das sie den Preis nochmal reduziert haben und ich die Differenz in Form von Gutscheinen am 6.12. erstattet bekomme, was dann auch so passiert ist.
Von daher sollte das bei dir alles seine Richtigkeit haben
Kaysone555
Ist häufiger hier
#10493 erstellt: 08. Dez 2016, 00:03
War bei mir auch so mit den Saturn Gutscheinen
Ray-Blu
Inventar
#10494 erstellt: 08. Dez 2016, 05:22

Rossen (Beitrag #10485) schrieb:
Die Bildeinstellung sind etwas tricky, da zu Helligkeit und Kontrast noch OLED Licht dazu kommt und viele weitere Möglichkeiten.So ganz hab ichs noch nicht raus....

Nix tricky, ganz easy...OLED Licht auf 100 und Energie sparen auf Automatisch. Dann passt der Lichtsensor die Leuchtkraft der Raumhelligkeit an.
In der Praxis ist das ca. OLED Licht 60 bei Dunkelheit bis OLED Licht 80 bei Tageslicht. Kontrast max. 95 und Helligkeit 49-54 je nach Bildmaterial.
Sämtliche Verschlimmbesserungen wie Superresolution, Rauschunterdrückung, Kantenschärfer und Dynamischer Kontrast am besten deaktivieren.
Dadashi
Stammgast
#10495 erstellt: 08. Dez 2016, 09:30
@jd17: Ich schaue mit OLED-Licht 80, Kontrast 69 und Helligkeit 53 bei Gamma 2.4. Beim ersten Durchlauf damals waren es afaik noch OLED-Licht 60, Kontrast 85 und Helligkeit 53

@Yarakus: Das ständige HDR hin und her Switchen hatte ich mit dem UB900 früher auch, es kam immer bevor der Film richtig losging. Mach mal ein Firmwareupdate auf dem Pana, damit ist es bei mir verschwunden.


[Beitrag von Dadashi am 08. Dez 2016, 09:35 bearbeitet]
jd17
Inventar
#10496 erstellt: 08. Dez 2016, 11:33

Dadashi (Beitrag #10495) schrieb:
@jd17: Ich schaue mit OLED-Licht 80, Kontrast 69 und Helligkeit 53 bei Gamma 2.4. Beim ersten Durchlauf damals waren es afaik noch OLED-Licht 60, Kontrast 85 und Helligkeit 53

Danke.
Das ist zwar eine deutlich höhere Leuchtdichte als bei mir (OLED-Licht 85, Kontrast 50, Helligkeit 51, BT.1886), aber vom Prinzip immer noch ähnlich.
Ich werde wohl Schritt für Schritt testen müssen...
Acid78
Stammgast
#10497 erstellt: 08. Dez 2016, 11:39
Schöne Aktion momentan von digitec.ch in der Schweiz. 10% auf alle LG TVs.

https://www.digitec....an-fernseher-5716836

Der C6 kostet somit grad noch schlappe 2250.- Franken.

Man kommt schon fast ins Grübeln...

LG
Holgolas
Inventar
#10498 erstellt: 08. Dez 2016, 12:10
Hallo

hier mal mein Fazit zu dem gestern sehr spannenden aber auch irgendwei unerfreulichem Tag.
Der ersehnte TV wurde geliefert... 65B6

Hier mal meine Eindrücke.

Positiv:

- Das Design ist genial - er sieht aus, als würde er über dem Fuss schweben.
- Er passt bei mir trotz schrägen Wänden perfekt hin - das er oben keine Wärme abstrahlt ist genial
- Kein Summen, kein Sirren... NIX.
- Die Grösse ist genial, wenn man von 50 Zoll kommt.
- Die Bedienung ist zwar weiss gott nicht überall selbst erklärend - hat man es aber raus ist es Prima
- Scaling beherrst er grandios - ich finde, dass ausser SD alles noch super aussieht. Auch mässige TV Aufnahamen sehen noch echt gut aus.
- TruMotion Off ist nicht so schlimm wie gedacht - daran gewöhnt man sich. Wenn on ist es mir zu Artefakt und auch teils Ruckel behafftet (ausserhalb des 24p judders)
- Der interne Mediaplayer ist echt gut - lässt sich sehr gut bedienen.

