| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 . 500 . 510 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24206
                    erstellt: 26. Dez 2014, 12:09   | |||||
| Wir sind wirklich im 19. Jahrhundert. Derjenige aus dem Norden wird demnächst ein Millionenpublikum am TV haben. Das von mir gelöschte "unlösbare" Rätsel war übrigens "Herbert". Nach wenigen Sekunden:  www.youtube.com/watch?v=m8jx5Hki5rY | ||||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #24207
                    erstellt: 26. Dez 2014, 15:42   | |||||
| Ok, vermuten wir mal, dass es sich bei dem Millionenpublikum um Zuschauer des Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker handelt. Dann würde es um Hans Christian Lumbye den Strauß des Nordens gehen? Das würde dann auch zum 19. Jahrhundert passen. Gruß Michael | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24208
                    erstellt: 26. Dez 2014, 17:06   | |||||
| Ja!     Der Bezug ist Strauß (Vater). | ||||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #24209
                    erstellt: 27. Dez 2014, 10:10   | |||||
| Heiraten macht Spaß? Offensichtlich schon. Dieser Musiker ist bereits zum siebten mal verheiratet. Davon hat er eine Frau gleich 2 mal geheiratet. Gruß Michael | ||||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #24210
                    erstellt: 27. Dez 2014, 22:38   | |||||
| Auch als Schauspieler war der gesuchte Songwriter bereits mehrfach tätig.                                        | ||||||
| 
                                                Bond005                         Stammgast | #24211
                    erstellt: 28. Dez 2014, 11:26   | |||||
| @ Michael Steve Earl Sechs Ehefrauen Mit Allison Moorer zwei Mal verheiratet. Grüße   Bond | ||||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #24212
                    erstellt: 28. Dez 2014, 13:34   | |||||
| Ja, so ist es     Gruß Michael | ||||||
| 
                                                Bond005                         Stammgast | #24213
                    erstellt: 28. Dez 2014, 15:41   | |||||
| Danke. Hier von mir. Wer gehört nicht in die Reihe?  http://www.amazon.de/Complete-Quartets-With-Sonny-Clark/dp/B001QLZR28/ref=ntt_mus_ep_dpi_21   http://www.amazon.de/1039-Smoothed-Out-Slappy-Hours/dp/B000VZ5SDS/ref=sr_1_24?s=music&ie=UTF8&qid=1419878965&sr=1-24&keywords=green+day   http://www.amazon.de/World-Alex-Greenhouse/dp/B00JS81CFM/ref=sr_1_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1419880302&sr=1-1&keywords=Alex+Greenhouse+the+World   http://www.amazon.de/Cereal-Killer-Soundtrack-Green-Jelly/dp/B003W77TUC/ref=sr_1_3?s=music&ie=UTF8&qid=1419879186&sr=1-3&keywords=green+jelly   http://www.amazon.de/Mrs-Greenbird/dp/B00A6KGEQ8/ref=sr_1_3?s=music&ie=UTF8&qid=1419879561&sr=1-3&keywords=mrs+greenbird   http://www.schallhandel.de/green-pajamas-summer-of-lust-lp.html   http://www.amazon.de/Man-World-Anth-68-88-Green-Peter/dp/B0001FUI88/ref=sr_1_28?s=music&ie=UTF8&qid=1419878649&sr=1-28&keywords=peter+green  Grüße   Bond [Beitrag von Bond005 am 29. Dez 2014, 20:13 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24214
                    erstellt: 29. Dez 2014, 10:28   | |||||
| Grant Green, weil er der einzige Jazzer in der Auflistung ist    | ||||||
| 
                                                Bond005                         Stammgast | #24215
                    erstellt: 29. Dez 2014, 11:37   | |||||
| Nein, hat eher mit Farbe zu tun. Grüße   Bond | ||||||
| 
                                                Bond005                         Stammgast | #24216
                    erstellt: 29. Dez 2014, 20:15   | |||||
| Habe Euch mal die Link's gesetzt. Erleichtert die Lösung.   Grüße   Bond | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24217
                    erstellt: 29. Dez 2014, 20:46   | |||||
| Die Mrs. Greenbird ist die einzige Platte, die keinen Titel mit ebenfalls dem Wort "Green" beinhaltet ... ?                                        | ||||||
| 
                                                Bond005                         Stammgast | #24218
                    erstellt: 29. Dez 2014, 21:08   | |||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24219
                    erstellt: 29. Dez 2014, 21:27   | |||||
| 
 
