| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 . 510 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #24906
                    erstellt: 08. Jun 2015, 13:27   | |||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24907
                    erstellt: 08. Jun 2015, 14:07   | |||
| Der sieht verdammt gut aus...   und lieber Peter ich muss dir sagen: Tante Google hatte (wie so oft) recht!     Du bist dran   Gruß Doris | ||||
|  | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #24908
                    erstellt: 08. Jun 2015, 14:32   | |||
| Weiter hiermit bitte... Ich wurde keine 40 Jahre alt und ich weile schon länger nicht mehr unter euch, als ich an Lebensjahren zählte. Man sagt mir nach, dass ich mit meinem Instrument den gleichen Einfluss im Blues habe/hatte, wie B.B. King mit seiner Gitarre. Gruß Peter | ||||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #24909
                    erstellt: 08. Jun 2015, 14:52   | |||
| Das kann doch nur Robert Johnson sein. Hab jetzt keine seiner Daten gecheckt, aber er ist nicht alt geworden und schon über 50 Jahre tot...                                        | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #24910
                    erstellt: 08. Jun 2015, 14:59   | |||
| Leider nein Benedictus... Beachtet bitte, ich schrieb: Man sagt mir nach, dass ich mit meinem Instrument den gleichen Einfluss im Blues habe/hatte, wie B.B. King mit seiner Gitarre. Es ist ein anderes Instrument als Gitarre...handlicher... 50 Jahre sind es erst in ein paar Jahren .... | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24911
                    erstellt: 08. Jun 2015, 15:10   | |||
| Handlicher? Harmonika? Little Walter? | ||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #24912
                    erstellt: 08. Jun 2015, 15:17   | |||
| ...er ist es Hans... Deine Runde   | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24913
                    erstellt: 08. Jun 2015, 16:34   | |||
| Sein Instrument war und ist im Jazz sehr exotisch. Ich höre es gerade auf einem Live-Album in der Band eines Saxophonisten aufgenommen in den 70er Jahren in der Schweiz. Welches Instrument? Welcher Musiker? | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24914
                    erstellt: 09. Jun 2015, 09:48   | |||
| Es war in Montreux.                                        | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24915
                    erstellt: 09. Jun 2015, 15:48   | |||
| Ist es das Cello was du suchst? Gruß Doris | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24916
                    erstellt: 09. Jun 2015, 16:15   | |||
| Nein. Keine Saiten.                                        | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24917
                    erstellt: 09. Jun 2015, 16:52   | |||
| Ein Blasinstrument? Gruß Doris | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #24918
                    erstellt: 09. Jun 2015, 17:32   | |||
| Ich rate mal: Toots Thielmanns Mundharmonika | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24919
                    erstellt: 09. Jun 2015, 20:18   | |||
| Toots Thielemans hat beim Montreux Festival gespielt. Nach meinem Wissen aber nie mit dem hier involvierten Tenor-Saxophonisten. Das gesuchte Instrument ist weit weniger handlich als die Mundharmonika. | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24920
                    erstellt: 09. Jun 2015, 20:19   | |||
| 
 