nun zum weniger erfreulichen:

- das Bild war out of the Box sehr grünlich - konnte man bei Gesichtsfarben sehen und auch bei der Grauabstufung / Grautreppe. Hier haben jd17's Einstellung eine deutliche Abhilfe geschaffen, wie auch die Wahl der Farbtemperatur "Mittel". Ich glaube jetzt auch, dass man das per Kalibrierung in den Griff bekommen kann. Unschön ist es trotzdem. Mein Kuro ist hier echt viel neutraler - und der ist nicht kalibriert.

- gestern Abend fiell mir ein dunkler vertikaler breiter Streifen auf der linken Bildhälfte auf - so 10 cm vom Rand weg. Zu sehen bei dunkeren einfarbigen Bildern, z.B. einigen Zwischenbildern der Einstellmenus des BD Players, beim Apple TV, wenn man eingeblendet bekommt "Wiedergabe fortsetzen / von Beginn Starten" (hier hellt er das schwarze Bild etwas auf). Auch zu sehen, wenn eine Paramount Bluray startet. Hier kommt dann ja irgendwann die Sprachwahl und danach das Copyright (Text auf dunkelblauem Untergrund). Hier ist mir der dunklere Streifen das erste mal aufgefallen.
Zu provozieren natürlich mit den Vollfarbbildern. Bei Schwarz von 05% bis 20% zu sehen. Bei den anderen Farben auch zu sehen.
Ist das das bekannte "near black" Problem. Ich finde das sehr ausgeprägt und störend im täglichen Betrieb. Ich denke das könnte sehr störend bei animiertem / Zeichentrick sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies akzeptabel ist in dem Ausmass. Ein wenig Woklenbildung hatte mein Kuro auch im schwarz, aber etwas heller war alles weg.
Hiernach habe ich nicht gesucht - das stach mir direkt ins Auge.
Wie ist das bei Euch? Bemerkt ihr was beim täglichen sehen. Kann mal jemand den Paramount Startbildschirm testen.

- Dann wunderte ich mich bei den helleren Vollbildern, dass es direkt in der Bildmitte einen grösseren Bereich gibt der gelblich wirkte. Dies war auch genau der Bereich, in dem die Grautreppe grünlich wurde und die Gesichter etwas fehlfarbig.
Dabei fiel mir auf, dass sich die Gesichter / Hautöne die in dem Bereich abgebildet sind abhängig vom Betrachtungswinkel verändern. Der Grünstich verschwindet etwas beim schrägen Blick.
Auch diese Inhomogenität finde ich äusserst merkwürdig und stimmt mich nicht gerade positiv für eine Kalibrierung. Setze ich die Messung hier an, stimmt der Rest nicht mehr.

Alles in allem sind die drei o.g. Punkte für mich ein No-Go.
Erwarte ich zuviel?
Hier kommen ja einige vom Kuro und genau hinsehen tun wir alle, aber ich kann mir echt schwer vorstellen, dass o.g. "fehler" für euch OK wären (aus der Ferne betrachet natürlich schwer fällt).

Werde jetzt einen Austasch veranlassen, weil ich den Fernseher wirklich sehr gern hätte - er ist doch echt toll!
Kann bitte jemand ein Einschätzuing geben, wie die Chancen für ein besseres Gerät sind - oder mir etwas Hoffnun machen.
Ich wollte eigentlich ungern noch weiter warten

Habe des öfteren Schon gehadert über kleinen Fehlerchen - obwohl das im Alter viel besser geworden ist Aber so schnell beim Umtauschgedanken war ich noch nie.

Danke für Eure Kommentare - die sind sehr willkommen.

