Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
mike99
Inventar
#69794 erstellt: 27. Mai 2015, 16:14

peacounter (Beitrag #69792) schrieb:
15€?
aber nicht fertig aufgebaut, oder?


Das war, glaube ich, eine bestückte Platine mit 3,5mm Buchse, Kabel mit Stecker musste man selbst dran machen, gab es auch komplett mit Kabel und "Schrumpfschlauchgehäuse", war dann ein paar Euro teurer, cmoy war auch im Angebot, auch direkt mit Crossfeed meine ich.

Siehe auch:

Acoustic Simulator

(Link ist hoffentlich OK)


[Beitrag von mike99 am 27. Mai 2015, 16:17 bearbeitet]
Dayman
Inventar
#69795 erstellt: 27. Mai 2015, 16:20
Ich habe mal bei fred_fred_2004 gestöbert, der Artikel war wohl:

DIY Bass enhanced & Natural CROSSFEED Acoustic Simulator PCB for CMOY amplifier (Nr.191369742820)(AU $7,95)

Der genaue Artikel ist leider nicht mehr einzusehen, weil es zu lange her ist.
Aber ist wohl nur das PCB
mike99
Inventar
#69796 erstellt: 27. Mai 2015, 16:24
Der war es nicht, es gibt ihn auch ohne Bass, siehe oben.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69797 erstellt: 27. Mai 2015, 17:20
Wie habt ihr eigentlich William Wilson interpretiert? Nachdem er sein Gewissen getötet hat, ist er nun metaphernhaft betrachtet tot, da er
nun kein Gewissen, keine Moral mehr besitzt, oder hat er sich tatsächlich selbst erstochen und schreibt in seinen letzten Zügen die
Geschichte seines Lebens auf? So gerne ich es symbolisch sehen würde, er spricht zu Beginn von der Geschichte davon, dass ihn der Tod
bereits erwartet (vielleicht bei Interpretation 1 aus Gesellschaftlicher, menschlicher Sicht) und er nicht mehr lange hat, zudem ist er vor dem Spiegel über und über mit Blut besudelt, was die Metapher schon relativ ausschließen würde. Also, ein ähnliches Dorian Gray Ende.
mike99
Inventar
#69798 erstellt: 27. Mai 2015, 19:14
Aus dem Bild zum Avatar glaube ich schließen zu können dass es um das autobiografisch geprägte Werk gleichen Namens geht.

Habe ich nie gelesen, aber immerhin Alan Parson's gerne gehört, immer noch, und das Ende von Dorian Gray wurde ja erst kürzlich in dem Film über die Liga gezeigt.

Wahrscheinlich hatte er aber nur den unpassenden Kopfhörer, was ihn letztenendes in den Wahnsinn getrieben hat und das Blut kam von den durchstochenen Trommelfellen .
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei
#69799 erstellt: 27. Mai 2015, 19:31

MacFrank (Beitrag #69793) schrieb:

Augustin4 (Beitrag #69789) schrieb:
Hallo Leon,
ich wohne in der Nähe von Linz an der Donau / Oberösterreich.
Das ist aber eher eine Industriestadt, nicht so ein schöner Ort, in dem ihr Deutschen gerne euren Urlaub verbringt...... ;-)

Und um beim Thema Kopfhörer zu bleiben: Da sind wir allertiefste Provinz! :.

Die latente Neigung, Unterschiede zu bedienen, wo eigentlich keine sind, habe ich - als ebenfalls geborener Traunviertler - sehr schnell als hinderlich und unnötig erkannt, seitdem ich in Salzburg wohne. Ein wenig mehr Offenheit schadet bei auch bei uns niemandem.
Darüber hinaus hat Linz mehr zu bieten als Voest und Chemiepark. Verstehe diese Nörgelei nicht

Die Aussage mit der Provinz ist zwar teilrichtig; aber die hiesigen Elektronikmärkte haben dann und wann richtige Goldstücke, die - mangels Erfahrung, Interesse und Sachkunde recht stiefmütterlich behandelt - irgendwann ihren Weg in die Hände geneigter Vollspinn-... "Enthusiasten" finden. *hust* (der alte MediaMarkt in der Uno Shopping war z.B. ein Geheimtipp!)


Hast du schon einmal eine deutsche Urlauberfamilie gesehen, die in LINZ 2 Wochen Urlaub macht?

