Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
AndreasBloechl
Inventar
#59617 erstellt: 24. Nov 2013, 21:03
Alles klar dank dir. Habe ja Zeit, eilt ja nix.
peacounter
Inventar
#59618 erstellt: 24. Nov 2013, 21:19

fqr (Beitrag #59616) schrieb:
BUUUTTTEEERRR :D
die kroiterbutta von meggle taugt nix! ham wa heute im blindtest gehabt... meine is bessa obwohl trockenkrams mit öl angegossen und nua det knofi wa frisch!!!

außadem is die eigene wegens den ölanteil direkt ausn kühlen schrank streichbah!!!

endlich wieda normale themen!!!!



[Beitrag von peacounter am 24. Nov 2013, 21:20 bearbeitet]
fqr
Inventar
#59619 erstellt: 24. Nov 2013, 21:24
bäh, fertig-kräuterbutter, ist genauso ätzend wie fertig kräuterquaaak .... blasphemie.
peacounter
Inventar
#59620 erstellt: 24. Nov 2013, 21:33
isso!

ZeeeM
Inventar
#59621 erstellt: 24. Nov 2013, 21:37
Man sollte eh nix essen, was irgendwie in Plastik eingepackt ist oder war.
fqr
Inventar
#59622 erstellt: 24. Nov 2013, 21:51
... und schon gar kein industriell gefertigtes essen. grundbedürfnisse haben nichts in den händen von konzernen verloren ... sie hörten... das wort zum sonntag
outstanding-ear
Gesperrt
#59623 erstellt: 24. Nov 2013, 21:56
Kann jemand von euch Schachmodule reparieren? Sorry für OT. On topic: Ich habe heute Bio-Butter in meine Jägersoße getan.
peacounter
Inventar
#59624 erstellt: 24. Nov 2013, 22:11
schachmodule????
was'n das?

zur not könnt ich puppenköppe annähen...
oder klapperaugen ölen...


hab n schönen abend, peter!
ich bin raus!

NoXter
Hat sich gelöscht
#59625 erstellt: 24. Nov 2013, 22:40
Schachmodul?
Wenn du ständig verlierst ist das kein defekt, sondern du bist zu schlecht.
outstanding-ear
Gesperrt
#59626 erstellt: 24. Nov 2013, 22:46
Das Problem ist, der doofe Computer fällt immer auf meine "Matt in 16 Zügen" Kombination herein. Irgendwo muss sich da ein Rechenfehler eingeschlichen haben.
zuglufttier
Inventar
#59627 erstellt: 24. Nov 2013, 22:55
Und das machte er erst seit kurzem?
outstanding-ear
Gesperrt
#59628 erstellt: 24. Nov 2013, 23:05
Nein, schon immer, eigentlich. Direkt nach der Caro Kann Verteidigung zum Beispiel, setze ich zu meinen vernichtenden Kombinationen an und nach dem ca. 17. Zug blinken die gegnerischen Felder sowas wie S.O.S. Keine Ahnung, wo der Bug sitzt. Aber der haut dauernd mit seinem König ab. Scheiß Spiel. Leute, das war nur ein Scherz. Kein "Mensch" besiegt einen Schachcomputer mit einem 16-zügigen erzwungenen Matt. Außer Kasparov vielleicht, in seinen besten Zeiten.

Nein, ich habe einen Schachcomputer ergattert, mit defektem Modul. Da ich aber zwei Mephisto Module habe, das MM-II und Polgar-Set, ist das im Prinzip egal. Aber es wäre schön, ein drittes lauffähiges Modul zu haben. Ich werde mal beim Schachversand Niggemann anfragen, wenn das Gerät hier ist. Die reparieren solche Module, wenn ich mich recht erinnere.
Lightless
Inventar
#59629 erstellt: 25. Nov 2013, 19:07
Der neueste teuerste Kopfhörer der Welt.
Orpheus kann einpacken.
outstanding-ear
Gesperrt
#59630 erstellt: 25. Nov 2013, 19:21
Immer wenn die sehe, frage ich mich, wo und wie muß ich die denn nun einführen?
panzerstricker
Inventar
#59631 erstellt: 25. Nov 2013, 19:23
Was können die?
fqr
Inventar
#59632 erstellt: 25. Nov 2013, 21:27
bling bling machen, mehr nicht...
jaffles
Ist häufiger hier
#59633 erstellt: 25. Nov 2013, 23:37