Ganz liebe Grüsse

PS: Zu allem Überfluss ist gestern auch noch der UHD Bluray Player abgeschniert und kann urplötzlich keinen Ton mehr aus dem Audio Ausgang wiedergeben - Black Wednesday...

Edith: Austausch ist veranlasst. BITTE lasst es kein Chargenproblem sein.


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 12:44 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#10499 erstellt: 08. Dez 2016, 12:53
@Holgolas
Es gibt ja sehr viele Beschreibungen mit Bildern, Bericht usw. das solche Dinge wie Ungleichmäßigkeiten sich in der ersten Zeit sehr zurückbilden.
Das wird von TV aktive durchgeführt.
War gerade die letzen Tage einiges verlinkt in diesem und parallelen Thread.
Kaysone555
Ist häufiger hier
#10500 erstellt: 08. Dez 2016, 13:03
Ja unter Bildoptionen gibt ein Punkt Anzeigestörungen beseitigen, OLED reagieren wahrscheinlich etwas empfindlich auf den Transport, Bewegung, Temperaturunterschiede usw.
Holgolas
Inventar
#10501 erstellt: 08. Dez 2016, 13:24
Hi
Danke - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die gelben Felcken durch diese Massnahmen abnehmen.
Werde es aber versuchen, Danke für den TIPP!
Dachte immer das gilt nur für die Nachleuchter!


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 13:41 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#10502 erstellt: 08. Dez 2016, 13:55

Holgolas (Beitrag #10498) schrieb:

- gestern Abend fiell mir ein dunkler vertikaler breiter Streifen auf der linken Bildhälfte auf - so 10 cm vom Rand weg. Zu sehen bei dunkeren einfarbigen Bildern, Ist das das bekannte "near black" Problem ?

Ja, meistens hat man 1-2 vertikale Balken die hervorstechen und bei dunklen Bildinhalten zu sehen sind.
Das ist leider immer noch Stand der LG OLED Technik aber mit jeder Panel Generation wird es weniger.
Holgolas
Inventar
#10503 erstellt: 08. Dez 2016, 14:05

Ray-Blu (Beitrag #10502) schrieb:

Holgolas (Beitrag #10498) schrieb:

- gestern Abend fiell mir ein dunkler vertikaler breiter Streifen auf der linken Bildhälfte auf - so 10 cm vom Rand weg. Zu sehen bei dunkeren einfarbigen Bildern, Ist das das bekannte "near black" Problem ?

Ja, meistens hat man 1-2 vertikale Balken die hervorstechen und bei dunklen Bildinhalten zu sehen sind.
Das ist leider immer noch Stand der LG OLED Technik aber mit jeder Panel Generation wird es weniger.


Hups - sind die so deutlich zu sehen?
Ich konnte das echt bis 20% helligkeit sehen (schwächer, aber sichtbar). Und das war auch ein dicker Balken ca. 10 cm breit - am Rand wurde es dann etwas heller - in etwa wie Lichthöfe beim LCD.
Im Ganz abgedunkelten Raum war das echt schlimm - aber so schaue ich nie.

Hat das mit der Farbveränderung beim Blickwinkel mal jemand gesehen - das habe ich im Geschäft so nicht gesehen.

Erwarte ich zuviel?
Oder ist OLED noch nicht so ausgereift, wie es Seinerzeit Plasma mit dem Kuro war?

---

Oder gibt es doch Hoffnung?
http://www.hifi-foru...thread=61&postID=4#4
Heute morgen war es noch nicht weg - jetzt läuft aber manuell das Programm. Mal sehen...

Frage
Muss der TV um den Orbiter laufen zu lassen an einem Stück 4h an sein - oder zählt er die Stunden und mach es dann nach dem Ausschaten bei Nacht.
es kann sein, dass ich ihn gesten teilweise mal an und aus gemacht habe.
Aber das Feature wäre ja sinnlos für jemanden der den TV nur 1-2 h pro Aband nutzt.

Das wäre jetzt nochmal interessant zu wissen.


