Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Turbo_Ralle
Inventar
#10762 erstellt: 10. Jan 2010, 18:25

LaazarusLong schrieb:
neeee jungs. würd ich euch vereimern ????


Oh, dann hab ich das misinterpretiert und dich grad für den größten Spaßmacher der Nation gehalten
chefkoch88
Stammgast
#10763 erstellt: 10. Jan 2010, 18:29
ich bin im mom noch so unentschlossen in sachen verstärker.

aber erstmal die celans vervollständigen.
LaazarusLong
Inventar
#10764 erstellt: 10. Jan 2010, 18:34

chefkoch88 schrieb:
für beide???



ich weiß es nicht und will es auch nicht wissen .....
LemmeL
Stammgast
#10765 erstellt: 10. Jan 2010, 18:38
@Moe

Was hastn für den 82er bezahlt? und woher hast ihn?
chefkoch88
Stammgast
#10766 erstellt: 10. Jan 2010, 18:38
habe die tage wenn ich umziehe 18m2 für mich. was würdet ihr sagen welchen verstärker?
Sebi_88
Stammgast
#10767 erstellt: 10. Jan 2010, 18:40
Den Susano zu dem Preis? Wo gibts denn sowas??
Sebi_88
Stammgast
#10768 erstellt: 10. Jan 2010, 18:44
@Chefkoch Das musst du selbst entscheiden... Kann Dir aber sagen mein Onkyo 906 fetzt in 32qm sehr ordentlich. Da ist nicht annähernd an Vollgas zu denken sonst stürzt das Haus ein
LaazarusLong
Inventar
#10769 erstellt: 10. Jan 2010, 18:47

chefkoch88 schrieb:
habe die tage wenn ich umziehe 18m2 für mich. was würdet ihr sagen welchen verstärker?



GROß, STARK UND BÖSE

gib so viel geld aus wie du kannst. die 2000€ klasse ist sehr interessant .....
LaazarusLong
Inventar
#10770 erstellt: 10. Jan 2010, 18:52
nee mal anders :

@chefkoch88


watt willste denn ????


POWER ?? hm... ONKYO
KLANG ?? hm... MARANTZ
ALLROUND ?? hm... DENON, YAMMI, Harman

LUXUS ??? hm... NAD und ROTEL
chefkoch88
Stammgast
#10771 erstellt: 10. Jan 2010, 18:58
das ist es ja. möchte gerne was haben was super zu denn celans passt.
LaazarusLong
Inventar
#10772 erstellt: 10. Jan 2010, 19:00
KLANGLICH passt MARANTZ und YAMAHA sehr gut ....
die anderen sagen das ONKYO auch sehr gut passt.


hast du eigentlich schon neue FRONTLAUTSPRECHER ???

wieviel geld willst du ausgeben ??
chefkoch88
Stammgast
#10773 erstellt: 10. Jan 2010, 19:04
nee die kommen in 2 bis 3 wochen.

so hatte an 2000 gedacht. aber so eine kombi ist auch nicht schlecht. hat man länger was davon müsste dann vielleicht nur mal die vorstufe austauschen.
Moe78
Inventar
#10774 erstellt: 10. Jan 2010, 19:17
@chefkoch
Ich würde, wenn ich nicht gleich einen Boliden will, den Pioneer LX50/60, 1019, Marantz 5003, Yamaha 565 oder einen von H/K nehmen. Pioneer passt sehr gut zu Heco.

@lemmel

Ich hab dem Händler versprochen, dass ich das nicht ins Forum schreibe...
Hab ihn von elektrowelt24, tel. persönlich mit Hr. Weyrauch gehandelt. Preis war aber deutlich unter 2000€...
LaazarusLong
Inventar
#10775 erstellt: 10. Jan 2010, 19:18
bei 2000 stehen dir ja alle türen offen .....

um was gehts dir denn hauptsächlich bei einem neuen AMP ????


ROTEL RSX-1560 und RSX-1550
NAD T 747
Denon 4310
YAMMI RX-V 3900 hier für 1450,-€ in titan


um den rest kümmerst du dich jetzt aber selber. nä ...
tinom87
Inventar
#10776 erstellt: 10. Jan 2010, 19:19
Ich kann dir einen Yamaha 3900 empfehlen...

