Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

TEUFEL: Abzocke und Lockvögel?

+A -A
Autor
Beitrag
|rainbow|
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 04. Okt 2009, 15:13
Also zumindest bei den Modellen Teufel Concept E 100 und 200 haben sie meines erachtens nach wirklich die Preise erheblich reduziert, und zwar genauso, wie es auch beworben wird...

Als ich da jedenfalls vor einer Woche geschaut habe, hatten die beiden Modelle noch die Preise 179 € und 219 €...als es dann auf einmal reduziert war hab ich erstmal dumm gekuckt

Bei den "Komplett-Systemem" hingegen habe ich auch mal nachgerechnet, und da entsprachen die angeblichen Preisvorteile keinesfalls den realen...

Aber laut einem kompetent erscheinender Test in einem Hifi-Forum (keine ahnung welches) war die Soundqualität beider Modelle ohnehin dem Teufel CEMPE unterlegen, weshalb die Preisreduzierung eh nur eine Frage der Zeit war...
Eminenz
Inventar
#102 erstellt: 04. Okt 2009, 15:43
Wenn ich mich recht entsinne hat das aktuell angebotene Theater 2 auch vorher nicht 799.- gekostet, bin mir da jetzt aber nicht ganz so sicher.
happy001
Inventar
#103 erstellt: 05. Okt 2009, 01:10
Da täuscht dich nicht .... wurde dieses Jahr schon für 499€ bei einer Aktion verkauft danach lag es lange bei 599€
Eminenz
Inventar
#104 erstellt: 05. Okt 2009, 07:49

happy001 schrieb:
Da täuscht dich nicht .... wurde dieses Jahr schon für 499€ bei einer Aktion verkauft danach lag es lange bei 599€


Gell, irgendwie kam mir das auch hoch vor.
mroemer1
Inventar
#105 erstellt: 05. Okt 2009, 07:54

maxus1 schrieb:

Eminenz schrieb:

Lion13 schrieb:

Eminenz schrieb:
Eben, und ich finde man muss sich als Verbraucher nicht alles gefallen lassen.


Stimmt - viele Möglichkeiten hat man nicht, aber Kaufverweigerung zählt sicher dazu... ;)


Nun, durch Boykotte hat man da schon ne Möglichkeit.



sign...

Sieht man z.B. an Bose,kaum(bis keiner) würde sich Bose kaufen,wenn er hier im Forum ein bischen rumliest.


Falsch, habe es trotzdem getan, mangels Alternativen und bin zufrieden damit!
ThaDamien
Inventar
#106 erstellt: 05. Okt 2009, 09:01
@mroemer:
Du hast vergessen zu erwähnen was sie bei dir zuhause so tun die bösen Bose ;-)

Die "breite" Masse kauft sie als "Heimkino"-Highend im MediaMarkt.
mroemer1
Inventar
#107 erstellt: 05. Okt 2009, 09:43
Ja stimmt, sind bei mir nur TV LS Ersatz!

Als Heimkino würde ich mir da auch nix kaufen, zu teuer und zu schlecht für das Geld eben.


[Beitrag von mroemer1 am 05. Okt 2009, 09:43 bearbeitet]
enta
Stammgast
#108 erstellt: 05. Okt 2009, 12:09
Ihr habt ja recht, egal was man kauft, verarsche vorne und hinten, man bezahlt IMMER zuviel.


Ganz einfache Lösung, wir werden alle Fruganer, leben mit öfföff im wald und entsagen dem konsumtum.
mroemer1
Inventar
#109 erstellt: 05. Okt 2009, 12:12
Nö, sehe ich nicht so, meine LS waren nicht zu teuer, meine gut 10 Jahre alte Anlage war zwar teuer, läuft bis heute aber nahezu störungsfrei (1 kleinerer Defekt), also was solls, hat gepasst und war aus meiner Sicht vom Preis her angemessen.
henry|k
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 06. Okt 2009, 15:07
Das man überall verarscht wird, ist ja irgendwie klar.

So oft wie Aldi seine Preise gesenkt hat, müsste ich fürs Einkaufen bei denen mitlerweile Geld bekommen.
Trotzdem regt sich da auch kaum einer auf. Wieso? Sind Kleinbeträge, die zahlt man ja noch. Die Summe macht es dann aber.

Genauso Amazon und die Blu-ray Filme. Am Anfang sagte ich, jede Blu-ray unter 15€ wird gekauft (wenn sie gefällt), da es ein Schnäppchen ist. Aber so wie die Preise dann teilweise fallen, hat man auch hier das gefüllt, selbt mit 15€ zuviel zu zahlen. Die Preiseentwicklung gleicht der Börse.

Wie ich schon schrieb, ist das mit Teufel halb so wild. Klar, besser geht es immer. Aber das ist freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.
"Kundenverarsche" ist etwas krass. Die Teufelmitarbeiter klingeln nicht an der Tür und wollen dir was andrehen. Du kaufst was bei denen. Du kannst 8 Wochen testen. Und du entscheidest, dass du die Sachen behalten willst.
Wenn es dir das Geld wert ist, dann ist es eben das Geld wert. Sollte der Preis am nächsten Tag fallen, dann ist er halt gefallen, Klar, ist etwas ärgerlich, aber so ist das nun einmal.

Bin sicher kein Teufel-Fanboy, aber ich verstehe teilweise dei Leute nicht. Ihr klingt teilweise so, als ob ihr Marionetten seid, ohne ein eigenes Gehirn.

MfG
henry|k


[Beitrag von henry|k am 06. Okt 2009, 15:09 bearbeitet]
enta
Stammgast
#111 erstellt: 06. Okt 2009, 17:42

henry|k schrieb:
Das man überall verarscht wird, ist ja irgendwie klar.

So oft wie Aldi seine Preise gesenkt hat, müsste ich fürs Einkaufen bei denen mitlerweile Geld bekommen.
Trotzdem regt sich da auch kaum einer auf. Wieso? Sind Kleinbeträge, die zahlt man ja noch. Die Summe macht es dann aber.

Genauso Amazon und die Blu-ray Filme. Am Anfang sagte ich, jede Blu-ray unter 15€ wird gekauft (wenn sie gefällt), da es ein Schnäppchen ist. Aber so wie die Preise dann teilweise fallen, hat man auch hier das gefüllt, selbt mit 15€ zuviel zu zahlen. Die Preiseentwicklung gleicht der Börse.

Wie ich schon schrieb, ist das mit Teufel halb so wild. Klar, besser geht es immer. Aber das ist freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.
"Kundenverarsche" ist etwas krass. Die Teufelmitarbeiter klingeln nicht an der Tür und wollen dir was andrehen. Du kaufst was bei denen. Du kannst 8 Wochen testen. Und du entscheidest, dass du die Sachen behalten willst.
Wenn es dir das Geld wert ist, dann ist es eben das Geld wert. Sollte der Preis am nächsten Tag fallen, dann ist er halt gefallen, Klar, ist etwas ärgerlich, aber so ist das nun einmal.

Bin sicher kein Teufel-Fanboy, aber ich verstehe teilweise dei Leute nicht. Ihr klingt teilweise so, als ob ihr Marionetten seid, ohne ein eigenes Gehirn.

MfG
henry|k


Du sprichst mir aus der Seele, aber du must es auch mal so sehen, auf der Arbeit ist es langweilig, Teufel hat ein neues Angebot und es gibt kein Hersteller der in diesem Forum so heiss diskutiert wird wie Teufel.

Tjoa da führt eben eins zum andern und es entsteht der ein oder andere Thread der nicht wirklich durchdacht ist.