outstanding-ear (Beitrag #59628) schrieb:
Nein, schon immer, eigentlich. Direkt nach der Caro Kann Verteidigung zum Beispiel, setze ich zu meinen vernichtenden Kombinationen an und nach dem ca. 17. Zug blinken die gegnerischen Felder sowas wie S.O.S. Keine Ahnung, wo der Bug sitzt. Aber der haut dauernd mit seinem König ab. Scheiß Spiel. Leute, das war nur ein Scherz. Kein "Mensch" besiegt einen Schachcomputer mit einem 16-zügigen erzwungenen Matt. Außer Kasparov vielleicht, in seinen besten Zeiten.

Nein, ich habe einen Schachcomputer ergattert, mit defektem Modul. Da ich aber zwei Mephisto Module habe, das MM-II und Polgar-Set, ist das im Prinzip egal. Aber es wäre schön, ein drittes lauffähiges Modul zu haben. Ich werde mal beim Schachversand Niggemann anfragen, wenn das Gerät hier ist. Die reparieren solche Module, wenn ich mich recht erinnere.


Bis vor ein paar Wochen habe ich auch sehr gerne Schach gespielt - aber nun finde ich die verdammten Würfel nicht mehr.

Gruss
Thomas
zuglufttier
Inventar
#59634 erstellt: 26. Nov 2013, 00:42
pflegefallhoch10
Neuling
#59635 erstellt: 26. Nov 2013, 01:43
Guten Abend meine Damen und Herren
Ich dachte ich machs kurz und schmerzlos und platz einfach rein ohne viel aufhebens um mich zum narren zu halten.

Jetzt kommts!

Ich bin mir schon denn ganzen Tag denn Kopf am zermattern wie ich mein so bald analoges Headset mit Klinke 3.5 an der PS4 zum laufen bekomme.
Ich kauf mir keins von der stange sondern erwäge folgende kompination:

Superlux HD-330
http://www.thomann.de/de/superlux_hd_330.htm

Mikrofon von Reloop
http://www.amazon.de...ingang/dp/B00195QDOC

Es gibts diese USB Soundkarten wo auch codieren und so weiter alles schön, das möchte ich jetzt aber nicht unbedingt weil ich einfach glaube das es nichts ordentliches ist.
Desweiteren hab ich das Problem das das Mic keinen Lautstärkenregler hat, könnte später an der PS4 etwas problematisch werden gelinde ausgedrückt scheiße, ist halt was anderes wie am PC.
Eine USB Soundkarte selbst will ich auch nicht in Headset nähe reinfiedeln.
Also ein Decoder muss her oder Decoder und Verstärker/Soundkarte in einem?
Von letzterem gehe ich aus das es so sein muss was ja auch nicht so schlecht wäre dann hätte ich wenigstens meinen Lautsprecherregeler wenn auch etwas weg vom schlag aber hauptsache ordentlich.
Zum Decoder, tut dieser nur decodieren oder ist dieser auch ein Verstärker?
Zur information, die PS4 gibt nur noch digitale inhalte aus, hätte ich auch ma früher drauf eingehen können, tschuldigung und auch entschuldige ich mich für mein forsches auftreten, ist sonst nicht meine art.
Weis jemand ob das schleifen mit eines dieser beiden Geräte funktionieren würde?

Creative Sound Blaster
http://www.amazon.de...g+Digital+Soundkarte

Auvisio Premium
http://www.amazon.de...g+Digital+Soundkarte

Und wie ist das mit der Lautstärke sollte ich denn Mic und Kopfhörer nicht unterschiedlich einstellen können?