Die Celan klingen eher etwas warm und der Yamaha ist sehr neutral. Das klingt für mich am besten

Von Power haste da auch unendlich viel. Und vom Strereo Klang sind Die yamahas auch mit die besten.
JackRyan
Inventar
#10777 erstellt: 10. Jan 2010, 19:20
hm, gerade bei Wirkungsgradstarken LS wie den Celan brauchste kaum Power. Biste mit dem Denon nicht mehr zufrieden ?

Gerade bei 18m². Ich habe hier 20m² und schaffe es im Heimkinobetrieb nicht dem Verstärker mehr als zusätzliche 20W zu entlocken...das ist schon übelst laut. Der TX-SR hat ein 480W Netzteil, davon werden 50W gebraucht.....

Wenn ich 2000€ über hätte, dann würde ich damit eins machen: Beamer + Leinwand kaufen. Bei Heimkino machen verschiedene AVRs kein großen Unterschied. Wenns für Musik gut sein soll, hol dir noch nen Stereoamp dazu. Ich persönlich würde niemals mehr als 500€ für nen AVR ausgeben.
chefkoch88
Stammgast
#10778 erstellt: 10. Jan 2010, 19:24
ja bin mit meinem noch voll und ganz zufrieden. dachte halt nur wegen denn neuen tonformaten?

kann da jemand was zusagen bringen die neuen tonformate was?
Moe78
Inventar
#10779 erstellt: 10. Jan 2010, 19:29
Also ich höre einen Unterschied, aber echt nur minimal, denke, dass das bei LS ab Metas/Celan erst so richtig angeht...
LaazarusLong
Inventar
#10780 erstellt: 10. Jan 2010, 19:30
die konnte ich noch nicht austesten ....

sind die neuen tonformaten der einzige grund ????

welche LS bekommst du eigentlich ???
JackRyan
Inventar
#10781 erstellt: 10. Jan 2010, 19:30
Ich habs selbst noch nicht gehört, aber so gravierend soll der Unterschied nicht sein. Dafür dann 2000€ auszugeben ? Nee. Mein AVR kann damit auch nichts anfangen, ich werde auch in Zeiten der BluRay mit DD/DTS weiter fahren.

Wenn das mit Beamer/Leinwand für dich in Frage käme, wäre das eine exponentiell größere Aufwertung des Heimkinos.
tinom87
Inventar
#10782 erstellt: 10. Jan 2010, 19:34
oder kaufe dir einen Yamaha 3800. vom Klang her habe ich keinen Unterschied zum 3900er gehört, aber den 3800 bekommst du gebraucht für um die 800 Euro
chefkoch88
Stammgast
#10783 erstellt: 10. Jan 2010, 20:34
ich werde mir die 800 holen für vorne und hinten. als 6 und 7 nehme ich die 300.

und das .2 würde mich sehr reizen bei onkyo. gibt es schon andere hersteller die das haben?
LaazarusLong
Inventar
#10784 erstellt: 10. Jan 2010, 20:49
yammi, onkyo und harman


[Beitrag von LaazarusLong am 10. Jan 2010, 20:51 bearbeitet]
evilbart
Inventar
#10785 erstellt: 10. Jan 2010, 20:54
Bei vielen .2 Receivern handelt es sich allerdings einfach nur um ein "eingebautes" Y-Kabel, sprich man kann die Subwoofer nicht unabhängig von einander konfigurieren.
Genauso gut könnte man sich einfach nen .1 Receiver holen und nen Y-Kabel dranhängen, macht keinen Unterschied.

Beim Yamaha DSP-Z11 sind die Sub Pre-Outs einzeln konfigurierbar, wie das bei den Onkyo-Modellen ist, weiß ich nicht.
Sebi_88
Stammgast
#10786 erstellt: 10. Jan 2010, 20:57
Dazu kann man sich am besten im Onkyo Fred der aktuellen Modelle schlau machen...
LaazarusLong
Inventar
#10787 erstellt: 10. Jan 2010, 20:58

das soll man mal wissen
chefkoch88
Stammgast
#10788 erstellt: 10. Jan 2010, 21:00
ja bei onkyo kann man das auch machen einzeln einrichten.
chefkoch88
Stammgast
#10789 erstellt: 10. Jan 2010, 21:09
also wenn es da keine großen unterschiede gibt zu den neuen tonformaten. dann werde ich erstmal bei meinem bleiben bis er kaputt geht.
MasterChiefSun
Inventar
#10790 erstellt: 10. Jan 2010, 21:29

chefkoch88 schrieb:
also wenn es da keine großen unterschiede gibt zu den neuen tonformaten. dann werde ich erstmal bei meinem bleiben bis er kaputt geht.



