| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23056
                    erstellt: 03. Mai 2014, 09:45   | |||
| Kein Doppelrätsel. Ein sehr bekannter Popmusiker hat auch einen Bezug zu diesem außergewöhnlichen Wohnort. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23057
                    erstellt: 03. Mai 2014, 16:17   | |||
| Der von mir oben angedeutete Popmusiker ist Bob Dylan. Er lebte in diesem Ort und hat erfolgreich mitgeholfen zu verhindern, dass in engster Umgebung ein musikalisches Spektakel zur Austragung kommt. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23058
                    erstellt: 04. Mai 2014, 06:23   | |||
| Der Herr Zimmermann brachte mich leider auch nicht weiter. Meine Gedanken: Älterer Herr => Saxophonist => kein rundes Jubiläum => nicht mehr "seine" Großstadt. Da kam ich dann irgendwann auf Sonny Rollins, * 7.9.1930, der auf der Williams Bridge spielte. Und  und nach langem Suchen fand ich dieses 
 ...das war eine harte Nuss Hans...   [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mai 2014, 06:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23059
                    erstellt: 04. Mai 2014, 06:54   | |||
| Stark, Peter.     Sonny Rollins wohnt jetzt also mit dem Alphorn in Woodstock. Man wollte das Festival dort nicht. Es fand dann 80km entfernt statt. Man hat es trotzdem Woodstock genannt. | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23060
                    erstellt: 04. Mai 2014, 12:52   | |||
| Hans irgendwann hat mich der Ehrgeiz gepackt. Da trinken wir mal ne Maß drauf.     Wir suchen einen Sänger mit einem Song - erste Auskopplung - seines Debütalbums. In diesem Song wird auf 32 andere, z.Teil weltbekannte Hits, Bezug genommen, entweder auf # Textfragmente aus den Hits # Hittitel # Interpret # Interpret mit Titel Instrumental erscheint noch ein weiterer Hit. Anm.: wenn ich nicht klar genug formuliert haben sollte  bitte nach fragen [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mai 2014, 20:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23061
                    erstellt: 04. Mai 2014, 21:43   | |||
| Du meinst jetzt aber nicht Herrn Tawil mit "Lieder"?                                        | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23062
                    erstellt: 04. Mai 2014, 21:54   | |||
| 
 
 An den hatte ich auch schon gedacht, da sind's aber 36     | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23063
                    erstellt: 04. Mai 2014, 21:57   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23064
                    erstellt: 04. Mai 2014, 22:02   | |||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23065
                    erstellt: 04. Mai 2014, 22:06   | |||
| Gut, wenn einer googelt. Danke.     | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23066
                    erstellt: 04. Mai 2014, 22:13   | |||
| Ups, ich sehe gerade ... Wenn man die linke Spalte zählt sind's 36, rechts sind aber nur 32. Und ein rein musikalischer Bezug wird erwähnt. Ich glaube, du liegst doch richtig.   | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23067
                    erstellt: 05. Mai 2014, 06:59   | |||
| ....ich habe es ausgedruckt und zweimal abgehakt es sind 32 (die linke Spalte ist mit Text, der sich nicht nur auf einen Song bezieht) und zum  Schluss 
 Eigentlich sind es nach einer anderen Fundquelle nur 31: "Wir waren Welten entfernt" hat laut Tawil keinen Bezug ich habe auch nirgendwo einen Song dazu gefunden (Radio Bremen  http://www.radiobrem...n/adeltawil108.html). ...ich habe mir den Song mehr als einmal angehört  @dietmar Deine Runde...   | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23068
                    erstellt: 05. Mai 2014, 16:41   | |||
| Och, jetzt doch.  Öööööööhmm ..... Welcher amerikanische Musiker wurde zum Kulturattaché eines osteuropäischen Landes berufen? Welche Persönlichkeit verantwortete das? | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23069
                    erstellt: 05. Mai 2014, 17:04   | |||
| Wenn das nicht Frank Zappa war. Václav Havel ... Tschechoslowakei ... Datum weiß ich keins ... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23070
                    erstellt: 05. Mai 2014, 17:11   | |||
| Super!     Es war wohl 1990. Kurz darauf wurde wohl Zappas Krebserkrankung diagnostiziert, daraufhin hat er sich wieder lieber der Musik gewidmet. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23071
                    erstellt: 05. Mai 2014, 17:30   | |||
| Schlag auf Schlag geht es heute... Eines der vier Stücke ihres Debutalbums wurde zur Titelmusik für eine (politische) ZDF-Fernsehsendung (mit Themen aus beiden deutschen Staaten). Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23072
                    erstellt: 05. Mai 2014, 19:39   | |||
| Kennzeichen-D  Album Kraftwerk von Kraftwerk - RuckZuck? | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23073
                    erstellt: 05. Mai 2014, 20:20   | |||
| 
 
