HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bilder von fertigen mobilen Boxen | |
|
Bilder von fertigen mobilen Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Atomicdust
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#2804
erstellt: 23. Mrz 2023, |
Sehr schön, Lowperformer . Um so nen Pinguu- Klon schleich ich auch schon die letzten Jahre rum,mal sehen ob das noch was wird. Sind die Koaxe denn noch erhältlich? VG ralf Edit sagt Triaxe ![]() [Beitrag von Atomicdust am 23. Mrz 2023, 11:36 bearbeitet] |
||
Lowperformer
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#2805
erstellt: 23. Mrz 2023, |
Danke ![]() Bis auf Schalter, Kleinkrams und eben der neue TPA ist ALLES Gebrauchtware. Kleinanzeigen regelt... Ich habe mehrere von den Triaxen gekauft, sogar Neu OVP war dabei - immer so um die 15-20€. Einfach etwas Geduld haben. Und ob Coax oder Triax - das wird wohl kein Mensch bei der Pinguu raushören. |
||
|
||
DiskoStu
Stammgast |
11:23
![]() |
#2806
erstellt: 16. Apr 2023, |
Auf Bierkiste stapelbar ![]() ![]() Wie hoch ist denn das Ding? |
||
Lowperformer
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#2807
erstellt: 02. Mai 2023, |
BananaJoe
Inventar |
19:17
![]() |
#2808
erstellt: 11. Jun 2023, |
Nachdem ich es endlich geschafft habe, noch einen Ein-Aus-Schalter zu montieren, hier das fertige Ergebnis ![]() Quasi-FAST mit Monacor SP-252E + FRS 8 M ![]() Bei der Rückseite gings dann nicht mehr ganz so genau ![]() ![]() Falls Interesse- hier der ![]() ![]() [Beitrag von BananaJoe am 11. Jun 2023, 19:18 bearbeitet] |
||
LucDuc_
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#2809
erstellt: 27. Aug 2023, |
Nach einer Ewigkeit von einlesen hier im Forum und dem Durchstöbern von Beiträgen, die mich mehr und mehr fasziniert haben. ![]() Kann ich meine fertig Box für kleine Partys präsentieren. Formgebung von der weltberühmten Pinguu Box ![]() ![]() Verbaut ist der Klassiker hier im Forum ein Monacor SPH 250 tc Gesteuert wird das Ganze über ein Arylic Up2Stream und beheizt von 2x Dewalt 18V oder wahlweise einem Netzteil. ![]() ![]() Die roten Teile kommen alle aus dem 3D Drucker, falls jemand mal was benötigt einfach melden ![]() Für die Lackierung wurde die Farbe von Warnex verwendet. ![]() |
||
franky-gomera
Inventar |
16:59
![]() |
#2810
erstellt: 28. Mrz 2024, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Reste Verwertung ![]() 12kg und schön handlich. Die JBL Control One Pro sind eigentlich für DJ Monitore angeschafft, aber in dieser 2.1 Konfiguration funktionieren sie erstaunlich gut ![]() Meine ausgemusterte Sinuslife SL 4100 ist auch genau richtig, für das Setup...gut 200w für den Bass und jeweils ca 70w für die Control One. Also für ne ordentliche Outdoor Hintergrund Beschallung taugt das so auf jeden Fall, besser wäre natürlich die Tops links und rechts und den Bass dazwischen, aber man kann nunmal nicht alles haben... Stromversorgung ist ein LifePo4 Akku 12,8v 24ah.... das läuft locker 5-8std,je nach Lautstärke. Für den Subwoofer gibt's auch noch einen anschraubbaren Griff, zum rollern ![]() Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis... [Beitrag von franky-gomera am 28. Mrz 2024, 17:57 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
18:06
![]() |
#2811
erstellt: 28. Mrz 2024, |
Sehr nice geworden^^ |
||
Outdoorliving_
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:39
![]() |
#2812
erstellt: 14. Mai 2024, |
Rabia_sorda
Inventar |
23:53
![]() |
#2813
erstellt: 14. Mai 2024, |
Oh, there's a battery in the battery... Nice idea ![]() |
||
franky-gomera
Inventar |
22:07
![]() |
#2814
erstellt: 18. Jul 2024, |