Wenn du noch einen Boliden haben willst und großen Wert auf Klang legst, empfehle ich dir einen Marantz SR 9600.


[Beitrag von MasterChiefSun am 10. Jan 2010, 21:29 bearbeitet]
liquidz
Ist häufiger hier
#10791 erstellt: 10. Jan 2010, 22:46

ingo74 schrieb:
in schwarz gibts die 700er im mediamarkt/saturn für 1000€, die 800er bei ebay für 850€ und die 300er (allerdings der elan serie) in schwarz für 400€..
center gibts nur den xt für 400€, sub holste der nen anderen, zb von xtz...


ok
danke für die Info.
also gibt es weder den Sub noch den center aus der alten Serie in Schwarz?
Hab mich total in den 38er verliebt..
die von dir genannte Marke "xtz" kenne ich gar nicht
Turbo_Ralle
Inventar
#10792 erstellt: 10. Jan 2010, 22:50

chefkoch88 schrieb:
ja bin mit meinem noch voll und ganz zufrieden. dachte halt nur wegen denn neuen tonformaten?

kann da jemand was zusagen bringen die neuen tonformate was?


Also sry, du bist ganz zufrieden und willst dann trotzdem einfach mal so 2000 Euro umsetzen. Wow, du musst das Geld echt gerne loswerden wollen.
Schnapp dir doch deine Freundin und fahr mal mit ihr in den Urlaub, ich weiß, ist lange nicht so nachhaltig wie ein neuer Amp, aber auch nicht ganz fürn A****!
T8Force
Inventar
#10793 erstellt: 10. Jan 2010, 22:55

liquidz schrieb:

ingo74 schrieb:
in schwarz gibts die 700er im mediamarkt/saturn für 1000€, die 800er bei ebay für 850€ und die 300er (allerdings der elan serie) in schwarz für 400€..
center gibts nur den xt für 400€, sub holste der nen anderen, zb von xtz...


ok
danke für die Info.
also gibt es weder den Sub noch den center aus der alten Serie in Schwarz?
Hab mich total in den 38er verliebt..
die von dir genannte Marke "xtz" kenne ich gar nicht :.


Nein, leider nicht.

XTZ
chefkoch88
Stammgast
#10794 erstellt: 11. Jan 2010, 00:51
ja ein bisschen spinnen darf man ja. denke halt immer so das meiner nicht mehr so mithalten kann mit den neuen oder ist das quatsch?
Moe78
Inventar
#10795 erstellt: 11. Jan 2010, 01:02
Na mit dickeren sicher nicht, aber in seiner Klasse ist er doch ok. Nur für neue Tonformate würd ich's nicht tun. Bei mir war das ja n ganz anderer Aufstieg...
Turbo_Ralle
Inventar
#10796 erstellt: 11. Jan 2010, 01:22

chefkoch88 schrieb:
ja ein bisschen spinnen darf man ja. denke halt immer so das meiner nicht mehr so mithalten kann mit den neuen oder ist das quatsch?


Ja na sicher, wer von uns schielt denn nicht mal gern zu tollen Sachen. Aber ich mein nur, sei froh, dass du zufrieden bist mit dem was du hast. Was besseres und vor allem kostenschonenderes kann dir doch garnicht passieren. Und wer muss schon immer das allerneueste vom Neuen haben?!
T8Force
Inventar
#10797 erstellt: 11. Jan 2010, 13:22
Also ich besitze ja derzeit einen Yamaha und bin mit dem Klang auch sehr zufrieden. Nur in sehr basslastigen Sequenzen fehlt mir das Quintchen Schub der 800ter, wie ich es beim Yamaha A-S1000 gefühlt habe.
Ich denke, dass mich der RX-V 3800/3900 dahin ein wenig näher bring. Wechseln werde ich allerdings erst nach meinem Umzug.