[Beitrag von enta am 06. Okt 2009, 17:48 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 06. Okt 2009, 17:54
Hallöchen

Wie auf der Arbeit ist es langweilig, sei froh das Du noch eine hast, aber nicht mehr lange, es grüsst Dein Chef!

Herrlich, ich liebe diese sinnlosen Threads, wo man mal einfach so blöd daher reden und köstlich lästern kann!

Darauf ein

enta
Stammgast
#113 erstellt: 07. Okt 2009, 16:20
Irgendwohin müssen wir ja mit der zeit in der wir nicht arbeiten
sumpfhuhn
Inventar
#114 erstellt: 07. Okt 2009, 21:59

enta schrieb:
Ihr habt ja recht, egal was man kauft, verarsche vorne und hinten, man bezahlt IMMER zuviel.


Hallo

Alles richtig .
Die Frage ist , auf welcher Seite man steht : Verarscht werden oder Verarschen .
Hat man die Möglichkeit , praktiziert man es selbst .
Braucht man nur bei Ebay kucken ,da haut einer den anderen die Taschen voll .

Um mal die Märkte ( MM/Saturn )anzusprechen:
Mußte mir im März neue LS und Receiver kaufen.
Die Wahl fiel auf KEF und Marantz.
Klar ,vorher schlau gemacht( wo ,wie Teuer etc.).
Bin dann in den MM im Alexa(Berlin) rein ,wollte die mal in Natura sehen.
Nach Sichtung und Plausch mit dem Verkäufer sind wir zu folgendem Deal gekommen:4x KEF IQ30 Stk.180€ und KEF IQ60 300€ , alles Neu ,keine Aussteller .
Billiger hätte ich es im Netz auch nicht bekommen ,wenn Überhaupt . Der Kurs im Netz war damals bei 200-220€ Stk..
Wenn wieder ein Gerätekauf ansteht ,bin ich auf jeden Fall wieder bei ihm.
Das gleiche Spiel mit dem Marantz 4003 im Saturn(MM führt kein Marantz),für 320€ neu.Im Netz zu der Zeit 450-500€.

Also man kann auch Glück haben ,nur leider zu selten .

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 07. Okt 2009, 22:43

sumpfhuhn schrieb:

Das gleiche Spiel mit dem Marantz 4003 im Saturn(MM führt kein Marantz),für 320€ neu.Im Netz zu der Zeit 450-500€.



Also ich müsste zur Zeit für den 4003 nur knapp 250€ zahlen, auch Neu und kein Aussteller, oder meintest Du den 5003?



[Beitrag von GlennFresh am 07. Okt 2009, 22:43 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#116 erstellt: 08. Okt 2009, 00:54

GlennFresh schrieb:

sumpfhuhn schrieb:

Das gleiche Spiel mit dem Marantz 4003 im Saturn(MM führt kein Marantz),für 320€ neu.Im Netz zu der Zeit 450-500€.



Also ich müsste zur Zeit für den 4003 nur knapp 250€ zahlen, auch Neu und kein Aussteller, oder meintest Du den 5003?

:prost



Hallo

Ja den 4003 . Was der jetzt kostet weiß ich .
Im März ab 400€ Aufwärts.Ich könnte ja jetzt zuschlagen ,aber was soll ich mit zwei .Obwohl ,der 6003 juckt mich ja auch ,na mal sehn.Gleich mal schauen ,wie der Kurs ist.

Gruß


[Beitrag von sumpfhuhn am 08. Okt 2009, 00:59 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 08. Okt 2009, 08:35

sumpfhuhn schrieb:

GlennFresh schrieb:

sumpfhuhn schrieb:

Das gleiche Spiel mit dem Marantz 4003 im Saturn(MM führt kein Marantz),für 320€ neu.Im Netz zu der Zeit 450-500€.



Also ich müsste zur Zeit für den 4003 nur knapp 250€ zahlen, auch Neu und kein Aussteller, oder meintest Du den 5003?

:prost



Hallo

Ja den 4003 . Was der jetzt kostet weiß ich .
Im März ab 400€ Aufwärts.Ich könnte ja jetzt zuschlagen ,aber was soll ich mit zwei .Obwohl ,der 6003 juckt mich ja auch ,na mal sehn.Gleich mal schauen ,wie der Kurs ist.

Gruß


Alles klar, hab deine Post nochmal gelesen und meinen (Lese)Fehler entdeckt!

zu der Zeit.......zur Zeit!

Vielleicht sollte ich doch mal etwas früher ins Bett gehen, oder eine Brille kaufen!


Der 6003 sieht mit der Klappe in jedem Fall schon mal edler aus und hat mehr Ausstattung.
Ob der 6003 sich auch klanglich deutlich vom 4003 absetzt, kann ich nicht sagen.
Ich persönliche würde auf den 6004 setzen, erstens bietet er noch ein paar intressante Extras mehr.
Zweitens brauche ich mind. 4 HDMI-Eingänge, auf umstecken hätte nun wirklich keine Lust!
Ich habe hier im Forum schon von Preisen um die 800€ gelesen.
Ob das der Wahrheit entspricht, keine Ahnung, frag doch mal beim Saturn!

OT-aus!

sumpfhuhn
Inventar
#118 erstellt: 08. Okt 2009, 13:17

GlennFresh schrieb:



Der 6003 sieht mit der Klappe in jedem Fall schon mal edler aus und hat mehr Ausstattung.
Ob der 6003 sich auch klanglich deutlich vom 4003 absetzt, kann ich nicht sagen


Hallo

Habe garnicht gewußt ,das es einen 6004 gibt ,hatte die AVR Geschichte nicht weiter verfolgt.
Bin morgen wieder im Büro ,da werde ich mal Saturn einen Besuch abstatten.

Ob ich einen klanglichen Unterschied vom 4003 zum 6003 wahrnehmen würde , wage ich zu bezweifeln .
Wäre bei mir nur ein Optisches Upgrade .

Gruß
ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 08. Okt 2009, 21:21
Um mal zum Thema zurück zu kommen:


happy001 schrieb:
Da täuscht dich nicht .... wurde dieses Jahr schon für 499€ bei einer Aktion verkauft danach lag es lange bei 599€


Kannst du das belegen?

Meiner Meinung nach ist das Theater 2 nur von Mitte April bis Mitte Mai auf 599 EUR reduziert gewesen (Season Sale).
Davor und danach hat es zumindest in diesem Jahr immer 799 EUR gekostet.

Ansonsten ist das Werben mit uralten Preisen eine unschöne, aber mittlerweile weit verbreitete und wohl auch nötige Marketingmasche.
Es ist auch dem Käuferverhalten geschuldet, denn wenn die Umsätze bei Sonderangeboten plötzlich um ein vielfaches steigen, ist das Interesse eines Anbieters recht hoch Sonderangebote (ob nun augenscheinliche oder echte) anzubieten. Gleichzeitig wird der aufmerksame Käufer nun nur noch dann kaufen, wenn das zu erwartende Sonderangebot wieder einmal live ist. Da beisst sich die Katze irgenwdie selbst in den Schwanz, aber letztlich hält sich die Balance und alles ist beim Urzustand, bloß auf einem niedrigeren Niveau. Und das ist selbst für den ahnungslosen Kunden von Vorteil.
Und diesen gibt es immer und dieser wird immer - zumindest ein Stück weit und immer relativ zu dem schlauen Kunden - übervorteilt.
Ich finde die Sache wird hier zu sehr aufgebauscht - dass man sich vor einer größeren Anschaffung informiert, gehört zum preisbewussten Verbrauchertum dazu, das war schon immer so.
Klar, der Idealist in mir findet das auch blöd, aber hier nen Zwergenaufstand deswegen anzuzetteln und vor allem nur einen bestimmten Anbieter dafür herauszupicken, obwohl es in Wirklichkeit eher die Regel, denn die Ausnahme ist, ist weder besonders fair, noch zeugt es von geistiger Größe. Vor allem, wenn Falschaussagen getroffen werden, um dies zu untermauern.