 Und für Grant Green hast du ein anderes Cover eingesetzt. Warum? | ||||||
| 
                                                Bond005                         Stammgast | #24220
                    erstellt: 29. Dez 2014, 21:50   | |||||
| Ich hatte mir beim Erstellen des Rätsels Dummerweise die Link's nicht vermerkt. Beim erneuten Heraussuchen für die Hilfestellung, habe ich den Titel "On green Dolphin Street", nicht wiedergefunden. Ich bin mit den Best Off Alben, den MP3 Downloads und den Original Alben durcheinandergeraten, zumal ich nicht nur unter Amazon gesucht habe. Sorry und Grüße   Bond | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24221
                    erstellt: 29. Dez 2014, 22:06   | |||||
| War trotzdem ein raffiniertes Rätsel ...     Zwei Giganten der populären Musik haben sich über Jahrzehnte immer wieder gegenseitig gefördert und ihre Achtung gegenüber dem anderen ausgedrückt, obwohl sie sich die meiste Zeit in relativ unterschiedlichen Musikstilen bewegten und es eigentlich nur einen einzigen Song gibt, auf dem sie zusammen performen. Wer sind die beiden, wie heisst der Song, den sie 1969 zusammen aufnahmen ? | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24222
                    erstellt: 29. Dez 2014, 22:08   | |||||
| 
 
 Schon okay.   | ||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24223
                    erstellt: 29. Dez 2014, 22:48   | |||||
| Ist die Rede von Bob Dylan und Johnny Cash, die für das Album Nashville Skyline den Song Girl from the North Country aufnahmen? Gruß Jugel EDIT: Halt. Da sind wohl deutlich mehr Songs aufgenommen worden, aber nur einer davon hat es (bislang) auf einen Tonträger geschafft. Nunja, knapp daneben ist halt auch vorbei...   [Beitrag von Jugel am 29. Dez 2014, 22:51 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24224
                    erstellt: 30. Dez 2014, 08:22   | |||||
| Hallo Jürgen, doch, das war gemeint. Ich meinte, dass nur ein Song veröffentlicht wurde, aufgenommen haben sie tatsächlich mehr ... erscheint bestimmt mal als Dylan Bootleg Series Nummer 30 oder so ...     | ||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24225
                    erstellt: 30. Dez 2014, 08:57   | |||||
| Dann gleich weiter: Die Rolling Stones sangen "Angie" und die Beatles "Michelle". "Eloise" hieß es bei Barry Ryan und "Delilah" bei Tom Jones. Die Hollies besangen "Jennifer Eccles" und Donovan "Jennifer Juniper". Dann gab es "Lola" von den Kinks und "Barbara Ann" von den Beach Boys, "Claire" von Gilbert O’Sullivan und und und... alles über vierzig Jahre alt und immer noch hörenswert. Was tanzt warum aus dieser Reihe? Gruß Jugel | ||||||
| 
                                                Dodger_1972                         Stammgast | #24226
                    erstellt: 30. Dez 2014, 09:45   | |||||
| hm.. bei Claire von O´Sullivan geht es um seine Nichte und nicht um eine Angebetene? lg Dodger | ||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24227
                    erstellt: 30. Dez 2014, 10:16   | |||||
| 
 
