HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1360 . 1370 . 1380 . 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 . 1410 . 1420 . 1430 . 1440 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
spawnsen
Inventar |
23:09
![]() |
#69994
erstellt: 03. Jun 2015, |||||||
Dass Amazon schnell ist war mir ja bekannt. Aber dass ich die Gutschriftbestätigung bekomme bevor meine Retoure bei denen eingegangen ist, hatte ich bis jetzt auch noch nicht. ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
23:14
![]() |
#69995
erstellt: 03. Jun 2015, |||||||
Ich schon mehrfach .. |
||||||||
|
||||||||
MacFrank
Inventar |
23:51
![]() |
#69996
erstellt: 03. Jun 2015, |||||||
Sieh's so: Je schneller du deine Gutschrift hast, desto früher geht eine neue Bestellung bei denen ein, die den "Verlust" wieder wettmacht. ![]() |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:53
![]() |
#69997
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Das ist fast immer so wenn du was zurück sendest, zumindest bei mir, obwohl ich noch nicht viel zurück senden mußte. |
||||||||
panzerstricker
Inventar |
08:34
![]() |
#69998
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Ob du es glaubst oder nicht, das gibt es genauso bei VW, bei Renault, bei Kia und bei Toyota... [Beitrag von panzerstricker am 04. Jun 2015, 08:36 bearbeitet] |
||||||||
spawnsen
Inventar |
10:56
![]() |
#69999
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Okay. Muss faierweise sagen, dass ich Amazon dann auch direkt auf den Leim gegangen bin. ![]() Auf der anderen Seite: Hatte dort angerufen und den Defekt meines Smartphones reklamiert. Auf die Frage, ob ich ein Austauschgerät oder eine Rückerstattung des Geldes wollte, nannte ich das Austauschgerät (war mit dem Phone im Prinzip auch super-zufrieden). Dann fragte die Dame an der Hotline nochmal nach, ob ich es mir nicht doch überlegen wolle, am Markt hätte sich doch viel getan in den letzten 1,5 Jahren. Ich bejahte dies dann und bekomme jetzt wie gesagt die Gutschrift. Rein betriebswirtschaftlich gesehen war der Rat der Dame Quatsch. ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:03
![]() |
#70000
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Der Rat war sogar sehr gut ... Sowas bindet Kunden und die Erfahrung wird weitererzählt. Bessere Werbung geht nicht. Die Kostenseite ist im Vergleich dazu lächerlich. Jeff Bezos ist schon sehr clever. Ich arbeite im Einzelhandel und wenn ein Kunde ein Problem hat und anruft, dann sag ich ihm, das es ab jetzt unser Problem ist und wir uns darum kümmern. Das führt nicht selten dazu, das sich Kunden verpflichtet fühlen und darauf bestehen etwas zu bezahlen, wofür sie eigentlich nicht bezahlen müssten. Der Markt funktionert emotional. |
||||||||
cesmue
Inventar |
11:21
![]() |
#70001
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Bei Dir wäre ich gerne Kunde, zeem. ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:38
![]() |
#70002
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Wir sind 4 Leute und unser Business sind It-Wartung von 1-ca. 100 Clients, plus was im Tagesgeschäft so reinschneit. Man muß schauen, wie man als Anbieter wahrgenommen wird. Man muß sowas wie ein Butler sein und dann spielt Geld manchmal keine Rolle. |
||||||||
cesmue
Inventar |
11:40
![]() |
#70003
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Klingt für mich nach schwerem Broterwerb . |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
12:07
![]() |
#70004
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Nicht wirklich... Reich wird man allerdings im Einzelhandel nicht und solange ich aufforderungslos vom Kunden Kaffe bekomme, letztens von einem Kunden, der Jäger ist, zwei leckere Wildschweinmettwürste .. Ja dann . . Bereuen tue aber schon ein bischen, das ich nach dem Vordiplom damals mein Physikstudium geschmissen habe. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
13:07
![]() |
#70005
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Es ist nie zu spät! |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
13:18
![]() |
#70006
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Mit 52 ist es schon schwerer das notwenige Werkzeug, insbesondere die Mathematik, sauber zu beherrschen. ![]() Ich halte das aus dem Grund für sehr wichtig sich frühzeitig darin zu üben, wenn man den Draht dazu hat. Naturwissenschaft, besonders die Physik sind für mich mit Musik eng verbunden. Es sind Sprachen die Gemeinsamkeiten haben und wenn man die spielerisch beherrschen lernt, dann eröffnen sich Universen an Kreativen Ideen. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
