HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 . 1400 . 1410 . 1420 . 1430 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
fredman
Stammgast |
08:43
![]() |
#69694
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Die Reaktion von ein paar tausend ausgewählten Parteigenossen auf die rhetorische Frage eines leider "begnadeten" Propagandisten mit einer basis-demokratischen Volksabstimmung zu vergleichen ist weit, weit, weit unter deinem Niveau. Es ist interessant zu sehen, wie wirksam die "Gehirnwäsche" der "Berufs"politiker und Lobbyisten gegen die direkte Demokratie auf breiter Front in der Vergangenheit war. Mehr direkte Demokratie bedeutet doch nicht, dass der Mob spontan über irgendetwas entscheiden kann. Außerdem könnte auch definiert werden, dass bestimmte Verfassungsgrundsätze nicht über Volksentscheide änderbar sind. Wie es auch heute schon ist, dass einige Verfassungsgrundsätze nicht durch eine verfassungsändernde Mehrheit geändert werden können. |
||||||||||||||
panzerstricker
Inventar |
09:08
![]() |
#69695
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ich denke, dass das Volk sich noch kaum an den Wahlen beteiligt, daran liegt, dass sie der Politik wirklich nicht vertrauen. Ich fühle mich nicht vertreten und ich habe auch das Gefühl, dass die Mehrheit so fühlt. Wer will eigentlich das Freihandelsabkommen? Ich kenne keinen. Es gibt auch keinen rationalen Grund der dafür spricht 0,2% Wirtschaftswachstum in 10 Jahren scheint mir nicht auf logisch. Waffenlieferungen nach Saudi Arabien? Wer will das? U-Boote nach Israel? Ich könnte noch viel mehr aufzählen. Trotzdem finde ich die demokratische Form so ganz gut. Der Pöbel in Deutschland ist so verdammt groß und beeinflussbar. Dem traue ich auch keine Entscheidungen zu. Aber ein bisschen mehr auf das Volk hören könnten die Politiker schon. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
badera
Inventar |
10:07
![]() |
#69696
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Nicht vertrauen und die Überzeugung, dass die Politiker eh entscheiden, was sie wollen und man selbst keinen Einfluß darauf hat. Was absolut stimmt.
Cui bono - wer profitiert davon? Darin liegt die Antwort. Tipp: Die Masse ist es nicht.
Warum sollten sie? Insbesondere, so lange die deutschen Wahlschafe entweder gar nicht wählen oder aus dem immer gleichen Pool CDU-CSU-SPD-Grüne-FDP wählen, ist für sie alles in Butter. Erst wenn eine bedeutende Menge begreift und auch handelt, dass es dieses perpetuum mobile zu durchbrechen gilt, um ein sozialeres, gerechteres Leben hier zu ermöglichen, wird es für die Regierung, in welcher Konstellation auch immer sie zusammen gesetzt wird aus den "etablierten" Parteien, sehr eng. Bisher schaffen die großen Parteien es sehr erfolgreich, dass sich diese Erkenntnis nicht durchsetzt. U.a. durch Manipulation mit Hilfe der Medien, durch Kontrollmaßnahmen(*) und durch Diffamierung und Unterwanderung anderer Parteien. (*) Man nehme die Totschlag-Keulen Terror und KiPo und schon wird jegliche Kontroll- und Überwachungsmaßnahme befürwortet. Angst zu schüren war schon immer ein guter und erfolgreicher Ratgeber. |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
10:08
![]() |
#69697
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ich wähle zwar, aber nach dem Prinzip des geringsten Übels, also um zu verhindern in erster Linie, finde ich jedenfalls besser als gar nicht zu wählen. |
||||||||||||||
Tank-Like
Inventar |
11:25
![]() |
#69698
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Jo, so mach ich das auch. "Wer nicht wählt, wählt extrem" hat irgendwann mal unsere Sozialkunde-Lehrerin gesagt. Und recht hat sie. Wobei das mit dem "geringsten Übel" sich mittlerweile auf Die Linke verschoben hat. Nachdem die ehemalige Arbeiterpartei SPD den Angestellten dieses Staates mit ihrer Politik nur noch ins Gesicht furzt, sehe ich für mich keine sinnvolle Alternative. Und da mir die rechten und konservativen zutiefst zuwider sind, gibt es ohnehin nur die eine Option. |
||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:42
![]() |
#69699