Grußgrunz

TO

Edit hat Typos entfernt und die Währung gleichgeschaltet.


[Beitrag von ThinkingOrc am 08. Okt 2009, 22:30 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#120 erstellt: 08. Okt 2009, 22:16
Ja da ist Viel dran..ich denke da nur an Canton(bzw. deren Vetreiber)-wer hat schonmal ne Box von denen mit UVP-Kaufpreis gesehen??

Ich nicht(war jahrelang Fan..)-und trotzdem wird immer wieder mit den UVP geworben

Da regt sich komischerweise Niemand drüber auf..
happy001
Inventar
#121 erstellt: 09. Okt 2009, 01:01
@ ThinkingOrc

Was das belegen angeht .....

AreaDVD Meldung vom 22.09.2008


Der Direktversender Lautsprecher Teufel nimmt sein Heimkino-Set "Theater 2" aus dem Programm und verkauft derzeit Restbestände zum Aktionspreis: Das Theater 2 wird derzeit für 499 EUR statt 799 EUR angeboten und ist in Ahorn oder Schwarz erhältlich. Das "Theater 2" soll bald durch das neue "Theater 200" ersetzt werden. Bis zum 27.09. bietet Teufel außerdem die neue Ultima 60 Stereo-Box noch zum Einführungspreis von 169 statt 199 EUR pro Stück an.


Tja, da habe ich mich doch glatt geirrt das es zu diesem Preis 2009 verkauft wurde, dafür kam dann einmal beim Season Sale im April und am 4. Mai folgendes Angebot


Folgende Teufel-Systeme werden außerdem im Rahmen des "Season Sale" reduziert angeboten:

*
* Theater 8 THX Ultra 2 ab 1995 EUR (500 EUR Rabatt)
* Theater 2 für 599 EUR (200 EUR Rabatt)


Es wurde also schon zu einem Preis von 499€ verkauft

Stand 2005 war übrigens


[Beitrag von happy001 am 09. Okt 2009, 01:55 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#122 erstellt: 09. Okt 2009, 08:20
Moin

Hier mal ein Beispiel:

Audiovision Ausgabe 09/09
Gigantisch, gnadenlos, günstig!
Vorher 2.495€
Komplettpreis nur noch 1.795€

Heimkino Ausgabe 10-11/09
Gigantisch, gnadenlos, günstig!
Vorher 2.495€
Komplettpreis nur noch 1.995€


Hätte da nicht stehen müssen:

Gigantisch, gnadenlos, teurer!
Vorher 1.795€
Komplettpreis jetzt aber 1.995€

ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 09. Okt 2009, 16:51

happy001 schrieb:
@ ThinkingOrc

Was das belegen angeht .....

AreaDVD Meldung vom 22.09.2008


Der Direktversender Lautsprecher Teufel nimmt sein Heimkino-Set "Theater 2" aus dem Programm und verkauft derzeit Restbestände zum Aktionspreis: Das Theater 2 wird derzeit für 499 EUR statt 799 EUR angeboten und ist in Ahorn oder Schwarz erhältlich. Das "Theater 2" soll bald durch das neue "Theater 200" ersetzt werden. Bis zum 27.09. bietet Teufel außerdem die neue Ultima 60 Stereo-Box noch zum Einführungspreis von 169 statt 199 EUR pro Stück an.


Tja, da habe ich mich doch glatt geirrt das es zu diesem Preis 2009 verkauft wurde, dafür kam dann einmal beim Season Sale im April und am 4. Mai folgendes Angebot


Folgende Teufel-Systeme werden außerdem im Rahmen des "Season Sale" reduziert angeboten:

*
* Theater 8 THX Ultra 2 ab 1995 EUR (500 EUR Rabatt)
* Theater 2 für 599 EUR (200 EUR Rabatt)


Es wurde also schon zu einem Preis von 499€ verkauft


Ich kann dir nicht ganz folgen...

Ich habe doch selbst schon geschrieben, dass es Mitte April bis Mitte Mai für 599 EUR im Angebot war. Du stellst selbst fest, dass du dich mit 499 EUR geirrt hast und dann wiederholst du die Falschaussage, dass es für 499 EUR in diesem Jahr schon mal verfügbar war. Ich hoffe, dass es sich nur um einen Tippfehler handelt.


GlennFresh schrieb:
Hätte da nicht stehen müssen:

Gigantisch, gnadenlos, teurer!
Vorher 1.795€
Komplettpreis jetzt aber 1.995€


Ich weiß nicht was du willst. Das Theater 8 ist zu diesem Preis immer noch unschlagbar günstig. Da steht ja kein Komparativ?!?!

Wenn Ihr Teufel nicht mögt, ist das, ok und es ist auch ok, dass zu sagen (dafür gibt es dann Bashing Threads in weniger renommierten Foren). Aber jetzt auf Teufel komm raus (Wortspiel beabsichtigt ) legale (meines Erachtens auch legitime) Marketing-Aktionen zu verunglimpfen, empfinde ich als nicht fair.

Grußgrunz

TO
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 09. Okt 2009, 17:19
Hallo ThinkingOrc

Du weisst aber schon wie der Thread heisst (Überschrift) und worum es inhaltlich geht?

Mir ist es egal, ob 1.995€ noch immer ein super Preis darstellt, zu mal das ein Jeder anders empfinden kann.
Fakt ist, die Preispolitik von Teufel ist meines Erachtens nicht seriös und da ist es mir egal, ob ich ein Fan oder eben keiner bin.
Im Gegenteil, gerade als Fan würde ich mich, angesichts der Preissprünge und Eskapaten des Unternehmens als verarscht fühlen.
Das gilt besonders, wenn ich das Teufel Theater 8 mal für 2.495€ gekauft habe, weil der Ursprungspreis ja 4.995€ war.
Ein Rabatt von ca. 50% ist ja nicht zu verachten, aber inzwischen sind wir bei ca. 60-70%, je nach Preislaune des Unternehmens.
Wohlgemerkt, wir reden hier nicht von einem Auslaufmodell oder Restposten, so viele können da gar nicht übrig geblieben sein.
Das System wird schon seit Jahren produziert und bekommt sogar noch eine zusätzliche Farbpalette, das funktioniert nur bei einer neuen Produktion.
Aber okay, wenn man durch die rosarote Teufelbrille schaut, bleiben einem solche Fakten womöglich verborgen und kann nicht objektiv urteilen.

Übrigens, ich sehe mich durchaus als neutrale Person, weil ich auch schon, je nach Situation, zu Teufel auf Probe geraten habe.
Allerdings muss ich mir in Zukunft überlegen, ob das noch sinnvoll ist, ein Monat später sieht der Preis des empfohlenen Sets eventl. ganz anders aus.


Mfg
Glenn
ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 09. Okt 2009, 18:02
Hallo Glenn,

Man kann schon objektiv beurteilen ob der Preis für ein Produkt als günstig oder ungünstig zu beurteilen ist, wenn man sich die Preise für vergleichbare Konkurrenzprodukte anschaut.

Wenn einem ca. 2000 EUR absolut zuviel sind, dann sind einem die auch für andere Waren dieser Art zuviel. Das ist zumindest meine Meinung. Über die Vergleichbarkeit kann man sich, das gebe ich zu, streiten.