13:31
![]() |
#70007
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Wenn man erstmal die Sprache einer Wissenschaft erlernt hat, in vielen Fällen ist das (leider?) die Mathematik, lässt es sich ganz formidabel kommunizieren und man ist in der Lage ganz neue Dinge zu erschließen, die sonst überhaupt nicht greifbar wären. Mit 52 kann man auch schon mal ans Ende der Arbeitslaufbahn denken ![]() ![]() [Beitrag von zuglufttier am 04. Jun 2015, 13:31 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
13:44
![]() |
#70008
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Das kann sein, das es was für die Rente ist .... Mein Steckenpferd ist so ein bischen Kosmologie, mit 6 Jahren sah ich die Mondladung im Fernsehen, das ist für mich heute noch im Detail eine Erinnerung die so präsent ist, als hätte das Ereignis gerade gestern stattgefunden. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das Physik bisweilen, auch ohne die Mathematik, sehr elegant ist. Die Idee, das in einem expandierenden Universum irgendwann der Rest nur noch lichtartig ist, es keine Uhren mehr gibt und damit auch keine räumlichen Abmessungen.. macht schon Knoten im Kopf. |
||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#70009
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Wo wir bei Amazon sind. Ich weiß nicht, wie diese Produkte zusammenhängen, aber bei George Martin weiß man nie. ![]() [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 04. Jun 2015, 13:57 bearbeitet] |
||||||||
fabifri
Inventar |
15:28
![]() |
#70010
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Hat von euch schon jemand diesen Lossless vs. MP3 Test gemacht? Ein Freund wollte wissen ob ich das wirklich höre, und hat gemeint ich soll das mal durchtesten mit meinen Kopfhörern. ![]() Das Ergebnis dann doch eher ernüchternd, aber nicht ganz unerwartet. Ich höre ja nicht ausschließlich Lossless, sondern viel mehr Spotify. ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
16:02
![]() |
#70011
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Hab ich heute morgen auch gemacht. Mit KSC-75 0 Unterschied ^^ |
||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#70012
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
4 von 6 richtig. Aber das kann auch Zufall gewesen sein, denn es war nur ein subjektives Gefühl, dass es sich besser anhört. |
||||||||
Dayman
Inventar |
17:11
![]() |
#70013
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Bin auch auf 3 von 6 gekommen. Gerade bei Katy Perry und Mozart hatte ich meine Schwierigkeiten. Ich weiß nicht, ob mein DT880 zu viel verzeiht, ich zu sehr meine 320kbps-Spotify - Musik gewohnt bin, oder die Beispiele geschickt gewählt waren, mache mir aber keinen Kopf deswegen - Musik muss (für mich persönlich) gefallen und unterhalten. Ob das nun 320er MP3 ist, oder FLAC/WAV ist mir egal, so lange man es nicht ohne größere Anstrengungen heraushört. |
||||||||
Kharne
Inventar |
17:12
![]() |
#70014
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Der 880 verzeiht sehr vieles. Was mit dem 880 gemüßlich hörbar war, war mit dem SA5000 teilweise unhörbar ^^ |
||||||||
spawnsen
Inventar |
17:53
![]() |
#70015
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Sogar 5/6, wahrscheinlich aber Zufall. Nur bei zwei Hörproben war ich mir mit meiner Bauchentscheidung ziemlich sicher. Bei zweien war es letztlich ein Raten zwischen den beiden Übriggebliebenen. Können eigentlich die Experten etwas dazu sagen, bei welchem Typus von Musik solche Unterschiede am einfachsten identifizierbar sein müssten? Mit anderen Worten: Sind es Stimmen, vielerlei Instrumente oder Bass oder was? Kann man hierzu überhaupt eine Aussage machen? Würde mich mal interessieren. |
||||||||
padua-fan
Inventar |
20:39
![]() |
#70016
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Ich habe das Gefühl, dass Musik mit Becken eigentlich immer die 128kbps mp3 entlarvt. Die klingen einfach immer irgendwie "unsauber". Ich hatte auch 3/6, und einmal sogar mit 128 daneben gelegen - allerdings beim A Capella Song. Da macht das mE auch keinen großen Unterschied weil einfach nicht viel gleichzeitig passiert. |
||||||||
peacounter
Inventar |
20:40
![]() |
#70017