Ich nicht!

Und zum Thema "Kopfhörerprovinz" wäre anzumerken: In Linz findest du derzeit kein einziges Geschäft, das einen K812, ein wie wir wissen österreichisches Produkt, lagernd hat! (In Vöklabruck allerdings schon).
Ein Vergleich mehrerer Hörer im etwas gehobenen Segment ist ein Ding der Unmöglichkeit!
spawnsen
Inventar
#69800 erstellt: 27. Mai 2015, 23:00
Wenn ich mir die Threads in der Kaufberatung so anschaue, klagt (gefühlt) jeder zweite Österreicher über die Ausstattung seiner Heimatstadt in punkto Kopfhörer-Händler. Seitens der Wiener wurde dies in drei Threads unabhängig von einander erwähnt und mokiert. Da müsst ihr unbedingt was unternehmen...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69801 erstellt: 27. Mai 2015, 23:19
@Spawnsen Hier in Braunau und Umgebung gibt es auch nichts Ordentliches.
YMaxP
Stammgast
#69802 erstellt: 27. Mai 2015, 23:52
Hier in Graz gibt es einen wirklichen HIFI Laden, allerdings hauptsächlich für High End Lautsprecher (Dynaudio, Piega, B&W).
Bei Kopfhörern gibt es zwar auch eine kleine Auswahl, bei IEM dagegen sieht es ganz schlecht aus.

Dafür führen sie einen ifi Micro i DSD, denn ich vielleicht mal ausprobieren und mit dem Fiio 10K vergleichen werde.

Wo ich allerdings sehr sehr skeptisch bin, ist die Einstellung gegenüber dem Kabelklang
peacounter
Inventar
#69803 erstellt: 28. Mai 2015, 00:31
ich mag die linzer gegend sehr.
egal ob mit oder ohne KH.
und der dialekt ist mir sehr viel sympathischer als der wienerische.


[Beitrag von peacounter am 28. Mai 2015, 01:18 bearbeitet]
spawnsen
Inventar
#69804 erstellt: 28. Mai 2015, 09:02
Puh, bei den österreichischen Dialekten bin ich raus, die kann ich nicht so richtig auseinanderhalten.

Zur KH-Ausstattung: Bei uns hier in Stuttgart gibt es zwar mehr als genug Hifi-Geschäfte, allerdings ist deren Kopfhörer-Ausstattung auch häufig nichts besonderes. Teilweise haben sie gar keine ("Kopfhörer haben wir aufgehört, wird zu wenig gekauft") oder aber es sind immer die gleichen Kandidaten, nämlich Sennheiser, Grado, Beyerdynamic und Ultrasone.

Wenn man einen Hifiman oder einen Audeze hören möchte, muss man dann witzigerweise 1,5 Stunden auf's Land" fahren.
peacounter
Inventar
#69805 erstellt: 28. Mai 2015, 09:51
Wenn du's hörst, wirst du Wien und Linz so leicht auseinanderhalten können wie bayrisch und Schwäbisch.
spawnsen
Inventar
#69806 erstellt: 28. Mai 2015, 10:22
Dann muss ich wieder Skifahren (mit 18 das letzte Mal gefahren) anfangen, sonst komme ich nicht nach Österreich....
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69807 erstellt: 28. Mai 2015, 10:42
Ganz schön viele (Ober-) österreicher hier.... :-)

Also den Audeze hab ich bei meiner Suche heuer seltsamerweise am schnellsten gefunden. (Hatte da auch das diesbezügliche Thema erstellt).

Mit der Kopfhörerpräsenz ist das wirklich so eine Sache bei uns, aber dafür hatten wir im April einen tollen Event!
Und zwar hatten besagter Nomax (wieder ein Oberösterreicher) und Herr Saringer (Wien) mit einigen AKG Entwicklern ein "Treffen der Kopfhörerfreunde" in der technischen Universität organisiert.
Und da war dann schon was geboten, alle Achtung!
Von den verschiedensten Zuspielern, Amps und Kopfhörern war so ziemlich alles da was Rang umd Namen hat. Endlich mal ein Abyss, HE 6, HD 800, K812 und Nomax's mittlerweile berühmten K3003 mit den sogenannten Blackys ,TH 900, LCD2/3, Ergo, Audio Technica, da nenne ich nur die Spitzengeräte, alles da.....
Und natürlich jede Menge Hörer, die halt preislich eine Etage darunter liegen, ich weiß nicht, wieviele da noch da waren, jedenfalls etliche!
Nur Staxe hätten mehr da sein können!
Ich hätte zwar dort z.B. keine Kaufentscheidumg treffen können, es war aber trotzdem das interessanteste was ich zum Thema Kopfhörer bisher erlebt habe....
Vielleicht könnte man sowas ja gebietsweise überall machen, eventuell von einigen gewerblichen Teilnehmern organisiert?!
Könnte für beide Seiten, Käufer / Anbieter von Nutzen sein...
peacounter
Inventar
#69808 erstellt: 28. Mai 2015, 10:46