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Das brüllende JA kommt aus den Propagandafilmen und was sollte auf einer Massenversammlung der NSDAP sonst zu hören sein? Was aber im Lande vor sich ging, das war den Massen eigentlich recht egal, die Arbeitslosigkeit wurde weniger, dem "kleinen Mann" ging es besser, für die Mehrheit war Alles in Butter. Heute ist für die Mehrheit auch Alles in Butter, man arbeitet fleissig daran das Streikrecht zu unterhohlen, wenn Leute demonstrieren, dann wird das weitgehend schon als negative Störung wahrgenommen. Widerstand wird aber gern dort geleistet, wo es einfach ist, wo man am besten nicht vom Sofa aufstehen muss. Wenn Grundrechte schwinden, dann ist das viel weniger wichtig, als ein defektes Smartphone oder mal für eine Stunde gestörter Internetzugang. [Beitrag von ZeeeM am 25. Mai 2015, 12:14 bearbeitet] |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
12:04
![]() |
#69700
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Leider bestätigt sich dieser Eindruck zusehends und ich denke Festland-Europa tut gut daran sich zu besinnen, schön wäre das jedenfalls. |
||||||||||||||
Tank-Like
Inventar |
12:05
![]() |
#69701
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Wollen wir vielleicht mal das Thema auf ein etwas ruhigeres Feld lenken? Sonst kommen gleich wieder die Mods und ermahnen uns ![]() Ich hab vor kurzem einen neuen Podcast entdeckt: TVdotCOM. Das ist der Podcast von TV.com ![]() Das verbindet also zwei meiner liebsten Dinge: Podcasts mit TV-Serien. |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
12:13
![]() |
#69702
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Das wäre vielleicht ganz sinnvoll, solange man BlackRock und Co. keine Schranken setzten tut kann das auch kaum besser werden imho. Jedenfalls bin ich in meinem Mikrokosmos im Moment sehr angetan vom (gebraucht) erworbenen NAD HP50, der schlägt auf sehr interessante Art eine Brücke zwischen FSP und PM-3 und gefällt zusehends, wenn ich ihn auch eine bis eine halbe Klasse unterhalb des PM-3 einordnen würde, was aber nicht zwingend einen "Genussverlust" bedeutet, es scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein, je nach Musikstück. |
||||||||||||||
zuglufttier
Inventar |
12:51
![]() |
#69703
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ich erkläre mir die geringe Wahlbeteiligung so, dass es den allermeisten Bürgern, und dazu zähle ich mich auch, einfach verdammt gut geht. Die Politik funktioniert halbwegs gut und mit vielen Entscheidungen, die der Staat Deutschland trifft, kann ich mich anfreunden. Allerdings gibt es noch extrem viele Dinge, die verbessert werden können... Na ja, meiner Meinung nach funktioniert Demokratie ohnehin nicht bei so einer großen Menschenmasse. Wäre mal Zeit für ein neues System. Demokratie hat gut im alten Griechenland funktioniert aber selbst da durfte nicht jeder wählen ![]() |
||||||||||||||
panzerstricker
Inventar |
13:07
![]() |
#69704
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ja das ist nämlich die Frage ob das geringste Übel irgendwo zwischen CDU und SPD lungert oder ob das geringste Übel mittlerweile wirklich die Linken sind. Im Moment habe ich das Gefühl, dass die so sind (oder auf jeden Fall so tun) wie die SPD sein müsste. Wenn ein Gabriel durch das Land zieht um Werbung für das Freihandelsabkommen macht, dann sehe ich irgendwo schwarz. Seitdem die Mauer gefallen ist, hat der Kapitalismus so was von die Überhand gewonnen. Es gibt einfach nicht mehr das Gegengewicht DDR. @Zuglufttier: Was heißt denn verdammt gut gehen? Mir geht es auch verdammt gut. Unter 30, Eigenheim, Auto, Frau, Kind, Kopfhörer. Trotzdem ist bei mir politisch gesehen das Maß voll. Ich schaue eben nicht nur auf mich. Es passieren so schlimme Dinge an denen unser Land beteiligt ist, das ist nicht mehr feierlich. |
||||||||||||||
badera
Inventar |
14:05
![]() |
#69705
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Und das weißt Du woher? Glückwunsch, Du bist der Politiker- und Medien-Gehirnwäsche soeben (bzw. vermutlich schon länger) auf den Leim gegangen. Schau Dich lieber mal selbst auf den Straßen und in den Städten um. |
