| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 . 480 . 490 . 500 . 510 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #23506
                    erstellt: 27. Jul 2014, 10:03   | |||
| So ist es! Du bist dran. Viele Grüße Steffen | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23507
                    erstellt: 27. Jul 2014, 10:27   | |||
| Unrasiert und fern der Heimat ... Das beschreibt seine Situation Ende der sechziger Jahre schon ganz gut. Zuerst versuchte er sich zusammen mit einem Landsmann an rockigen und progressiven Klängen. Bekannt wurde er dann etwas später als exotischer "Schnulzenfuzzy". Wer ist gemeint? | ||||
|  | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23508
                    erstellt: 27. Jul 2014, 17:59   | |||
| Geboren wurde er in Afrika ...                                        | ||||
| 
                                                RamonesMania                         Stammgast | #23509
                    erstellt: 27. Jul 2014, 19:48   | |||
| Schnulzenfuzzy, geboren in Afrika, da kommen mir spontan Roger Whittaker und Howard Carpendale in den Sinn. Bei beiden finde ich aber keine Hinweise auf eine 'rockige und progressive' Vergangenheit..   | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23510
                    erstellt: 27. Jul 2014, 20:04   | |||
| Obwohl er in (Nord-)Afrika geboren wurde, liegt seine eigentliche Heimat doch in Europa ...                                        | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23511
                    erstellt: 28. Jul 2014, 07:56   | |||
| In seiner 'rockigen und progressiven' Vergangenheit spielte ein gewisser Johannes eine gewichtige Rolle ...                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23512
                    erstellt: 28. Jul 2014, 09:09   | |||
| Da kommt mir Demis Roussos in den Sinn. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23513
                    erstellt: 28. Jul 2014, 09:24   | |||
| 
 
 Der war auch gemeint       | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23514
                    erstellt: 28. Jul 2014, 10:47   | |||
| Er war ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen - so wie es sich für einen  anständigen Rockstar gehört. Mit 20, also zu der Zeit als sich die Band gründete, deren Leader er war und mit der er zu allergrößtem Ruhm, Erfolg und so kam, hatte er schon drei uneheliche Kinder. Seine Frauengeschichten nahmen danach natürlich kein Ende und so ergab sich noch die eine oder andere erwähnenswerte Beziehung bzw. Vaterschaft. Die Band hatte nach einigen Jahren seine Eskapaden satt und feuerte ihren Chef, zumal seine Kreativität durch (medizinisch bedingte) Medikmenteneinnahme in Verbindung mit Alkohol und illegalen Drogen arg nachgelassen hatte. Er wurde fürstlich abgefunden, schmiedete Pläne für ein zweites musikaliches Leben und zog sich für eine Weile auf Land zurück, um wieder zu Kräften zu kommen - als er tot am Grund eines Schwimming-Pools gefunden wurde. Es heißt, sein Sarg sei von Bob Dylan gespendet worden. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23515
                    erstellt: 28. Jul 2014, 10:51   | |||
| Aus der Hüfte geschossen (und dann durch Wiki bestätigt): Brian Jones | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23516
                    erstellt: 28. Jul 2014, 10:59   | |||
|   Da haben ja die Umformulierungen (um ein Blitz-Googeln zu verunmöglichen) mehr Zeit als die Lösung in Anspruch genommen. Respekt. Gruß Jugel EDIT: Typo [Beitrag von Jugel am 28. Jul 2014, 10:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23517
                    erstellt: 28. Jul 2014, 17:37   | |||
| Die Sache mit dem Swimming Pool war mir Kopf geblieben. Deshalb gings so schnell. So weiter gehts: Inspiriert von Steffen_Bühlers Rätsel hier nun folgendes: "There wouldn't be a J&L if it weren't for G&H!" Wer sagte dies über wen? [Beitrag von Mr._Lovegrove am 28. Jul 2014, 17:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23518
                    erstellt: 29. Jul 2014, 06:02   | |||
| Vier Namen und gut anderthalb bis 2 Jahrzehnte Unterschied zwischen den Erfolgsäras beider Teams! | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23519
                    erstellt: 30. Jul 2014, 07:04   | |||
| Die vier Herren sind allesamt Produzenten und Komponisten. Innerhalb ihrer jeweiligen Äras haben sie ihr Genre (welches bei beiden Temas das gleiche ist) jeweils mehr geprägt als andere. Auch die Hautfarbe aller vier Herren ist im übrigen gleich. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23520
                    erstellt: 31. Jul 2014, 06:42   | |||
| Barry White wurde von den einen beeiflußt und mit den anderen hatte er direkten Kontakt im Studio. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23521
                    erstellt: 31. Jul 2014, 08:29   | |||
| Ein Duo könnte Gamble und Huff sein.                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23522
                    erstellt: 31. Jul 2014, 11:48   | |||
| So und jetzt brauchst du noch das andere, das nach meinem letzten Tipp  eigentlich einfacher zu finden ist. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23523
                    erstellt: 31. Jul 2014, 12:11   | |||
| Das sind dann höchstwahrscheinlich Jimmy Jam & Terry Lewis. Von denen dürfte das Zitat stammen. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23524
                    erstellt: 31. Jul 2014, 18:20   | |||
| Ja das ist es!    | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23525
                    erstellt: 01. Aug 2014, 06:41   | |||
| Gesucht ist ein zeitgenössisches Ensemble, das auf Musik in historischer Aufführungspraxis spezialisiert ist. Das Ensemble übernahm den Namen eines königlichen Orchesters. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23526
                    erstellt: 01. Aug 2014, 06:55   | |||
| Entweder es dauert ewig oder es geht ganz fix... Meine Vermutung: La Petite Bande (  klick) Gruß Jugel (NS: Im Zugriff & daher heute fix: Die Matthäus-Passion mit Sigiswald Kuijkeb als MCh-SACD) | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23527
                    erstellt: 01. Aug 2014, 07:39   | |||
| 
 