Entwicklungskosten werden bei einem neuen Produkt üblicherweise erstmal aufgeschlagen und nach einer gewissen Zeit (das ist von erzielten Verkäufen abhängig und sicher je nach Branche unterschiedlich) haben die sich amortisiert. Außerdem tritt in der Produktion ein Lerneffekt ein, der gewisse Produktionsschritte günstiger durchzuführen möglich macht.

Das ein Produkt also günstiger wird, ist normal. Die extremen Spannen sind in der Heimkinobranche meines Erachtens nach nicht unüblich.

In der Computerbranche ist es noch viel schlimmer, nur dass da durch die rasante technologische Entwicklung der Preisverfall eher durch die Ausstattung zum tragen kommt. Wenn ich mein vor einem Jahr geplantes Budget für ein Notebook heute nehmen würde, hätte ich ein wesentlich besseres Notebook.
Nun ist zumindest in der Lautsprecherbranche die technologische Entwicklung nicht so exponentiell, sodass dann ein Preisverfall an einem länger auf dem Markt befindlichen Produkt eintritt.

Zum Theater 8 soll es demnächst einen Nachfolger geben, da war sogar schon Anfang des Jahres schon ein Preview auf der Teufelseite. Die haben dass jetzt nicht mehr da, vielleicht verzögert sich das einfach noch. Aber insofern ist ein Abverkauf meine gedankliche Begründung für die extreme Reduzierung des Theater 8 und des Theater 2 (dass das ein Abverkauf ist, wurde im Newsletter veröffentlicht).

Der günstigste Preis von € 1795 beim Theater 8 war übrigens
nur auf diese neue Farbvariante Nussbaum gemünzt (die anderen Sets kosteten alle mehr), wahrscheinlich weil sich das Zeug nicht verkauft hat. Und das Ladenhüter stark reduziert werden ist ja wohl branchenübergreifend üblich.

Mich stört nicht, dass Preiskurven dokumentiert werden. Mich stört die Art, wie das hier von einigen gemacht wird, so als ob Teufel die einzigen wären die das machen und als ob das moralisch total verwerflich ist. Besonders stört mich aber, wenn Aussagen absichtlich negativ formuliert werden oder gar Falschaussagen getroffen werden, um eine bestimmte rufschädigende Botschaft zu vermitteln.

Wenn man überzeugt ist, dass es ein gutes Produkt gibt, dies aber zu teuer ist, dann kann man meiner Meinung nach das Produkt zusammen mit dieser Einschränkung empfehlen.
Also: "Du, das ist im Angebot, das kannst du dir kaufen!"
Und nicht: "Kauf da nicht, die haben ein unseriöses Marketing, die müssen bestraft werden."

Das hast du jetzt nicht so gesagt, aber so ist der Grundtenor der implizit und teils explizit von vielen Beiträgen in diesem Thread getragen wird.
Ich will das nur relativieren und denke damit ist alles von meiner Seite aus gesagt.

Grußgrunz

TO
Mikelheikel
Stammgast
#126 erstellt: 09. Okt 2009, 20:03
Vorschau System 8:Teufel System 8 und AV Magazin:Teufel System 8für kleinere Räume.2* 100 mm Tieftöner dürfte gerade für 80 Hz reichen.System 8 ist für Leute die ein THX Ultra 2 Siegel haben wollen und sich nicht das Wohnzimmer zustellen wollen,

Gruss

Michael


[Beitrag von Mikelheikel am 09. Okt 2009, 20:08 bearbeitet]
happy001
Inventar
#127 erstellt: 09. Okt 2009, 20:43
ThinkingOrc

Eigentlich habe ich doch ganz klar geschrieben , dass ich mich geirrt habe was den Preis für 2009 betrifft. Wenn du aber etwas genauer gelesen hättest dann wäre dir aufgefallen, dass der Preis von 499€ für die Aktion im September 2008 gegolten hat. Also weder ein Tippfehler noch eine Falschaussage.

Auf der einen Seite kommst mit Argumente wie man soll auch belegen was man sagt, auf der anderen Seite kritisierst dann aber das man Preiskurven dokumentiert .... Was denn jetzt?

Dann mal zur Kostenseiten ..... was die Entwicklungskosten betrifft stimme ich dir zu, was die Produktionskosten angeht nicht so ganz. Zwar kann man durch Arbeitsoptimierung einen gewissen Betrag einsparen während eines Produktzyklus aber nicht in diesem Umfang. Produktionskosten beinhalten ja eine Vielzahl verschiedener Kostenarten die anteilsmäßig sich auch unterschiedlich bei den Gesamtkosten widerspiegeln. Was man teils auf der einen Seite einspart wird auf der anderen Seite durch Erhöhungen leider oft wieder zunichte gemacht.

Natürlich gibt es Möglichkeiten durch andere Maßnahmen eine Kostenreduzierung zu erzielen, die aber meist nur auf Kosten der Qualität gehen.

Was Teufel und auch andere Hersteller angeht gibt es immer ein Pro und Contra, da unterscheidet sich keiner. Recht gebe ich dir mit der Aussage

"Du, das ist im Angebot, das kannst du dir kaufen!"

Die ich allerdings nur machen würde wenn ich mir wirklich sicher bin das es ein gutes Angebot ist, was selten der Fall ist weil eben die Preise teils einen Achterbahnkurs machen oder immer wieder weiter gesenkt werden. Gut der da noch einen Überblick behält.

Vielleicht sollte ich mir ein Beispiel an Glenn nehmen
ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 09. Okt 2009, 23:21

happy001 schrieb:
Da täuscht dich nicht .... wurde dieses Jahr schon für 499€ bei einer Aktion verkauft danach lag es lange bei 599€


Du hast das erste Mal geschrieben, in diesem Jahr, darauf habe ich mich die ganze Zeit bezogen.

Aber gut, dass das Missverständnis aufgehoben ist.

!Edit: Moment dein Zitat ist falsch datiert! Ich hoffe, dass du dich einfach nur ein weiteres Mal geirrt hast:

http://www.areadvd.d...-ausverkauf-499-eur/

Es geht also bei der Meldung um genau die aktuelle Aktion!

Ich bleibe bei der Aussage, dass meiner Meinung nach das Theater 2 noch nicht für 499 EUR im Angebot war - nicht in diesem Jahr und nie zuvor.


happy001 schrieb:
Auf der einen Seite kommst mit Argumente wie man soll auch belegen was man sagt, auf der anderen Seite kritisierst dann aber das man Preiskurven dokumentiert .... Was denn jetzt?



ThinkingOrc schrieb:
Mich stört nicht, dass Preiskurven dokumentiert werden.


Ich denke damit ist klargestellt, das wir beide genauer lesen müssen...


happy001 schrieb:
Dann mal zur Kostenseiten ..... was die Entwicklungskosten betrifft stimme ich dir zu, was die Produktionskosten angeht nicht so ganz. Zwar kann man durch Arbeitsoptimierung einen gewissen Betrag einsparen während eines Produktzyklus aber nicht in diesem Umfang. Produktionskosten beinhalten ja eine Vielzahl verschiedener Kostenarten die anteilsmäßig sich auch unterschiedlich bei den Gesamtkosten widerspiegeln. Was man teils auf der einen Seite einspart wird auf der anderen Seite durch Erhöhungen leider oft wieder zunichte gemacht.


Ich meinte ja explizit beides zusammen. Ich vermute, wie es genau in der Lautsprecherbranche aussieht, können wir beide nicht genau wissen und erst recht nicht belegen. Der Lerneffekt wird aber auch heute noch in der Wissenschaft als ein wichtiger Faktor der Kostenreduzierung genannt.

