HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » TEUFEL: Abzocke und Lockvögel? | |
|
TEUFEL: Abzocke und Lockvögel?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Chriz3814
Inventar |
20:59
![]() |
#151
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
OFC Kuper bedeutet nichts als sauerstofffreier Kupfer, was sich bei der Herstellung auch nicht vermeiden lässt. Hiermit wird gerne und oft geworben. Wenn ich dir sage wo Teufel seine Kupferkabel herbezieht und wo Baumärkte ihre Kupferkabel herbeziehen, dann fällt dir die Kinnlade herunter ![]() Ist nämlich alles ein und der selbe Plunder. Ich selber konnte mit meinen Heco Statements + Brinkmann-Verstärker nichtmal einen klanglichen Unterschied hören als ich meine Hagebaumarkt-Lautsprecherkabel gegen KimberKables getauscht habe! Und ich bin kein Laie. |
||||||||||
Flörchi
Inventar |
21:13
![]() |
#152
erstellt: 22. Okt 2009, |||||||||
Und wenn andere Unternehmen diese LS für 8000€ anbieten würden, sind sie eben doch günstig! Die Frage ist doch, ob diese Sets das Geld ggf. wirklich wert sind.
Wie bei jedem anderen Hersteller auch.
Was ja dann wohl keinen Kritikpunkt darstellt...
Die Modellpolitik ist beschissen! Aber solang die guten Sets im Program bleiben können die jeden Woche ruhig 7,5 neue Surroundsets aus den Fingern saugen. Siehe CEM PE...
Ich mach mir mal ein Bier auf... ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
peeddy
Inventar |
17:34
![]() |
#153
erstellt: 23. Okt 2009, |||||||||
Oh doch, ist ein Witz.. ![]() Laß mich raten, selbst Deine Frau kam aus der Küche gelaufen und wollte wissen, ob Du neue Boxen hättest.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Mikelheikel
Stammgast |
19:13
![]() |
#154
erstellt: 23. Okt 2009, |||||||||
Hab keine Frau,vertraue da mal meinen Ohren.Hatte Oehlbach dran,das ging gar nicht.Extremes Zischen der Stimmen. Klar ist die Modellpolitik nichts. Die Ständer bei Anderen genauso?Die meisten haben doch Stand oder? Wenn ich sehe das manche Lautsprecher 10000 Euro kosten,wo ist da der Gegenwert?Mein Auto war da günstiger! Mal sehen was da kommt,mache mal ne Cola auf,bin kein Biertrinker ![]() |
||||||||||
Chriz3814
Inventar |
19:22
![]() |
#155
erstellt: 23. Okt 2009, |||||||||
Dann möchte ich aber nicht wissen was für ein Auto zu fährst. Ständer oder generell Extras lassen sich die (meisten) Hersteller immer gut bezahlen zumal dieses Zubehör in den häufigsten Fällen von anderen Firmen hergestellt wird. Z.B. Lautsprecherhalterungen von Teufel entstammen der Firma Vogels. |
||||||||||
Zipfeklatscher
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#156
erstellt: 23. Okt 2009, |||||||||
Also ich hatte längere Zeit das Teufel Concept M, was mich damals schon überzeugt hat. Meinem Vater habe ich dann das Motiv4you (oder so ähnlich hieß das glaub ich) empfohlen, und das hat auch nen ganz schön kräftigen Sound und passte designmäßig gut ins Wohnzimmer. Vor einigen Wochen bin ich umgezogen und habe mir das Teufel Theater 1 gekauft für 599€ und war erneut mehr als zufrieden. Dann vor kurzer Zeit haben sie das größere Theater 2 von 799€ auf 499€ runtergesetzt, und haben absolut ohne zu murren das Theater 1 innerhalb des 8 Wochen Rückgaberechts zurückgenommen und demnächst kriege ich das Theater 2 zu einem wirklich unschlagbaren Preis. Die Hotline ist sehr kundenfreundlich und hat mir schon jedesmal sehr schnell und gut geholfen. Die Rückgabe war mehr als einfach (DHL kam die 3 Pakete abholen). Jedes Lautsprecherset hat mich bisher vollkommen überzeugt und ich hatte bei 4 Einkäufen bei Teufel noch nicht einmal ernsthafte Schwierigkeiten. Soll nicht heißen, dass andere Lautsprecherhersteller schlechter sind, aber ich kann Teufel jedem wärmstens empfehlen. Voraussetzung ist leider Geduld, oder formulieren wir es anders: Man hat lange Freude daran, leider ist ein großer Teil davon die Vorfreude... ![]() |
||||||||||
Flörchi
Inventar |
13:10
![]() |
#157
erstellt: 24. Okt 2009, |||||||||
Zipfeklatscher schrieb:
Natürlich haben sie es innerhalb der 8 Wochen zurück genommen! Das wär ja noch schöner ![]() Mikelheikel
Warum sollte der Gegenwert geringer sein als bei deinen Kabeln? |
||||||||||
Mikelheikel
Stammgast |
21:15
![]() |
#158
erstellt: 24. Okt 2009, |||||||||
