HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Progressive Musik, was sonst! | |
|
Progressive Musik, was sonst!+A -A |
||||
Autor |
| |||
proglodyte
Inventar |
19:55
![]() |
#401
erstellt: 19. Jun 2014, |||
Irgendwie entwickelt sich Anathema immer mehr Richtung Coldplay, einen zweiten Durchlauf werde ich wohl nicht bewältigen. Obwohl ich eher aus der metallischen Ecke komme haben mir deren Frühwerke aber auch nicht zugesagt. ![]() ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
21:02
![]() |
#402
erstellt: 20. Jun 2014, |||
sehe ich leider auch so... ich hatte die anathema mit vorfreude erwartet, aber das, was sie bietet, haut mich auch nicht wirklich vom hocker. ich finde, sie klingt auch der weather systems sehr ähnlich... aber das nur meine meinung... ![]() |
||||
|
||||
CWM
Inventar |
22:58
![]() |
#403
erstellt: 25. Jun 2014, |||
Ich hatte wohl auch zu hohe Erwartungen ans neue Anathema Album. Aber dafür habe ich für mich eine neue Scheibe entdeckt, die mich locker darüber hinwegtröstet: ![]() RED - Until we have Faces Klingt teilweise wie eine Mischung aus Anathema, Alter Bridge, Linkin Park. Großartig, wie ich finde. Härte und Melodie in ausgewogener Harmonie. In der MP3 Sektion gibt's kleine Hörhäppchen, die aber viel zu kurz sind um der Gesamtwirkung gerecht zu werden. |
||||
PLOS
Inventar |
20:40
![]() |
#404
erstellt: 30. Jun 2014, |||
da muss ich noch mal mit den schwänen nerven ![]() ![]() Swans - The Seer der Vorgänger zu to be kind - deutlich monotoner, doomiger, aber immer noch fest im Post Rock / Noise Bereich verankert - die Verwandtschaft von the seer und to be kind ist natürlich da, aber dennoch unterscheiden sich beide Werke in Ausrichtung und Stimmung sehr deutlich voneinander - also, wer mal zwei intensive Stunden (am besten mit Kopfhörer) verbringen möchte, ist hier gut aufgehoben. Die nächste Swans CD liegt übrigens bereit zur Erstlauschung ... ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
10:37
![]() |
#405
erstellt: 01. Jul 2014, |||
Hoere seit einigen Tagen die To be kind. Keine einfache Kost, aber hat was. Brauche noch, um abschliessend zu bewerten ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
14:08
![]() |
#406
erstellt: 03. Jul 2014, |||
moin ![]() schon älter, aber sehr hörenswerter progressiver post Rock / post Metal. IMHO eine gute Mischung von Melodie und Härte The Pax Cecilia ![]() Die beiden nächsten Titel gehören zusammen: ![]() ![]() das Album Blessed Are The Bonds gibt es ![]() noch ein Beispiel vom Album Nouveau - A Theatre of the Air: ![]() viel Spass ![]() michael |
||||
CWM
Inventar |
17:22
![]() |
#407
erstellt: 06. Jul 2014, |||
War ein prima Tipp. Habe jetzt auch noch Act II gekauft, finde ich mindestens ebenso hörenswert. ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
11:48
![]() |
#408
erstellt: 07. Jul 2014, |||
Schon andernorts gepostet: ich bin vor einigen Jahren beim Stöbern zufällig auf ein exzellentes Modern Prog-Projekt namens NEW MACHINE gestoßen, das selbstbetitelte Debüt-Album erschien 2003 bei Mascot Records. ![]() Es handelt sich um die beiden Musiker David Garcia und Bob Gilmartin, die damit in meinen Ohren ein echtes Prog-Highlight erschaffen haben. Das hier ist die beste und informativste Seite, die ich dazu gefunden habe: ![]() Mit dem iTunes-Link bekommt man wenigstens kurze Previews der Songs zu hören. Ich kann diese Scheibe jedem Modern Prog-Fan nur empfehlen: melodiöser und etwas direkter als Porcupine Tree, ein wenig wie Slamer oder Ayreon - ich würde es "Breitwand-Prog" nennen. LG, Ivo |