![]() ![]() ![]() ![]() Nochmal ein kleines Update... ein 12 BR Subwoofer @4ohm 45l netto,13kg. Zwei Achat 204 Tops,6kg. Lifepo4 12v 25ah Akku und ein Taramps TS 800/4 , ca 3,5kg. Der Taramps liefert mit 2 gebückten Kanälen bis zu 400w@4ohm und 2x 136w @4ohm. Getrennt wird bei 90hz. Klingt ganz ordentlich, geht angenehm laut,ca bis 5m vor den Boxen... laut genug für kleine Partys für vielleicht 20-25 Tanzende... Für die Leistung schön kompakt, relativ geringes Gewicht und easy zu transportieren. Griff, Räder und die Stütze vorne am Bass, kann man ganz einfach abnehmen. Kostet ca 600€inkl Allem (Stative, Kabel, Stecker etc, Farbe Schrauben, Holz, Leim...) Allzuviel Lautstärke darf man natürlich nicht erwarten, bei einem einzelnen 12er BR Subwoofer und zwei doppel 4er Tops. Dafür ist das ganze aber super gut zu transportieren und wenn es sowieso nicht allzu laut werden darf, Ideal! ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
18:05
![]() |
#2815
erstellt: 19. Jul 2024, |
Schick! Warum hast du die JBL C1 gegen die neuen Tops getauscht? Und warum nimmst du keine Distanzstange mehr mit für das eine Top, würde dir doch ein Stativ sparen, oder? |
||
franky-gomera
Inventar |
19:12
![]() |
#2816
erstellt: 19. Jul 2024, |
Danke Donsiox ![]() Die Stative sind zwar total überdimensioniert, aber leider habe ich bis jetzt nichts kompakteres gefunden, schon gar nicht zu dem Preis. Mit dem Taramps geht der Subwoofer lauter,als mit der Sinuslife Endstufe,da kommen die kleinen JBL Control one auch nicht mehr mit. Die Achat 204 klingen besser uns haben mehr Wirkungsgrad, sie sind zwar etwas größer, aber nicht viel schwerer...nur 500g mehr pro Box. Für mich ist dieses Soundsystem die absolute unterste Grenze, für ein kleines Party Soundsystem. Noch kleiner ist dann wirklich nur noch Hintergrund Beschallung. Würde ich sowas nochmal machen, würde ich den Verstärker und die Batterie im Subwoofer integrieren und ihn so konstruieren, das man die Tops im Subwoofer transportieren kann. ...tu ich aber nicht ![]() ![]() |
||
franky-gomera
Inventar |
12:58
![]() |
#2817
erstellt: 31. Jul 2024, |
Noch ein kleiner Nachtrag... ![]() Ca 50 Gäste, maximal die Hälfte am Tanzen. Ca 10m vom Meer (1-2m hohe Brandung) und Freifeld, ein bisschen Wind... trotzdem war es laut genug zum tanzen. Nach 4std bei fast maximaler gut klingender Lautstärke,musste ich ca 130w nachladen... Mit der Trennung bei 90hz bin ich nicht so zufrieden,da muss noch ein DSP ran.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von franky-gomera am 31. Jul 2024, 12:59 bearbeitet] |
||
laserfisch
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#2818
erstellt: 17. Mrz 2025, |
Mein (ohne-KFZ) mobiles System ist recht ähnlich zu dem von @franky-gomera
Ich bin ein großer Fan des Eurobox-Systems und habe die Elektronik in einer 300x400er Kiste verbaut: ![]() Anschlusspanel, artgerecht mit Speakon ![]() Das System in der kleinen Ausbaustufe (1x THAM) in freier Wildbahn ![]() So passt das ganze auch noch auf einen Fahrradanhänger ![]() In der mittleren Ausbaustufe (2x THAM) benötigt es einen Bollerwagen (bild kommt noch) |
||
franky-gomera
Inventar |
17:06
![]() |
#2819
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Hallo laserfish ![]() Mit dem Tham 12 habe früher,vor dem Lonely TH12 ,auch geliebäugelt.... bist du zufrieden mit dem Sound und Tiefgang?... und ist der 12er in 4ohm? Auf jeden Fall ganz viel Spaß damit ![]() |
||
Killawurst
Neuling |
17:42
![]() |
#2820