 hm.. Das “I'm going to marry you - Will you marry me, Uncle Ray?" könnte in der Tat von Gilbert O’Sullivan so gemeint sein... Diese textliche "Feinheit" hatte ich aber nicht im Sinn. Nicht einmal aufm Schirm hatte ich die... Mein Ansatz ist (meines Erachtens) direkter, will sagen: Sooo extrem ist das Rätsel nicht...   Gruß Jugel | ||||||
| 
                                                Dodger_1972                         Stammgast | #24228
                    erstellt: 30. Dez 2014, 10:35   | |||||
| hm zweiter Versuch     bei "Angie" wird schlussgemacht, während bei den anderen Songs "gebaggert" wird? lg Dodger | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24229
                    erstellt: 30. Dez 2014, 10:39   | |||||
| Mein Tipp: "Lola" war im Gegensatz zu den anderen gar keine Frau, sondern ein Mann ...     | ||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24230
                    erstellt: 30. Dez 2014, 10:44   | |||||
| Ja Lola ist gemeint.    Da heisst es abschliessend: "...Well I'm not the world's most masculine man - But I know what I am and I'm glad I'm a man - And so is Lola..." Gruß Jugel | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24231
                    erstellt: 30. Dez 2014, 11:43   | |||||
| Mir ist doch was eingefallen: Ein Jazz-Musiker verwendete in den späten Fünfziger Jahren ein Pseudonym, weil er aus vertraglichen Gründen an einer labelfremden Platte teilnahm. Unter dem selben Namen gründete ein anderer Jazz-Musiker in den 1980ern eine Band, die den Jazz mit moderneren Sounds verband. Zwei weitere Jazz-Musiker verwendeten aus den gleichen Gründen Pseudonyme, einer war primär um 1950 aktiv, der andere in den frühen 60er Jahren.  Wie heissen die drei Musiker und ihre Pseudonyme ? [Beitrag von arnaoutchot am 30. Dez 2014, 12:06 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24232
                    erstellt: 30. Dez 2014, 15:09   | |||||
| Keiner eine Idee, ich dachte, das ist leicht und das Rätsel hält keine 15 Minuten .... ?    - Nicht gesucht ist der Musiker aus den 80ern, der sich das Pseudonym des ersten lieh. Das ist nur als Hilfestellung gegeben. - Alle drei gesuchten Musiker spielen das gleiche Instrument in der gleichen Tonlage und sind alle drei tot. | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24233
                    erstellt: 30. Dez 2014, 16:16   | |||||
| Cannonball Adderley hat sich Ende der 50er Jahren das Pseudonym Buckshot LeFonque verpasst. Das geht aber mit der Band in den 80ern nicht auf. Marsalis war mit Buckshot später dran.                                        | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24234
                    erstellt: 30. Dez 2014, 16:30   | |||||
| 
 
 Upps, war das später ? Das hab ich aus dem Kopf geschrieben  Stimmt jedenfalls. Adderley = Buckshot LeFonque. Wer sind die anderen zwei ? | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24235
                    erstellt: 30. Dez 2014, 18:11   | |||||
| Charlie Parker mit Chan? Aber der dritte?                                        | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24236
                    erstellt: 30. Dez 2014, 18:43   | |||||
| Ja, richtig. Fehlt noch ein weiterer Altsaxophonist, der jedoch noch zwei weitere Instrumente spielte. Sein Pseudonym benutzte er auf einer 1961 aufgenommenen ziemlich bekannten Platte eines sehr bekannten Musikers.                                        | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24237
                    erstellt: 30. Dez 2014, 20:28   | |||||
| George Lane könnte der Dritte sein.                                        | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24238
                    erstellt: 30. Dez 2014, 20:48   | |||||
| Er ist es. George Lane a.k.a Eric Dolphy (auf Coltrane's "Olé").  Hans hat zwei erraten, Du den dritten. Einigt Euch, wer weitermacht ...   | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24239
                    erstellt: 30. Dez 2014, 20:53   | |||||
| 
 
 Falls Hans etwas weiß, hätte ich gaaar nichts dagegen wenn er es einstellt. Zumindest aktuell habe ich das gleiche Problem wie Du, Michael, mir fällt nix ein. *kopfkratz* Ich möchte vorschlagen, der Schnellere ist halt dran. Ach so, weil es mich doch sehr erinnert hat hier ein  Link.     | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24240
                    erstellt: 30. Dez 2014, 21:15   | |||||
| ...  mir ist sogar etwas eingefallen, ich warte aber gerne auf Hans, denn ich denke, er hat das Erstrecht. | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24241
                    erstellt: 30. Dez 2014, 21:34   | |||||
| 
 