 Superschnell und richtig gelöst.   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23528
                    erstellt: 01. Aug 2014, 08:29   | |||
| Es gibt ja viele Musiker, die sich auch als Schauspieler und Entertainer einen Namen gemacht haben. Es sind dann schon weniger, die durch ihr politisches und soziales Engagement auf sich aufmerksam machen. Noch kleiner wird der Kreis, wenn eine eigene Fernsehshow dazu kommt. Als Alleinstellungmerkmal kann aber gelten, dass der Gesuchte dem (US-) Publikum u.a. Miriam Makeba, Nana Mouskouri und den noch unbekannten Bob Dylan nahe brachte. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23529
                    erstellt: 02. Aug 2014, 08:32   | |||
| Vornehm , äh, mit vornehmer Zurückhaltung meine ich   , geht die Welt zugrunde. Da das offensichtlich so ist (und niemand meinen fauxpas bei der Fragestellung "ausnutzen" möchte), muss ich wohl allen Rätselfreunden die Chance bieten ihr Gesicht zu wahren und weitere Infos geben. Auch wenn es nicht sein erster großer Erfolg war, wird er wohl bis in alle Ewigkeit mit seiner Version eines karibischen Volksliedes in Verbindung gebracht werden. Der Song aus der Heimat seiner Mutter, der ursprünglich einen anderen Titel trug, war schon einige Male gecovert worden (Karibik, US, UK). Aber weltweites Allgemeingut wurde er erst nach der Veröffentlihung auf einem seiner Alben, dass lt. Wiki den Spitzenplatz der Charts für 31 Wochen innehatte. Da war das Lied eigentlich nur als "Albumfüller" missbraucht worden. Erst nachdem eine weitere Coverversion es bis zur Nr. 4 der / irgendeiner Hitparade gebracht hatte, wurde das Stück "ausgekoppelt" als Single auf den Markt gebracht - und avancierte für den Gesuchten zum dritten Millionenseller. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #23530
                    erstellt: 02. Aug 2014, 08:53   | |||
| ...es reicht bei Tante Google "wer brachte Miriam Makeba nach USA" einzugeben und etwas weiter forschen...ich esse gerne Bananen und halte mich bewusst zurück, ich weiß kein neues Rätsel...                                        [Beitrag von Peter_Wind am 02. Aug 2014, 08:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23531
                    erstellt: 02. Aug 2014, 09:01   | |||
| 
 