Ich danke euch schon im voraus egal was bei rumkommt und ja amüsiert euch beim lesen
Lightless
Inventar
#59636 erstellt: 26. Nov 2013, 02:15
Heeya.
Keine Ahnung was du ab dem 2.Amazon link meinst, aber das Headset dürftest du nicht mit der Ps4 ohne umwege anschließen können,
da sie nur noch digitale anschlüsse besitzt im gegensatz zur ps3. dazu benötigst du einen DAC mit optischen eingang und einen kopfhörerverstärker. Digital kann man nicht hören.
pflegefallhoch10
Neuling
#59637 erstellt: 26. Nov 2013, 02:22
Mit Mic meine ich natürlich auch das Kabel an dem ja in denn meisten fällen der Regler mit eingebunden ist, hab mich blöd ausgedrückt.
Ansonsten ja ich weiß ist alles ein wenig wild zusammengeschrieben wollte ich genau darauf hinaus was du grad zum besten gegeben hast!

Einen DAC
mazeh
Inventar
#59638 erstellt: 26. Nov 2013, 03:36

zuglufttier (Beitrag #59634) schrieb:
Bitte kaufen: http://www.hifi-foru...rum_id=284&thread=63


wenn das ding dieses monotron delay mit drin hätte , würde ich ja spontan zuschlagen , muss erst mal ein paar demos hören , das filter soll ja schön fies sein.
willst du etwa auf die kleinen volcas umsteigen ? oder keine lust oder zeit mehr ?
Vollker_Racho
Inventar
#59639 erstellt: 26. Nov 2013, 13:43
Heute Nachmittag gibt es den Sennheiser Momentum im Cybermonday-Angebot.
zuglufttier
Inventar
#59640 erstellt: 26. Nov 2013, 15:50

mazeh (Beitrag #59638) schrieb:
willst du etwa auf die kleinen volcas umsteigen ? oder keine lust oder zeit mehr ?


Das Teil liegt einfach zuviel rum, das ist alles Selbst wenn ich Zeit habe, mache ich dann meistens andere Sachen.
mazeh
Inventar
#59641 erstellt: 26. Nov 2013, 17:11
ahh keine lust also .. habe mal ein paar beispiele durchgehört - ich denke vom grundkarakter ist das eher nichts für mich .
finde es etwas schade, dass korg das tron delay da nicht direkt mit zugepackt hat , finde das ding genial und sehr speziel , leider rauscht der kleine tron , im gegensatz zur tribe , sogar gefiltert noch extrem.
beim kleinen volca ist das jetzt direkt drin , aber nun korg den audioeingang weggelassen.
aber kann man nichts machen - wirtschaftliche entscheidungen halt.


[Beitrag von mazeh am 26. Nov 2013, 17:13 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#59642 erstellt: 26. Nov 2013, 17:59
Och, die müssen ja auch ihre teuren Geräte verkaufen, dann fehlen dann mal ein paar Features
mazeh
Inventar
#59643 erstellt: 26. Nov 2013, 18:48
ganz so einfach scheint das nicht zu sein,
lustigerweise ist diese funktion nämlich auch in keiner der teureren korgs vorhanden.
man muss aber auch sagen , dass es aktuell, neben der ms10, keine anderen analogen von korg gibt.
und bei der ms10 verstehe ich den verzicht , die ist ein 1:1 rebuild.
aber volca hat es jetzt endlich rauscharm drin , aber amputiert ohne input.
ich würde zu gerne eine strategie dahinter annehmen , finde die nicht
aber egal, die volca ist günstikk und , wenn ich das eben richtig gelesen hab, soll da ein schaltplan mit beiliegen ?! vieleicht ist das die strategie.
outstanding-ear
Gesperrt
#59644 erstellt: 26. Nov 2013, 19:23
Mein neues Glaskeramikkochfeld, das ich vor wenigen Monaten neu gekauft habe, welches ich schonender behandelt habe als mich selbst, sieht aus wie das Cerankochfeld meiner Mutter aus dem Jahre 1997! Jemand eine Erklärung dafür? Hat die Firma Schott früher gehärtetes Glas verwendet und nun wird. wie fast überall, nur noch Müll verbaut? Das AEG Kochfeld hat 1200€ UVP!!!!! Habe vorhin zwei weitere, fette, fühlbare Kratzer entdeckt. Ich habe keine diamantbeschichteten Töpfe.
panzerstricker
Inventar
#59645 erstellt: 26. Nov 2013, 19:40
Ist doch Schott Ceran, oder?
pflegefallhoch10
Neuling
#59646 erstellt: 26. Nov 2013, 21:06
Hab oben auf dieser Seite schon beschrieben um was es geht.