||||||||||||||
ingo74
Inventar |
14:36
![]() |
#69706
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ja bitte. Hier geht es letztendlich auch um Kopfhörer bzw sollte es zumindestens überwiegend... |
||||||||||||||
zuglufttier
Inventar |
15:16
![]() |
#69707
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Lies mal weniger Bild ![]() Wutbürger, die über alles jammern, braucht unser Land noch weniger. In einem Land, in dem ich frei meine Meinung äußern kann, in dem ich Geld bekomme, wenn ich meinen Job verliere, behandelt werde, wenn ich krank bin und noch viele andere Freiheiten habe, fühle ich mich halt ziemlich wohl. Wo läuft es denn deutlich besser? Natürlich kann man sehr, sehr viele Dinge noch besser machen, allerdings muss man zunächst die reine Menge an Menschen betrachten und dann auch noch die Größe des Landes. In meinem Umfeld sind die Leute im Schnitt recht zufrieden, denke ich. Klar, es sind auch einige darunter, die an einer psychischen Krankheit leiden oder auch mal jemand, der in der Vergangenheit so seine Erfahrungen mit Drogen gesammelt hat. Aber diese Leute sind deswegen nicht gleich geächtet; im Gegenteil sie können professionelle Hilfe finden! Gut, was da teilweise in der Politik entschieden wird, ist natürlich oft nicht wirklich sinnvoll oder hat auch verheerende Folgen... Und es ist auch richtig, dass die Parteien mittlerweile auch untereinander austauschbar sind. Wer an der Macht ist, fährt immer zurück und wagt nichts radikales zu tun. Vielleicht ist das aber auch ganz gut so! Große Dinge zu verändern bedarf immer viel Zeit und Planung. Wer anderes behauptet, braucht einen Hitler ![]() Wichtig ist ohnehin wie die Leute denken und handeln. Während meine Großeltern ein Gewitter noch für eine Strafe Gottes und gerne ein Schwarz-Weiß-Denken an den Tag legten, darf ich mir nun Gedanken darüber machen, ob es Lehrer oder Lehrer_innen heißen muss. Auch darf ich Tage damit zubringen mir einen neuen Kopfhörer auszusuchen. Man mag meinen, dass das alles dekadent und sinnlos sei, allerdings ist das vielleicht besser als mir zu überlegen, wie ich meinem Gott am besten dienen kann und dann ein Selbstmordattentat plane. Wenn es nach mir ginge, gäbe es auch keine einzelnen Staaten mehr, da würde so einiges entspannen. Grundgehalt, Energie und kostenlose Nahrung für alle. Rein technisch kein Problem ![]() |
||||||||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#69708
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Und da fragen sich Menschen, warum sich Politiker und Staatsoberhäupter nicht einigen können, wenn nicht einmal ein paar Menschen in einem Kopfhörerforum nur annähernd aufeinander eingehen und es anscheinend auch nicht wollen. Dieser Thread ist in den letzten Monaten wirklich merkwürdig geworden. Wenn es nach mir ginge, gäbe es auch keine einzelnen Staaten mehr, da würde so einiges entspannen. Grundgehalt, Energie und kostenlose Nahrung für alle. Rein technisch kein Problem Das wäre selbstverständlich toll und man könnte sich nichts besseres vorstellen, wenn es den Menschen gut geht, aber es würde auch massive Probleme geben. Eine bedeutend geringere Sterberate und keine Kriege bedeuten, mehr Menschen, Energieverbrauch, größere Nahrungsmittelproduktion, mehr Umweltschäden etc. Und wenn es zu viele Menschen gibt, haben wir bald den nächsten Territoriumkrieg. Zudem würden sich die Menschen schon bald andere Statussymbole suchen, wenn jeder ohnehin ein gewisses Einkommen bekommt, weil sie Idioten sind und sich immer über andere profilieren müssen. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 25. Mai 2015, 15:36 bearbeitet] |
||||||||||||||
badera
Inventar |
15:47
![]() |
#69709
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ich? Hätte nur eine Verwendung dafür, und die hat weder mit Lesen noch mit Anschauen zu tun. Glaubst Du, weil Du Stern oder Spiegel liest, erfährst Du die Wahrheit oder bist besser informiert? Träum weiter. ![]()
Die sind mir lieber als Bürger, die jeden Schei** der Regierung gut finden oder die großen Fünf als alternativlos betrachten.