 ...vermutlich aber nur bei Tageslicht... So ist das. Der Fluch der guten Tat. Da war ich um Eile bemüht (Der Rätsel-Ball soll ja in Bewegung bleiben & selbst fühlte ich mich unwiderstehlich in den Biergarten gezogen) und so etwas ist dann das Ergebnis...   Also, wer erbarmt sich? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23532
                    erstellt: 02. Aug 2014, 09:31   | |||
| Harry Belafonte und der Banana Boat Song.                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #23533
                    erstellt: 02. Aug 2014, 09:41   | |||
| So ist es -    Die irrste Version dies Banana-Boat-Songs, eigentlich ist es nur ein "Anriss", findet sich mE auf dem Live-Teil des Kinks-Album "Everybody's In Show Business". Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23534
                    erstellt: 02. Aug 2014, 10:26   | |||
| Dann mal weiter. Das Konzert, von dem ich spreche, wurde an einem Ort mit einem (nahezu) Alleinstellungsmerkmal aufgenommen und war dazu noch das einzige in Europa bei dieser Tour. An diesem, nicht geraden kleinen, Ort wurden und werden die unterschiedlichsten Arten kulturellen "Materials" aufgeführt. Obwohl bei Rock und Metal Bands durchaus beliebt, spreche ich von einem Konzert mit Dirigent und Orchester, bei dem allerdings wohl kein Gast in Abendgarderobe erschienen ist. Es exisitiert eine Aufnahme dieses/dieser Konzerte, wobei Ich keinerleich Informationen finden konnte, über den Aufnahmeort, es kann also auch sein, dass die Stücke aus unterschiedlichen Hallen stammen. Es gibt wohl eine Veröffentlichungen im klassischen Sinn, also als eigene CD, aber diese ist nur noch über Sammler zu bekommen. Allerdings gibt es sie noch als "Beigabe" zu etwas anderem. Zu guter Letzt: An jedem der (nur drei) Tourorte spielte ein anderes Orchester, allerdings jedes aus der "oberen Liga". Insgesamt waren es vier Konzerte. mir viel gerade noch auf, auf Grund einger Umformulierung zu der ich gezwungen war, ist die "Frage" etwas verschwommen. Also: Wie hieß die Konzertreihe? Edith: Rechtschreibung. [Beitrag von Zalerion am 04. Aug 2014, 12:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23535
                    erstellt: 04. Aug 2014, 10:24   | |||
| Die gespielten Stücke sind von einigen unterschiedlichen Komponisten, soweit ich das überblicken kann alles Japaner. (oder zumindest aus deren Umland)                                        | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23536
                    erstellt: 04. Aug 2014, 12:01   | |||
| 
 
 Daraus könnte man entnehmen, dass die Konzertreihe zur Anfangszeit der CDs stattgefunden hat. In den 80er Jahren. Ich überlege... | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23537
                    erstellt: 04. Aug 2014, 12:06   | |||
| 
 
 Dem ist nicht so. Die CD/Aufnahme ist noch nicht besonders alt. Die Aufnahmen des Konzerts wurde nur sehr begrenzt herausgegeben und ist nun, wie schon gesagt, nicht mehr als Album sondern nur noch als Beigabe eines anderen "Produkts" zu bekommen. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23538
                    erstellt: 04. Aug 2014, 14:49   | |||
| Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit Videospielen. Aber da kenne ich mich gar nicht aus.                                        | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23539
                    erstellt: 04. Aug 2014, 15:29   | |||
| 
 