 Klingt nach Tuba   | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #24921
                    erstellt: 10. Jun 2015, 05:45   | |||
| Ein Alphorn?                                        | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24922
                    erstellt: 10. Jun 2015, 06:05   | |||
| Auch nicht. Aber folkloristisch ist schon mal die richtige Richtung.                                        | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24923
                    erstellt: 10. Jun 2015, 07:08   | |||
| Leider hast du meine Frage nicht beantwortet... ansonsten könnte es auch das Akkordeon oder Dudelsack sein. Gruß Doris | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24924
                    erstellt: 10. Jun 2015, 08:56   | |||
| Eines der beiden Instrumente ist richtig.                                        | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24925
                    erstellt: 10. Jun 2015, 10:41   | |||
| Dudelsack fände ich schön.Wie ist es damit? Gruß Doris | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24926
                    erstellt: 10. Jun 2015, 11:20   | |||
| Ja! Wer war der Musiker? | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24927
                    erstellt: 10. Jun 2015, 11:42   | |||
| Rufus Harley mit Herbie Mann? Gruß Doris | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #24928
                    erstellt: 10. Jun 2015, 12:05   | |||
| Rufus Harley ist richtig! Ich habe die Band eines Tenorsaxophonisten gemeint. Das war Sonny Rollins. Macht nichts, weil in meinem Rätsel nicht gefragt. Du bist dran.   | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24929
                    erstellt: 10. Jun 2015, 14:04   | |||
| Dann geht es auch schon weiter: -Yehudi Menuhin -C.P.E. Bach -Glenn Gould -W.A.Mozart -Isaac Stern -Sergej Rachmaninow -Niccolo Paganini Huch, was ist denn hier passiert... Da haben sich doch glatt zwei Personen "eingeschlichen", die hier nicht hergehören. Wer sind diese beiden und warum gehören sie nicht dazu? Gruß Doris | ||||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #24930
                    erstellt: 10. Jun 2015, 22:31   | |||
| der erste und letzte sind mir an der Geige bekannt, die anderen am Flügel. Passt das?                                        | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24931
                    erstellt: 11. Jun 2015, 06:28   | |||
| Passt insofern nicht, als das Isaac Stern auch ein Geiger war.    Es hat auch nichts mit den Instrumenten zu tun. Bis in den 70er Jahren war das, was die übrig bleibenden fünf verbindet, ein absolutes No-Go.Niemand tolerierte das. Gruß Doris [Beitrag von Sommerwind63 am 11. Jun 2015, 07:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dodger_1972                         Stammgast | #24932
                    erstellt: 11. Jun 2015, 09:20   | |||
| hm Schuss ins blaue auch wenn es nicht als NO-GO einstufen würde.  Mozart und Bach sind raus. Die haben bei Ihren Auftritten nicht "schwarz" getragen? lg Dodger | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24933
                    erstellt: 11. Jun 2015, 12:50   | |||
| Schöne Idee Dodger, aber leider nicht gesuchte Lösung...    Hier noch ein Tipp: In der Gesellschaft war es nicht gern gesehen, weil es nicht der Norm entsprach.Fünf dieser Personen gehörten also einer "Minderheit"an.Ich schreibe das bewusst in Gänsefüßchen. In ein Orchester hätte man sie nur ungern aufgenommen (wenn überhaupt). Gruß Doris | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24934
                    erstellt: 11. Jun 2015, 16:58   | |||
| Beethoven gehörte auch zu dieser "Minderheit".Bei Maurice Ravel war man sich nicht sicher. Gruß Doris | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24935
                    erstellt: 11. Jun 2015, 20:09   | |||
| Hat es was mit der (Schul-)Bildung zu tun?                                        | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24936
                    erstellt: 12. Jun 2015, 05:14   | |||
| Es hat auch nichts mit Bildung zu tun.Es war aber tatsächlich so (Gott sei Dank ist das heute anders), das "diese" Kinder in der Schule auf die Finger bekamen, wenn sie "es taten".Ich beschreibe bewusst die übrig bleibenden, nicht gesuchten Fünf, da man erst herausfinden muss, was mit ihnen los war, bevor man die richtige Antwort geben kann. Hier nur Personen aus dem Klassikbereich aufzuführen war vielleicht auch etwas verwirrend.Phil Collins z.B.ist auch "so Einer". Die beiden Gesuchten spielten das gleiche Instrument.Einer ist in New York geboren, der andere dort gestorben. Gruß Doris [Beitrag von Sommerwind63 am 12. Jun 2015, 11:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24937
                    erstellt: 12. Jun 2015, 06:20   | |||
| Ist Paul McCartney auch "so einer"? Oder Gary Moore? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24938
                    erstellt: 12. Jun 2015, 07:18   | |||
| Ja, auch diese beiden gehören zur "Minderheit". Gruß Doris | ||||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #24939
                    erstellt: 12. Jun 2015, 17:16   | |||
| Nun gut, jetzt habe ich eine Idee, Phil Collins war der ausschlaggebende Hinweis. Bin nur gerade zu faul aus der obigen Liste, in der wohl die "Minderheit" die Mehrheit darstellt die 2 rauszusuchen die es nicht sind   Ausserdem scheint Jugel als erster die richtige Idee gehabt zu haben und ihm gehört die Ehre   | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24940
                    erstellt: 12. Jun 2015, 20:38   | |||
| 
 
 Na los Jugel, wer gackert muss auch ein Ei legen   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24941
                    erstellt: 12. Jun 2015, 20:53   | |||
| Geht leider nicht. Es gibt Hinweise, dass Niccolo Paganini (man schaue sich nur die Bilder von ihm an) und sogar W.A.Mozart (von dem man so viel zu wissen glaubt) "umsortiert" werden müssen. (Bei C.P.E. Bach, Glenn Gould und Sergej Rachmaninow bin ich ziemlich sicher. Bei Yehudi Menuhin und Isaac Stern auch.) Dann stände es 4 zu 3 statt 2 zu 5. Ich forsche weiter... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24942
                    erstellt: 13. Jun 2015, 05:55   | |||
| 
 
