Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kandidatenliste für Standlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
dejavu1712
Inventar
#51 erstellt: 26. Apr 2020, 00:39
Echt jetzt...ist aber irgendwie schon traurig...

Okay die Revo 3 haben ja auch lediglich zwei 125mm Bass-Chassis....da kann ein Subwoofer schon mal notwendig werden.
Allerdings kenne ich einige LS bis 2.000€ die das auch ohne Unterstützung problemlos schaffen, selbst noch größere Räume.

Nicht Englisch aber aus Great Britain....Beispiel Fyne Audio F502

Aber jetzt ist es ja die Revo 3 geworden, für einen ordentlichen Subwoofer musst du aber schon nochmal ein paar € einplanen.
HalverHahn
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 26. Apr 2020, 00:56

love_gun35 (Beitrag #50) schrieb:
Ich habe das gleiche Problem mit meinen Wharfedale Diamond, sehr breite Bühne aber wenig Ortung. Hatte die letzten 2 Wochen die Mission QX2 hier, die Bühne war etwas kleiner aber dafür eine exakte Ortung und trotzdem eine gute Tiefen Staffelung.
Und die Diamond sind in den Höhen und Mitten nicht so sauber und klar.
Kannst ja mal mit der Mission QX5 im großen Raum probieren, dann kannst immer noch mit Subs Experimentieren.


Naja wenig Ortung würde ich bei den Revas jetzt nicht sagen. Die ist schon prima. Meine alten Quad Monitore sind da nur ein bisschen besser. Aber echt nicht viel. Dafür machen die Revas eine super Bühne.

Die Mission QX5 ist zwar be Nummer größer. wird aber sicher nicht ausreichen. Erhöhter Schwierigkeitsgrad ist nämlich, der Wohn/Essbereich ist ca. 50 qm in einem Raum. Dann ist aber noch das gesamte Geschoss (bis auf das Gästeklo) :-) relativ offen gestaltet bzw akustisch nur bedingt abgetrennt. das sind dann in Summe ca. 80qm.
HalverHahn
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 26. Apr 2020, 01:16

dejavu1712 (Beitrag #51) schrieb:
Echt jetzt...ist aber irgendwie schon traurig...

Okay die Revo 3 haben ja auch lediglich zwei 125mm Bass-Chassis....da kann ein Subwoofer schon mal notwendig werden.
Allerdings kenne ich einige LS bis 2.000€ die das auch ohne Unterstützung problemlos schaffen, selbst noch größere Räume.

Nicht Englisch aber aus Great Britain....Beispiel Fyne Audio F502

Aber jetzt ist es ja die Revo 3 geworden, für einen ordentlichen Subwoofer musst du aber schon nochmal ein paar € einplanen.


Traurig? Wieso? Wenn du das traurig findest, habe ich Hochachtung vor deinem Mitgefühl.
Es ist aber nicht notwendig traurig zu sein. Mir gefallen die Revas.

Ich bin sicher, dass andere große LS den Raum besser beschallen können. Aber ich sagte ja bereits, der WAF spielt hier auch eine Rolle.
Und ich muss ehrlich zugeben ich gehe da gerne Kompromisse ein.
Denn die LS stehen links und rechts von einem Fenster, von dem wir einen tollen Blick ins Rheintal haben, den möchte ich mir nicht mit riesigen Kästen vernageln. Ästhetisch passen die Revas da super hin. Größer wäre nicht gut. Deshalb wohl doch ein Sub.


[Beitrag von HalverHahn am 26. Apr 2020, 01:35 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#54 erstellt: 26. Apr 2020, 02:01
Ich dachte sie genehmigt keinen Sub.
Jedenfalls hast du geschrieben, du hast einige Subs angehört und das geht auf keinen Fall.
Der Sinneswand kommt aber jetzt im Galopp.
HalverHahn
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 26. Apr 2020, 02:10

love_gun35 (Beitrag #54) schrieb:
Ich dachte sie genehmigt keinen Sub.
Jedenfalls hast du geschrieben, du hast einige Subs angehört und das geht auf keinen Fall.
Der Sinneswand kommt aber jetzt im Galopp. :D


Sie weiß garnichts was ein Sub ist. Der Sinneswandel kommt von mir.
So richtig glücklich bin ich damit ehrlich gesagt nicht. Es ist halt ein Kompromiss.


[Beitrag von HalverHahn am 26. Apr 2020, 06:06 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Apr 2020, 08:11
Ich nehme an der Subwoofer muss optisch zu den Reva passen,
hoffentlich verwenden sie das gleiche Furnier, würde ich vorher anfragen:
https://www.horch-und-guck.de/Wharfedale-SW-12
besser für 80qm weil grösser
https://www.horch-und-guck.de/Wharfedale-SW-15

Gruß
dejavu1712
Inventar
#57 erstellt: 26. Apr 2020, 10:13

HalverHahn (Beitrag #53) schrieb:

Mir gefallen die Revas.



HalverHahn (Beitrag #55) schrieb:

So richtig glücklich bin ich damit ehrlich gesagt nicht. Es ist halt ein Kompromiss.


Genial...

Man(n) kauft sich einen neuen LS, geht aber damit gleich einen Kompromiss ein, weil
der erwählte LS nicht zu 100% den Vorstellungen entspricht, man verschließt aber die
Augen vor Alternativen und redet sich ein, das nur (viel) größere LS den Raum adäquat
beschallen können, die passen allerdings optisch nicht rein, ein Subwoofer schon.

