| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche: Stereo Vollverstärker mit Sub Out Besitze: ... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Suche: Stereo Vollverstärker mit Sub Out Besitze: ALR Nummer 7 & Teufel MK2+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                MutenRoshi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 07. Jul 2015, 23:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, ich besitze ein Paar ALR Nummer 7, Teufel MK 20 und einen Klipsch R-115SW. Ich würde gerne beide Paare anschließen und zwischen ihnen wechseln. Gesucht: Vollverstärker Stereo Das Budget sollte nach Möglichkeit nicht 800 € überschreiten, bin jedoch nicht abgeneigt für Empfehlungen über das festgelegte Preisbudget. Verwendungsort: Bürozimmer (privat/fast quadratisch / ~50 m²) „Muss“ Eigenschaft: - Sub Out „Wäre nützlich“ Eigenschaft: - Optischer Eingang Ich habe diesbezüglich auch schon recherchiert und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: Yamaha A-S 701/501 Onkyo A-933 Denke/Glaube aber die ausgewählten Verstärker könnten/müssten etwas stärker sein um alles aus den ALR's raus zu kitzeln/kratzen, deswegen hoffe ich jemand von euch an eventuell einen Tipp für mich. Boxen:  ALR Nummer 7 Teufel Ultima 20 MKSubwoofer:  Klipsch R-115 SW                                                     
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Apalone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 08. Jul 2015, 03:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 mit den Rahmenbedingungen gibt es nicht viel. Alternative wäre zB auf einen SW mit Hochpegeleingängen umzusteigen; dann könnte dieser an beliebige LS-Ausgänge angeschlossen werden. Oder eine Vorstufe mit zwei Pre-Ausgängen; einmal an Endstufe, einmal an SW (mit dem vorhandenen SW).  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tinnitusede                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 08. Jul 2015, 09:39
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ah, der Königsweg und passt auch gut ins Budget,    http://www.ebay.de/i...&hash=item33a56e861d http://www.ebay.de/i...&hash=item2a538de11abei Denon findest du auch mehrere Vollverstärker Boliden mit Pre Out- Ausgängen.  http://www.ebay.de/i...&hash=item1ea105e0d7Hans  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MutenRoshi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 08. Jul 2015, 15:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dankeschön für die Empfehlungen. Eventuell wird es einer der Denon Verstärker werden.                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Vollverstärker für Teufel 40 MK2 ollir2002 am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 55 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für ALR Nummer 4 misterthe am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            ALR-Jordan Nummer 3 + ? Verstärker ? khen am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            ALR TAKE6 + ??? Vollverstärker WeBBoW am 03.06.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2003 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vollverstärker mit regelbarem Sub-Out julian122345 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            ALR Factor 7 + ? welcher Verstärker ? Tips gesucht freakandy am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Verstärker für Dali Ikon 7 MK2 Vladislav1307 am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Stereo Vollverstärker! *YG* am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stereo Verstärker mit Sub Out Christianmitsu am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kennt jemand einen guten Stereo-Vollverstärker mit Sub-Out? hcire am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
 - Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
 - Subwoofer bis 500 Euro
 - Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
 - Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
 - Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
 - Wiim Mini Top oder Flop.
 - Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
 - Novex Smartline 600
 - Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
 - Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
 - Subwoofer bis 500 Euro
 - Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
 - Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
 - Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
 - Wiim Mini Top oder Flop.
 - Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
 - Novex Smartline 600
 - Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.669
 
 
                                       