Auvisio Premium-D/A-Wandler und USB-Soundkarte, Koaxial-Ausgang, 96 kH
http://www.pearl.de/a-PX1391-1380.shtml

Nochmal kurz zur Erklärung, möchte ein klinken Headset an PS4 anschließen diese gibt nur noch Digital augabe wieder sowohl an Toslink wie auch USB
Ganz normaler Wandler wo über USB angeschlossen wird sollte ja gehen oder?

oder denn hier

Da steht zwar nicht's von DAC aber wenn ich mir die anschlüsse so anschaue muss es hinhauen.

Creative USB Sound Blaster X-FI HD, Soundkarte
http://www.alternate...-+USB/product/579760

Erfüllen beide ihren Zweck und wenn ja welchen würdet ihr kaufen?
Ich richte mich an euch weil ich mir einfach zu unsicher bin und glaub das ihr es besser Wissen müsst.
Danke im voraus jedem der sich die Arbeit macht sich das mal kurz anzuschauen und ein Fazit abzugeben, Danke!
zuglufttier
Inventar
#59647 erstellt: 26. Nov 2013, 21:08

mazeh (Beitrag #59643) schrieb:
aber egal, die volca ist günstikk und , wenn ich das eben richtig gelesen hab, soll da ein schaltplan mit beiliegen ?! vieleicht ist das die strategie.


Mit Sicherheit! Die ganz kleinen Korgs werden ja auch sehr gerne gemoddet und alleine das ist wieder ein Kaufanreiz für viele, die selber mal gerne basteln oder was amtliches rumstehen haben und den Spieltrieb befriedigen wollen
outstanding-ear
Gesperrt
#59648 erstellt: 26. Nov 2013, 21:17

panzerstricker (Beitrag #59645) schrieb:
Ist doch Schott Ceran, oder?


Ja. Beide Felder sind Schott Ceran. Aber Qualitätsunterschied in der Glashärte wie Tag und Nacht. So scheint es jedenfalls.
xoggy
Inventar
#59649 erstellt: 26. Nov 2013, 21:35
Hin- und Hergeschiebe nehmen Ceranfelder schonmal übel, wenn sich unter Töpfen z.B. Sand (von Kartoffelschalen u.a) festgesetzt hat. Mit Alugeschirr passiert das anscheinend häufiger.

Korreliert die Anschaffung des Keramikkochfeldes nicht mit der Nutzung deiner Turk-Pfannen?

Erfahrungsgemäß heben weibliche "Küchenhelfer" Töpfe eher an zum Versetzen, mal drauf achten. Ich versuche das Geschiebe zu vermeiden und wische die Topfböden auch hin und wieder während des Kochens ab.
zuglufttier
Inventar
#59650 erstellt: 26. Nov 2013, 21:45
Die Topfböden während des Kochens abwischen? Das ist Verschleißmaterial

Zum Glück habe ich bisher nur die guten, alten Herdplatten gehabt...
outstanding-ear
Gesperrt
#59651 erstellt: 26. Nov 2013, 21:45

Korreliert die Anschaffung des Keramikkochfeldes nicht mit der Nutzung deiner Turk-Pfannen?


Hehehe, jaja, sowas in der Art. Nein, die Turk Pfanne steht immer in der Mitte und dort sind die wenigsten Kratzer. Töpfe schieben mache ich eigentlich nicht. Aber selbst wenn. Mutters Kochfels sieht bedeutend besser aus da liegen fast 20 Jahre Nutzung dazwischen. Eigentlich ein Sachmangel. Kleine Scheuerkratzer sind kein Problem. Aber mit dem Fingernagel fühlbare Vertiefungen, sind indiskutabel! Da hätte ich auch ein billiges Beko oder Gorenje kaufen können. Ausserdem geht mir diese Fingersensorbedienung echt auf den Senkel. Ich kaufe nie mehr ein Gerät, wo keine Knöpfe dran sind. Die können sich ihren Fingerwischmist irgendwo ...
panzerstricker
Inventar
#59652 erstellt: 26. Nov 2013, 22:15
Ja da kann AEG aber nichts zu, das liegt dann an dem Glas. Vielleicht hat man das Glas weicher gemacht um Risse zu vermeiden oder so. Auf jeden Fall gibt es zwischen Schott Ceran und Schon Ceran keine Unterschiede.
pflegefallhoch10
Neuling
#59653 erstellt: 26. Nov 2013, 22:18
nullHab oben auf dieser Seite schon beschrieben um was es geht.