Wo ist „Rhabarberohr“ eigentlich? Ich wollte ihm doch noch unter diese Nase reiben, dass mein Lautsprecherverkauf dank ansehnlicher Bilder innerhalb von weniger als 24 Stunden abgeschlossen war.
Fabi49
Stammgast
#10798 erstellt: 11. Jan 2010, 17:09
Hey Chefkoch

Wenn du oft Musik hörst,kannst du Onkyo,Denon und Yamaha vergessen...Greif dann lieber zu Harman/Kardon oder Marantz

Der Beste bezahlbare AVR,den es momentan gibt,dürfte der Harman/Kardon AVR 760 sein.
http://www.hifi-regl...1ff836b113e729d4a609


@ All

Wer ist'n bei Bluray-disc.de angemeldet?
Wenn irgendeiner dort nicht angemeldet ist,tut das doch bitte...ich will die Fotos eurer Heimkinos sehen!
Sebi_88
Stammgast
#10799 erstellt: 11. Jan 2010, 17:15
Hey Fabi, lass doch bitte endlich mal diese pauschalen Aussagen, Danke!!,,,
MAIKGYVER
Stammgast
#10800 erstellt: 11. Jan 2010, 17:20
hey leutz,

mal ein wochenende nicht online und schon gut 100 beiträge, aber bin jetzt durch. ich muss sagen die H/K sind schon geil, aber ich würde mal anzweifeln, dass der so weit aus besser ist als der aktuelle spitzenreiter von onkyo, der 5007er ist schon ein richtig geiles teil, liegt auch in der preisklasse. Ebenfalls sind die marantz auch nicht von schlechten eltern, ich denke jeder hat da seine eigenen vorzüge.

freu mich schon total auf riddick und slumdog m. wird heut von der post abgeholt.
JustCinema
Inventar
#10801 erstellt: 11. Jan 2010, 17:24
genau das denke ich auch und die Yammis wie z.B. der 3900 oder Z7 sind auch richtig gut! Sollen ja im Stereo echt überzeugen!

Denon auch nicht zu vergessen... was der "kleine" 3310 im Stereo leiset ist auch nicht schlecht!

Deswegen würde ich sagen kann man nicht pauschal sagen welcher der beste ist oder nicht! Jeder hat seine Vor und Nachteile
JustCinema
Inventar
#10802 erstellt: 11. Jan 2010, 17:28
Ach ja und eins muss ich noch hinzufügen!

Das wichtigste sind doch eh die LS und da haben wir alle ja richtig gute
Sebi_88
Stammgast
#10803 erstellt: 11. Jan 2010, 17:31
Na mit sahniger Stereo-Musikwiedergabe von CD hat z.B. Dein BD-Player auch eher nix zu tun... Ein AVR entscheidet noch lange nicht ALLEIN über guten Klang. Wenn Du das Thema Musik per AVR schon (wieder) aufgreifst. Vorschläge für Chefkoch -> gut, pauschale Aussagen zu Geräten -> zum kotzen
JustCinema
Inventar
#10804 erstellt: 11. Jan 2010, 17:34
Sebi meinst du mich damit??? Ich habe nichts aufgegriffen!!!
Sebi_88
Stammgast
#10805 erstellt: 11. Jan 2010, 17:36
Nee, Fabi war/ist gemeint!!
JustCinema
Inventar
#10806 erstellt: 11. Jan 2010, 17:37
Ach so dann hatte ich das falsch verstanden
Fabi49
Stammgast
#10807 erstellt: 11. Jan 2010, 17:45

Sebi_88 schrieb:
Hey Fabi, lass doch bitte endlich mal diese pauschalen Aussagen, Danke!!,,,


ich meinte damit nicht,dass diese AVR schlecht sind.Die Marantz und H/K's klingen nur feiner,irgendwie räumlicher bei der Stereowiedergabe als die Denons,Yamahas oder Onkyos.Das kommt dem reinen Stereo Amp einfach am Nächsten & deshalb auch die Aussage,dass man die anderen AVR bei Musik vergessen kann,da sie eher REINE Heimkinoreceiver sind.
T8Force
Inventar
#10808 erstellt: 11. Jan 2010, 18:04

Fabi49 schrieb:

Sebi_88 schrieb:
Hey Fabi, lass doch bitte endlich mal diese pauschalen Aussagen, Danke!!,,,


ich meinte damit nicht,dass diese AVR schlecht sind.Die Marantz und H/K's klingen nur feiner,irgendwie räumlicher bei der Stereowiedergabe als die Denons,Yamahas oder Onkyos.Das kommt dem reinen Stereo Amp einfach am Nächsten & deshalb auch die Aussage,dass man die anderen AVR bei Musik vergessen kann,da sie eher REINE Heimkinoreceiver sind.