Der Gegenwert sieht so aus:Autos in dieser Preisklasse haben eine Menge Technik drin sowie das Materielle.Wo ist bei Lautsprechern diese Technik sowie das Materielle?Diese Preise sind genauso überzogen wie manche Sportwagen. Das Teufelkabel kostet 75 Euro,das Baumarkt ca 30.Hast Du schon mal andere Kabel gehört?Ich schon,nur deswegen kann ich mir eine Meinung bilden.Deine sind Spekulationen. Gruss Michael |
||||||||||
Flörchi
Inventar |
22:02
![]() |
#159
erstellt: 24. Okt 2009, |||||||||
1. Kosten die LS von Teufel keine 10, sondern nur 4000€. EIn Unterschied, für den man schon ein Auto bekäme ![]() Niemand bestreitet, dass es auch zu teure LS gibt. Glaub mir, Ein Set für 4000€ gehört da noch lange nicht dazu ![]() 2. Haben teure Boxen: Extrem gut verarbeitete Oberflächen, stabile Terminal, leichte Membranen, starke Magnete, Frequenzweichen mit mehreren hundert Teilen, die alle zu gutem Klang durch weniger Phasenverschiebung betragen, besonders verwindungsstefe Membranen, extrem dicht gewickelte Spulen, usw. Dazu kommt, genau wie bei den meisten anderen Produkten, eine sehr hohe Produktionszeit, durch diverse Abstimmungsmöglichkeiten. Ganz nebenbei:
DAS ist eine Spekulation! ![]() Ich habe schon sehr viel teurere Kabel gehört, und auch wenn ich finde, dass die Dinger schweinegeil aussehen, konnte ich mich noch für keines begeistern. Ich kann dir da nur den HiFi-Wissen-Bereich hier im Forum empfehlen. |
||||||||||
Chriz3814
Inventar |
22:29
![]() |
#160
erstellt: 24. Okt 2009, |||||||||
In dem Fall musste ich mich selber zitieren. Soviel zum Thema Kabelklang. Dass gute Lautsprecher nunmal ihr Geld kosten liegt nicht nur an den hochwertigen Materialien. Der Hersteller muss auch die entstandenen Kosten für die Forschung wieder aus dem Verkaufspreis rausbekommen. Es müssen Mitarbeiter und Lagerplätze bezahlt werden. Viele Dinge wie zum Beispiel Lautsprechergitter, Schrauben, Standfüße, Firmenlogos, Terminals und so weiter werden nicht vom Lautsprecherhersteller selber hergestellt sondern werden von anderen Firmen bezogen. Hier kommen auch große Kosten und eine aufwändige Logistik auf. All diese Ausgaben müssen nachher wieder ausgeglichen werden. Der Preis eines Lautsprechers von einem ehrlichen Hersteller ist also von sehr vielen nicht unwesentlichen Faktoren abhängig. Sicherlich gibt es Hersteller, bei denen 10.000 Euro für ein Päärchen nicht gerechtfertigt sind. Es gibt allerdings immernoch die ehrlichen Hersteller, die ein Lautsprecherpaar für 10.000 Euro anbieten wo der Preis bezüglich der Qualität und Leistung durchaus gerechtfertigt ist. |
||||||||||
Zipfeklatscher
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#161
erstellt: 21. Dez 2009, |||||||||
Ich denke das kann jeder selbst entscheiden, was einem die LS wert sind. Wenn ich zu meinem Vater gehe und sage "Hier ich hab 6 Boxen für 900€, dann zeigt der mit den Vogel und frägt, ob ich mein Geld nicht sinnloser hätte ausgeben können. Einem Heimkino Freak würde da wahrscheinlich nur einfallen: "Ui, wie süß!". Solange jemand die 10.000€ für ein System ausgibt, wird es auch Anbieter geben. Und sobald es nicht mehr gekauft wird, wird halt auch nicht mehr der Forschungs- und Entwicklungsaufwand, welcher diese Kosten wahrscheinlich hauptsächlich verursacht, betrieben. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel devilpatrick88 am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
Teufel?? tabi am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 7 Beiträge |
Zum Teufel mit Teufel??? johnny2812 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 7 Beiträge |
TEUFEL matrix3 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 3 Beiträge |
Teufel WB1899 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 9 Beiträge |
Teufel Espinonza am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 124 Beiträge |
Zum Teufel mit Teufel tomata am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 18 Beiträge |
Teufel Subwoofer mit Teufel Transmitter NewSam am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 4 Beiträge |
Teufel LT 5 - Teufel allgemein Archie_Medes am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 23 Beiträge |
Teufel Tonproblem Alina1109 am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.980