Na damit bist Du argumentativ aber weit vorn. ![]() Das Argument mit dem Jobverlust ist nebenbei gesagt ein ziemliches Eigentor, wenn Du Dir mal die "Gerechtigkeit" von Hartz 4 anschaust. Insbesondere vor dem Hintergrund, wie es vorher gehandhabt wurde und wer für diesen asozialsten Einschnitt verantwortlich zeichnet. Ironischerweise auch noch eine Partei, die im Teil ihres Namens auch noch "sozial" stehen hat. Was für ein Hohn. Und um das Thema abzurunden auch hier der Hinweis auf "cui bono" von Hartz 4, 400-Eur- und 1-Eur-Jobs. Glaubst Du allen ernstes, dass den Politikern nicht vorher schon klipp und klar war, a) dass es Schlupflöcher gibt und b) diese dann auch ausgenutzt würden?
Politiker- und Medienrhetorik funktioniert. Sieht man ja bestens bei Dir. Obwohl soziale Ungerechtigkeiten stark zunehmen, bist Du noch immer glücklich und zufrieden und legst ein billiges Totschlag"argument" auf den Tisch ("woanders ist es noch viel schlechter"). Das resultiert in der deutschen Trägheit. Wenn Du 3000 Eur verdienst und Dir 1000 Eur davon weggenommen werden (rate mal wohin sie fließen - Tipp: Nicht ins Allgemeinwohl), bist Du immer noch glücklich und zufrieden, weil a) es woanders noch immer schlechter ist b) es alternativlos ist, deutsche Wirtschaft usw. c) Du Dir noch immer TV, Smartphone, Auto und warme Mahlzeiten leisten kannst Gratuliere, dann Du bist ein vorbildliches Mitglied der deutschen Schafherde, wie es sich jeder Politiker wünscht. ![]()
Naja, verheerende Folgen...sind wohl nicht so schlimm?
Godwins Law hat ja diesmal lange gedauert... ![]() "Große Dinge verändern" - macht keiner, traut sich keiner, insbesondere unsere aussitzen-und-nichts-sagen-Kanzlerin nicht. Und wenn es gerecht werden soll, würde das Einschnitte bei den Großverdienern und Großvermögenden bedeuten, ergo wird es nicht passieren.