Da fehlt noch das "imho" oder "meiner Meinung". Dann kann man es so stehen lassen aber so?! Ne, meiner Meinung nach ist das Blödsinn. Es gab mal Zeiten, in denen kein AVR einen Stereoamp ersetzen konnte. Aber laut diversesten Aussagen, hat sich dieser Vorteil wieder relativiert. Gerade den Boliden von Yamaha, Onkyo und Denon wird ein sehr guter Stereoklang nachgesagt.

Aber wie auch schon einmal oben geschrieben. Jeder hat seine Präferenzen und Hörgewohnheiten. Manch einer ist audiophil veranlagt und der andere läuft Voodoomärchen hinterher. Leben und Leben lassen und vorallem eigene Erfahrungen machen lassen.
Sebi_88
Stammgast
#10809 erstellt: 11. Jan 2010, 18:08
Das klingt ja schon besser... Spiegelt halt eher Deine persönliche Meinung wieder! Meine Meinung sieht immer noch wie folgt aus: Soll Mucke in Stereo super klingen führt auf Dauer KEIN Weg an nem Stereo-Amp vorbei!! Deshalb sollte man sich vor dem Kauf unbedingt sicher sein...
Fabi49
Stammgast
#10810 erstellt: 11. Jan 2010, 18:13

T8Force schrieb:

Fabi49 schrieb:

Sebi_88 schrieb:
Hey Fabi, lass doch bitte endlich mal diese pauschalen Aussagen, Danke!!,,,


ich meinte damit nicht,dass diese AVR schlecht sind.Die Marantz und H/K's klingen nur feiner,irgendwie räumlicher bei der Stereowiedergabe als die Denons,Yamahas oder Onkyos.Das kommt dem reinen Stereo Amp einfach am Nächsten & deshalb auch die Aussage,dass man die anderen AVR bei Musik vergessen kann,da sie eher REINE Heimkinoreceiver sind.


Da fehlt noch das "imho" oder "meiner Meinung". Dann kann man es so stehen lassen aber so?! Ne, meiner Meinung nach ist das Blödsinn. Es gab mal Zeiten, in denen kein AVR einen Stereoamp ersetzen konnte. Aber laut diversesten Aussagen, hat sich dieser Vorteil wieder relativiert. Gerade den Boliden von Yamaha, Onkyo und Denon wird ein sehr guter Stereoklang nachgesagt.

Aber wie auch schon einmal oben geschrieben. Jeder hat seine Präferenzen und Hörgewohnheiten. Manch einer ist audiophil veranlagt und der andere läuft Voodoomärchen hinterher. Leben und Leben lassen und vorallem eigene Erfahrungen machen lassen. :prost


Es ist ja auch nur meine Meinung & er hat nun mal nach Meinungen gefragt...

...also MEINE MEINUNG IST FOLGENDE:

Wenn er hauptsächlich Musik hört und manchmal Filme guckt,wäre H/K und Marantz wohl die beste Wahl.

Wenn er hauptsächlich Filme guckt und manchmal Musik hört,wäre Yamaha wohl die beste Wahl.

Bei reinem Filme gucken wäre Onkyo,aufgrund der guten Austattung eine sehr gute Wahl.
Sebi_88
Stammgast
#10811 erstellt: 11. Jan 2010, 18:16
Bei dem Thema könnte ich endlos diskutieren deswegen lass ich es an dieser Stelle einfach sein!!
Fabi49
Stammgast
#10812 erstellt: 11. Jan 2010, 18:20

Sebi_88 schrieb:
Bei dem Thema könnte ich endlos diskutieren deswegen lass ich es an dieser Stelle einfach sein!!

Er hat nun mal nach Meinungen gefragt und wenn dir meine Meinung nicht passt,dann überlies es einfach und werd nicht gleich bockig...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.157

Hersteller in diesem Thread Widget schließen