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
stimmt becken besonders. und naturgeräusche. klatschen, regen.... so sachen halt. |
||||||||
mike99
Inventar |
20:52
![]() |
#70018
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Ich nehme da die Intro von "Child in Time" von der Made in Japan (Remastered irgendwas), bin aber auch dann bei eher zu hoher Datenrate für Lossy gnadenlos gescheitert. |
||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
21:47
![]() |
#70019
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
![]() ![]() ![]() oh, wurde schon entdeckt...naja, zu spät! [Beitrag von *pappentoaster am 04. Jun 2015, 22:03 bearbeitet] |
||||||||
Firschi
Stammgast |
21:52
![]() |
#70020
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Geht mir genau so. In Zeiten von reichlich Speicherplatz ist es auch egal, ob man mp3s oder Flac speichert, wenigstens bei festen Hörplätzen ![]() |
||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
22:20
![]() |
#70021
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
räumliche tiefe geht verloren, transienten werden abgeschnitten, was z.b. drums verzerrt erscheinen lässt, höhen werden begrenzt; manchmal passiert ab 15 khz garnichts mehr, artefakte werden hörbar (eigentlich nur bemerkbar, wenn das unkomprimierte original als referenz bekannt ist), häufig klingt es nach "waschmaschine" generell sind komplexe aufnahmen eher geeignet, die kompression zu entlarven. ein komplettes symphonieorchester dürfte den codec eher hörbar machen , als eine einzelne gesangsstimme. aber auch komplexe einzelsignale sind geeignet. z.b.becken. naja, man muss aber auch sagen, dass die aufnahmequalität auch stimmen muss. coldplay z.b. ist grundsätzlich so mies gemixt, dass dort schlicht keine unterschiede auffallen werden. [Beitrag von *pappentoaster am 04. Jun 2015, 22:35 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:26
![]() |
#70022
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Ab welcher Bitrate? ![]() |
||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
22:30
![]() |
#70023
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
das ist immer hörbar. je höher die kompression, desto deutlicher. |
||||||||
padua-fan
Inventar |
22:35
![]() |
#70024
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Oh boy, here we go again... ![]() |
||||||||
ketste
Stammgast |
22:35
![]() |
#70025
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
okay 5/6 hab bei Mozart versagt, irgendwie hat das immer gerauscht ![]() ich fand für mich das der 128kbps Track immer ziemlich leicht zu identifizieren war das geht auch nebenbei, zwischen 320 und wav hingegen musste ich mich schon konzentrieren. Was ich gerade jedoch ziemlich witzig fand, war das Beispiel von Coldplay. Ich war mir zwar sofort sicher welches das 128kpbs File war, fand jedoch trotzdem dass das von allen am angenehmsten anzuhören war ![]() Das Wav File war das jenige wo die spitzen "S" am deutlichsten, will nicht sogar sagen am schmerzhaftesten hervortraten ![]() Achja durchgegangen bin ich das ganze gerade mit einem Stax Lamba Pro. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
22:39
![]() |
#70026
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
Es kann sein, das dein Gehör einfach schon einen Schaden hat ![]() ![]() |
||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
22:40
![]() |
#70027
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
das ist leicht nachvollziehbar. die sibilanten liegen im bereich zwischen etwa 8-12khz. wenn nun der 128kbps-track die höhen bereits bei 10khz abschneidet, ist es nicht verwunderlich, dass der dann angenehmer klingt. überlicherweise besorgt diese arbeit aber der deesser im studio, wenn man nicht coldplay ist. [Beitrag von *pappentoaster am 04. Jun 2015, 22:41 bearbeitet] |
||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
22:45
![]() |
#70028
erstellt: 04. Jun 2015, |||||||
nun, ich bin keine 20 mehr und dementsprechend ist auch mein hörspektrum mittlerweile eingeschränkt. aber als argument pro komprimierter musik kann ich das trotzdem nicht durchgehen lassen. [Beitrag von *pappentoaster am 04. Jun 2015, 22:47 bearbeitet] |
||||||||
fabifri
Inventar |
03:07
![]() |
#70029
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Ja, daran fällt es mir auch meist auf. Becken klingen irgendwie "ausgefranst" bei 128kb/s MP3. Aber ich muss zugeben - zwischen 320kb/s und WAV/Lossless wird's schon sehr dünn...