Aber politisch und im Sinne des Kapitalismus nicht annähernd gewollt. |
||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
16:04
![]() |
#69710
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Das sich der Mensch selber der größte Feind ist, könnte ein geschickter Schachzug der Natur sein. Das unsereiner vergleichsweise gut Leben kann, hat man sicherlich nicht nur der Schöngeistigkeit zu verdanken. |
||||||||||||||
zuglufttier
Inventar |
16:56
![]() |
#69711
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ach, je besser es den Menschen geht, desto weniger Nachkommen produzieren sie ![]() Zum Rest des Themas: Ich informiere mich überhaupt nicht über Politik und lese schon gar nicht Spiegel und Co. Eigentlich lese ich gar nichts was tagesaktuell ist. Das schnappe ich so nebenbei auf. Wenn mich mal was interssiert, lese ich dann mehrere Quellen und verschaffe mir erstmal einen Überblick... Nun, wie auch immer, ich bin wohl einfach unpolitisch. Ich halte die derzeitige Politik auch nur für einen mittelmäßigen Kompromiss. Es muss eben nicht für vier Jahre geplant werden, sondern politische Entscheidungen müssen so gefällt werden, dass sie auch in 50 Jahren noch Sinn machen. Natürlich würde das alles noch deutlich behäbiger machen aber auf lange Zeit gesehen (also nicht mehr unsere Lebensspanne) wäre das sehr sinnvoll. Nur wer stellt sich hin und lässt ab von all dem Luxus und Wohlbefinden, nur dass spätere Menschen (womöglich noch nicht mal die eigenen Kinder) es besser haben? Alles läuft darauf hinaus, dass der Mensch in vielen Fällen sich durch seinen Besitz definiert. Und sei es der Job und die Kinder, auch die können als Besitz gezählt werden. In diesem Fall ist natürlich ein Umdenken der Politik wichtig aber vielmehr ein Umdenken aller Menschen. |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
17:46
![]() |
#69712
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Dass eine Argumentation gegen direkte Demokratie mit Göbbels sportpalastrede (die eh nicht 33 sondern 43 war) vollkommener Unsinn ist und mir eigentlich um die Ohren fliegen muss, war mir übrigens gestern nach dem eintippen schon klar. Aber ehrlich gesagt wars mir die Sache nicht wert, sie wieder rauszunehmen. Pappe noch ernstzunehmend, wenn er tatsächlich sogar Grundrechte auf dem Altar der basisdemokratie Opfern will, ist mir einfach nicht möglich. Um so bezeichnender war seine Antwort.
![]() Ich halte die direkte Demokratie weiterhin für falsch. Die parlamentarische Demokratie ist sicher verbesserungsbedürftig, aber sie ist imo der richtige Weg. [Beitrag von peacounter am 25. Mai 2015, 17:48 bearbeitet] |
||||||||||||||
grounded
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#69713
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Vor allem fehlt ihr ein geeignetes Regulativ, mit dem das gemeine Volk die im Elfenbeinturm Angekommenen im notwendigen Bedarfsfall auf den Boden der Tatsachen holen kann. Gruß grounded [Beitrag von grounded am 25. Mai 2015, 17:56 bearbeitet] |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
18:45
![]() |
#69714
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
aber da gäbe es so einiges an möglichkeiten. warum nennt man es nur wahlbetrug, wenn jemand falsche versprechungen macht und die dann nicht einhält? man könnte einen straftatbestand dafür einrichten! es gibt halt beim wahlbetrug idr keine nachweisbare bereicherungsabsicht oder eine vermögensverschiebung, daher braucht man einen gesonderten TB. und dann könnte man die leute vor gericht zerren. wenn sie dann sagen "hab ich ja nicht gewußt, dass es jetzt so und so kommt", dann könnte man das mit den gleichen logischen regeln beackern wie jeden anderen betrug auch. "aber hättest du es nicht wissen können bzw vermuten oder befürcheten müssen?" wenn ja, ist das versprechen wider besseren wissens gegeben! oder man nagelt politiker auf ihre aussage "mit mir wird es xy nicht geben" fest, indem man sie von allen anstimmungen diesbezüglich ausschließt. ihre entscheidung steht ja schon fest und kann daher auch ohne ihr mitwirken notiert werden. wenns dann nicht zu mehrheiten kommt, gibts halt neuwahlen und fertig! auch bin ich der ansicht, dass wir absolut NULL wahlwerbung zulassen dürfen! keine wahlplakatem, keine fernsehspots, keine strassenstände, keine