 Ja, bitte einstellen, Dietmar.   | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24242
                    erstellt: 30. Dez 2014, 22:23   | |||||
| 
 
 Dann soll es so sein.   Es gibt 2 Musiker, die Rhythmusinstrumente spielen, beide genießen einen guten Ruf. Doch sind ihre jeweiligen Söhne viel bekannter. Der Eine trat in die Fußstapfen des Vaters, der Andere ist aus der Filmbranche bekannt. Ich möchte hier gern die Namen der Väter und der Söhne lesen. | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24243
                    erstellt: 31. Dez 2014, 10:01   | |||||
| In der einen Familie trägt der Sohn nicht den Familienname des Vaters, in der anderen Famile schon.  Das bedeutet in diesem Falle hier tragen 3 Personen vorne oder hinten den selben Namensteil. [Ab dem frühen Abend bis etwa morgen Mittag wird mein Antwortreflex verzögert sein.  Meint, ich bin nicht zuhause und fern vom Computer. Ich bitte um Geduld. Und wünsche einen guten Rutsch!  ] edit: zum besseren Verständnis "bedeutet in diesem Falle" eingesetzt. [Beitrag von dietmar_ am 31. Dez 2014, 10:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24244
                    erstellt: 01. Jan 2015, 13:19   | |||||
| Der Filmschaffende behandelt oft gesellschaftspolitische und soziale Themen.  Besonders in den späten 80er und den 90er Jahren war er sehr bekannt. | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24245
                    erstellt: 01. Jan 2015, 17:54   | |||||
| Alle anderen Personen spielen ein Instrument, dass mehr Seiten als Saiten hat.                                        | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24246
                    erstellt: 02. Jan 2015, 12:00   | |||||
| Der kurze Namensteil der 3 klingt asiatisch.  Der Nachname der vierten Person hat einen britischen Ursprung. | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24247
                    erstellt: 03. Jan 2015, 00:46   | |||||
| Aber alle vier sind US-Amerikaner.                                        | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24248
                    erstellt: 03. Jan 2015, 08:00   | |||||
| 
 
 Da bin ich gespannt. Ich habe nicht die geringste Idee. | ||||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24249
                    erstellt: 03. Jan 2015, 09:44   | |||||
| 
 
 Da hab ich an den Bass gedacht, das bringt mich aber auch nicht weiter ...   | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24250
                    erstellt: 03. Jan 2015, 10:03   | |||||
| 
 
 Ein Bass ist gemeint.   | ||||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24251
                    erstellt: 03. Jan 2015, 10:59   | |||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24252
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:08   | |||||
| Die Liste scheint nicht vollständig zu sein. Ich finde keinen einzigen Lee.    Meine Idee, nachdem Bass gefallen ist. Vater Lee Smith (b), Sohn Christian McBride (b) Vater Bill Lee (b), Sohn Spike Lee (Regisseur) [Beitrag von HansFehr am 03. Jan 2015, 11:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24253
                    erstellt: 03. Jan 2015, 12:42   | |||||
| 
 
 Das ist in allen Punkten richtig.   | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24254
                    erstellt: 03. Jan 2015, 17:16   | |||||
| Extrem-Raten heißt es hier. Extrem ist auch ein Bergsteiger aus Italien. Der ist zehn Jahre älter als der jetzt gesuchte Saitenspieler. Man könnte die beiden optisch glatt verwechseln. Ausgesprochen fein spielt der Gesuchte Musik durchgehend solo auf einer CD von 2014 eines Komponisten aus dem elisabethanischen Zeitalter. Dessen Geburtsort wird nur vermutet. Wer ist der Saitenspieler und der Komponist? | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #24255
                    erstellt: 03. Jan 2015, 18:28   | |||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24256
                    erstellt: 03. Jan 2015, 22:09   | |||||
| Ja!     Paul O'Dette spielt John Dowland. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 . 500 . 510 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.394
 
                                                                 #24206
                    erstellt: 26. Dez 2014,
                    #24206
                    erstellt: 26. Dez 2014, 
 
  