spawnsen (Beitrag #69806) schrieb:
Dann muss ich wieder Skifahren (mit 18 das letzte Mal gefahren) anfangen, sonst komme ich nicht nach Österreich.... :D

Nein, du musst weder Reisen noch dich in Gefahr bringen.
Das geht doch alles übers Netz.
Google mal Manuel Normal.
Das ist Linzer Dialekt.
Wienerisch kennt wohl jeder.
score_P.O
Inventar
#69809 erstellt: 28. Mai 2015, 11:36

Chrisi65 (Beitrag #69807) schrieb:
...aber dafür hatten wir im April einen tollen Event!

War ebenfalls dort - sehr gemütlich und aufschlussreich...
fabifri
Inventar
#69810 erstellt: 28. Mai 2015, 14:27

Chrisi65 (Beitrag #69807) schrieb:
Mit der Kopfhörerpräsenz ist das wirklich so eine Sache bei uns, aber dafür hatten wir im April einen tollen Event!

Auch einige Wahl-Niederösterreicher sind hier.
Hatte mich zum Event auch angemeldet, musste jedoch kurzfristig aus privaten Gründen absagen...
Freue mich schon auf das Nächste...
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69811 erstellt: 28. Mai 2015, 15:03

fabifri (Beitrag #69810) schrieb:

Chrisi65 (Beitrag #69807) schrieb:
Mit der Kopfhörerpräsenz ist das wirklich so eine Sache bei uns, aber dafür hatten wir im April einen tollen Event!

Auch einige Wahl-Niederösterreicher sind hier.
Hatte mich zum Event auch angemeldet, musste jedoch kurzfristig aus privaten Gründen absagen...
Freue mich schon auf das Nächste...


Ja war echt klasse dort!
Unter anderen war auch der (mittlerweile pensionierte) Entwickler des legendären K 1000 da, der hat mittels neuartigem Programm den Klang einiger Kopfhörer ausgetestet (ich formuliere das jetzt einmal so laienhaft), total interessant!
score_P.O
Inventar
#69812 erstellt: 28. Mai 2015, 15:06

Chrisi65 (Beitrag #69811) schrieb:
Unter anderen war auch der (mittlerweile pensionierte) Entwickler des legendären K 1000 da, der hat mittels neuartigem Programm den Klang einiger Kopfhörer ausgetestet (ich formuliere das jetzt einmal so laienhaft), total interessant!

Ja, Heinz Renner ist wirklich sympathisch und hat sehr offen über die Entwicklung aber auch die verfehlten Ziele des K1000 geplaudert.
War ein absolutes Highlight...
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69813 erstellt: 28. Mai 2015, 15:12

peacounter (Beitrag #69808) schrieb:

spawnsen (Beitrag #69806) schrieb:
Dann muss ich wieder Skifahren (mit 18 das letzte Mal gefahren) anfangen, sonst komme ich nicht nach Österreich.... :D

Nein, du musst weder Reisen noch dich in Gefahr bringen.
Das geht doch alles übers Netz.
Google mal Manuel Normal.
Das ist Linzer Dialekt.
Wienerisch kennt wohl jeder.



