HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tragbare Lautsprecher | |
|
Tragbare Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
UsiDusi
Ist häufiger hier |
02:50
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2017, |
Hallo Community, ich wurde letztes Jahr professionell von euch beraten und bin nun besonders zufriedener Nutzer von einem Pana 65DXW904 und B&W 685 S2. Nun suche ich ein tragbaren Lautsprecher. Mir geht es nur um einen guten Klang (im Raum oder auf einer Wiese im Sommer) Verbinden würde ich es mit meinem iPhone oder MacBook Air. Meine Recherche hat folgende Modelle zu Tage gebracht. JBL Xtreme (150€) JBL Charge 2+ (100€) JBL FLIP 3 (60€) JBL FLIP 4 (100€) JBL Pulse 2 (130€) Anker SoundCore (40 €) JBL Charge 3 (125€) soll sehr gut sein. Die beste JBL ? DOCKIN D Fine (140€) Soll auch ganz gut sein? Bose Soundlink Mini 2 (150 €) Wie groß sind die Unterschiede? Wo genau sind die Unterschiede der einzelnen JBL´s? Was sagt ihr? Kommende Woche will ich mir einige davon anhören. Habt ihr antworten oder Impulse für mich? |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
04:32
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2017, |
Der JBL Xtreme ist der mit Abstand größte Lautsprecher und für mich auch der Beste, hatte mal eine UVP von 299€ wenn ich nicht irre. |
||
|
||
flyingscot
Inventar |
05:36
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2017, |
Ich hab mir Anfang des Jahres den Marshall Kilburn gekauft und bin sehr zufrieden, vor alle klangtechnisch nicht so arg oberbassbetont, wie viele Geräte dieser Klasse. Zugegeben: die Optik mag ich auch sehr ![]() |
||
Ingo_H.
Inventar |
10:49
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2017, |
![]() Besitze hiervon inzwischen 2 Stück. Ist robust, klingt viel besser als der Preis erahnen lässt, geht laut und der Akku hält lange. Gibt es inzwischen ab ca. 40€ die Teile. ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 24. Apr 2017, 10:51 bearbeitet] |
||
UsiDusi
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2017, |
Vielen Dank für eure Empfehlungen. |
||
S97
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2017, |
Klanglich finde ich meinen Marshal Kilburn am ausgewogensten. Als Rampensau auf der Wiese nutze ich aber den Aiwa Exos-9. Der Kilburn ist zur Zeit öfters im Angebot, teilweise unter 200 € und er ist meiner Meinung nach aber auch die von mir bezahlten 279 € wert. Verarbeitung , die sehr geile Optik und Preis/Leistung sind Top. Gruß Mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Charge 2+ nervt, Alternativen? Der_Spartaner117 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 5 Beiträge |
JBL TLX 100 Fredomat am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 6 Beiträge |
JBL ES 100 + passender Verstärker matbauer am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
JBL Xti 100 Frage Wolf2000 am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 25 Beiträge |
JBL 4312 Neuauflage von JBL --> Woher kaufen? vote4morten am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 2 Beiträge |
JBL ES 90 oder 100 oli-t am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
JBL E80 oder JBL es80 + Receiver timcky am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 4 Beiträge |
JBL Northridge E 100 GuRU2TeK am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 14 Beiträge |
JBL ATX 40 oder 60 ? Attmo am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 3 Beiträge |
JBL Xtreme Ersatz-Akku DenailX am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 17.06.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Canton A55 vs Karat Jubilée 3
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- bessere alternative zum JBL Control One 1G
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Stereo- oder AV-Receiver?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Yamaha NS-555 kaufen oder nicht
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Kauf: Teufel Ultima 40 MK2 oder Dali Zensor 7
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.788 ( Heute: 63 )
- Neuestes MitgliedFox_34
- Gesamtzahl an Themen1.433.544
- Gesamtzahl an Beiträgen19.277.165