kostenlosen fahrten ins wahllokal von parteiorganisationen für senioren... NICHTS davon! ausschließlich gedruckte wahlprogramme! reine sachliche information ohne bohei! mir machen auch charismatische politiker immer ein etwas flaues gefühl im magen... die überzeugen nicht durch sachliche information, sondern durch aussehen, mimik, gestik und rethorik. weg damit!!! der bundestagspräsident sollte die macht und die pflicht haben, jeden anflug von polemik und "geschliffener" rethorik sofort zu unterbinden. ähnlich einer gerichtsverhandlung. natürlich würde dann die wahlbeteiligung noch deutlich weiter runtergehen aber warum denn nicht? warum sollen nicht nur die wählen, die die mühe auf sich nehmen, sich wirklich zu informieren? es ist doch ziemlich entmutigend für die, die das tun, zu sehen, dass 80% der leute, die zur urne gehen, da lediglich ein bauchgefühl ausleben oder einen denkzettel abliefern. und so gäbe es noch viele weitere ansätze, die politik weiter zu versachlichen, zu entemotionalisieren und nachhaltiger zu machen. man muß es nur tun! die direkte demokratie macht dabei genau das gegenteil. sie bedient das bedürfnis der menschen nach schneller entscheidung und weniger "rumlaberei". das bringt nur leider nix. ohne genaues abwägen und "rumlabern" findet man keine tragfähigen lösungen. [Beitrag von peacounter am 25. Mai 2015, 18:46 bearbeitet] |
||||||||||||||
tomtiger
Administrator |
19:10
![]() |
#69715
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Hi,
so ist es, bitte für solch ausufernde Diskussionen ein eigenes Thema aufmachen, LG Tom |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
19:15
![]() |
#69716
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ich kenne einige Leute bei denen es weiter geht als "Denkzettel", da wird durchaus diskutiert und sich informiert und dann, wie oben geschrieben, das geringere Übel gewählt, meistens jedenfalls, ich habe selbst auch schon Personen gezielt gewählt, das ging aber in der Regel in die Hose. Allerdings glaube ich zu beobachten, dass der Anteil derjenigen welche noch "nachdenken" am Fallen ist. Vom Ansatz her finde ich unsere Form der Demokratie auch gar nicht so schlecht, mich stört dann schon eher, dass der eine oder andere seinen Auftrag falsch interpretiert. BTT: Der HP50 macht wirklich sehr viel Spaß, viel mehr als die Politik noch Spaß machen könnte imho. [Beitrag von mike99 am 25. Mai 2015, 19:16 bearbeitet] |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
19:29
![]() |
#69717
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
der name "stammtisch" ist hier halt manchmal programm und dann redet man sich die köpfe heiß. insbesondere wenn so typische "stammtischreden" geschwungen werden wie von pappe. aber aus meiner sicht war gestern schon alles gesagt und ab jetzt bin ich auch raus aus der diskussion. pappe hätte ich eh nicht mehr geantwortet, wie geagt: wer grund- und menschenrechte zum gegenstand mehrheitlicher abstimmungen machen will, mit dem hab ich zu wenig gemein als dass sich ein gespräch in irgend einer form lohnen könnte. bei anderen bin ich da dann schon anfälliger. aber von mir aus solls jetzt gut sein (oder eben in einem anderen thread weitergehen aber auch da werd ich vermutlich nicht mehr viel beitragen können, da aus meiner sicht alles grundsätzliche längst gesagt ist). |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
20:22
![]() |
#69718
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Hat eigentlich sonst noch jemand den HP50 im Einsatz? Scheint irgendwie hier nicht oft vorzukommen. |
||||||||||||||
RobN
Inventar |
20:58
![]() |
#69719
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ich hatte ihn auf dem CanJam mal kurz auf, aber nach gefühlten drei Sekunden hatte sich das Thema für mich erledigt - ohne allerdings auch nur einen Ton gehört zu haben... |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
21:01
![]() |
#69720
erstellt: 25. Mai 2015, |||||||||||||
Ergonomie? Könnte ich verstehen. Oder defekt? |
||||||||||||||
spawnsen
Inventar |
09:39
![]() |
#69721
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Optik vielleicht? Könnte auch noch ein Grund sein. Dieses riesige Kopfband hat schon seinen ganz eigenen Charme... ![]() ![]() |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
11:46