Ich denke uns allen ist bewusst, dass Lautsprecher mit klassischem Holzdesign in der Produktion bei keinem Hersteller viel kosten und dass da wohl immer eine große Marge besteht. Letztlich gibt aber immer der Kunde den Ton an und wenn der nicht kauft, weil ihm der Preis zu hoch ist (es sei jetzt mal dahin gestellt, ob es beim Anbieter Sonderpreispolitik gibt oder nicht) dann muss der Preis früher oder später sinken.

Das sieht man bei Teufel hervorragend bei dem Kompakt 30, dass schon seit Monaten - wenn nicht länger - auf seinen 149 EUR bleibt. Das zum Thema Preisschwankungen.

Ansonsten gebe ich dir Recht, dass es heutzutage schwierig ist, den Überblick zu behalten. Das ist aber über all so, in allen Branchen und bei allen Herstellern. Aber dafür gibt es ja Foren und Preissuchmaschinen.
Bei Idealo werden zum Beispiel auch die Preisentwicklungen von vielen Teufelsystemen grafisch dargestellt.

Nein, nimm dir kein Beispiel an Glenn, dass ist ja das, was ich meinte. Wenn du pauschal sagst, dass du einen Hersteller nicht mehr empfiehlst, obwohl du weißt, dass er grundsätzlich gute Produkte hat, beraubst du doch den Interessenten einer potentiell guten Gelegenheit.
Und du, der du Ahnung hast kannst dem Ahnungslosen dabei helfen eben nicht zum ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen, sondern zum (preislich) günstigsten. Dafür sind wir doch eine Community. Nicht um irgendeinen Hersteller zu bashen, dessen Marketing im Zuge der Wirtschaftskrise (und unter Druck von Investoren), vielleicht zu etwas drastischeren Mitteln greifen muss, sondern um Hobbykollegen und Mitinteressenten zu helfen und sich auszutauschen.

Ich hoffe zumindest, dass dieser Geist hier im Forum noch eine größere Rolle spielt, als Meinungsmache und Hetze.

Nachtgrunz

TO

Edit hat Typos korrigiert und auf happy001' Zitierfehler hingeiesen.


[Beitrag von ThinkingOrc am 09. Okt 2009, 23:34 bearbeitet]
happy001
Inventar
#129 erstellt: 10. Okt 2009, 01:15
Wenn du den Link liest steht doch groß und breit da 499€ oder nicht ..... warum sperrst dich so dagegen und kannst dann sagen das es nie zu diesem Preis verkauft worden ist.

Mit deiner Vermutung wie es in der LS-Branche aussieht liegst zumindest bei mir falsch. Habe da mal gearbeitet, ist aber schon ein paar Jahre her.

Wir könnten noch lange über die Preispolitik von Teufel debattieren, dein Beispiel mit den Kompaq 30 ist korrekt und eigentlich ein Beispiel im positiven Sinn. Ich könnte dir aber auch andere Beispiele nennen wo es nicht der Fall so ist bzw. wurden hier auch schon konkret angesprochen. Wo liegt dann also die Wahrheit .... genau in der Mitte wenn man mich fragen würde. Für mich bleibt eben nicht alles nachvollziehbar was die Geschäftspolitik von Teufel angeht und hat wie man bei uns hier zu sagen pflegt "ä Gschmäkle" (immer diesen Schwaben ).

Weitere Punkte die ich negativ empfinde spare ich an dieser Stelle mal aus und möchte nur noch abschließend was über Teufel sagen.

Teufel kocht wie jeder andere Hersteller auch nur mit Wasser, sie haben den Klang nicht neu erfunden und wie bei allen LS gilt was einem persönlich gefällt zählt und sonst nichts. Nur sollte mal im Vorfeld auch die Möglichkeit nutzen und nicht nur den Printmedien uneingeschränkt vertrauen sondern sich selber ein Urteil bilden in dem man vergleicht.

Gegenpole zu diesem Thread hier findet man ja auch im Forum und kritische Bemerkungen sollten auch erlaubt sein und Teufel kann das ja auch positiv sehen ..... solange über ein Produkt noch geredet wird lebt es noch.
peeddy
Inventar
#130 erstellt: 10. Okt 2009, 01:27
Mich würd mal interessieren, wie Teufel bei Messungen wegkommt-"neutral" linear oder doch eher gesoundet?

Hat da Jemand viell Quellen hierzu?
sumpfhuhn
Inventar
#131 erstellt: 10. Okt 2009, 02:47

GlennFresh schrieb:

Ich persönliche würde auf den 6004 setzen
Ich habe hier im Forum schon von Preisen um die 800€ gelesen.
Ob das der Wahrheit entspricht, keine Ahnung, frag doch mal beim Saturn!



Hallo

War nun im Saturn.
Bis 900€ für den 6004 konnte ich drücken ,weniger ging( noch ) nicht.

Gruß
maxus1
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 10. Okt 2009, 08:39

Mikelheikel schrieb:
Vorschau System 8:Teufel System 8 und AV Magazin:Teufel System 8für kleinere Räume.2* 100 mm Tieftöner dürfte gerade für 80 Hz reichen.System 8 ist für Leute die ein THX Ultra 2 Siegel haben wollen und sich nicht das Wohnzimmer zustellen wollen,

Gruss

Michael


Wenn ich mir die Beschreibung durchlese,wie Teufel über sein neues Produkt spricht,wird mir schlecht.

Das gleiche gilt auch für die T8 Satelliten,die sollen lt.Teufel der perfekte Wegbegleiter für Räume bis 100m² sein.

Alles klar...


[Beitrag von maxus1 am 10. Okt 2009, 08:45 bearbeitet]
ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 10. Okt 2009, 08:40

happy001 schrieb:
Wenn du den Link liest steht doch groß und breit da 499€ oder nicht ..... warum sperrst dich so dagegen und kannst dann sagen das es nie zu diesem Preis verkauft worden ist.


Willst du mich für dumm verkaufen?
Ich habe doch darauf hingewiesen, dass du die Meldung falsch datiert hast. Sie ist von diesem Jahr, von vor drei Wochen und beschreibt die aktuelle Aktion. Vor dieser Aktion (und nichts anderes habe ich geschrieben) hat das Theater 2 nie 499 EUR gekostet. Dies steht im Gegensatz zu deiner Aussage, dass es vor dieser Aktion schon 499 EUR gekostet hätte, die du im Post #103 geschrieben hast.


happy001 schrieb:

Weitere Punkte die ich negativ empfinde spare ich an dieser Stelle mal aus und möchte nur noch abschließend was über Teufel sagen.


Warum? So lange Sie objektiv und belegbar sind, kann keiner was dagegen haben (auch ich nicht).


happy001 schrieb:

Teufel kocht wie jeder andere Hersteller auch nur mit Wasser, sie haben den Klang nicht neu erfunden und wie bei allen LS gilt was einem persönlich gefällt zählt und sonst nichts. Nur sollte mal im Vorfeld auch die Möglichkeit nutzen und nicht nur den Printmedien uneingeschränkt vertrauen sondern sich selber ein Urteil bilden in dem man vergleicht.


Volle Zustimmung, das Gegenteil hat auch keiner behauptet.


happy001 schrieb:

Gegenpole zu diesem Thread hier findet man ja auch im Forum und kritische Bemerkungen sollten auch erlaubt sein und Teufel kann das ja auch positiv sehen ..... solange über ein Produkt noch geredet wird lebt es noch.


Kritische Bemerkungen sind erlaubt, so lange sie sich nicht auf falsche Fakten stützen bzw. ausschließlich aus subjektiven Hetztiraden bestehen (mit letzterem meine ich nicht explizit dich).


peeddy schrieb:
Mich würd mal interessieren, wie Teufel bei Messungen wegkommt-"neutral" linear oder doch eher gesoundet?