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 14:24 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#10504 erstellt: 08. Dez 2016, 14:24
Stichwort Serienstreuung.
Ich habe Glück. Mein Panel ist sauber und homogen. Habe nichts anderes erwartet. Hat mir gereicht das mein Plasma Vorgänger DSE und Banding Streifen hatte.

Ach ja und ich melde einen 65er ohne Grünüberschuß. Und nein habe nicht gemessen bzw. kalibriert.
Grautreppe sieht grau aus.

Ich orientiere mich bei Hauttöne nur bei Studiosendungen. Z. B. QVC wenn Ringe, Schminke etc. verkauft werden und viel Haut (Gesicht, Hände und Arme)
gezeigt wird. Passt perfekt in meinen Augen.

Filme sind meist kein guter Maßstab, da oft Farbfilter benutzt werden.

So viel zu meinem Augenmaß...bald werde ich einen Sensor meine eigen nennen und Messwerte sprechen lassen.
Grumbler
Inventar
#10505 erstellt: 08. Dez 2016, 14:25

Holgolas (Beitrag #10503) schrieb:

Hat das mit der Farbveränderung beim Blickwinkel mal jemand gesehen - das habe ich im Geschäft so nicht gesehen.

Einen leichten Farbshift haben alle (auch die kleinen) OLEDs die ich gesehen habe. Das wird auch teilweise in Tests der LGs angemerkt.



Erwarte ich zuviel?
Oder ist OLED noch nicht so ausgereift, wie es Seinerzeit Plasma mit dem Kuro war?

Könnte schon sein.

Der Kuro war ja einer der letzten seiner Art und damit per Definition ausgereift.
Aber ja auch nicht wirklich kritikfrei
Und auch eine Ecke teurer, oder?
(und ein Japaner ...)

Andererseits waren hier schon einige, die vom Kuro umgestiegen sind und zufrieden waren.
Holgolas
Inventar
#10506 erstellt: 08. Dez 2016, 14:27
@cine_fanat
Du machst mir Hoffnung, das das Austauschgerät besser ist.
Glück gehabt.
Willkommen in der Panel Lotterie.

Da du ja auch vom Kuro kommst (oder ihn mal hattest, meine ich), hast du ja auch einen scharfen Blick

@Grumbler
Danke
Ich zweifle auch gerade an mir - aber wenn hier einige Umsteiger zufrieden sind, dann wird es schon besser gehen.
Den Grünstich hätte ich in den Griff bekommen.
Aber der gelbliche Bereich in der Mitte - der war schon doof.
Dann noch das near Black...

Und am Ende dann alles zusammen.

Bitte nicht als bashing verstehen.
Ich will diesen TV haben. Ein tolles Teil.
Die Bedienung ist grandios mit dieser Smart FB.

Und der Kuro hatte auch seine Themen:
- er sirrt
- er wird mit der zeit rot im Schwarzen
- ...
Aber er hat echt ohne Ende Stunden runter und daher muss er eigentlich schlechter sein... eigentlich.
In der Summe ist der OLED auch besser.
Scharzwert... wow
Und diese Bildruhe... wow


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 14:32 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#10507 erstellt: 08. Dez 2016, 14:30
Hatte kein Kuro. Hatte einen Pana 65VTW60, die letzte Pana Plasma Serie.
Holgolas
Inventar
#10508 erstellt: 08. Dez 2016, 14:34
@cine_fanat
OK - das wäre aber ein dem Kuro ebenbürtiger TV.
Auch sehr genial!

Ach ja...
Wie ist es bei dir im near Black Bereich?
Hast du da auch dunkle Streifen, die du so im Bild sehen kannst?


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 14:37 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#10509 erstellt: 08. Dez 2016, 14:38

Holgolas (Beitrag #10503) schrieb:
Ich konnte das echt bis 20% helligkeit sehen (schwächer, aber sichtbar). Und das war auch ein dicker Balken ca. 10 cm breit - am Rand wurde es dann etwas heller

Noch bei 20%? Das ist eher nicht normal und rechtfertigt einen Umtausch.


