| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25406
                    erstellt: 04. Dez 2015, 09:45   | |
| Nicht die Band ist nach einem Roman benannt, sondern: "Zwei aufeinanderfolgende Instrumentalsongs ... sind benannt nach den letzten Worten des Originalromans." | ||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #25407
                    erstellt: 04. Dez 2015, 09:47   | |
| Oh Sorry, lesen müsste man können    | ||
|  | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25408
                    erstellt: 04. Dez 2015, 09:51   | |
| Unquiet slumbers for the sleepers und In that quiet earth sind zusammen ist der letzte Satz des Romans Wuthering Heights von Emily Brontë. Diese beiden Songs hat Genesis auf dem davon inspirierten Album Wind & Wuthering aufgenommen. Viele Grüße Steffen | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25409
                    erstellt: 04. Dez 2015, 09:52   | |
| 
 
 Perfekt     Deine Runde ... | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25410
                    erstellt: 04. Dez 2015, 10:21   | |
| Vielen Dank, auch für den Ohrwurm...   In welchem Song werden mindestens vier Mineralölunternehmen erwähnt? Viele Grüße Steffen | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25411
                    erstellt: 04. Dez 2015, 13:11   | |
| Eins davon im Titel.                                        | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25412
                    erstellt: 04. Dez 2015, 14:54   | |
| USA, 1979.                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25413
                    erstellt: 04. Dez 2015, 15:00   | |
| 
 
 Was genau meinst du damit? | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25414
                    erstellt: 04. Dez 2015, 15:03   | |
| 
 
 Oh, hat das zu Verwirrung geführt? Ich meinte "Unquiet slumbers for the sleepers". Die Frage selbst hatte ich daher fett geschrieben. Der Ohrwurm hat damit nichts zu tun. | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25415
                    erstellt: 04. Dez 2015, 20:53   | |
| Von einem Debütalbum.                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25416
                    erstellt: 04. Dez 2015, 22:30   | |
| Hmmm .... Das einzige, was ich gefunden habe, hat nur drei (mit etwas gutem Willen) ... Passt also nicht.   | ||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25417
                    erstellt: 05. Dez 2015, 10:13   | |
| Amerikanische oder Europäische Konzerne? MC-Zen | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25418
                    erstellt: 05. Dez 2015, 10:42   | |
| Amerikanische. Es könnten sogar fünf sei, beim letzten bin ich nicht sicher. Eine Dame. | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25419
                    erstellt: 05. Dez 2015, 10:46   | |
| Aber du meinst schon verschiedene, nicht mehrmals das gleiche?                                        | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25420
                    erstellt: 05. Dez 2015, 11:13   | |
| Ja, verschiedene. Einer im Titel/Refrain, der Rest in den Strophen. Das Genre ist Singer/Songwriter, sagt zumindest Wiki. Ich würde fast schon Richtung Jazz tendieren. | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25421
                    erstellt: 05. Dez 2015, 11:57   | |
| Also wenn ich eins mitzähle, dass es seit ca. 100 Jahren nicht mehr gibt, komme ich auf drei bis vier, aber immer noch nicht auf vier bis fünf?                                        | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25422
                    erstellt: 05. Dez 2015, 23:53   | |
| Ich hätte jetzt Standard Oil dazugezählt. Dann sind's vier. Nun sag doch mal, was Du denkst... | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25423
                    erstellt: 06. Dez 2015, 09:36   | |
| Ich denke an   Rickie Lee Jones. Da gibts Texaco, (Exxon)Mobil und Standard(Oil). Außerdem steht da das Wort "shell", das könnte man als "Shell" durchgehen lassen   Aber eine fünfte kann ich beim besten Willen nicht finden.   | ||
| 
                                                Steffen_Bühler                         Inventar | #25424
                    erstellt: 06. Dez 2015, 11:35   | |
| Genau das meinte ich! Und da ich bei 
 immer noch nicht sicher bin, ob "World" nicht doch ein weiterer Konzern ist, hatte ich "mindestens" geschrieben. Du bist wieder dran.  Viele Grüße Steffen | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25425
                    erstellt: 06. Dez 2015, 18:38   | |
| Nee, "world" kenne ich auch nicht. Neue Bands sind ja meistens sehr eifrig und motiviert, aber diese war schon außergewöhnlich. Innerhalb von nur 11 Monaten haben sie ihre ersten drei Aben aufgenommen. Welche Band, welche drei Alben? | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25426
                    erstellt: 06. Dez 2015, 18:55   | |
| Sind die Beach Boys gemeint? Mit ihren erste Alben verhält es sich so: 29. Oktober 1962 - Surfin’ Safari 25. März 1963 - Surfin’ U.S.A. 23. September 1963 - Surfer Girl und danach: 21. Oktober 1963 - Little Deuce Coupe 23. März 1964 - ... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25427
                    erstellt: 06. Dez 2015, 19:45   | |
| Nein, die habe ich nicht gemeint. Passt auch nicht ganz, denn ich habe bewusst von "aufgenommen" und nicht von "veröffentlicht" gesprochen. Die Aufnahmen bei den Beach Boys haben insgesamt länger gedauert (April 62 bis Juli 63). Du bist aber schon im richtigen Jahrzent.   | ||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #25428
                    erstellt: 07. Dez 2015, 07:40   | |
| Ev. The Beatles? Please Please Me: Februar 1963 With The Beatles: Juli-Oktober 1963 A Hard Days Night: Februar/März 1964 Gruß Michael | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25429
                    erstellt: 07. Dez 2015, 09:52   | |
| Nein, Febr. 63 bis März 64 wären ja auch mehr als 11 Monate. Wir sind eher so am Ende dieses Jahrzehnts. | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25430
                    erstellt: 07. Dez 2015, 10:26   | |
| Deep Purple könnte passen?                                        | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25431
                    erstellt: 07. Dez 2015, 10:32   | |
| Passt ... wenn du noch die drei Alben nennst?                                        | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25432
                    erstellt: 07. Dez 2015, 10:37   | |
| Shades of Deep Purple 5/68 The Book of Taliesyn 8-10/68 Deep Purple 1-3/69 Stimmt das? | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25433
                    erstellt: 07. Dez 2015, 11:01   | |
| Perfekt       | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25434
                    erstellt: 07. Dez 2015, 11:33   | |
| Das Instrument kommt auch außerhalb der Erde vor. Nicht aber als Hauptinstrument eines Komponisten, der in England tätig war. Ein Werk für dieses Instrument hat er als Einlage für ein Oratorium geschrieben. Welches Werk? Welcher Komponist? | ||
| 
                                                Michael04                         Inventar | #25435
                    erstellt: 07. Dez 2015, 12:06   | |
| 
 