Hat da Jemand viell Quellen hierzu?


hier: http://audiovision.d...set-fuer-900/Seite-3
und
hier: http://audiovision.d...et-fuer-1400/Seite-3

Die anderen sind leider nur per kostenpflichtigen Download verfügbar.

Frühstücksgrunz

TO

Edit hat Typos beseitigt und ist auf peedy eingegangen.


[Beitrag von ThinkingOrc am 10. Okt 2009, 08:58 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 10. Okt 2009, 09:21
Moin

Ich dachte für Dich wäre alles zu dem Thema gesagt?



ThinkingOrc schrieb:

Das sieht man bei Teufel hervorragend bei dem Kompakt 30, dass schon seit Monaten - wenn nicht länger - auf seinen 149 EUR bleibt. Das zum Thema Preisschwankungen.



Tolles Beispiel, einen Discountspeaker nehmen der 149€ kostet, was bitteschön, soll da am Preis noch groß schwanken!



ThinkingOrc schrieb:

Ansonsten gebe ich dir Recht, dass es heutzutage schwierig ist, den Überblick zu behalten. Das ist aber über all so, in allen Branchen und bei allen Herstellern. Aber dafür gibt es ja Foren und Preissuchmaschinen.
Bei Idealo werden zum Beispiel auch die Preisentwicklungen von vielen Teufelsystemen grafisch dargestellt.



Das ist ein großes Problem von heute, es geht den meisten nur noch um den billigsten Preis, nicht mehr um Service oder Qualität.
Ein gutes Gegenbeispiel zu Teufel wäre Nubert, gleiches Vertriebsystem, aber mit stabilen Preisen und entsprechender Qualität.
Das zahlt sich auf jeden Fall auch beim Wiederverkauf aus, wie ich selbst feststellen durfte, es gaht also auch anders.


ThinkingOrc schrieb:

Nein, nimm dir kein Beispiel an Glenn, dass ist ja das, was ich meinte. Wenn du pauschal sagst, dass du einen Hersteller nicht mehr empfiehlst, obwohl du weißt, dass er grundsätzlich gute Produkte hat, beraubst du doch den Interessenten einer potentiell guten Gelegenheit.
Und du, der du Ahnung hast kannst dem Ahnungslosen dabei helfen eben nicht zum ungünstigen Zeitpunkt zu kaufen, sondern zum (preislich) günstigsten. Dafür sind wir doch eine Community. Nicht um irgendeinen Hersteller zu bashen, dessen Marketing im Zuge der Wirtschaftskrise (und unter Druck von Investoren), vielleicht zu etwas drastischeren Mitteln greifen muss, sondern um Hobbykollegen und Mitinteressenten zu helfen und sich auszutauschen.

Ich hoffe zumindest, dass dieser Geist hier im Forum noch eine größere Rolle spielt, als Meinungsmache und Hetze.



Ob sich wer an mir ein Beispiel nimmt oder nicht, ist vollkommen Banane.
Es gibt auch kein Hersteller mit grundzätzlich guten Produkten, das kommt auf den Betrachter an.
Gerade im Lautsprecherbereich spielen viel wichtigere Faktoren eine Rolle, als der Preis.
Hier zählt der persönliche Geschmack, die Raumakustik, die Aufstellung, der Anwendungsbereich usw.!

Bei meinen Tipps für die TE´s geht es mir nie um den günstigsten Preis, um das mal klarzustellen.
Der TE muss schon selbst entscheiden, wann und wo er das Gerät/Lsp. kauft, wir sind doch keine Einkäufer.
Viel wichtiger ist, das ein bestmögliches Ergebnis erziehlt wird und wir sind sicher nicht dafür da, um zu sagen, kauf jetzt.
Die Preise waren selbst vor der Wirtschaftskrise auf Berg und Talfahrt, warum wird das immer als Ausrede gebraucht?

Gut erkannt und genau deshalb, um den Leuten zu helfen und vor den Folgen einer solchen Preispolitik zu warnen gibt es diesen Thread.
Die Folgen wie Qualitätseinbusen, Preisverfall beim Wiederverkauf usw., muss ich hier nicht einzeln aufzählen und sind wohl bekannt.

Ich gehe mal davon aus, das der Geist des Forums sicher nicht darin besteht, den günstigsten Preis für ein Gerät herauszufinden.
Für mich zählt aber auch dazu, offen über eine solche Thematik (Teufel und Preise) zu diskutieren und basta.
Wenn Du das als Hetze gegen den Hersteller siehst, bitteschön, mich tangiert das persönlich überhaupt nicht.

Aber seis drum, jeder hat seine Überzeugung und das ist auch gut so, ich jedenfalls kann über das verhalten von Teufel nur den Kopf schütteln.
Aber ich wäre kleingeistig, nicht auch andere Meinungen gelten zu lassen, aber dann sollten die Argumente schon schlüssig sein.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, viel Spaß beim Musikhören und Filme schauen, egal ob mit oder ohne Teufel.

Mfg
Glenn

ThinkingOrc
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 10. Okt 2009, 09:49

GlennFresh schrieb:
Moin

Ich dachte für Dich wäre alles zu dem Thema gesagt?


Im allgemeinen ja. Im speziellen Theater 2 499 EUR schon früher-Fall nein. Weil es sich hier um eine klar falsche Darstellung geht.


Glennfresh schrieb:


ThinkingOrc schrieb:

Das sieht man bei Teufel hervorragend bei dem Kompakt 30, das schon seit Monaten - wenn nicht länger - auf seinen 149 EUR bleibt. Das zum Thema Preisschwankungen.



Tolles Beispiel, einen Discountspeaker nehmen der 149€ kostet, was bitteschön, soll da am Preis noch groß schwanken!

Naja, er bleibt auf dem niedrigen Niveau und rutscht nicht immer wieder hoch, das meine ich.


Glennfresh schrieb:

Das ist ein großes Problem von heute, es geht den meisten nur noch um den billigsten Preis, nicht mehr um Service oder Qualität.


Das ist leider war, ich finde das auch schade.


Glennfresh schrieb:

Es gibt auch kein Hersteller mit grundzätzlich guten Produkten, das kommt auf den Betrachter an.


Das kommt wohl auf die subjektive Definition von gut an.


Glennfresh schrieb:

Gerade im Lautsprecherbereich spielen viel wichtigere Faktoren eine Rolle, als der Preis.
Hier zählt der persönliche Geschmack, die Raumakustik, die Aufstellung, der Anwendungsbereich usw.!


Und das ist leider auch subjektiv, für die meisten, dass hast du ja selbst festgestellt, spielt der Preis eben doch eine sehr große Rolle.


Glennfresh schrieb:

Bei meinen Tipps für die TE´s geht es mir nie um den günstigsten Preis, um das mal klarzustellen.
Der TE muss schon selbst entscheiden, wann und wo er das Gerät/Lsp. kauft, wir sind doch keine Einkäufer.
Viel wichtiger ist, das ein bestmögliches Ergebnis erziehlt wird und wir sind sicher nicht dafür da, um zu sagen, kauf jetzt.


Klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich sehe hier täglich viele Posts in denen der TE eben doch fragt ob ein gewisses Angebot gut ist oder ob nicht. Wer dann wie darauf antwortet bleibt natürlich wieder dessen eigene Entscheidung, das ist klar.


Glennfresh schrieb:

Die Preise waren selbst vor der Wirtschaftskrise auf Berg und Talfahrt, warum wird das immer als Ausrede gebraucht?


Ich habe den persönlichen Eindruck, dass es (im allgemeinen) zugenommen hat.


Glennfresh schrieb:

Ich gehe mal davon aus, das der Geist des Forums sicher nicht darin besteht, den günstigsten Preis für ein Gerät herauszufinden.