 ...ich kann es mir leider nicht verkneifen...Stepan aus Prag, wir sind seit 1968 Freunde, wenn ich dem einen LINK sende, in dem Tschechien/Tschechoslowakei als osteuropäisches Land genannt wird, dann           Um so mehr  für die richtige Lösung [Beitrag von Peter_Wind am 05. Mai 2014, 20:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23074
                    erstellt: 06. Mai 2014, 05:42   | |||
| Tschechien/Tschechoslowakei lag viele Jahre hinter´m Eisernen Vorhang und wurde (damals, als Kennzeichen D noch aus zwei deutschen Staaten berichtete) als osteuropäisch angesehen - oder sollte ich sagen: empfunden. Kraftwerk war gesucht, Du bist dran.   Gruß Jugel | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23075
                    erstellt: 06. Mai 2014, 07:38   | |||
| 
 
 Peter, hast schon recht, ich habe mich unkorrekt ausgedrückt. Warschauer Pakt wollte ich auch nicht schreiben ... wäre auch nicht mehr richtig gewesen. Aus Stepans Sicht liest sich das bestimmt falsch. Aber irgendwas wollte ich als Aufgabe für euch auch noch etwas übrig lassen, Jugel hat es eh schon RuckZuck (Kraftwerk lassen Grüßen) gelöst.    | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23076
                    erstellt: 06. Mai 2014, 10:53   | |||
|  Sorry, so ernst war das doch nicht von mir gemeint   Auf dem Cover seines Albums ist ein weltbekannter Musiker als Filmfigur abgebildet nach der sich eine Band ihren Namen gab. (...der Musiker gehört nicht zur gesuchten Band...) Den Namen der Band bitte. | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #23077
                    erstellt: 06. Mai 2014, 11:25   | |||
| 
 
 So ernst hatte ich es auch gar nicht aufgefasst. Alles gut.   Zum Rätsel: Irgendwas schwirrt da in meinem Hinterkopf. Aber ......  *achselzuck* | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23078
                    erstellt: 06. Mai 2014, 16:43   | |||
| Dieser weltbekannte Musiker war vor seinem Solistendasein Mitglied einer weltbekannten Band. An seinem ersten Soloprojekt arbeitete er schon, als er noch Mitglied der Band war. Ein Bandkollege war da auch beteiligt.                                        | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23079
                    erstellt: 06. Mai 2014, 17:09   | |||
| Puh, das bringt mich nicht weiter. Spannend. Eine Pop-Band beteiligt? | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23080
                    erstellt: 06. Mai 2014, 17:23   | |||
| Populär ist die Band - des Musikers - schon, fungiert aber unter Rock; es war sein viertes Solo-Album. Diesen Musiker habe ich mit angeführt, um evtl. andere Bands, die sich nach einer Filmfigur benannten, ausschließen zu können. Die gesuchte Band gehört zum Genre Prog-Rock. [Beitrag von Peter_Wind am 06. Mai 2014, 17:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23081
                    erstellt: 06. Mai 2014, 20:02   | |||
| Die gesuchte Band ist nicht sehr bekannt, es gibt fünf Alben von ihr. Interessant vielleicht, dass in einer Zeitung sinngemäß stand, dass der Bandname  ein Pseudonym der Band sei, der der angeführte Musiker angehörte. Das Debütalbum verkaufte sich nach dieser Zeitungsente über 300.000 mal in den USA. Den genannten Musiker findet man mit den verkauften Alben seiner Band und seinen eigenen Alben weltweit unter den den TOP Zehn   [Beitrag von Peter_Wind am 06. Mai 2014, 20:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23082
                    erstellt: 07. Mai 2014, 05:29   | |||
| Klaatu?                                        | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23083
                    erstellt: 07. Mai 2014, 07:12   | |||
| 
 