Heute morgen war es noch nicht weg - jetzt läuft aber manuell das Programm. Mal sehen...

Sollte man aber nicht zu oft machen, denn dieser große Algorithmus läuft automatisch nur alle 2000 Betriebsstunden.


Frage
Muss der TV um den Orbiter laufen zu lassen an einem Stück 4h an sein - oder zählt er die Stunden und mach es dann nach dem Ausschaten bei Nacht.
es kann sein, dass ich ihn gesten teilweise mal an und aus gemacht habe.
Aber das Feature wäre ja sinnlos für jemanden der den TV nur 1-2 h pro Aband nutzt.

Orbiter? Der hat nichts damit zu tun.
Der kleine Algorithmus läuft automatisch alle 4 Betriebsstunden und kann nicht manuell angestoßen werden. Dazu muss der Fernseher aber nicht am Stück an sein. Die Stunden addieren sich auf. Sind je 4 Stunden aufgelaufen, dann läuft der Algorithmus ab dem nächsten Standby los.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 08. Dez 2016, 14:40 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#10510 erstellt: 08. Dez 2016, 15:06
Hi Norbert,
Habe aber auch bei 20% noch einen Schatten gesehen - eben nochmal probiert, und es ist NICHT dunkel draussen (aber trüb)
Im Dunkeln schaffe ich auch noch 25% würde ich denken - da dann aber schwach - wobei man hier wieder dieses "Bleeding" an den Seiten schön deutlich sieht.
Genau das machte mich ja stutzig und mir stach dieser Balken gleich ins Auge bei den Paramount Blurays mit dem blauen Startbild.

Habe die Graubilder von der AVS Seite genommen - aber das wird schon passen.

DANKE - das beruhigt mich, dass es besser wird.
Alles wird gut

PS: Sorry, nicht Orbiter. Ich meinte den Algorithmus


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 15:08 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#10511 erstellt: 08. Dez 2016, 15:39
Ach ja ...
neben dem dunklen Balken ist auf der linken seite das Bild richtig aufgehellt so dass dann in dunklen Szenen auch die 0% schwarzen Balken aufgehellt sind.
Das fiel mir gestern nei Dunkelheit auf - wenn es ein helles Bild hat sieht man nix, aber bei Scifi ganz übel. Plötzlich ist es links heller - und das bei 100% schwarz.
---
Er geht ja zurück!

Und - keine Panik an alle die noch einen bekommen.

Ist (I hope so) nur ein Einzelfall.
Hansen08*
Schaut ab und zu mal vorbei
#10512 erstellt: 08. Dez 2016, 15:55
Ich könnte wetten das der 65B6 noch mal vor Weihnachten auf 3000€ runter geht,wenn nicht sogar noch ein bischen tiefer... Ist aber vllt. auch Wunschdenken....

Beste Grüße Hansen08*
jd17
Inventar
#10513 erstellt: 08. Dez 2016, 15:56

Holgolas (Beitrag #10511) schrieb:
neben dem dunklen Balken ist auf der linken seite das Bild richtig aufgehellt so dass dann in dunklen Szenen auch die 0% schwarzen Balken aufgehellt sind.
Das fiel mir gestern nei Dunkelheit auf - wenn es ein helles Bild hat sieht man nix, aber bei Scifi ganz übel. Plötzlich ist es links heller - und das bei 100% schwarz.

Bei welcher Helligkeit und welchem Gamma?
Grumbler
Inventar
#10514 erstellt: 08. Dez 2016, 15:59

Hansen08* (Beitrag #10512) schrieb:
Ich könnte wetten das der 65B6 noch mal vor Weihnachten auf 3000€ runter geht,wenn nicht sogar noch ein bischen tiefer... Ist aber vllt. auch Wunschdenken....