 Das war dann wohl noch vor dem ersten Kaffee   | ||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #25436
                    erstellt: 07. Dez 2015, 13:27   | |
| Hans, bei dem von dir gesuchten Instrument, fiel mir spontan das Theremin ein. Warum weiß ich nicht. LG Peter | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25437
                    erstellt: 07. Dez 2015, 13:36   | |
| Theremin im Himmel?     Das ist es nicht. Wir sind im 18. Jahrhundert. | ||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25438
                    erstellt: 07. Dez 2015, 13:53   | |
| Himmel?  Dann kann es ja nur eine Harfe sein. Ich hatte jetzt eher an Weltraum gedacht, und welche instrumente da in der Mir, ISS; Space Shuttle oder so mit waren.. MC-Zen | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25439
                    erstellt: 07. Dez 2015, 16:07   | |
| Harfe ist richtig. Der Komponist war aber ein Virtuose an der Orgel. | ||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25440
                    erstellt: 07. Dez 2015, 16:40   | |
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25441
                    erstellt: 07. Dez 2015, 16:53   | |
| Gar nicht schlecht. Nur spielt hier bei Elgar die Harfe keine Hauptrolle. Oben habe ich geschrieben, dass es im 18. Jahrhundert war. Der Komponist wurde nicht in Engand geboren. Er verbrachte mehrere Jahre in Italien. Nachtrag. Es gibt einen Zusammenhang mit Jimi Hendrix.   [Beitrag von HansFehr am 07. Dez 2015, 16:56 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25442
                    erstellt: 07. Dez 2015, 17:35   | |
| War der Gesuchte quasi, also mit einem mehr als 200jährigen timelag, ein Nachbar von Jimi? Dann ist wohl Saul gemeint... Gruß Jugel | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25443
                    erstellt: 07. Dez 2015, 17:58   | |
| Ja, die beiden Nachbarn sind es.     Aber nicht Saul. Es geht um das himmlische Instrument. | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25444
                    erstellt: 07. Dez 2015, 18:11   | |
| Pardon, das war arg verkürzt... Georg Friedrich Händel war der timelag-Nachbar von Jimi Hendrix. Gemeint war wohl das kurze Harfen-Solo (Dank an MC-Zen für das Stichwort  ) im Oratorium Saul. Gruß Jugel | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25445
                    erstellt: 07. Dez 2015, 19:49   | |
| So nahe dran. Es war etwas früher als Saul. Gesucht ist nicht das Oratorium. | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25446
                    erstellt: 07. Dez 2015, 20:31   | |
| Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Da hatte ich mich auf ein Oratorium kapriziert... Also Händel & Harfe. Und vor 1738. Da gibt es nicht so viel. Vielleicht op. 4, Nr. 6, HWV 294? Dieses B-Dur-Konzert für Harfe (oft aber auch für Orgel) und Orchester? Gruß Jugel | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25447
                    erstellt: 07. Dez 2015, 20:44   | |
| Perfekt.     Es ist das Harfenkonzert op. 4, Nr. 6 von Georg Friedrich Händel. Harfe, für ihn außergewöhnlich. Es gab dann auch eine Orgelversion. | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25448
                    erstellt: 07. Dez 2015, 21:07   | |
| 
 
