[S] AVR <600 Euro, HDMI1.4 und Extras

+A -A
Autor
Beitrag
MüsLix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mrz 2012, 21:57
Hallo,

ich habe mir mein Surroundsystem ein wenig aufgestockt und brauche nun einen neuen AVR, ich hoffe hier kann mir jemand aus meiner misslichen Lage helfen, denn die Entscheidung fällt mir ausgesprochen schwer.

Mein System ist aus : Quadral Rhodium 70, Quadral Base Center, Quadral Maxi Surround und einem JBL ES 250PW Subwoofer zusammengestellt und ich habe in einem Nebenzimmer ein paar Canton GLE420 die auch noch versorgt werden möchten. Folglich also mindestens 5.1 mit aktiver zweiter Zone.

Zuspieler habe ich 3 mal HDMI und 2 mal optische Toslink sowie einmal Cinch. (PC, Playstation, SatReciever, CD Player, PC Ton, Handy )

So zu meinen Wünschen =)
Ich brauche KEINE Netzwerkstreamingfunktionen ! Mein Satreciever und meine Playstation machen das selber so gut. Des Weiteren brauche ich keine USB Anschlüsse und komische DocAnschlüsse.
Was ich aber brauche und das macht es mir so schwer: HDMI 1.4.
Alle Geräte die mir zusagen mit HDMI 1.4 sind mit krams ausgestattet den ich nicht brauche und alle Geräte die mir extremgut gefallen die ich gebraucht bekommen könnte haben kein HDMI 1.4. Grossartig ( RXV 1800 oder 1900, Onkyo 906 und andere ''Große'') .
Ich bastel auch sehr sehr gerne an den EQs rum und wollte gerne mal einen AVR haben mit Einmessautomatik.


Also : HDMI1.4 mit Power und nicht all zu teuer, ich denke hier an unter 600 Euro, weniger ist besser ! Ihr merkt ja dass ich nicht all zu viel benötige, aber gerne wieder hohe Qualität!

Liebe Grüße und ich hoffe ihr könnte mir wiedereinmal so gut helfen

MüsLix
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2012, 22:15
MüsLix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mrz 2012, 17:56
Hi Trxhool,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Leider haben alle dieser Amps wieder endlos viele Sachen die ich nicht benötige, scheinbar gibt es nur diese Auswahlmöglichkeiten und die sehen ja wirklich gut aus aber nunja ich frage mich halt: Wieso soviel Geld für so ein Netzwerk und Ipod und Streaming krams wenn ich es nicht brauche aber trotzdem 1.4 HDMI will. Ich weiß auch dass jeder Hersteller mit seinem Gerät versucht einen größtmöglichen Funktionsumfang abzudecken um äußerst attraktiv dem Kunden gegenüber zu sein, aber ich finde eben: Weniger ist manchmal mehr.

Ich habe mich schon ein wenig auf den 709 eingeschossen. Leider ist auf der Onkyoseite die 708er Produktserie nichtmehr zu finden, daher mal die Frage:
Was kam ganz spezifisch bei dem 608 auf 609 und 708 auf 709 Update hinzu ???
Der 709 ist mir doch ein wenig zu teuer und vlt gibts ja irgendwo mal günstig einen 708.


Mfg MüsLix
Besten Dank TRXHool, ich denke diese Auswahl ist schon ganz ordentlich in dem Segment, der Pio und fällt direkt raus und der Marantz wirkt mir einfach zu Edel Bleiben also der Denon und der Onkyo, welcher bietet an 4 Ohm im 7.1 mehr Power ? Dank dir


[Beitrag von MüsLix am 21. Mrz 2012, 17:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR bis 600 Euro
Scholl3ss am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2013  –  16 Beiträge
Kaufberatung: AVR bis 600 Euro
Teejay! am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  13 Beiträge
AVR-Kaufberatung bis 600 Euro
serrano am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  19 Beiträge
Heimkino (AV-Rec. + Lautsprecher) für 600 Euro
*iceman85* am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  30 Beiträge
5.1 Set + AVR für ca. 600 Euro?
Saubaer86 am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  21 Beiträge
Standlautsprecher bis 600 Euro
Fabii92 am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  22 Beiträge
Lautsprecher für 600 Euro
Akandra am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  14 Beiträge
5.1 System / Lautsprecher + AVR / 600 Euro
elmo! am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  25 Beiträge
Subwoofer gesucht - Limit 600 Euro
litchblade am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  28 Beiträge
AVR um 600 EUR
black_eagle am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.286

Hersteller in diesem Thread Widget schließen