Das was der da von sich gibt versteht kein Deutscher, es ist zwar unser Dialekt, aber das "Gesangl", ich will diesen Schmarrn mal so nennen, kriegen wahrscheinlich die wenigsten Nichtösterreicher mit!
peacounter
Inventar
#69814 erstellt: 28. Mai 2015, 15:46
ich bin nordish by nature und jetzt wahlkölner.
österreich mag ich nicht besonders und habe auch keine beziehungen dorthin.
aber den manuel normal versteh ich bestens.
natürlich brauchte das seine zeit aber imo lohnt sich das.
im gegensatz zu fendrich und EAV (die versteht jeder sofort aber sie sondern halt luftblasen ab...).
ZeeeM
Inventar
#69815 erstellt: 28. Mai 2015, 22:43
peacounter
Inventar
#69816 erstellt: 28. Mai 2015, 23:22
der typ is absolut oberhammer!!!!
ich kenn das video und einige andere schon lange...
das ist doch echt unglaublich, oder?

btw:
meine dame hat am letzten we zum ersten mal bob ross im tv gesehen....
mann... ist die abgegangen....
ich war völlig geplättet, dass sie ihn nicht schon längst kannte.
da tun sich abgründe auf....
naja, "mann" froit sich ja auch, wenn er dem schwachen geschlecht sein überlegenes wissen und all die überbordende geistige potenz gnädig vermitteln kann....

@chris:
du findest den echt belanglos?
mann-oh-mann....
als ich ihn entdeckt habe, hab ich wirklich den hut gezogen.
so erdige musikalische kompetenz und dann noch so eine textliche tiefe....
ich hätt mich ohne das nie mim linzer dialekt beschäftigt.

das hier war lange zeit mein absoluter fav von ihm.
ich steh halt auch enorm auf funk, auf fette gitarren und gute texte.
badera
Inventar
#69817 erstellt: 29. Mai 2015, 05:12

ZeeeM (Beitrag #69815) schrieb:
Nette Hirnveräppelung ...

https://www.youtube.com/watch?v=ZZ7tkBfbp_s

Nice.

Zwar keine Hirnveräppelung, aber trotzdem beeindruckend:
Klick
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69818 erstellt: 29. Mai 2015, 15:06
@chris:
du findest den echt belanglos?
mann-oh-mann....
als ich ihn entdeckt habe, hab ich wirklich den hut gezogen.
so erdige musikalische kompetenz und dann noch so eine textliche tiefe....
ich hätt mich ohne das nie mim linzer dialekt beschäftigt.

[url=https://www.youtube.com/watch?v=FUIa0Bs4_14]das hier[/url] war lange zeit mein absoluter fav von ihm.
ich steh halt auch enorm auf funk, auf fette gitarren und gute texte.[/quote]


BELANGLOS wäre das falsche Wort....
peacounter
Inventar
#69819 erstellt: 29. Mai 2015, 15:18
und was wäre dann das richtige?

bzw, was meinst du dann mit:
aber das "Gesangl"...ich will diesen Schmarrn mal so nennen....


ich hör ehrlich gesagt selten so relevante texte und so gut gemachte musik wie vom david (manuel).
und das, obwohl ich täglich mit musikern zu tun hab.
in den letzten 10 jahren hab ich sicher tausende an guten musikern mit in-ears versorgt aber david/manuel sticht für mich da sehr heraus.
und er teilt meine abneigung gegen dire-straights, was ich eh sehr sympathisch finde.
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69820 erstellt: 29. Mai 2015, 16:03
Man merkt daß du eine Abneigung gegen dire straiGHts hast....
peacounter
Inventar
#69821 erstellt: 29. Mai 2015, 16:12
echt?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69822 erstellt: 29. Mai 2015, 16:14
Ich musste erst nachsehen, was dire-straights sein sollen.

Peacounter´s Kleinschreibung erinnert mich an Moriarty aus Sherlock.
capital letters are just one of society's conventions that I choose to ignore. you've just been programmed to be one of society. you're a sheep.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Mai 2015, 16:15 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#69823 erstellt: 29. Mai 2015, 16:31
so ist es unter anderem auch gemeint.
aber da gibts noch den einen oder anderen (imo guten) grund.

edit:
dire straights sind so eine komische schlager-kapelle, die irgendwann ein album gemacht haben, das zum promoten der cd als neues medium von philips verwurstet wurde. das steht daher jetzt in jeder audiophilen plattensammlung und in jedem hifi-vorführstudio (the lemming-effect).
allein dadurch müssen die mittelmäßig begabten jungs nun nicht mehr arbeiten.


[Beitrag von peacounter am 29. Mai 2015, 16:36 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69824 erstellt: 29. Mai 2015, 16:35

peacounter (Beitrag #69823) schrieb:
so ist es unter anderem auch gemeint.
aber da gibts noch den einen oder anderen (imo guten) grund.