 ...was aber auch nicht weiter führt... so weiss ich jetzt, dass hartnäckig behauptet wird, auch Bob Dylan sei Linkshänder... ja, der. Nur. Herrn Zimmermann kann man noch fragen... Herrn Mozart leider nicht mehr... Lange Rede kurzer Sinn: Doris hatte wohl die Rechtshändigkeit von Yehudi Menuhin und Isaac Stern im Sinn. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Sommerwind63                         Hat sich gelöscht | #24943
                    erstellt: 13. Jun 2015, 06:57   | |||
| Mitteilung aus der Presse: Dabei ist der Anteil der Linkshänder gerade unter Musikern enorm hoch. Berühmte Beispiele: Bob Dylan, Cole Porter, Jimi Hendrix, Niccolo Paganini, Paul McCartney und Sting – unter nicht zu vergessen Mozart und Beethoven. Hierauf habe ich mich natürlich verlassen... Yehudi Menuhin und Isaac Stern ist also die richtige Antwort!   Deine Runde   Gruß Doris | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24944
                    erstellt: 13. Jun 2015, 08:05   | |||
| Jaja die Presse... So gab`s in der Zeit vor zwei Jahren einen Artikel zum Thema, in dem (ua) auch Bob Dylan und W.A. Mozart angeführt waren. Die Leserkommentare dazu hatten's in sich... So wurde ganz konkret & allen Ernstes nach Beweisen für Mozarts Linkshändigkeit gefragt... Hier ist's aber eindeutiger, denn einer der Protagonisten hat's in seiner Autobiografie vermerkt: Welche Kapelle wollte zur Unterstützung für die Mitglieder einer anderen Band, die wegen Drogenbesitz' inhaftiert worden waren, so lange deren Musik aufnehmen und spielen, bis die Sünder wieder in Freiheit entlassen waren. Die waren aber so schnell wieder "draussen", dass gerade mal Zeit für eine Single, also ganze zwei Titel, blieb. Um welche Bands handelt es sich? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24945
                    erstellt: 14. Jun 2015, 06:51   | |||
| Zu der Single schreibt die Band auf ihrer Homepage, dass bei der Aufnahme der Gitarrist auch Bass spielen musste, denn der Bassist war auf Hochzeitsreise. Um ihm die fertigen Songs vorzuspielen riefen sie ihn auf der Queen Elizabeth an, die Richtung New York unterwegs war. Morgens um drei war das (wegen der Zeitverschiebung...) und der arme Kerl glaubte schon, dass dahem jemand gestorben sei... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24946
                    erstellt: 15. Jun 2015, 05:56   | |||
| Die Single schaffte es in UK unter die Top 50; in US wurde sie nicht veröffentlicht... Das war also offensichtlich keine so grosse Sache. Nun, bei YouTube sind die beiden Songs immerhin hintergelegt - schliesslich finden sie sich ja auch auf einer der vielen Kompilationen der Band... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24947
                    erstellt: 16. Jun 2015, 06:15   | |||
| Das Anliegen der Band war durchaus ernsthaft. Denn vorher wie nachher hat sie zu mehr als 98% eigene Songs gespielt (um ehrlich zu sein, mir fällt - neben den angesprochenen - auf Anhieb keine Fremdkomposition ein). Dabei hat's die Band im Lauf der Jahrzehnte auf mehr als zehn Studio-Alben gebracht... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24948
                    erstellt: 16. Jun 2015, 09:20   | |||
| 
 
 Heißt das nun "alle" oder "einige" oder doch nur "einer"? | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24949
                    erstellt: 16. Jun 2015, 11:36   | |||
| 
 
 Nun, alle waren nicht betroffen. Bei dem Polizeieinsatz, der die geschilderte Reaktion auslöste, wurden "nur" zwei der Bandmitglieder erwischt. (Pikanterweise genau die beiden, die die Songs für die Band schrieben und die somit die Schöpfer der Unterstützungs-Lieder waren.) Ein anderes Mitglied dieser Band war einige Zeit vorher ertappt worden. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24950
                    erstellt: 16. Jun 2015, 12:57   | |||
| Waren das Jagger/Richards?                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24951
                    erstellt: 16. Jun 2015, 13:34   | |||
| Genau!     "...According to reports at the time, the police took some substances and left around 8:00pm. On March 20th, Keith Richards and Mick Jagger received court summonses alleging offences against the Dangerous Drugs Act. After their court dates, both were sentenced to prison, but the full story actually starts earlier, on February 5th, 1967..." heisst es bei thehistoryofrockmusic.com. (  klick) Und welche Band hat zwei Songs von den beiden gecovert? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24952
                    erstellt: 17. Jun 2015, 07:07   | |||
| 
 
 Vielleicht sinds doch nur 93%   Ein Titel ist mir bei der Schnell-Recherche ins Auge gesprungen. Der war 1963 in der Original-Version von Martha & the Vandellas ein Hit... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24953
                    erstellt: 17. Jun 2015, 10:57   | |||
| Hättest du jetzt Eddie Cochran genannt ...                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24954
                    erstellt: 17. Jun 2015, 11:08   | |||
| 
 
 Ja, der auch   Dessen Song taucht bei der gesuchten Band aber nur als Live-Aufnahme oder - im Studio aufgenommen - als Bonusmaterial auf Wiederveröfffentlichungen auf... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #24955
                    erstellt: 17. Jun 2015, 11:27   | |||
| Oder 1970 als Single ... wenn du The Who meinst ;-)                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #24956
                    erstellt: 17. Jun 2015, 11:33   | |||
| 
 
 Stimmt alles!   Und die salomonische Lösung des Wderspruchs: Auf der Single war/ist der Mitschnitt von "Live at Leeds"   Du bist dran. Gruß Jugel | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 . 510 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.412
 
                                                                 #24906
                    erstellt: 08. Jun 2015,
                    #24906
                    erstellt: 08. Jun 2015, 