![]() |
#69722
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Ja, OK, wenn ich so in den Spiegel schaue ... |
||||||||||||||
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:05
![]() |
#69723
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Achso, hier gehts doch auch um Kopfhörer?! ICH DACHTE SCHON, ICH BIN IM KASPERLTHEATER ![]() |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
12:13
![]() |
#69724
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
na das ist ja mal wieder ein sehr freundlicher erster post... neu anmelden und dann rumpöbeln, oder was? es geht hier explizit nicht in erster linie um kopfhörer sondern es geht darum, dass menschen, die eine gemeinsame leidenschaft (kopfhörer) haben, einen raum haben, in dem sie sich über gott und die welt austauschen können. für deine weitere existenz hier im hf ein guter rat: man sollte grundsätzlich bei jedem thread, in dem man postet, zunächst den eröffnungspost lesen
mit "grundsätzlich" ist das formelle "grundsätzlich" gemeint. also "idr", "möglichst" usw... ausnahmen bestätigen die regel und ich tue das auch nicht immer. aber sowas erleichtert das verständnis bzw den zugang und dann fällt man im zweifel nicht unangenehm auf, weil man als neuling ohne grund rummotzt. |
||||||||||||||
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#69725
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
WIE KONNTE ICH ES WAGEN? Neulimg der ich bin!!! ![]() |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
13:48
![]() |
#69726
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Wenn man in4 abzieht ist der Name ja eventuell Programm. |
||||||||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#69727
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Da muss jemand ein ausgeglichenes Leben führen... |
||||||||||||||
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#69728
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Nun, ich bitte vielmals um Vergebumg, Kasperltheater war wohl ein wenig übertrieben...... KABARETT trifft's eher..... |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
13:56
![]() |
#69729
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Naja, ob man das Dasein als Troll als ausgeglichen bezeichnen kann, ..., ist sicher eine Frage der Perspektive. |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
14:02
![]() |
#69730
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
egal wo man neu is und sich erstmal nen überblick verschaffen muß; man schwingt erstmal nicht so große worte wie "kasperltheater". und "kabarett" auch nicht. is halt so. wenn du frusts schiebst und ein ventil brauchst, such dir was anderes. ohne hier bisher was sinnvolles beigetragen zu haben, machst du dich so nur unbeliebt. [Beitrag von peacounter am 26. Mai 2015, 14:05 bearbeitet] |
||||||||||||||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
14:12
![]() |
#69731
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Wie ist denn hier die Meinung zu Crossfeed? Wer benutzt es und was haltet ihr im Allgemeinen davon? |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
14:20
![]() |
#69732
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Also ich benutze es dauernd, jedenfalls bei geschlossenen KH, manche Stücke sind für mich ohne kaum genießbar. |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
14:22
![]() |
#69733
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
frag doch mal "achdulieberaugustin" ![]() da kann er sich dann gleich beweisen, ob er stammtischkompatibel ist... ![]() |
||||||||||||||
spawnsen
Inventar |
14:28
![]() |
#69734
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Hängt bei mir komischerweise recht stark davon ab, was ich höre. Ältere Aufnahmen, z. B. einige Klassik-Einspielungen aus den 60er oder 70er Jahren, werden - zumindest teilweise - recht stark aufgewertet. Bei vielen neueren Aufnahmen finde ich es hingegen nicht notwendig, da fällt das Klangbild eher zusammen. Auch mag ich Crossfeed lieber, wenn weniger Instrumente spielen. Bei mir ist es zudem so, dass nicht alle Crossfeed-Implementierungen gleich gut funktionieren. Die softwareseitigen Implementierungen in zum Beispiel foobar2000 (Meier, Bauer, CMoy) erzeugen bei mir eher ein Klangbild von vorne als die analoge Crossfeed-Lösung an meinem ifi-Gerät oder die analoge Lösung am Corda Jazz. Warum das so ist, keine Ahnung. Gibt es dafür eine Erklärung? |