Weil es schneller geht und jeder mit etwas Verstand ohnehin weiß, was gemeint ist?


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Mai 2015, 16:35 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#69825 erstellt: 29. Mai 2015, 17:11
auch eine absage an bildungsmäßig ausgrenzende rechtschreibregeln ist mit drin.
meine eltern waren sonderschullehrer und ich hatte viele lernbehinderte freunde.
großschreibungsregeln sind imo unnötiger gehirnballast.
andere sprachen könnens auch ohne.

noch dazu liebe ich dada und fluxus.
in beiden kunstrichtungen ist kleinsvchreibung relativ usus.

ich mag auch den optischen aspekt.
der hat mich schon immer angezogen.
in so manchem plattencover sind die texte ja auch kleingeschrieben und ich fand das schon immer sehr ästhetisch.


[Beitrag von peacounter am 29. Mai 2015, 17:15 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#69826 erstellt: 29. Mai 2015, 17:28
Gibt ja immer das Beispiel von "Sei gut zu vögeln" und "Sei gut zu Vögeln"
Klar ist das missverständlich, aber nur, wenn es so isoliert darsteht. Im richtigen Kontext verschwindet das Problem.
zuglufttier
Inventar
#69827 erstellt: 29. Mai 2015, 17:39
Ich finde, dass Regeln eine Sprache erst interessant machen! Mann kann sich exakter ausdrücken und alles hat seine Ordnung. Aber ich bin auch Informatiker...
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69828 erstellt: 29. Mai 2015, 18:00
Gott sei Dank haben wir ja auch noch den Goiserer!

Wenigstens mit ihm sind wir sprachlich unter uns.....
Igelfrau
Inventar
#69829 erstellt: 29. Mai 2015, 19:19
Und wer ist das?
Chrisi65
Ist häufiger hier
#69830 erstellt: 29. Mai 2015, 19:22

Igelfrau (Beitrag #69829) schrieb:
Und wer ist das?






JO MEI!
Cubist
Stammgast
#69831 erstellt: 29. Mai 2015, 21:25

peacounter (Beitrag #69825) schrieb:
auch eine absage an bildungsmäßig ausgrenzende rechtschreibregeln ist mit drin.


Die meisten der Kleinschreiber wollen jedoch in der Regel gerade ihre Bildung zur Schau stellen -- indem sie sich nämlich implizit auf Jacob Grimm berufen, der die Großschreibung von Substantiven (außer Namen & Orten) schon 1819 in seiner Deutschen Grammatik verdammte (mit recht ähnlichen Gründen wie peacounter übrigens). Insofern ist gerade diese Kleinschreiberei eher auch gekünstelte Bildungshuberei (wie übrigens mein Beitrag natürlich auch, um Kritik vorwegzunehmen). Bei "Ungebildeten" findet man sie eher nicht ... .

Vielleicht liegt es daran, neben der Gewöhnung an die gängige Schreibweise, dass zumindest ich diese Kleinschreibung immer ein wenig als (ungewollt) affektiert empfinde
kamikaze7777
Stammgast
#69832 erstellt: 29. Mai 2015, 21:52

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #69822) schrieb:

Peacounter´s Kleinschreibung erinnert mich an Moriarty aus Sherlock.
capital letters are just one of society's conventions that I choose to ignore. you've just been programmed to be one of society. you're a sheep.


Der gute Herr Moriarty scheint aber auch in­kon­se­quent zu sein. Das I ist nämlich großgeschrieben.
mike99
Inventar
#69833 erstellt: 29. Mai 2015, 22:32
Der gute Herr Moriarty ist auch nichts weiter als ein prosaisches Fantasie-Geschöpf.

Und was die "revolutionären" Kleinschreiber mit Bildung betrifft, die fahren vermutlich auch alle Harley um ihren Outlaw-Status zu festigen, zumindest nach innen.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69834 erstellt: 29. Mai 2015, 22:36
Ich muss gestehen, der korrekten Schreibweise auch mehr zugeneigt zu sein und bin bemüht, keine Rechtschreibfehler zu machen.
Der österreichische Dialekt lädt gelegentlich zu Fehlern ein.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Mai 2015, 22:40 bearbeitet]
mike99
Inventar
#69835 erstellt: 29. Mai 2015, 22:52
Den österreichischen Dialekt kenne ich nur von sporadischen Kontakten, ich war mal für ca. ein Jahr in Bonn und hatte mit einer Truppe ITler aus Österreich zu tun. Als ich das erste Mal in deren Büro kam, dachte ich, ich wäre in einem Hans Moser Film, jedenfalls waren das lustige Gesellen und wir sind gut miteinander ausgekommen, Kommunikationsprobleme gab es keine.