Geht mir auch so. Die 128kb/s waren meist schnell entlarvt. Aber von 320kb/s auf WAV/Lossless ist der Unterschied für mich halt einfach kaum mehr auszumachen. Einerseits bin ich nicht darauf konditioniert, andererseits reicht evtl. mein Equipment nicht. Gehört habe ich mit Senn. HD600 und der FiiO "E09K/E17"-Tisch-Kombi. LG Fabian |
||||||||
peacounter
Inventar |
06:45
![]() |
#70030
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Das ist es auch nicht. Lies den Text mal. Zeeem weist darauf hin, dass gerade MIT Hörschaden die Unterscheidung manchmal eindeutiger ausfällt als mit normalem Gehör. |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
09:16
![]() |
#70031
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Denke, dass das mehr als Erklärung, denn als Entschuldigung gedeutet werden muss. Für die meisten Menschen mit "normalem" Gehör besteht zwischen Lossless und komprimierten Dateien mit hoher Bitrate (moderner Encoder vorausgesetzt) kein hörbaren Unterschied. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
10:06
![]() |
#70032
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Ich habe 6/6! Wenn man die Dateien runterlädt, z. B. mit flashgot, kann man sehen, um welche Datei es sich handelt. Sinnvollerweise haben sie sie gleich nach diesem Schema benannt: How_Well_Can_You_Hear_Audio_Quality_The_Record_speed_of_sound_128.mp3 |
||||||||
mike99
Inventar |
10:11
![]() |
#70033
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Ich lese gerade von TISA als Ergänzung zu TTIP, das scheint ja immer lustiger zu werden. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
10:46
![]() |
#70034
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Darum geht es nicht. Ein gute kodierte MP3 ab etwas 192Khz ist für einen Gesunden Hörsinn kaum bis garnicht von der lossless Quelle unterscheidbar. Greift auf das Modell nicht, auf das die Datenreduktion beruht, weil das Ohr Defizite hat, dann merkt man das halt. Ich denke schon, das einige genau deswegen Unterschiede hören und die sind auch damit besser beraten ohne Datenreduktion zu hören. Auch sollte man denken, das man solche Hördefizite erst im Alter entwickelt. oder durch akustische Überlastung, Knalltraumen, neurologische Störung, Schäden der Cochlea. Dann steht man doof da, wenn man nur datenreduzierte Formate in der Sammlung hat. Tröstlich ist, das reduziertes Material subjektiv sogar besser klingen kann wenn Masterdingdefizite abgemildert werden. Es gibt aber auch tatsächlich technische Gründe für Datenreduktion im Streaming. Es snd weniger Daten und mann kann im Zweifelsfall mehr Streans bedienen, als Lossless. |
||||||||
BizQueen
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#70035
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Es sind meist die hohen, metallischen Töne, es ist kein "tsching" mehr, sondern ein "tschng"..schlimmstenfalls ein "Tsch" ..anders kann ich es nicht ausdrücken. |
||||||||
Kharne
Inventar |
15:54
![]() |
#70036
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Kennt sich hier jemand mit Car Hifi raus? Habe grade die Endstufe aus meinem Auto gerissen, ist ne Rodek R480frd. Müll oder krieg ich dafür noch Geld? |
||||||||
peacounter
Inventar |
16:03
![]() |
#70037
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
da gibts hier ne rubrik für ![]() aber aufpassen! da sind die sitten echt rau, es wird gepöbelt was das zeug hält und man kriegt moderativ schnell einen drüber. ich hab da mal nen kauftip ausgesprochen (für nen shure 215). das hat man mir sofort zurückgegegeben, weil ich aus dem bereich komme. der moderator hat sich später auf Nachfrage bei mir entschuldigt aber meinte, es gäbe im carhifi halt zu viele schwarze schafe und da sei man deshalb rigoros... ![]() |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
16:12
![]() |
#70038
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Gibt es meines Wissens auch für Butter-Fragen. ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
16:15
![]() |
#70039
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
![]() |
||||||||
ThePapabear
Stammgast |
16:16
![]() |
#70040
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Wegschmeißen musst du die nicht, wenn sie noch funktioniert, viel Geld bringt die aber wohl auch nicht mehr. Ist um/nach 2000 raus gekommen und hat damals wohl etwa 300,- neu gekostet. Wäre der Versand nach AT nicht so teuer, hätte ich eventuell Interesse da meinem Sohn gerade seine 4 Kanal gestorben ist. |
||||||||
peacounter
Inventar |
16:17
![]() |
#70041
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
das ist aber nunmal traditionelles kernthema und initiaitionsritus hier im thread! wir wollen doch bitte sachlich bleiben... ![]() ![]() @kharne: ich vermute, in gutem zustand und hier im hf verkloppt 60,- evtl auch nur 40,- carhifi liegt hier oft rum wie sauer bier. die typen bauen sich halt ständig was neues ein und haben alle die scheunen voll bis unters dach. [Beitrag von peacounter am 05. Jun 2015, 16:19 bearbeitet] |
||||||||
ketste
Stammgast |
16:40
![]() |
#70042
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Und das liegt daran weil im CarHifi der Verstärker Eigenklang nicht angezweifelt sondern allgemein akzeptiert ist. ![]() und ich fahr seit fast 10 Jahren mit der gleichen Anlage durch die Gegend, da muss ich echt was tun. ![]() Es ist aber eben auch einfacher den Kopfhörer oder KHV zu tauschen, als ständig neue Lautsprecher einzubauen. ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
16:46
![]() |
#70043
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
Tja, schon verkauft ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
16:50
![]() |
#70044
erstellt: 05. Jun 2015, |||||||
härzlichen gückspunsch. was haste abgegriffen? |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedRevitan
- Gesamtzahl an Themen1.560.724
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.215