| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Extrem-Raten - Musik+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25506
                    erstellt: 18. Dez 2015, 20:54   | |||
| Ich hoffe, dass es ohne weitere Tipps klappt: Carla Bley - Paul Bley - Michael Mantler - Steve Swallow - Karen Mantler Gruß Jugel | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25507
                    erstellt: 18. Dez 2015, 22:40   | |||
| Geht doch.   Alles richtig, perfekt. Du bist dran.   | ||||
|  | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25508
                    erstellt: 19. Dez 2015, 07:10   | |||
| Welchem Werk wird massgeblicher Einfluss auf die Spezifikation eines Datenträgers nachgesagt? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25509
                    erstellt: 19. Dez 2015, 07:20   | |||
| Beethovens Neunte hat angeblich letztlich den Ausschlag gegeben, dass die CD 12cm Durchmesser hat. Nachzulesen u.a.  hier im Wiki-Eintrag. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 19. Dez 2015, 07:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25510
                    erstellt: 19. Dez 2015, 08:03   | |||
| Das ging fix    Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25511
                    erstellt: 19. Dez 2015, 08:12   | |||
| Bei welchem Live-(Jazz-) Album hat denn der Bassist auf Grund der schlechten Originalqualität die Basspur nochmal neu eingespielt? Und das zu einer Zeit, als Overdubs eine faktische Neuheit waren? | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25512
                    erstellt: 19. Dez 2015, 08:15   | |||
| Charles Mingus                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25513
                    erstellt: 19. Dez 2015, 08:20   | |||
| Person stimmt, nur das Album hast ud noch nicht genannt.                                        | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25514
                    erstellt: 19. Dez 2015, 08:53   | |||
| Stimmt, hatte ich überlesen.  Live At Massey Hall 1953, außerdem mit Charlie Parker aka "Charlie Chan", Dizzy Gillespie, Bud Powell, Max Roach [Beitrag von dietmar_ am 19. Dez 2015, 08:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25515
                    erstellt: 19. Dez 2015, 18:38   | |||
| So sieht das aus!     | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25516
                    erstellt: 19. Dez 2015, 18:43   | |||
|   Ein Titel mit 5 Worten, gespielt von einer Southern Rock Band und von Hard Bop Musikern. [Beitrag von dietmar_ am 20. Dez 2015, 06:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25517
                    erstellt: 19. Dez 2015, 20:15   | |||
| Das dürfte nicht weiter verwundern: ein Titel aus den 70ern einer aus den 50ern.                                        [Beitrag von dietmar_ am 19. Dez 2015, 20:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25518
                    erstellt: 20. Dez 2015, 06:20   | |||
| Die Rockband hinterließ auch in Deutschland einen starken Eindruck, nach dem sie bei einer bekannten Veranstaltung zugegen war.  Ziemlich genau in dieser Zeit entstand das Album, auf dem das gesuchte Stück zu finden ist. | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25519
                    erstellt: 20. Dez 2015, 11:37   | |||
| Der Name der Jazzmusiker ist auch Teil des Titels.                                        | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25520
                    erstellt: 20. Dez 2015, 11:59   | |||
| 
 
 War die "bekannte Veranstaltung" auch in Deutschland, oder nur der "hinterlassene Eindruck"? | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25521
                    erstellt: 20. Dez 2015, 15:05   | |||
| 
 
 Die Veranstaltung fand in Deutschland statt. | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25522
                    erstellt: 20. Dez 2015, 17:45   | |||
| Die Rockband hat sich Ende der 60er gegründet, Ende der 70er löste sich die Band auf.  In den 80ern gab es eine Reunion, die Band besteht immer noch. Aber die Hochzeit waren die 70er. | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25523
                    erstellt: 20. Dez 2015, 19:47   | |||
| Klingt irgendwie nach Lynyrd Skynyrd, aber da finde ich keinen Titel mit einem Jazzmusiker drin     | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25524
                    erstellt: 20. Dez 2015, 20:15   | |||
| Lynyrd..., ich kann es kaum schreiben und noch weniger aussprechen. Deren Musik kenne ich überhaupt nicht. Die kommen der Angelegengheit aber schon nahe. Nur, die Gründung war doch nicht Ende der 60er Jahre. Früher. Dietmar, ein Tipp zum Jazz-Stück? | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25525
                    erstellt: 20. Dez 2015, 20:42   | |||
| 
 