||||||||||||||
padua-fan
Inventar |
14:54
![]() |
#69735
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Also ich nutze staendig Crossfeed, zumindest zu Hause am Symphony.2. Bin auch sehr zufrieden damit, es wirkt auch nicht kuenstlich. Unterwegs nicht, weil CanOpener leider kein Spotify unterstuetzt... |
||||||||||||||
zuglufttier
Inventar |
14:57
![]() |
#69736
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Ich benutze eigentlich nie Crossfeed aber ich mag auch den Kopfhörersound und komme sehr gut mit einer kleinen Bühne zurecht. Ich höre zu 99,9% keine so alten Aufnahmen, dass sie noch nicht über richtige Stereophonie verfügen. @Unterschiedliche Wahrnehmung der Crossfeed-Implementierungen: Ist doch ganz klar, jede Lösung ist ein bisschen anders gestrickt und einige Algorithmen für foobar sind vermutlich ausgeklügelter als die implementierten Lösungen der KHVs. |
||||||||||||||
mike99
Inventar |
15:26
![]() |
#69737
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Kann ich nur zustimmen, 60er, 70er, gerade mit extremer Stereotrennung ("California Dreaming", Intro von "Space Oddity"). Bei neueren Sachen muss man eher darauf achten, dass es keine negativen Auswirkungen hat, aber auch nicht immer. Interessanterweise gefiel mir der ican nano gar nicht (Frequenzveränderung), sehr wohl aber die eine oder andere Softwarlösung, da gibt es deutliche Unterschiede (redline monitor, isone pro, head-fit), teilweise auch mit Raumsimulation, auf IOS nutzt ich derzeit CanOpener, auf Android wäre es wohl viper4android, habe ich aber nur kurz getestet. Und es hängt auch deutlich vom Kopfhörer ab. |
||||||||||||||
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#69738
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Alles gut Jungs, wie ich sehe geht´s hier doch auch um Kopfhörer...... ![]() Noch zu meinem zweiten Vornamen: Mein Großvater hatte den auch, er kam in den zwanziger Jahren als Waisenkind mit zwei seiner Geschwister ins gelobte Land, und zwar aus Oberursel! Und das liegt ja bekanntlich in Germanien. Womit ich jetzt nicht behaupten möchte, daß es den Namen August in Österreich nicht gibt! Nur eben selten....... ![]() Zum Thema Crossfeed, da hab ich mich gleich auf Wikipedia schlau gemacht (weil ich vorher dachte, das ist das deutsche Synonym für Senk- Spreitzfüße), nein sowas benütze ich nicht! ![]() Aber um eine bessere Bühne zu bekommen, hab ich mir vor kurzem einen recht feinen Hörer besorgt (zu meinem geschlossenen dazu]. |
||||||||||||||
peacounter
Inventar |
15:38
![]() |
#69739
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
ja, alle paar seiten gehts hier auch mal um kopfhörer. is aber eher selten. kopfhörerthemen werden in den diesbezüglichen threads abgehandelt. hier is kabarettkasperletheater/stammtisch.
die meisten hier haben die faxen dicke vom ständigen fachsimpeln und suchen eher gleichgesinnte (und informierte) zum labern. btw: wie lagerst du deine butter? [Beitrag von peacounter am 26. Mai 2015, 15:41 bearbeitet] |
||||||||||||||
padua-fan
Inventar |
15:45
![]() |
#69740
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#69741
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Welche Butter? Nochmal: Ich bin aus Österreich, wir sprechen DEUTSCH hier, und unsere Butter lagern wir meistens im Kühlschrank, und ihr? PS.: Mein kleines Scherzerl mit der Crossfeet NICHT zu verstehn ist auch nicht ohne..... |
||||||||||||||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
16:09
![]() |
#69742
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Welche Lösung wäre denn bzgl. Crossfeed die sinnvollste? Eine software- oder hardwareseitige? Wenn ich das richtig sehe gibt es hardwareseitiges Crossfeed erst ab 350€ (Corda Jazz) aufwärts? |
||||||||||||||
zuglufttier
Inventar |
16:17
![]() |
#69743
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Butter im Kühlschrank... Da kann man geteilter Meinung sein ![]() |
||||||||||||||
Augustin4
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#69744
erstellt: 26. Mai 2015, |||||||||||||
Man kann bei Allem geteilter Meinung sein mein Freund, nix für ungut..... ![]() |
||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.310