Unsere Sprache sowohl im geschriebenen als auch im gesprochenen Wort wird sich weiter verändern, sonst wären wir jetzt noch z.B. bei Mittelhochdeutsch, wie man damit umgeht ...?, ich setze Kommata auch eher nach Gefühl und die neue deutsche Rechtschreibung ist auch nicht unbedingt bei mir angekommen so wie ich heute noch alles in D-Mark umrechne.
spawnsen
Inventar
#69836 erstellt: 29. Mai 2015, 23:01
Ich persönlich verwende und lese ebenfalls gerne die korrekte (orthographische) Form und damit im Deutschen die Großschreibung. Letzteres der Verständlichkeit und Lesbarkeit wegen, ersteres weil ich annehme, dass es dem Leser meiner Texte vermutlich ähnlich geht.

Aber der bewusste Verstoß gegen gängige Rechtschreibkonventionen ist natürlich auch ein Ausdrucksmittel, mit dem man etwas über sich selbst aussagen kann. So habe ich das noch gar nicht gesehen. Interessant.
mike99
Inventar
#69837 erstellt: 29. Mai 2015, 23:10

...mit dem man etwas über sich selbst aussagen kann...


Zweifellos

Wenn man aber aber sieht wie eine Mailkette (englisch) zwischen einem Australier, zwei Indern und zwei Deutschen aussieht, dann hat man schon eine ungefähre Ahnung wohin die Globalisierung uns artikulativ (gibt es Wort?) und grammatikalisch führen wird.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69838 erstellt: 29. Mai 2015, 23:23
Meine Kopfschmerzen bringen mich um.
spawnsen
Inventar
#69839 erstellt: 29. Mai 2015, 23:42

mike99 (Beitrag #69837) schrieb:

Wenn man aber aber sieht wie eine Mailkette (englisch) zwischen einem Australier, zwei Indern und zwei Deutschen aussieht,

Ja, erlebe das im Geschäft auch häufig. Da ist manchmal schon eine gewisse Rekonstruktion notwendig, wenn in Sachen Grammatik und Ausdruck immer wieder die Muttersprache mit dabei ist. Meine Erfahrung ist aber, dass sich die deutschsprachigen Autoren oft mehr Mühe geben als andere Vertreter. Kann aber auch nur mein Eindruck sein.


mike99 (Beitrag #69837) schrieb:

(gibt es Wort?)

Wie meinen? Haha. Lustig. Ich glaub' da fehlt der Artikel. SCNR.

@Leon: Migräne?
mike99
Inventar
#69840 erstellt: 29. Mai 2015, 23:45

spawnsen (Beitrag #69839) schrieb:

Wie meinen? Haha. Lustig. Ich glaub' da fehlt der Artikel. SCNR. :D(


War wohl etwas versteckt, sollte die Lage verdeutlichen.

Bezüglich Mühe geben scheint mir der Eindruck korrekt, es interessiert aber keinen und wirkt sich auch nicht weiter aus.


[Beitrag von mike99 am 29. Mai 2015, 23:47 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69841 erstellt: 30. Mai 2015, 20:40
@Spawnsen Ja. Wetterumschwung.
spawnsen
Inventar
#69842 erstellt: 30. Mai 2015, 20:51
Hmm, das Wetter ist auch wirklich kacke gerade. Würde gern raus: wandern, biken, Touren machen. Aber irgendwie regnet es jeden zweiten Tag gerade, dazu hier bei uns ziemlich ungemütlicher Wind und kalt. Echt Mist.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#69843 erstellt: 30. Mai 2015, 21:09
Für nächste Woche sagt der Wetterbericht 29 Grad.
Aber das dürfte fürs Biken wieder zu heiß sein.
spawnsen
Inventar
#69844 erstellt: 30. Mai 2015, 21:26
Cool, habe noch gar nicht geschaut.
Hmm, nee, das geht. Fahrtwind sei dank.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbirdi_2328
  • Gesamtzahl an Themen1.560.759
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.058