 Ja die Band an sich wurde früher gegründet, diesen Namen gab sie sich aber erst 1969. Aber wahrscheinlich ist es auch falsch. | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25526
                    erstellt: 21. Dez 2015, 06:26   | |||
| LS ist nicht gemeint.  Das englische Wikipedia führt ziemlich viele Genres an, u. a. Southern, aber auch Blues und Swamp Rock, das deutsche Wiki nennt auch West Coast. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25527
                    erstellt: 21. Dez 2015, 08:23   | |||
| Da spricht viel für Little Feat - bis hin zur (für mich) legendären, weil ersten Rockpalast-Nacht 1977... Aber selbst wenn aus dem Feat ein Feet wird, hört es bei "Hard Bop Musikern" auf, und der Titel ist nicht in Sicht... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25528
                    erstellt: 21. Dez 2015, 08:37   | |||
| Little Feat ist schon mal richtig.  Die Jazzmusiker haben den gleichen Namen, der - wie schon erwähnt - im Titel vorkommt. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25529
                    erstellt: 21. Dez 2015, 08:46   | |||
| Dann löse ich: Keepin' up with the Joneses zu finden auf Time loves a hero und The Jones Brothers | ||||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #25530
                    erstellt: 21. Dez 2015, 09:12   | |||
| Prima     | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25531
                    erstellt: 21. Dez 2015, 19:34   | |||
| Es war Freitag und ich brauchte wiedermal ein typisches Utensil für meinen Job im Musikbereich. Aber dieses Mal hatte ich Pech. Das, was ich dringend zur Erstellung meines wichtigsten Arbeitsutensiles brauchte, war nicht da. Dafür gab es ähnliches nur deutlich größer. Also nahm ich das, ließ mein Utensil daraus fertigen und nahm es mit zur Arbeit. Glück im Unglück, denn das war ja viel besser. An diesem Tag entstand etwas neues, was meinen Arbeitsbereich revolutionierte und was es bis heute gibt. Wer ist gesucht? Was hat er aus dieser Not heraus hergestellt? | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25532
                    erstellt: 22. Dez 2015, 19:51   | |||
| Mein Job im Musikbereich wurde in den späten 90ern zum Kult erhoben. Heute verdienen einige meiner "Nachfolger" mit dieser Tätigkeit mehr, als viele Musiker. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25533
                    erstellt: 25. Dez 2015, 07:55   | |||
| MIt meiner "Erfindung" öffnete ich irgendwie auch die Türen für das Remixen von Musik                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25534
                    erstellt: 26. Dez 2015, 06:17   | |||
| Ich machte damals in den 70ern schon das, was einige meiner Nachfolger berühmt gemacht hat: Ich produzierte auch. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25535
                    erstellt: 27. Dez 2015, 06:47   | |||
| Aber Samstag Nacht, da drehten sich die wichtigen Dinge direkt vor meinen Augen und unter meine Händen.                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25536
                    erstellt: 28. Dez 2015, 08:00   | |||
| Durch meine "Erfindung" änderte sich nicht nur die Größe meines Utensils, sondern unter Umständen die Musik selber - und zwar in der Lauflänge. | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #25537
                    erstellt: 28. Dez 2015, 13:38   | |||
| Drehen vor Augen und unter Händen ----> Das kann nur ein DJ sein. Kein Radio-DJ, die hatten ihre ganz große Zeit schon viel früher^ Ich hab zwar nicht zu allem was gefunden, aber passen könnte Francis Grasso. Als "Erfindungen" kämen da Beatmatching bzw. Kopfhörer zum Vorhören in Frage. (Zu der "Not" hab ich auch nichts konkret gefunden, es werden aber immer wieder Radio/Broadcasting Pulte erwähnt). Damit würde sich die Größe ändern, Lauflänge durch Überblenden ebenfalls. Auch in Frage käme Pitchbending, habe dazu aber auch nichts gefunden. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25538
                    erstellt: 28. Dez 2015, 21:07   | |||
| Es ist ein DJ. Und die geänderte Lauflänge ist eine mögliche Konsequenz aus der Änderung eines anderen Formates. Und diese Änderung und deren "Erfinder" sind gesucht. | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25539
                    erstellt: 29. Dez 2015, 22:14   | |||
| 
 