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Servus Leute, nach langer Zeit wollte ich mal wieder ein neues Projekt starten, um weiterhin auf Festivals gegen diese verdammten Soundboksen standhalten zu können ![]() Mit unserer Boombox war es auch eigentlich nie ein Thema von der Lautstärke her, aber Bass ist halt auch geil und dieser ist mit Breitbändern nicht wirklich existent. Irgendwann ist mir das Lonely TH12 vor die Augen gesprungen und musste es sofort nachbauen. ![]() Momentan wird die Boombox von einem TSA8804 mit jeweils 200W pro Kanal befeuert. Ich denke mal das es bei 8OHM ca. 140W sind die bei den Sicas ankommen. Bei 96db Wirkungsgrad schon ordentlich. Verbaut sind übrigens die Sica 8 D 1,5 PL (LP210.38 N140 8 Ohm, Z004450) mit Neodymtreiber für maximale Gewichtseinsparung. Ich habe mir wie im Bauvorschlag vom TH12 empfohlen, direkt den 4 Ohm Treiber von Thomann bestellt. ![]() Der TSA8804 in der Boombox wird von einem LIION mit 36V 20AH gespeist. Für das TH12 habe ich das gleiche vor, aber momentan tuts ein 5m Kabel. Im lonely selber ist auch ein TSA8804 im Slave modus. Getrennt bei 120Hz über DSP Der Akku hält bei uns im Festivalbetrieb NUR für die Boombox ca von Donnerstag bis Samstag. An Karneval mit TH12 waren wir nach 8H Vollast bei ca 36V von 41,7V ![]() ![]() ![]() Erste Tests waren bis jetzt sehr vielversprechend und machen bock auf den Sommer! Erster Einsatz beim Karneval ![]() ![]() Grüße ![]() [Beitrag von Killawurst am 18. Mrz 2025, 18:41 bearbeitet] |
||
franky-gomera
Inventar |
18:06
![]() |
#2821
erstellt: 18. Mrz 2025, |
Hallo Killawurst ![]() ![]()
Viel Spaß damit ![]() |
||
gmjwtech
Stammgast |
11:46
![]() |
#2822
erstellt: 09. Apr 2025, |
cooles Projekt ![]() Konnstest Du denn noch Verbesserungen erzielen? Vor allem was den geplanten DSP und die Energieversorgung betrifft, würde mich interessieren. Bin selbst auch gerade in der Umsetzung von einem ![]() |
||
sagemer
Stammgast |
11:37
![]() |
#2823
erstellt: 13. Apr 2025, |
franky-gomera
Inventar |
21:16
![]() |
#2824
erstellt: 13. Apr 2025, |
Die ist ja schön geworden! ![]() Woraus besteht die Front?.... und gibt es einen Thread dazu? |
||
sagemer
Stammgast |
07:08
![]() |
#2825
erstellt: 14. Apr 2025, |
Ich wollte eigentlich die Front aus altem Skateboardholz anfertigen, so wie ![]() Aber alte, so durchgefärbten Skateboards konnte ich nirgends auftreiben. Um einen ähnlichen Effekt zu erzielen, habe ich 1,5cm breite Streifen aus Sperrholz gesägt und in vielen verschieden Farben gebeizt. Diese farbigen Streifen habe ich dann mit Epoxidharz zu einer großen Platte zusammengeklebt. Einen Baubericht gibt es dazu nicht. Ich bin schon froh, das eigentliche Projekt nach zwei Jahren endlich mal vollendet zu haben. ![]() |
||
gottschi0109
Stammgast |
08:27
![]() |
#2826
erstellt: 26. Apr 2025, |
Guten Morgen allerseits, ich habe mich auch mal wieder an ein Projekt gewagt. Ich hatte noch ein paar Komponenten übrig und habe daraus eine etwas kompetentere mobile Box gebaut, die ich auch auf Festivals nutzen möchte. Hier eine Liste der Hardware: Monacor SPH-60X Breitbänder Visaton W250S Tieftöner Ground Zero Endstufe miniDSP von Thomann 21 Ah Gel Batterie Ich wollte, dass der Sound, egal wo man steht, immer gut ist. Daher habe ich einen Rundstrahler gebaut, der den Schall so reflektiert, dass er auf 5m Anstand auf Ohrhöhe ist. Das ganze wurde dann konstruiert und gedruckt. Den Rest könnt ihr den Bildern entnehmen. Der Klang ist meines Erachtens richtig gut. Sehr sauberer schöner Bass sowie klare Höhen und Mitten. Nicht zu vergleichen mit JBL, Teufel und Co. Die Bilder konnte ich hier leider nicht direkt hochladen. Ich hoffe, es funktioniert so. Viele Grüße Stefan ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
gmjwtech
Stammgast |
09:31
![]() |
#2827
erstellt: 26. Apr 2025, |