 Super Hans...du bist...   Der angeführte Musiker ist Ringo Starr...ich konnte ja schlecht schreiben Nr. 1 - selbst ohne seine Alben   | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23084
                    erstellt: 07. Mai 2014, 07:22   | |||
| Auch hier steht ein Film und ein Cover im Mittelpunkt. Der Film hat zwei Nebendarstellerinnen eine goldene Himbeere eingebracht. Der Soundtrack ist auch dank eines vom Leader engagierten, aus seiner Sicht, jüngeren Musikers gut gelungen. Es gibt ein Album davon. Auf dem Cover ist eine Figur mit dem Tod im Hintergrund abgebildet. Welches Album ist gemeint? Wer sind die beiden hauptbeteiligten Musiker? | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23085
                    erstellt: 07. Mai 2014, 08:01   | |||
| Album: Siesta Musiker: Marcus Miller, Miles Davis. Nur ein kurzer Hinweis: Daryl Hannah hat die Goldene Himbeere bekommen, Isabella Rosselini war nur nominert! Der Film ist aber irgendwie völlig bekloppt.... | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23086
                    erstellt: 07. Mai 2014, 08:58   | |||
| Sehr gut!     Ja, richtig, nur für die Goldene Himbeere nominiert. Anstelle von Daryl Hannah habe ich einen anderen Namen in Erinnerung. Ist aber nicht so wichtig.   | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23087
                    erstellt: 07. Mai 2014, 08:59   | |||
| Ich hab' gerade was von Grace Jones gelesen ...                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23088
                    erstellt: 07. Mai 2014, 09:17   | |||
| Was steht am Ende dieser Verknüpfung: Köln - München - Strassenmusik - Dose - Film - Nr. 8 = ? | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23089
                    erstellt: 08. Mai 2014, 20:10   | |||
| Weitere Verknüpfungsglieder sind: Japan - Krimi - 200.000 | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23090
                    erstellt: 09. Mai 2014, 06:16   | |||
| Weiß nicht, kann nicht alles einordnen: Can? Aber: # Straßenmusiker Kenji „Damo“ Suzuki - München/Japaner # Krimi Durbridge: Das Messer # Single 200.000 mal verkauft [Beitrag von Peter_Wind am 09. Mai 2014, 06:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23091
                    erstellt: 09. Mai 2014, 06:17   | |||
| Ja, aber ich möchte noch etwas wissen. Das hat mit den Zaheln zu tun, bzw. die waren ein Ergebnis aus etwas. | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23092
                    erstellt: 09. Mai 2014, 06:50   | |||
| Als ich oben editierte, hattest du schon geantwortet.  Was hast du denn eigentlich nach Nr. 8 erwartet? Hier noch einmal die Langform zu meiner Kurzform oben. Can => Spoon: Erkennungsmelodie der dreiteiligen Durbridge-Krimiserie "Das Messer". Deutsche Hitparade: Single auf Rang 8; vom Titel wurden über 200.000 Exemplare verkauft. EDIT: Fehlt noch etwas? [Beitrag von Peter_Wind am 09. Mai 2014, 09:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23093
                    erstellt: 09. Mai 2014, 19:07   | |||
| Prima, komplett gelöst!    | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23094
                    erstellt: 10. Mai 2014, 18:05   | |||
| Ende der 60er erschien der Nr. 1 Titel nur als Single. Weder auf der LP davor noch auf der LP danach war der Singletitel enthalten. Er erschien aber auf einer Kompilation.  Der Titel sollte erst so lauten, wie ein späterer Titel der selben Band, der Text des späteren Titels (Country Version) ist aber leicht verändert. Ein Wort des Titels liest man mal im Plural mal im Singular. Der Song wurde bei einem Live-Konzert auch erstmals Ende der 60er vorgetragen. Die Band gibt es heute noch und es ist nicht irgendeine Band. Song und Band hätte ich gerne gewusst. [Beitrag von Peter_Wind am 10. Mai 2014, 18:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23095
                    erstellt: 10. Mai 2014, 18:44   | |||
| Ist hier "Honky Tonk Woma/en" von den Rolling Stones gemeint? (Den Song gab´s/gibt´s - außer als Single - auf  "Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2)" (Das achteckige Cover ist unvergessen   ) - "Country Honk" war/ist auf "Let It Bleed"....Auf "Get Yer Ya-Ya's Out!" findet sich schließlich noch so etwas wie eine dritte Version...) Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23096
                    erstellt: 10. Mai 2014, 18:53   | |||
| @Jugel ...suuuuuperrrrrrrrrrrrr!!!!!   Du bist dran. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23097
                    erstellt: 10. Mai 2014, 19:23   | |||
| Und wieder geht es um ein Multitalent. Er geht durch als Autor, Schauspieler, Dichter, Kulturmanager, Aktionskünstler und auch als Chansonnier. (Vor vierzig Jahren habe ich ihn über ein Lied kennen- und schätzen gelernt, das allerdings ursprünglich von einem österreichischen "Klavierhumoristen" stammt.) Nachdem er sich 25 Jahre lang auf keiner Bühne mehr gezeigt hatte, gab er anläßlich seines sechzigsten Geburtstags einen Liederabend - unter einem durchaus aussagekräftigen Titel. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23098
                    erstellt: 10. Mai 2014, 19:40   | |||
| Liederabend am 25. Januar d.J. ? Vergiss es. Meiner ist 1968 geboren. [Beitrag von Peter_Wind am 10. Mai 2014, 19:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23099
                    erstellt: 10. Mai 2014, 19:58   | |||
| 
 