 Das war jetzt nichts wirklich neues ...   | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25540
                    erstellt: 29. Dez 2015, 22:32   | |||
| Auch hat der DJ festgestellt, dass die eher zufällige Größenänderung eine Änderung in  der Dynamik zur Folge hatte. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25541
                    erstellt: 31. Dez 2015, 08:00   | |||
| Der gesuchte DJ trat auch als Produzent von Discogrößen auf. Auch war er Produzent in Philadelphia.                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #25542
                    erstellt: 31. Dez 2015, 08:58   | |||
| 
 
 Hat das was mit der Maxi-Single (30 cm/12" Durchmesser in Verbindung mit 45 U/min) zu tun? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25543
                    erstellt: 31. Dez 2015, 14:38   | |||
| Das ist sogar ein Teil der Lösung.                                        | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25544
                    erstellt: 02. Jan 2016, 18:37   | |||
| Also entweder ihr seht den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ich liege irgendwie falsch mit meinen Tipps: Es ist derjenige gesucht, der per Zufall die Vorteile der 12'' Single gefunden hat. | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25545
                    erstellt: 03. Jan 2016, 17:19   | |||
| Tom Moulton?  Erfinder Disco-Remix und des 12"-Formats. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #25546
                    erstellt: 03. Jan 2016, 18:29   | |||
| So ist es!    | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25547
                    erstellt: 03. Jan 2016, 21:02   | |||
| Nicht nur diese aktuell erschienene Biographie beschreibt ganz ausgezeichnet eine Familiendynastie. Diese dauerte zwei Jahrhunderte. Die Dynastie funktionierte wie ein Netzwerk. Ein begehrtes musikalisches Amt zieht sich durch die Generationen. Die Hauptperson der Familiengeschichte hat dieses Amt im Gegensatz zu seinem Vater und weiteren Vorfahren aber nie ausgeübt. Dieser Musiker hatte eben doch höhere Ambitionen. Welches musikalische Amt ist gemeint? Welche Familie? | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25548
                    erstellt: 04. Jan 2016, 12:59   | |||
| Angefangen hat es im 16. Jahrhundert. Er war aber nur Amateurmusiker.                                        | ||||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25549
                    erstellt: 04. Jan 2016, 14:49   | |||
| Bach-Famile? Amt des Stadtpfeifer in Erfurt? Johann Sebastian Bach MC-Zen | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #25550
                    erstellt: 04. Jan 2016, 14:55   | |||
| Sehr gut!     Du bist dran. | ||||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25551
                    erstellt: 04. Jan 2016, 15:41   | |||
| Hm, versuchen wir es mal wieder mit was ganz anderem.... Eigentlich ist der Bandname eine Umschreibung einer Frisur. Aber die meisten Menschen verbinden andere Dinge mit dem Band Namen. Mc-Zen | ||||
| 
                                                Grendel82                         Inventar | #25552
                    erstellt: 04. Jan 2016, 16:34   | |||
| Meinst du vielleicht   Widowspeak? | ||||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25553
                    erstellt: 04. Jan 2016, 17:27   | |||
| Nein. Die Band hat mal den Titelsong für einen Film geliefert, (unter leicht veränderten Bandnamen), in den 90ern.. | ||||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25554
                    erstellt: 04. Jan 2016, 18:19   | |||
| Es geht nur um den Bandnamen, dessen Schreibweise sich nur marginal verändert hat im Laufe der Zeit.  Gegründet in den 70ern von 2 Damen und 2 Herren. Bitte Streichen: Ein Besetzungswechsel in der ganzen Zeit war nur notwendig. ----- Wie soviel Band`s haben wir auch ein album rausgebracht, das wie die Band heisst. War sogar das Debütalbum.. Ok, das ist jetzt nicht wirklich ein Hinweis. Mc-Zen [Beitrag von MC-Zen am 04. Jan 2016, 20:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25555
                    erstellt: 04. Jan 2016, 21:56   | |||
| 2007 wurde die sogenannte Frisur nochmals kurz populär.                                        | ||||
| 
                                                MC-Zen                         Stammgast | #25556
                    erstellt: 05. Jan 2016, 23:59   | |||
| Ups, ganz vergessen neuen Tip zu gehen... Wird dann jetzt aber einfach. Eine Verbindung, die viele zum Bandnamen eher haben ist ein Getränk.... | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 . 520 . 530 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge | 
| Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge | 
| Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge | 
| Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge | 
| Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge | 
| wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.390
 
                                                                 #25506
                    erstellt: 18. Dez 2015,
                    #25506
                    erstellt: 18. Dez 2015, 