Gute Arbeit, Glückwunsch! Ist denn die miniDSP von Thomann auch über SMART Phone app steuer- und regelbar? Welches Modell ist das genau? Bei der gemischten Verwendung von Tieftoner UND Breitbänder hatt ich mich neulich auch schon gefragt, wie es sich dann mit der Frequenztrennung verhält? Insofern, macht es bezüglich der Mitte/ Bass Frequenzabbildung einen grossen Unterschied, wenn der Breitbänder ausgeschaltet wäre? Also gemeint ist nicht die vopn Dir bezweckte räumliche Wiedergabequalität, sondern die getrennte Frequenzwiedergabe. Auf wie viel Gewicht kommt das ganze Teil? Vor allem der untere Teil wirkt ja schon recht voluminös. [Beitrag von gmjwtech am 26. Apr 2025, 09:33 bearbeitet] |
||
gottschi0109
Stammgast |
13:28
![]() |
#2828
erstellt: 29. Apr 2025, |
Hallo, vielen Dank für das Lob. Ich habe den DSP 4x4 Mini im Einsatz. Dieser lässt sich nur über den Laptop einstellen. Allerdings hat er ja mehrere Ein- und Ausgänge, sodass man schon diverse Setups per Umstecken einstellen kann. Das reicht mir vollkommen aus. Deine zweite Frage verstehe ich nicht ganz. Der Breitbänder und der Tieftöner sind bei zirka 120 Hz getrennt per DSP. Wenn ich den Breitbänder nicht nutzen würde, fehlt natürlich erheblich der Mitten- und Hochtonbereich. Das Gewicht ist nicht ganz unerheblich, alleine ist das nicht gut zu tragen, aber das war auch nicht das Ziel. Ich schätze zirka 20 kg. VG Stefan |
||
franky-gomera
Inventar |
20:09
![]() |
#2829
erstellt: 30. Apr 2025, |
@ gottschi0109... das finde ich mal eine gute Idee, mit dem Rundstrahler ![]() Würde man so eine Box auf Leichtbau optimieren, wäre sie sicher deutlich leichter. 10 Zöller der sich in kleinem Volumen wohl fühlt, Pappel MPX, Li Ion Akku, TPA 3255 Board und zb ein Tinysine DSP und ein potenter 6zoll Breitband Lautsprecher,bzw ein Coaxial Lautsprecher. Jetzt meine Frage; würde das eventuell auch mit einem Coaxial Cassis, anstatt dem Breitbänder funktionieren? Ich hab noch ein Sica 165-25/270cx.... ![]() Der braucht zwar relativ viel Volumen, aber er ist nun mal da. TPA 3255, DSP und Lithium Akku ist auch noch übrig.. Vielleicht versuch ich auch mal sowas zu basteln. Ich hab allerdings noch keine Idee,wie ich den Reflektor für den Rundstrahler machen soll. Deiner ist wahrscheinlich gedruckt, oder? |
||
gottschi0109
Stammgast |
10:02
![]() |
#2830
erstellt: 05. Mai 2025, |
Vielen Dank. Ich finde das auch wirklich super. Egal von man um die Box steht, es klingt immer gut. Leichtbau war für mich nicht das Ziel. Da ist sicher noch viel mehr möglich, das stimmt. Der Rundstrahler ist gedruckt, so ist es. Mit Koax sollte das auch funktionieren. Ich habe die Reflexion so berechnet, dass der Schall im Abstand von 3m auf Ohrhöhe ankommt. An den W8-670Z habe ich auch erst gedacht, aber es ist dann doch der Visaton geworden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idee: Bilder von fertigen mobilen Boxen-Archiv? B-MoN am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für mobilen Wagen eXoo97 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 12 Beiträge |
Zuspieler für die mobilen Boxen?/Vorverstärker kpax.hk am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
Mobilen Lautsprecher bauen robinw28 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 4 Beiträge |
Chassis für mobilen Lautsprecher Musterman_Max am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 5 Beiträge |
Erster Bau einer mobilen Box! Joens am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher Tylexsonic am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe und Baubericht einer Mobilen Box Exil am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 8 Beiträge |
BILDER EURER BOLLER-Wagen Soundy73 am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 14 Beiträge |
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher. aw493 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedarogarth
- Gesamtzahl an Themen1.560.728
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.362