Auvisio Premium-D/A-Wandler und USB-Soundkarte, Koaxial-Ausgang, 96 kH
http://www.pearl.de/a-PX1391-1380.shtml

Nochmal kurz zur Erklärung, möchte ein klinken Headset an PS4 anschließen diese gibt nur noch Digital augabe wieder sowohl an Toslink wie auch USB
Ganz normaler Wandler wo über USB angeschlossen wird sollte ja gehen oder?

oder denn hier

Da steht zwar nicht's von DAC aber wenn ich mir die anschlüsse so anschaue muss es hinhauen.

Creative USB Sound Blaster X-FI HD, Soundkarte
http://www.alternate...-+USB/product/579760

Erfüllen beide ihren Zweck und wenn ja welchen würdet ihr kaufen?
Ich richte mich an euch weil ich mir einfach zu unsicher bin und glaub das ihr es besser Wissen müsst.
Danke im voraus jedem der sich die Arbeit macht sich das mal kurz anzuschauen und ein Fazit abzugeben, Danke!
mazeh
Inventar
#59654 erstellt: 26. Nov 2013, 22:29
http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-8740.html

dürfte interessant für dich sein , für den zweck genau das richtige.
outstanding-ear
Gesperrt
#59655 erstellt: 26. Nov 2013, 22:30
AEG kann da nichts für. Und ich werde mich in Anbetracht des Aufwandes auch damit abfinden. Ich habe es ja zu einem genialen Preis bekommen. Ist halt nur schade, für mich als leidenschaftlicher Hobbykoch, der täglich seine Messer mit einem weichen Tuch abwischt und sich blitzblanken Stahls erfreut.
panzerstricker
Inventar
#59656 erstellt: 26. Nov 2013, 22:32
Sind die Kratzer so tief, dass polieren nicht hilft?
pflegefallhoch10
Neuling
#59657 erstellt: 26. Nov 2013, 22:51

mazeh (Beitrag #59654) schrieb:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-8740.html

dürfte interessant für dich sein , für den zweck genau das richtige.



Das hilft mir leider nicht weiter weil ich ja auch einen Lautstärkenregeler benötige zudem hat das teil nur einen Headphone ausgang aber ich brauch ja was mit MIC In/ Headphone Out mit Lautstärkenregeler darum Verweis ich ja aud denn Auvision Premium.

trotzdem Danke für die Mühe
Lightless
Inventar
#59658 erstellt: 26. Nov 2013, 22:57
Und genau den kannst du nicht nutzten.

Was willst du jetzt? Noch ein Mikrofon mit Lautstärkeregler?
outstanding-ear
Gesperrt
#59659 erstellt: 26. Nov 2013, 23:04
Glas polieren? Womit? Im Moment geht es eigentlich noch. Aber wenn man es polieren kann, würde ich mir das auf jeden Fall vorbehalten. Man ist jedenfalls erst einmal geschockt, wenn man putzt und putzt und die beiden vermeintlichen Schmutzstreifen entpuppen sich dann als Vertiefungen.
pflegefallhoch10
Neuling
#59660 erstellt: 26. Nov 2013, 23:20

Lightless (Beitrag #59658) schrieb:
Und genau den kannst du nicht nutzten.

Was willst du jetzt? Noch ein Mikrofon mit Lautstärkeregler?


Was genau kann ich nicht nutzen?
Ein Analoges Headset an einen digitalen Verarbeiter anschließen!
Mein Mikrofon/Headset hat keinen Lautstärkenregeler darum ja am DAC selbst wenn's geht!