Da habe ich mich unpräzise ausgedrückt, ich meinte den Geist einander zu helfen. Und dazu gehört auch, zumindest meiner Meinung nach, zu helfen einen Preis zu beurteilen.


Glennfresh schrieb:

Für mich zählt aber auch dazu, offen über eine solche Thematik (Teufel und Preise) zu diskutieren und basta.
Wenn Du das als Hetze gegen den Hersteller siehst, bitteschön, mich tangiert das persönlich überhaupt nicht.


Aber warum nur Teufel? Warum nicht auch Hersteller oder besser noch diverse Händler, die es so gibt? Das kritisiere ich doch am Thread, dass er den Eindruck erweckt, nur Teufel handle so und aufgrund dieser Tatsache dürfe man nicht mehr bei denen kaufen, egal bei welchem Preis.


Glennfresh schrieb:

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, viel Spaß beim Musikhören und Filme schauen, egal ob mit oder ohne Teufel.

Mfg
Glenn

:prost


Das wünsche ich dir auch



Grußgrunz

TO

Edit hat Typos gefischt


[Beitrag von ThinkingOrc am 10. Okt 2009, 09:50 bearbeitet]
Chriz3814
Inventar
#136 erstellt: 10. Okt 2009, 13:19
Was ist denn hier los? Da ist man mal knapp eine Woche nicht da und schon schlaegt hier eine Bombe ein.

Aendern koennen wir an der Preispolitik und am Marketing mit diesem Thread sowieso nichts. Wir koennen nur darueber diskutieren...und dies ellenlang.
Daerrck81
Stammgast
#137 erstellt: 12. Okt 2009, 12:55
...ich verstehe auch nicht, warum sich hier einige so aufregen.

Zur Kundenverarsche gehören doch immer zwei - einer der es versucht und ein Kunde, der sich verarschen läßt.

Meines Erachtens ist der Versuch (wobei ich jetzt Teufel dies keineswegs unterstellen möchte) auch völlig legitim, denn schließlich leben wir hier in einer freien Marktwirtschaft. Wenn jemand ein billiges Produkt für viel Geld an den Mann bringen kann, dann hat er irgendwas richtig gemacht. Es scheint eine immense Nachfrage nach diesem Produkt zu geben, denn es bleibt dabei : Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! Wobei ich mir hier ganz klar von Betrug oder dergleichen distanzieren möchte. Davon kann aber bei Teufel auch keine Rede sein!

Allerdings bezweifle ich auch, dass Teufel überhaupt noch LS verkaufen würde, wenn die wirklich nicht im entferntesten ihr Geld wert wären. Wenn jemand ein Teufel System für 5000€ kauft und behält, dann wird es wohl in seinen Augen auch 5000€ wert sein, sonst würde er es zurückschicken. Gibt es dieses System irgendwann für 2500€, dann hat er doch nicht zuviel bezahlt, sondern derjenige der es für 50% weniger bekommen hat ein Schnäppchen ergattert. Gerade im Elektronikbereich sollte man sich ohnehin die Preisentwicklung nach dem Kauf nicht antun. Die Preise fallen immer rapide ab (vorausgesetzt der Hersteller verhindert das nicht aus Marken-politischen Gründen), es sei denn man hat ein Auslaufmodell, dass es dann eh nicht mehr gibt. Das betrifft Lautsprecher, Receiver, Fernseher, BluRay-Player, PCs, Spielekonsolen - eigentlich fast alles worüber hier im Hifi-Forum diskutiert wird.

Zumal solche Preise sich ja auch nicht einfach aus Einkaufspreis + Gewinnspanne = Verkaufspreis zusammensetzen. Wenn Teufel bspw. seine Absatzzahlen erreicht hat, dann sind eventuelle Entwicklungs- und Fixkosten vielleicht schon eingefahren und man kann mit dem Preis runtergehen. Vielleicht zwecks Abschöpfung des Marktes oder auch zur Lagerräumung, weil ein Nachfolger in der Startlöchern steht. Wer sich mit den Grundlagen der BWL mal auseinandergesetzt hat, der weiß wie ein Markt sich entwicklet, ein Produktlebenszyklus aussieht und warum ein Preis nicht immer konstant bleibt. Wer heute noch denkt, dass es einen Hersteller oder Händler gibt, der nicht nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung arbeitet, der hat doch irgendwas verpasst. Selbst Kundenfreundlichkeit und Kulanz sind keine Freundlichkeit eines Herstellers oder Händlers, sondern zielen primär auf den Customer-Lifetime-Value ab... Denn nur ein zufriedener Kunde kauft nochmal. Unternehmen wie Amazon haben sowas schon lange verinnerlicht, viele andere ignorieren das bis heute. Für soetwas gibt es Formeln, mit denen man den "Wert" eines Kunden für den Rest seines Lebens ermitteln kann. Hieraus ergibt sich dann auch ein finanzieller Spielraum in dessen Rahmen man kulant sein kann und sich um die Zufriedenheit des Kunden bemüht.

Und das solche Rabatt-Aktionen auch nach hinten losgehen können, dass zeigen mittlerweile schon in Universitäten angewandte Negativbeispiele, wie z.B. unser Lieblingsradiospot-Baumarkt "Praktiker". Die haben es mit ihren 20% auf alles so dermaßen übertrieben, dass heute kein Kunde mehr ohne 20% Rabatt bei denen kauft. Wenn Teufel es mit den Sonderangeboten übertreibt, dann wird halt zukünftig auch keiner mehr ein System zum "normalen" Preis kaufen. Damit muss Teufel dann aber leben.

....sorry, ich hoffe das war nicht zu OT!

PS: Und von diesen Verschwörungstheorien der korrupten, von Herstellern gekauften Presse halte ich gar nichts! Soviel Geld muss ein(!!!) Hersteller erstmal haben um sich da gegen alle anderen Mitbewerber durchzusetzen. Und um die Objektivität eines Tests zu beurteilen, reicht es oft schon aus ihn zu lesen und nicht nur den Kasten mit dem Endergebnis zu betrachten.
maxus1
Hat sich gelöscht
#138 erstellt: 12. Okt 2009, 16:22

Daerrck81 schrieb:
...ich verstehe auch nicht, warum sich hier einige so aufregen.


PS: Und von diesen Verschwörungstheorien der korrupten, von Herstellern gekauften Presse halte ich gar nichts! Soviel Geld muss ein(!!!) Hersteller erstmal haben um sich da gegen alle anderen Mitbewerber durchzusetzen. Und um die Objektivität eines Tests zu beurteilen, reicht es oft schon aus ihn zu lesen und nicht nur den Kasten mit dem Endergebnis zu betrachten.



Das ist traurig,aber leider wahr,das die Tests gekauft sind.
Eminenz
Inventar
#139 erstellt: 12. Okt 2009, 16:26

Daerrck81 schrieb:
...ich verstehe auch nicht, warum sich hier einige so aufregen.

Zur Kundenverarsche gehören doch immer zwei - einer der es versucht und ein Kunde, der sich verarschen läßt.


Mutig, die Teufelkunden als Verarsche-Opfer abzustempeln


Der Sinn dieses Threads soll ja auch nicht primär zum Zweck haben, bestimmte Hersteller zu verteufeln ( ) , sondern er soll sensibilisieren, dass ein Angebot (insb. auch in der Hifi-Branche) nicht unbedingt eines sind, bzw. nicht so ein "großes", wie man es einem versucht weiß zu machen.



PS: Die Argumentation mit der so hochgelobten "freien Marktwirtschaft" halte ich für gefährlich, immerhin hat uns auch diese (u.a.) die derzeitige Krise eingebrockt.