||||
CWM
Inventar |
12:05
![]() |
#409
erstellt: 07. Jul 2014, |||
Kann ich zwar eben im Büro nicht reinhören, die Beschreibung klingt aber sehr interessant. CWM P.S.: ![]() Was macht der Kerl für Unsinn? Soll lieber weiter Mucke machen, dafür hat er Talent, wie er mit ![]() |
||||
CWM
Inventar |
19:24
![]() |
#410
erstellt: 07. Jul 2014, |||
![]() Klingt nach solidem, klassischen Prog. Also gut ![]() Nur der spirituelle Hang auf der Website ist ![]() |
||||
matz64
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#411
erstellt: 07. Jul 2014, |||
Gerade entdeckt: Her Name Is Calla aus UK. Klingt für mich wie 'ne Mischung aus Radiohead und Anathema. Und von Porcupine Tree haben 'se auch schon mal gehört ![]() Hier kann man reinhören: ![]() Viele Grüsse, Matthias |
||||
Archivo
Inventar |
08:40
![]() |
#412
erstellt: 08. Jul 2014, |||
Danke für den Tipp - die religiöse Komponente kannte ich nicht und ist mir auch äußerst suspekt. Hm...aber zumindest kann man mit HIlfe des Players oben der Reihe zwei Songs des "New Machine"-Albums in voller Länge hören. [Beitrag von Archivo am 08. Jul 2014, 08:42 bearbeitet] |
||||
matz64
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#413
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ebenfalls aus UK: die siebenköpfigen Tomorrow We Sail Die vermischen das ätherische von Sigur Ros mit 'ner Menge Post-Rock. Aber Post- und Prog-Rock fand ich schon immer 'ne gelungene Paarung. Hier kann man reinhören: ![]() Viele Grüsse, Matthias |
||||
CWM
Inventar |
10:02
![]() |
#414
erstellt: 24. Jul 2014, |||
@matz64: nicht schlecht. Viel Klangteppich, aber wenig Rock, zumindest das Hörbeispiel. Versetzt mich in eine etwas melancholische Stimmung. @Archivo: Die "New Machine" CD ist nun angekommen, ich höre mich gerade durch. Der gute Ersteindruck festigt sich. Klassischer ProgRock mit einem feinen Händchen für Melodien. Wie zu besten 70er / 80er Jahren, eine Mischung aus allem was ich damals an ProgRock liebte. Genesis, Yes, Marillion, ein wenig P.F., ein Schuss E.L.O., usw. Grundstimmung positiv, sehr " flüssig hörbar". Für mich bis dato eine der besten Neuerwerbungen der letzten Monate, und ein sehr guter Tipp von Dir ![]() ![]() [Beitrag von CWM am 24. Jul 2014, 10:04 bearbeitet] |
||||
Archivo
Inventar |
10:28
![]() |
#415
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Na, da freue ich mich aber, dass Dir die Scheibe gefällt. Seit ich mir die CD vor sechs, sieben Jahren oder so in der Ringplaneten-Filiale in Wien 6 aufgrund des Covers und ohne hineinzuhören (!) spontan gekauft habe, bist Du der einzige andere Besitzer, von dem ich weiß. Das Ding taucht auch kaum einmal auf den üblichen Second Hand-Verkaufsplattformen auf - was dafür sprechen könnte, dass die wenigen Besitzer die CD einfach nicht mehr hergeben wollen... ![]() Gruß aus Wien, Ivo |
||||
Rednaxela
Inventar |
11:23
![]() |
#416
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Die Anzahl der Besitzer die du kennst, sollte sich demnächst auf zwei ehöhen ![]() ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
11:32
![]() |
#417
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Hallo Alexander - freut mich, Dich kennenzulernen... ![]() Hab' recherchiert - Du wohnst in Ludwigsburg? Ich war letztes Jahr dort, um beim NaturVision Filmfestival ein paar Preise für unsere Dokus abzuholen - dieses Jahr kann ich leider nicht. Wollte endlich mal die RoFa besuchen, war letztens aber am falschen Tag dort, als sie zu hatten. Vielleicht 2015 wieder. Gruß aus Wien, Ivo [Beitrag von Archivo am 24. Jul 2014, 11:33 bearbeitet] |
||||
matz64
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#418
erstellt: 24. Jul 2014, |||
@CWM Stimmt, melancholisch sind die schon ![]() Wenns denn etwas härter sein soll: Wie wärs denn mit den Australiern The Butterfly Effect mit ![]() oder Rishloo mit ![]() Übrigens sind wir jetzt ja schon zwei Ludwigsburger hier im Thread ![]() Viele Grüsse, Matthias |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
22:36
![]() |
#419
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Moin ![]() fasziniert lausche ich derzeit den Neoprog-Klängen von Pure Reason Revolution (wundert mich, dass der Name bisher hier noch nicht aufgetaucht ist). Innerhalb von acht Jahren, drei reguläre Alben, wovon zwei eher gitarrenlastig, eins elektronisch dominiert ist. Dabei immer, die, harmonisch sehr gut zueinander passenden, Stimmen von Jon Courtney und Chloe Alper (weiblich ![]() AUF JEDEN FALL mal ein Ohr wert. ![]() Pure Reason Revolution - Hammer and Anvil Gruß frank ![]() [Beitrag von Kurt_Lennon am 24. Jul 2014, 22:40 bearbeitet] |
||||
CWM
Inventar |
23:10
![]() |
#420
erstellt: 24. Jul 2014, |||
matz64
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#421
erstellt: 25. Jul 2014, |||
@ Kurt_Lennon doch, die wurden vor längerem schon mal erwähnt. Aber bei so einer genialen (und unbekannten) Band kann man das ruhig ab und zu mal wiederholen ![]() Hab auch alle drei CDs von denen, bin mir aber immer noch nicht schlüssig, ob ich die etwas elektronischere Amor Vincit Omnia oder die The Dark Third besser finde. Hier noch was zum reinhören: ![]() Viele Grüsse, Matthias |
||||
Kurt_Lennon
Stammgast |
13:31
![]() |
#422
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Moin, [b]@matz64/b] Geht mir aehnlich. Die drei Alben haben alle ihre Reiz und sind perfekt, um mal ein/zwei Stunden auszusteigen. Mein kleiner Favorit ist aber doch Amor Vincit Omnia. Gruss frank ![]() |
||||
Andyw1228
Stammgast |
23:23
![]() |
#423
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Bright Ambassador hört sich interessant an. Müsste ich mal ne Studiaaufnahme hören. Der Live-Sound ist zwar gar nicht so schlecht, aber die Sängerin hat galaube ich einen schlechten Tag gehabt und der Mixer hat sie ganz schön mit den Chören zu gedrückt, die sogar sauberer, als die Sängerin intoniert haben. ![]() [Beitrag von Andyw1228 am 25. Jul 2014, 23:23 bearbeitet] |
||||
proglodyte
Inventar |
00:13
![]() |
#424
erstellt: 26. Jul 2014, |||
Die Sängerin klingt da wirklich nicht gut, kein Vergleich zum Studio. Kann man eigentlich blind kaufen ![]() Im Fall dieser Empfehlung kann man alles anhören und muss für den Download nur das blechen, was man für richtig hält. Dream the Electric Sleep ist vielleicht schon manchen bekannt, haben gerade auf dem "Night of the Prog" gespielt. Schwer zusammenzufassen, erinnert mich irgendwie an Oceansize, ist aber nur ein Trio. Auf jeden Fall großartige Platte. ![]() ![]() |
||||
matz64
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#425
erstellt: 26. Jul 2014, |||
Da Du gerade Oceansize erwähnst: die gehören natürlich auch hier rein! ![]() Und hier nochmals Pure Reason Revolution, aber diesmal in besserer Qualität ![]() Viele Grüsse, Matthias |
||||
Heijohpeih
Inventar |
21:10
![]() |
#426
erstellt: 27. Jul 2014, |||
matz64
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#427
erstellt: 01. Sep 2014, |||
Aktuell bei mir im Player: Thine mit ihrem neuen Album The Dead City Blueprint Die erinnern mich nicht nur musikalisch, sondern vor allem auch vom Gesang her an Anathema zu deren besten Zeiten. ![]() Viele Grüsse, Matthias |
||||
CWM
Inventar |
19:12
![]() |
#428
erstellt: 06. Sep 2014, |||
CWM
Inventar |
09:15
![]() |
#429
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Grendel82
Inventar |
11:24
![]() |
#430
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Bestdidofan
Inventar |
12:54
![]() |
#431
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Hallo Grendel ![]()
Vielen Dank für den Tipp ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
CWM
Inventar |
15:59
![]() |
#432
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Rednaxela
Inventar |
22:10
![]() |
#433
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Dem schließe ich mich in, auch wenn ich das Album nicht für Umme downgeloaded habe. Denke das ist schon ein paar €s wert, zumindest mir war es das ![]() ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
15:38
![]() |
#434
erstellt: 15. Sep 2014, |||
Du wirst lachen, Erik, das habe ich seinerzeit auch getan und befinde mich deshalb auch im Besitz dieses Albums. ![]() Klaatu - Klaatu (1976) (LP, Album) (in Kanada wurde dieses Album 3:47 E.S.T. genannt) Hört euch mal ![]() |
||||
CWM
Inventar |
16:25
![]() |
#435
erstellt: 15. Sep 2014, |||
Nicht nur Du, auch ich halte die ![]() Das dürfte für die meisten Leute aber zu lange her sein, um es aus eigener Hörerfahrung zu kennen? Ich besitze zum Glück die Vinyl Erstausgaben von damals ![]() Später musste sich die Gruppe leider dem Kommerz der Plattenfirma beugen und driftete in seichten Pop ab. Hörbar war das immer noch, aber nicht mehr progressiv. So said the Lighthouse Keeper ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
16:40
![]() |
#436
erstellt: 15. Sep 2014, |||
da schließe ich mich an - danke für den tipp ![]() |
||||
Michael04
Inventar |
17:36
![]() |
#437
erstellt: 15. Sep 2014, |||
derkleinekolibri
Inventar |
17:50
![]() |
#438
erstellt: 15. Sep 2014, |||
Ich habe auch zwei Originalalben, einmal das angesprochene namens Klaatu und dann das von 1980, Endangered Species, das in der Tat poppiger klingt. ![]() |
||||
CWM
Inventar |
18:13
![]() |
#439
erstellt: 15. Sep 2014, |||
proglodyte
Inventar |
19:05
![]() |
#440
erstellt: 15. Sep 2014, |||
@Jürgen ![]() ![]() Wenn nachts nicht Ulver's Perdition City läuft ist Aarset eine der Alternativen. @CWM Von Russian Circles ist das Debut außer der genannten Station noch äußerst empfehlenswert, danach scheint mir hatten sie ihr Pulver verschossen, wobei ich die letzte noch nicht gehört hab. ![]() ![]() |
||||
CWM
Inventar |
19:44
![]() |
#441
erstellt: 15. Sep 2014, |||
LeberLimbus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#442
erstellt: 15. Sep 2014, |||
Muss ich Zustimmen. Die neue Memorial geht so aber da hör ich lieber Cloudkicker ![]() ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
20:04
![]() |
#443
erstellt: 15. Sep 2014, |||
Ach daher ... ![]() Irgendwie kam mir das Cover bekannt vor, damals habe ich aber leider nicht reingehört, erst nach deinem Extrem-Rätsel. |
||||
CWM
Inventar |
22:26
![]() |
#444
erstellt: 15. Sep 2014, |||
PLOS
Inventar |
22:56
![]() |
#445
erstellt: 15. Sep 2014, |||
moin ![]() nachdem es hier doch deutlich "seichter" geworden ist, wird es wieder zeit für die härtere schiene ![]() Terra Tenebrosa ![]() The Tunnels (2011) ![]() ![]() The Purging (2013) ![]() eine mischung aus noise, aventgarde, post hardcore, industrial, neoklassik und einem quantum black metal |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