Das war letztens Wochenende. Aber kommt ja vielleicht nochmal.
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#10515 erstellt: 08. Dez 2016, 16:13

Hansen08* (Beitrag #10512) schrieb:
Ich könnte wetten das der 65B6 noch mal vor Weihnachten auf 3000€ runter geht,wenn nicht sogar noch ein bischen tiefer... Ist aber vllt. auch Wunschdenken....

Beste Grüße Hansen08*


Wenn es wieder der Saturn ist, dann sind da die Rücksender dabei die nochmal raus müssen

Ich gehe auch die nächsten Wochen (also auch Anfang nächsten Jahres) nochmal von Preisnachlässen aus.

Ich würde ihn jetzt nur noch für unter 3000 kaufen, teuer nicht und gleicher Preis auch nicht weil dann hätte ich ihn ja schon haben und nutzen können

Gut mein Limit liegt eh unter 3000 so what
prinzdavid
Stammgast
#10516 erstellt: 08. Dez 2016, 16:52
Ich habe den LG 65B6D soeben ein zweites Mal von Saturn erhalten. Ja, ich hatte zwei Bestellungen des Gerätes aufgegeben, da ich mit der zweiten mehr Cashback bei Shoop erhalten habe. Allerdings hatte ich die erste umgehend per Mail und Telefon widerrufen.

Na ja, wer noch ein Gerät für 2999€ haben möchte und in der Nähe von Hamburg wohnt, pingt mich einfach an. Sonst geht er nächste Woche retour.


[Beitrag von prinzdavid am 08. Dez 2016, 16:53 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#10517 erstellt: 08. Dez 2016, 17:09

jd17 (Beitrag #10513) schrieb:

Holgolas (Beitrag #10511) schrieb:
neben dem dunklen Balken ist auf der linken seite das Bild richtig aufgehellt so dass dann in dunklen Szenen auch die 0% schwarzen Balken aufgehellt sind.
Das fiel mir gestern nei Dunkelheit auf - wenn es ein helles Bild hat sieht man nix, aber bei Scifi ganz übel. Plötzlich ist es links heller - und das bei 100% schwarz.

Bei welcher Helligkeit und welchem Gamma?


Helligkeit 55.
Ist das zu viel?
Gamma ist 1886.

Kann sein, dass ich das mit der Helligkeit zu hoch eingestellt habe.
Edit: Sehe gerade, dass hier viele so um die 50 nehmen - so verkehrt bin ich dabei ja nicht, oder?

Diese Aufhellung in den Balken ist übrigens nur bei Blurays zu sehen - mkv Testschnipsel zeigen das nicht.
Bluray gibt ja die Balken als signal wieder (1920x1080) - die mkvs sind irgendwas mit 1920x800 oder so.


[Beitrag von Holgolas am 08. Dez 2016, 17:17 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#10518 erstellt: 08. Dez 2016, 17:11

prinzdavid (Beitrag #10516) schrieb:
Ich habe den LG 65B6D soeben ein zweites Mal von Saturn erhalten. Ja, ich hatte zwei Bestellungen des Gerätes aufgegeben, da ich mit der zweiten mehr Cashback bei Shoop erhalten habe. Allerdings hatte ich die erste umgehend per Mail und Telefon widerrufen.

Na ja, wer noch ein Gerät für 2999€ haben möchte und in der Nähe von Hamburg wohnt, pingt mich einfach an. Sonst geht er nächste Woche retour.


Haste den denn noch original verpackt?
Immer doof, wenn dann alle möglichen Retouren über Dich laufen müssen - aber ein total nettes Angebot.
Ich komme aus Hamburg, bin ja aber leider etwas Retourenaktiv
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos
Thug86 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  3 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG B6D OLED einige Fragen!
Leon44 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  6 Beiträge
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität
Tom2110 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65 C6D Ultra HD von Sky
Karibik-MV am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  3 Beiträge
LG B6D 55" + Sonos Playbase
xinilap am 18.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  2 Beiträge
LG C6D und schnelle Bewegungen
Ratz&Rübe am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.874
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.261

Hersteller in diesem Thread Widget schließen