 Ja, das war irritierend. Das Werk läuft ja oft (meistens?) unter Orgelkonzerten. Aber egal, gelöst. Und weiter: Durch halb Europa musste dieses Instrument für eine Uraufführung gekarrt werden, denn der Komponist bestand auf dem besonderen Ton... Gruß Jugel | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25449
                    erstellt: 08. Dez 2015, 21:38   | |
| Eine Frage könnte helfen, ein Tipp vielleicht auch    | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25450
                    erstellt: 08. Dez 2015, 22:11   | |
| Stimmt, da fehlte das Fragezeichen. Das gesuchte Instrument wurde mit grösstmöglicher Geheimhaltung transportiert, weil der Komponist bei seinen Kollegen durch einen Überraschungseffekt eine möglichst kolossale Wirkung erzielen wollte... hiess es in der Zeit anlässlich der Rezension einer (weiteren) Einspielung des Werks. Gruß Jugel | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25451
                    erstellt: 08. Dez 2015, 22:55   | |
| Dann war's vielleicht Tschaikowsky's Celesta?                                        | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25452
                    erstellt: 09. Dez 2015, 07:06   | |
| Genau dieses Instrument war gefragt. Du bist dran.   Gruß Jugel | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25453
                    erstellt: 09. Dez 2015, 18:55   | |
| Eigentlich sollte das Album wie ein berühmter Ort benannt werden.  Und für das Cover sollte sich die Band dann dort fotografieren lassen. Aber es hatte keiner Lust, nur für ein Foto so eine lange Reise zu machen. Als lies man sich an einem Ort fotografieren, der fußläufig zu erreichen war. Und so wurde dann auch das Album genannt. Welche Band, welches Album? | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25454
                    erstellt: 09. Dez 2015, 19:26   | |
| (Mount) "Everest" war ursprünglich als Titel angedacht... Aber da war der Zebrastreifen vor den Abbey Road Studios dann doch fussläufiger für die Beatles... Gruß Jugel NS: Damals gab's halt noch kein Photoshop... | ||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25455
                    erstellt: 09. Dez 2015, 20:02   | |
| Dann du wieder ...     | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25456
                    erstellt: 09. Dez 2015, 20:26   | |
| Tja, da konnte ich nicht an mich halten - zumal ich schon ein neues Rätsel im Kopf habe. Manche Musiker sind extrem sportbegeistert. Was liegt da näher, als den 80. Geburtstag des wichtigsten Wettbewerbs "ihrer" Sportart mit einer - gleichnamigen - Single zu würdigen. Welcher Wettbewerb bzw. welcher Song? Welche Band? Gruß Jugel | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.390
 
                                                                 #25406
                    erstellt: 04. Dez 2015,
                    #25406
                    erstellt: 04. Dez 2015, 