[Beitrag von Eminenz am 12. Okt 2009, 16:28 bearbeitet]
DasNarf
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 12. Okt 2009, 16:43
In einer Zeit, in der sich die Leute Gedanken über teure Kabel machen, kann die Krise noch gar nicht schlimm genug sein.


[Beitrag von DasNarf am 12. Okt 2009, 16:43 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#141 erstellt: 12. Okt 2009, 18:35
Hallo leider ist hier zu viel Text, als dass ich nochmal ins Thema rein käme. Aber falls die Frage, ob das Concept M wirklich mal 445€ gekostet hat, noch aktuell ist, kann ich sagen: JA! Hab hier ne Zeitschrift liegen/liegen gehabt von 2005, oder so, wo die zu dem Preis drin standen...

Mein lieblingsrabatt war das System 10 THX Ultra 2 für 4000€--> gleicher Preis wie das zu dieser Zeit neue System 9!
Daerrck81
Stammgast
#142 erstellt: 12. Okt 2009, 19:46

Eminenz schrieb:

Mutig, die Teufelkunden als Verarsche-Opfer abzustempeln


Ich bin selber Teufel-Kunde aber ich beschwere mich ja auch nicht, dass ich zuviel gezahlt habe. Ich habe auch niemanden hier als Verarsche-Opfer bezeichnet, sondern nur gesagt, dass in diesem Fall immer beide Seiten ihren Teil dazu beitragen. Wenn Teufel offensichtlich "verarscht" und jemand kauft völlig überteuerte Lautsprecher oder sonstwas, dann hat er sich m.E. auch nicht ausreichend informiert und ist selber schuld.



Eminenz schrieb:

PS: Die Argumentation mit der so hochgelobten "freien Marktwirtschaft" halte ich für gefährlich, immerhin hat uns auch diese (u.a.) die derzeitige Krise eingebrockt.


Sagen wir mal so - ohne freie Marktwirtschaft gäbe es sicherlich die Krise nicht, allerdings gäbe es sicherlich auch viele der Produkte und Hersteller nicht, über die wir hier reden. Und für gefährlich halte ich an meinem Text gar nichts, denn es ist momentan einfach eine Tatsache: Wir leben in einer freien Marktwirtschaft! Ob das nun gut oder schlecht ist sei dahingestellt...


Was das Ziel des Threads angeht, so denke ich, dass die Wörter "TEUFEL" und "Abzocke" im Titel wohl nicht auf die von dir gewünschte Zielsetzung des Threads schließen lassen. Trotzdem hast du natürlich mit deiner Aussage recht. Ein Angebot ist nicht immer günstig, nur weil "50% günstiger" dran steht. Aber dies sollte jeder selber wissen und sich (bevor viel Geld ausgegeben wird) eben schlau machen. Z.B. hier! ;-)
cine_fanat
Inventar
#143 erstellt: 14. Okt 2009, 14:14
Teufel Boykott?!?!?!
Ich bin dabei, schön langer...noch vor dieser Aktion.

Zum Teufel mit selbigen
Eminenz
Inventar
#144 erstellt: 21. Okt 2009, 07:43
DAS hat zwar mit TEufel nichts zu tun, ist aber auch sehr interessant

18.- ausm Fenster geschmissen
cine_fanat
Inventar
#145 erstellt: 21. Okt 2009, 08:31
Es gibt Experten die schwören drauf.
getodak
Inventar
#146 erstellt: 21. Okt 2009, 15:31

...gewinnt Ihr Kabel an Geschmeidigkeit
und luftige Musikalität, die Sie nicht mehr missen möchten.


Ich sollte das mal ausprobieren, weil meine Kabel ueberhaupt keine luftige Musikalitaet haben!
lumi1
Hat sich gelöscht
#147 erstellt: 21. Okt 2009, 20:18
ich kann sowas gar net glauben.....

Muahaha...*Gröhl*

Die "Kunden" schicken ihre Kabel da hin, die packen Die Kabel wahrscheinlich aus, in den Rückumschlag rein, "Zertifikat" drauf, und, schwupps, Kohle für NICHTS verdient.

Hahaha......


Naja, der Geist suggeriert dann geschmeidigen Klang den erleuchteten Voodoo-Jüngern;
mmhh, warum überhaupt geschmeidig?
Sollte doch neutral sein, oder?


Ich kann net mehr....

MfG.
peeddy
Inventar
#148 erstellt: 21. Okt 2009, 20:23
Mann, Leute kommen auf Geschäftsideen..echt Hut ab und Respekt

Nach dem Motto: Jeden Tag steht ein (mindestens ) Dummer auf..und den muß man ködern!

Was geil..VooDoo ist krisenresistent
chiller11
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 22. Okt 2009, 14:58
Ich denke die Preispolitik zieht bei der Masse. Da die ja mal "gehört" haben, dass Teufel gut sein soll, dann sehen sie die "günstigen" Angebote und schlagen sofort zu. Leute die sich länger mit der Sache beschäftigen und sich vorab informieren, werden auf solche Sachen nicht reinfallen bzw. sowieso andere Marken in Betracht ziehen
Mikelheikel
Stammgast
#150 erstellt: 22. Okt 2009, 20:28
Teufel günstig?Ist mir neu!Wie man`s betrachtet.System 9 sowie Theater 10 kosten über 4000 Euro und man braucht Boxenständer nochmal pro 110 Euro.Film wirklich hervorragend aber Stereo naja... .Man muss wissen was man da kauft.Ist alles ganz normal immer wieder neue Produkte auf den Markt zu bringen(Upgrade).Andere Hersteller sind da stabiler aber auch die wollen Geld verdienen.Kabelklang gibt es wirklich,meine alten Baumarkt bedämpften den Hochton erheblich,die neuen Kristallklarer Hochton.Bei normalen Fernsehsendungen kann das schnell mal ins nervige umschlagen bei Filmen hört man einfach mehr Details.Die Neuen sind aus OFC Kupfer von Teufel.Kleiner Aufpreis,grosse Wirkung(Testobjekt war Königreich der Himmel Blu-Ray DTS-HD)und kein Witz!Das man Kabel einbrennen muss oder kann,wie geht das(das ist Voodoo),

Gruss

Michael
Chriz3814
Inventar
#151 erstellt: 22. Okt 2009, 20:59
OFC Kuper bedeutet nichts als sauerstofffreier Kupfer, was sich bei der Herstellung auch nicht vermeiden lässt. Hiermit wird gerne und oft geworben.

Wenn ich dir sage wo Teufel seine Kupferkabel herbezieht und wo Baumärkte ihre Kupferkabel herbeziehen, dann fällt dir die Kinnlade herunter
Ist nämlich alles ein und der selbe Plunder.

Ich selber konnte mit meinen Heco Statements + Brinkmann-Verstärker nichtmal einen klanglichen Unterschied hören als ich meine Hagebaumarkt-Lautsprecherkabel gegen KimberKables getauscht habe! Und ich bin kein Laie.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel
devilpatrick88 am 05.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.12.2003  –  3 Beiträge
Teufel??
tabi am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  7 Beiträge
Zum Teufel mit Teufel???
johnny2812 am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  7 Beiträge
TEUFEL
matrix3 am 14.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  3 Beiträge
Teufel
WB1899 am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.08.2004  –  9 Beiträge
Teufel
Espinonza am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  124 Beiträge
Zum Teufel mit Teufel
tomata am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  18 Beiträge
Teufel Subwoofer mit Teufel Transmitter
NewSam am 11.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  4 Beiträge
Teufel LT 5 - Teufel allgemein
Archie_Medes am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  23 Beiträge
Teufel Tonproblem
Alina1109 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen