| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Das berühmt berüchtigte Lichtflackern | |
| 
                                     | 
                                ||||
Das berühmt berüchtigte Lichtflackern+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                -Mithras-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 14. Mai 2007, 15:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, nachdem ich jetzt so ziemnlich alles ausgemerzt habe möchte ich euch mal Fragen woran das flackern bei Bassschlägen denn liegen könnte... Ich habe: Exxide X-Treme 55Ah 400A Kaltstartleistung (nicht älter als 2 Jahre) 20 mm² zur Endstufe Steg QM 220.2 mit max 730 Watt Sinus Kondensator 1F ca 15 cm vor der Stufe Masseverbindungen zur Batterie sind 20mm² (von Endstufe zur Karroserie) sowie ein direktes 16 mm² von der Endstufe zur Batterie. Lichtmaschine hat 70A von da zur Bat sinds 16mm² (würde ich schätzen :D) Eigentlich kann es nur noch an der Lima liegen oder? Bin für Tipps sehr sehr dankbar                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                skywalker_81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Mai 2007, 15:12
                                              
                 | 
               |
				 	
 Wie siehts ohne laufenden Motor aus?  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                -Mithras-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Mai 2007, 16:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gute Frage, werd ich gleich mal testen. Mfg  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Mithras-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 14. Mai 2007, 20:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Flackert auch bei Motor aus, etwa genausoviel wie bei Motor an im Leerlauf                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Hoschi-                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Mai 2007, 21:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann kann es ja nur an der Batterie oder VERkabelung liegen... hast du schon mal nen anderen Massepunkt probiert?... PS: Die 220er Steg wandelt viel Strom in Wärme um, dafür klingt sie super...hatte die Stufe auch mal..  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                skywalker_81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 14. Mai 2007, 21:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehe ich ähnlich, miß auch mal die Einbrüche.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bruce_will_es                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 15. Mai 2007, 10:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 evtl. auch die batt mal mit nem gescheiten ladegerät nachladen! gruß bruce  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Mithras-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 17. Mai 2007, 16:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also habe jetzt mal die Pole der Bat gereinigt sowie alle relevanten Massestellen abgeschliffen... fazit keine verbesserung... Spannung bricht bei Motor aus bis auf 11,0-10,5 V ein... bei Motor an auf vielleicht 12,5-12,0V (Alles am Spannungsschätzeisen des Kondensators abgelesen)                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Hoschi-                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 17. Mai 2007, 16:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Oh das ist aber gar nicht gut.. Dann würd ich sagen, dass die Bat net genug leistet...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sisqo80                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 17. Mai 2007, 17:03
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 nimm doch bitte mal ein richtiges Meßgerät, die Spannungsanzeige vom Cap wird bestimmt nicht justiert sein! LG  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Mithras-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 17. Mai 2007, 17:33
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Meinst du? Dachte eigentlich die Batterie ist zwar klein aber sehr Leistungsstark... Kann es nicht sein das der Kondensator nicht/nicht mehr genug Kapazität hat? Mfg Mithras  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                skywalker_81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 17. Mai 2007, 19:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Lade mal deine Batterie, die sollte dann ne Spannung von 12,5 - 13V haben und auch zumindest einigermaßen halten.                                        [Beitrag von skywalker_81 am 17. Mai 2007, 19:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bruce_will_es                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 17. Mai 2007, 19:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 hab ich auch schon gesagt... aber vielleicht wirds jetzt gemacht   gruß bruce  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                skywalker_81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 17. Mai 2007, 19:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn noch was zu laden ist                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Mithras-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 17. Mai 2007, 20:08
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Werd sie laden, habe sie aber schon mal nachgemessen mit nem gescheiten Messgerät... 12,4 V                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                skywalker_81                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 17. Mai 2007, 20:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hast du auch die Einbrüche beim Musikhören gleich mitgemessen?                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Lichtflackern Zymran am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lichtflackern stebuma am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Immernoch Lichtflackern? Xaero am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lichtflackern OK ? Manie-20 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 56 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lichtflackern.. Corsa C ColdCobra am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Trotz Cap Lichtflackern tibb0r am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lichtflackern trotz Zusatzbatterie kingknarf am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lichtflackern trotz zusatzbat.+caps preludeazzuro am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            lichtflackern trotz zusatzbatt. bruce_will_es am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 42 Beiträge  | 
                    
| 
                            Condensator Problem?! (lichtflackern) And1- am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Autoradio anschließen
 - Remote-Kabel: Wieviel Strom?
 - Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
 - Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
 - Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
 - Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
 - autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
 - Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
 - Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
 - Kein ILL und ACC
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
                                                     
                                       
 
                                       