Wir reden hier übrigens gerade mal von ein paar Zentimeter Abweichung....

Desweiteren versuche man dann einen ungeliebten Subwoofer zu integrieren und die eigene
Frau für blöd zu verkaufen, weil sie ja nicht weis was so ein Subwoofer ist, so ein riesiges Teil
wie z.B. der vorgeschlagene SW15 wird ihr auch gar nicht auffallen und wenn doch wird er halt
in irgendeine Ecke verbannt, das man ihn nicht so sieht, was nicht passt wird passend gemacht.

Da aber selbst nach Wochen keine Zufriedenheit aufkommt, auch weil die Frau doch nicht so
blöd war und inzwischen weis was ein Subwoofer ist, ihn aber partout nicht haben will und
den Partner das auch spüren lässt, stehen Reva und Subwoofer im Audio Markt zum Verkauf.

Und all das soll dann auch noch mit einem Verstärker der gerade mal 80 W pro Kanal liefert in
Verbindung mit einem WG von ca. 85 db und 100 db Peak (SPL) funktionieren, das da ein
Subwoofer noch alles rausreißen kann, wage ich zu bezweifeln, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Das ist traurig.....
Prim2357
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 26. Apr 2020, 10:49
Ach deja, du verfällst wieder in alte Muster,

reagierst grantig wenn jemand nicht auf deine Vorschläge eingeht,
das ist traurig.

Man macht Vorschläge, und der TE entscheidet.
Egal ob dein Vorschlag vllt besser funktioniert, das ist kein Wettbewerb welchen man gewinnen muss.

Du kannst ja deine Überlegung durchaus begründen, aber zu sehr sollte man sich in persönliche "Dinge" des TE dann doch nicht einmischen.

Nicht böse gemeint, sieh es einfach gelassener...

dejavu1712
Inventar
#59 erstellt: 26. Apr 2020, 10:58
Du interpretierst das völlig falsch, ich sehe das sowas von gelassen und die Ironie hast du wohl nicht bemerkt...

Aber egal, das sind halt deine alt bekannten Muster....

Ist auch nicht böse gemeint....
HalverHahn
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 26. Apr 2020, 11:23
Ey Leute. Jetzt wirds aber unsachlich.
Ich denke ich werde mich jetzt hier an dieser Stelle ausklinken.

Trotzdem Danke für die bisherigen konstruktiven Beiträge.

Schönen Sonntag noch und bleibt gesund
love_gun35
Inventar
#61 erstellt: 26. Apr 2020, 11:23
Kannst du Bilder von den beiden Räumen rein stellen, vielleicht kann dir dann jemand besser weiter helfen mir deinen eigenartigen Räumen. Und vielleicht auch wo die Reva wie stehen, weil du geschrieben hast, wenn die ein paar cm höher sind siehst du nicht mehr so richtig zum Fenster raus.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 26. Apr 2020, 11:30

HalverHahn (Beitrag #60) schrieb:
Ey Leute. Jetzt wirds aber unsachlich.
Ich denke ich werde mich jetzt hier an dieser Stelle ausklinken.


Merkst du was deja?
Deinen Post würde ich auch als beleidigend auffassen

Da brauchst du also nicht in meine Richtung zu treten...
HalverHahn
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 26. Apr 2020, 11:34

love_gun35 (Beitrag #61) schrieb:
Kannst du Bilder von den beiden Räumen rein stellen, vielleicht kann dir dann jemand besser weiter helfen mir deinen eigenartigen Räumen. Und vielleicht auch wo die Reva wie stehen, weil du geschrieben hast, wenn die ein paar cm höher sind siehst du nicht mehr so richtig zum Fenster raus.


Danke für's Angebot, aber ich habe der Revas noch etwas umgestellt und bin jetzt super zufrieden.
Es gibt halt noch ein paar Unzulänglichkeiten die sich nicht vermeiden lassen.
Z.B. steht in dem Raum ein Klavier, das bei höheren Lautstärken sein akustischen Eigenleben entwickelt.

Also alles ist gut.
love_gun35
Inventar
#64 erstellt: 26. Apr 2020, 12:03
Dann alles gute mit den Reva.
Bei jedem Post kommst mit was neuem daher.
Ohne Bilder kann man sich kaum vorstellen wie was in deinen Räumen passt.
So wird das ganze ehrlich gesagt unglaubwürdig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
suche LS für etwa 600,- für ca. 25 qm
eule77 am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  13 Beiträge
Verstärker? für Quad 12L
black_heart am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  8 Beiträge
Suche weiße Standlautsprecher für 2000-3000?
minski am 25.02.2014  –  Letzte Antwort am 27.02.2014  –  23 Beiträge
Welcher Aktiv-Subwoofer bei 30 qm-Wohnraum?
alispind am 01.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  3 Beiträge
LS, Budget ca. 2000
Dihydrogenmonoxid am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  4 Beiträge
Beratung Stereo system (20 qm raum)
ECM am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  11 Beiträge
stereo ls für kleine budget
xxx82 am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 17.08.2016  –  7 Beiträge
Stereo-Anlage für max 2000 ?
fk08 am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  105 Beiträge
LS für ca. 400?
k1nd3rwag3n am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  9 Beiträge
Druckvolle Lautsprecher für ca 16 qm
northvegas am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 07.11.2013  –  40 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312