 Nein, beim besten Willen leider nicht. Der besagte Liederabend fand - nicht ganz pünktlich - in einem April des aktuellen Jahrtausends statt, und zwar in Wien. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23100
                    erstellt: 10. Mai 2014, 20:07   | |||
| Mir geht ein "Licht" auf    ...ist nicht mehr so dunkel... ....abgesehen vom Alter fehlte meinem noch einiges in der Vita.... [Beitrag von Peter_Wind am 10. Mai 2014, 20:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23101
                    erstellt: 10. Mai 2014, 23:33   | |||
| Z.t. passt McCartney, aber bei ihm war es.glaube der 64. Geburtstag und obwohl er ein MultiTalent ist hat.er soweit ich weiß nicht.alle aufgezählten Sachen gemacht.                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23102
                    erstellt: 11. Mai 2014, 06:07   | |||
| 
 
 ... der war nie Zirkusdirektor.  wie der Gesuchte. Wenn auch nur für etwa ein Jahr. In dieser Zeit war die Idee für dieses Projekt zu allerhöchstem Ansehen, ja zu so etwas wie Kult geworden. Dann trennten sich die Wege der beiden Projektbegründer. Denn der Partner nahm (s)eine ganz besondere Rolle ein und er wollte - nach eigener Darstellung - den Erfolg wohl nicht teilen... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23103
                    erstellt: 11. Mai 2014, 06:22   | |||
| Hört sich ganz stark nach André Heller an. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23104
                    erstellt: 11. Mai 2014, 06:57   | |||
| Das ist natürlich richtig.    Der Zirkusdirektor (Stichwort: Roncalli) war wohl arg deutlich. Der erwähnte - auch heute noch umwerfende - Song ist übrigens "Schnucki, ach Schnucki" (  klick), zu dem es in einer dieser durchgeglühten, feuilletongleichen Erwähnungen hieß/heißt "Auf Freiersfüßen im Wilden Westen". Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23105
                    erstellt: 11. Mai 2014, 08:05   | |||
| Ich wollte oben nicht PingPong spielen...    [Beitrag von Peter_Wind am 11. Mai 2014, 08:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23106
                    erstellt: 11. Mai 2014, 08:13   | |||
| Ja das mit dem Zirkus war dann auch der entscheidende Tipp. Rätsel folgt dann heute Nachmittag....Bin grade nicht zu Hause. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #23056
                    erstellt: 03. Mai 2014,
                    #23056
                    erstellt: 03. Mai 2014, 