Lautstärkenregeler steht da, was ich mich frage für's Headphone oder Mic?
http://www.pearl.de/a-PX1391-1380.shtml

Was hälst du davon?
Lightless
Inventar
#59661 erstellt: 26. Nov 2013, 23:34
Wie ich sehe läuft das Pearl-Teil mit USB oder Coaxial eingang.
Ich weiß jetzt nicht ob die PS4 USB DAC unterstüzt aber die PS3, aufjedenfall nicht.
Wie gesagt du brauchst einen mit optischen Eingang, wie den von Creative den du verlinkt hast.
Der funktioniert zu 100%.
pflegefallhoch10
Neuling
#59662 erstellt: 26. Nov 2013, 23:43
Die PS3 hat über USB ja auch nur voice chat augegeben "nur Mic kein Headphone!"

Die PS4 gibt über USB als auch Toslink das volle Signal aus für Mic/Headphone

Oder denkst du es könnte da noch zu anderen problemen kommen am USB Ausgang der PS4?
Lightless
Inventar
#59663 erstellt: 26. Nov 2013, 23:53
Dieses konzept würde nur mit standard usb treibern funktionieren.
Wenn der DAC zusatzsoftware braucht, um es unter Windows laufen zu bringen, wird es sicher nicht auf der PS4 Laufen.
pflegefallhoch10
Neuling
#59664 erstellt: 26. Nov 2013, 23:59

Lightless (Beitrag #59663) schrieb:
Dieses konzept würde nur mit standard usb treibern funktionieren.
Wenn der DAC zusatzsoftware braucht, um es unter Windows laufen zu bringen, wird es sicher nicht auf der PS4 Laufen.


Vielen Dank
Ich kauf das Creative und probiers, danke!!
outstanding-ear
Gesperrt
#59665 erstellt: 27. Nov 2013, 01:03
Ein kleines Unternehmen beschäftigt u.a. einen Bereichsleiter/in, einen Abteilungsleiter/in und mehrere Azubis. Der Sprößling der Bereichsleitung arbeitete ebenfalls dort, nebst Sprößlings Lebenspartner. Darüber hinaus haben Bereichsleitung und Abteilungsleitung offenbar ein Verhältnis, denn sie wollen zusammenziehen. Abteilungsleitung wurde schon in mehreren Firmen weggelobt. Gerüchteweise wegen Mobbings. Azubi wird in der Tat auch gemobbt. Konstruierte Falschaussagen und Diffamierungen, sowie das Verletzen von Gefühlen, steht auf der Tagesordnung. Obwohl Bereichsleitersprößling noch in einem anderen, jedoch ablaufenden AV steht, wird sie, vermutlich weil Elternteil Bereichsleitung ist, bereits zweckgebunden eingesetzt! Alles in allem Zustände, die man nicht glauben möchte. Ein Azubi steht vor dem letzten Lehrjahr und Firma nimmt Ausbildung nicht ernst und setzt Azubis lieber als preiswerte Arbeitskräfte ein. Überflüssig zu erwähnen, das es ein Privatunternehmen ist und kein öffentlicher Dienst.

Was ich tun würde, wäre klar. Keule raus und Wirbelwind. Aber was würdet ihr in einem solchen Fall unternehmen? Anzeige wegen Mobbing? Wie Mobbing nachweisen? Hinschmeißen? Oder das letzte Ausbildungsjahr in einem anderen Betrieb absolvieren? Mit Chef mal reden? Medien einschalten? Rein hypothetisch!
tux.
Stammgast
#59666 erstellt: 27. Nov 2013, 03:52
AndreasBloechl
Inventar
#59667 erstellt: 27. Nov 2013, 08:24
Ich muß euch nochmal belästigen weil ich echt nicht weiter weis, hat von euch jemand den HD600 am Notebook ohne jegliche Verstärker getestet? Wie wird sich der im Verhältniss zu einem 558er schlagen der ja weit aus weniger Ohm hat? Geht das noch oder zum 558er greifen? Einer der beiden wird es jetzt definitiv. Bei den Bayerdynamiks bin ich auch wieder nicht sicher welche Ohm man kaufen soll. Was ist denn bei höher ohmigen Höreren denn so viel besser weil die HighEnd KHs haben ja alle viel mehr Ohm? Vielleicht hat ja noch jemand Zeit mir da schnell Auskunft zu geben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedHifi112
  • Gesamtzahl an Themen1.560.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.231