04:09
![]() |
#446
erstellt: 16. Sep 2014, |||
![]() ![]() Russ Ballard - Barnet Dogs (1980) (LP, Album) Wundervolle, progressive Rock-Musik, allen voran dieser Klassiker: ![]() ![]() Und wie wäre es hiermit? ![]() GTR - GTR (1986) (LP, Album) Auch hier gibt es einen Klassiker, den man unbedingt gehört haben sollte: ![]() ![]() |
||||
proglodyte
Inventar |
18:05
![]() |
#447
erstellt: 16. Sep 2014, |||
Das sagt also der Fuchs ![]() Habs ja schon länger durch deine Promotion auf meiner Hörliste, aber bis eben noch nicht rangewagt. Erinnert mich spontan an den Film "Die Mächte des Wahnsinns", durch die repetitiven Songstrukturen entwickelt sich eine merkwürdige Wirkung/Stimmung, ein schwarzer Trip könnte man sagen. Ob ich davon abhängig werde, kann ich noch nicht abschätzen, bin schon aufs 2te gespannt ![]()
von iamthemorning. Kann man aber schon ganz hören ![]() ![]() Für die Drums hat man Gavin Harrison engagiert, das zweite Stück The Howler täuscht mit dem härteren Gitarreneinsatz über den eigentlich zuckersüß säuselnden Tenor des Albums ein wenig hinweg, also nicht enttäuscht sein wenn man ab da Steven Wilson nach Geschlechtsumwandlung erwartet ![]() ![]() [Beitrag von proglodyte am 16. Sep 2014, 18:06 bearbeitet] |
||||
CWM
Inventar |
19:00
![]() |
#448
erstellt: 19. Sep 2014, |||
PLOS
Inventar |
10:10
![]() |
#449
erstellt: 22. Sep 2014, |||
danke für den tip ![]() der erste durchlauf war noch etwas ambivalent - ähnlich wie bei den frühen haken (zB aquarius) erreicht mich die musik nicht wirklich. technisch sicherlich gut, aber darüber hinaus fehlt was... werde aber noch mal in ruhe reinhören grüße ![]() michael |
||||
CWM
Inventar |
12:17
![]() |
#450
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Ich kenne bisher auch nur die kurzen Hörproben bei Amazon, die finde ich gut. Ob das dem ganzen Album gerecht wird, vermag ich bisher nicht zu sagen. Das Nachfolgealbum scheint ähnlich zu sein. ![]() ![]() Enochian Theory - Life...and All It Entails Die Gitarre vom Eröffnungstrack klingt ein wenig wie bei Denkaufgaben von "Schlag den Raab" ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
15:54
![]() |
#451
erstellt: 22. Sep 2014, |||
ach so - ich war davon ausgegangen, dass du die album kennst, die du hier vorstellst? hier: ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
progressive Musik Lord_Moori am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 8 Beiträge |
Progressive Metal? HeinzMakeFood am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 64 Beiträge |
Eine Randerscheinung: Progressive Sounds!! pratter am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 3 Beiträge |
Beste Progressive - Rock - Alben kelt am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 38 Beiträge |
Internentradio mit Progressive-Rock? chilman am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 11 Beiträge |
Rock-und Progressive Rock Online LadyInBlack am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 2 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
elektronische Musik Linnatic am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 69 Beiträge |
suche simple asiatische Musik xe3tec am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
musik schububi am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.581 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGalaxi01
- Gesamtzahl an Themen1.560.768
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.427