 Sehr gute Richtung! | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23540
                    erstellt: 04. Aug 2014, 21:54   | |||
| Ich hab' mal irgendwo was von "Final Symphony" gelesen, das klang irgendwie ähnlich. Ich finde es aber nicht mehr ... | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23541
                    erstellt: 04. Aug 2014, 22:22   | |||
| Die gibt es in der Tat, ist zu dem Spiel "Final Fantasy" (mehrere Teile), aber hier nicht gesucht. Leider kann man eigentlich nicht viel mehr zu den Aufnahmen sagen, ohne sich zu verraten. Ich versuchs mal: Es ist - mal wieder - anlässlich eines Jubiläums aufgenommen / getourt worden. Es gehört zu einer der bekanntesten Spielereihen. Mit immerhin 17 offiziellen Veröffentlichlungen, diversen Nebenreihen und Neuveröffentlichungen, die aber (zumindest fast) alle dasselbe wiederkehrende Hauptthema haben. Nur in London kam eine Person auf die Bühne, die ihren doch recht ungewöhnlichen Vor-Namen dieser Spiele-Serie zu verdanken hat. Die Besonderheit der Halle ist eine (viermanualige Compton-) Kinoorgel (von 1932!), die als eine der wenigen noch heute an ihrem ursprünglichen Platz steht und funktionstüchtig ist. Ich gebe zu, über die Infos über das Konzert kommt man wahrscheinlich nur drauf, wenn man es zufällig kennt. Ist etwas doof, dass es dann über das Spiel gehen muss. Dennoch insofern interessant, als dass es gerade bei dieser Firma diverse Stücke die neu komponiert wurden,trotz ihrer Einfachheit in sich (immerhin programmierte man anfangs auf 8Bit) sehr gut in Orchestern umgesetzt wurden und werden. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23542
                    erstellt: 05. Aug 2014, 06:03   | |||
| Ein schönes Rätsel, dessen Lösung sich wohl in diesem Link befindet:  http://zeldawiki.org/The_Legend_of_Zelda_25th_Anniversary_Symphony#London Es geht um The Legend of Zelda und die 25th anniversary Konzerte. Gastauftritt von Zelda Williams. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 05. Aug 2014, 06:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #23543
                    erstellt: 05. Aug 2014, 08:05   | |||
| Und das ist korrekt :)                                        [Beitrag von Zalerion am 05. Aug 2014, 08:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23544
                    erstellt: 05. Aug 2014, 11:04   | |||
| Rätsel folgt heute abend.                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23545
                    erstellt: 05. Aug 2014, 17:39   | |||
| Für das erste Album meiner neuen Band übernahm ich einfach die komplette Truppe der Vorgängerband meines Sängers. Es war also seine alte Band mit mir als neuen Hauptakteur und mit einem neuen, sehr einprägsamen Namen. Über die Jahre hinweg kamen und gingen die Mitglieder. Sogar der Sänger wechselte mehrfach. Nur der Name blieb. Welche Band ist gesucht. Wer bin Ich? | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #23546
                    erstellt: 06. Aug 2014, 06:26   | |||
| Ganz spontaner Gedanke:  Rainbow / Blackmore Gruß Michael | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #23547
                    erstellt: 06. Aug 2014, 07:01   | |||
| Spontan und richtig!    | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #23548
                    erstellt: 06. Aug 2014, 07:59   | |||
| Im Jahr 1989 löste er den vorherigen Sänger seiner Band ab. Wie so häufig, wenn ein Sänger wechselt, spaltete er die Fans seiner Band damit in zwei Lager. Er selbst wird häufig nur mit dem Anfangsbuchstaben seines Nachnamens genannt. Wer ist er, wie heisst seine Band? Gruß Michael | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23549
                    erstellt: 06. Aug 2014, 08:49   | |||
| Na gut, da muss ich ... Steve Hogarth (H), Marillion | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #23550
                    erstellt: 06. Aug 2014, 08:50   | |||
| Dachte ich mir doch, dass die Antwort von Dir kommt     Du bist   Gruß Michael | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23551
                    erstellt: 06. Aug 2014, 14:31   | |||
| Gesucht ist die Gemeinsamkeit der folgenden Songs: Ich kauf’ mir lieber einen Tirolerhut - Billy Mo Azzurro - Adriano Celentano White Christmas - Bing Crosby Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot Bikini - Brian Hyland Rock Me Amadeus - Falco Far Far Away - Slade Da sprach der alte Häuptling der Indianer - Gus Backus | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #23552
                    erstellt: 06. Aug 2014, 15:38   | |||
| Wurden alle von Die Toten Hosen gecovert? Gruß Michael | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #23553
                    erstellt: 06. Aug 2014, 16:42   | |||
| 
 
 Stimmt     | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #23554
                    erstellt: 07. Aug 2014, 07:50   | |||
| Gesucht wird der Name einer amerikanischen Band, die dem Genre des Alternative Country zugeschrieben wird. Diese Band, drei der vier Bandmitglieder Frauen, war hierzulande erfolgreicher als in ihrer Heimat. Kein Wunder, dass die meisten ihrer Alben auf einem deutschen Independent Label erschienen. Gruß Michael | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #23555
                    erstellt: 07. Aug 2014, 08:17   | |||
| Hazeldine?                                        | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #23556
                    erstellt: 07. Aug 2014, 09:22   | |||
| Das ist korrekt     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 . 480 . 490 . 500 . 510 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.258
 
                                                                 #23506
                    erstellt: 27. Jul 2014,
                    #23506
                    erstellt: 27. Jul 2014, 













