| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Was kann man von einem "alten Receiver" ... | |
|  | ||||
| Was kann man von einem "alten Receiver" erwarten?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #102
                    erstellt: 31. Dez 2007, 00:45   | |||
| Habe mir mal die   Service-Doku angesehen - der SABA 9060 ist zwar kein Highend, aber schon OK. (UKW: Frontend 4-Gang wie 9140, auf der ZF-Platine 1x 4-Füßler und 1x LC, MPX ein SN76115 = 1310er.) Interessanterweise machen die Empfangsteile von 9080 und 9100 einen älteren Eindruck als die in 9060 und 9120 (der 9120 geht schon ziemlich in Richtung 9140). Optisch passende Silberscheibendreher wird man schwerlich finden, die gab es anno 1977 einfach noch nicht.   [Beitrag von audiophilanthrop am 31. Dez 2007, 00:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #103
                    erstellt: 31. Dez 2007, 00:55   | |||
| Hier ein Prospekt:   http://www.saba.pytalhost.com/1978/0071.jpg Leider wohl doch kein Echtholz mehr und die Boxen sind "Beipackboxen". Aber einfach mal ausprobieren. Das schöne bei den Dingern ist - wenn man etwas aktiv Flohmärkte, Gebrauchtwarenhändler, etc. abklappert - man immer wieder nette Sachen für wenig Geld bekommt und man dann experimentieren kann, z.B. Boxen.   [Beitrag von CyberSeb am 31. Dez 2007, 00:55 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                hf500                         Moderator | #104
                    erstellt: 31. Dez 2007, 19:28   | |||
| @audiophilanthrop Moin, Das Empfangsteil des 9100 macht einen aelteren Eindruck, weil es auch aelter ist. Der 9100 unterscheidet sich schliesslich kaum vom 8100, dessen Entwicklung irgendwo auf 1975 (oder frueher?) zurueckgeht. 73 Peter | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #105
                    erstellt: 01. Jan 2008, 12:03   | |||
| Hi erstmal frohes neues! es gibt viele alte sachen die sehr gut sind. Kannst du ein Hitachi SR-2010 in Silber gebrauchen? günstig mfg | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #106
                    erstellt: 01. Jan 2008, 13:46   | |||
| 
 
 Ich könnte vielleicht einen SR gebrauchen, mach mal ein Bild von   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #107
                    erstellt: 01. Jan 2008, 13:56   | |||
| Das Gerät ist momentan bei Kumpel also das mit dem Bild geht leider nicht. Aber das teil ist im super zustand und hat einen schönen klang. erkundige dich mal bei google da gibt es bestimmt bilder von dem Sr die frage ist halt ob du ihn würklich haben willst? Ùnd wast du dafür ausgeben willst?? | ||||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #108
                    erstellt: 01. Jan 2008, 16:41   | |||
| Er will das Bild bestimmt haben um zu sehen in welchem Zustand deiner ist, nicht weil er das Gerät nicht kennt    Hitachi SR-2010 ging übrigens für 25 Euro weg, um mal einen Beispielpreis zu nennen. | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #109
                    erstellt: 01. Jan 2008, 16:45   | |||
| Ich kann ja auch das Bild machen ist kein problem nur das ding ist beim kumpel und ich müßte es erst holen usw.das heißt gute 20Km deswegen fahren. Wenn er sag er will es für den preis haben dann würde ich das gerät holen und auch natürlch ein Bild machen wenn interesse besteht.Gut also bei ebay gehen sachen immer unter marktpreis weg. der ist bissi mehr wert wie 25 aber darüber kann man reden. | ||||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #110
                    erstellt: 01. Jan 2008, 17:06   | |||
| Hm, mir scheint es so, dass bei eBay viele Sachen unter dem Marktpreis eines HiFi-Gebraucht-Händlers weggehen (ist ja eigentlich auch für Privatverkäufe gedacht), aber das viele andere Sachen bei eBay mehr kosten als z.B. auf dem Flohmarkt oder generell am Wert gemessen (guck dir an was die Italiener für einen Nikko TRM 750 ausgeben im Vergleich zu den Deutschen). Aber jedem das seine, ich warte weiter auf meinen Saba und dann guck ich weiter. | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #111
                    erstellt: 01. Jan 2008, 17:12   | |||
| DAs ist Richtig! In Italien sind die Hifi priese viel teurer als bei uns. Deswegen sind die auch manchmal bei ebay.de und bieten mit.Weil es sich loht. | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #112
                    erstellt: 01. Jan 2008, 19:35   | |||
| So da bin ich wieder. Hmmm! So toll gefällt er mir eigentlich nicht Haste keinen Hitachi SR 2004     | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #113
                    erstellt: 01. Jan 2008, 22:55   | |||
| leider nicht aber was suchst du eigentlch in welcher preisklasse?                                        | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #114
                    erstellt: 01. Jan 2008, 23:19   | |||
| 
 
 Verstehe mich nicht falsch aber ein Hitachi SR 2004 ist nicht zu bekommen, leider. Receiver Bolide mit 2 x 220 Watt. So was großes such ich     [Beitrag von Elos am 01. Jan 2008, 23:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #115
                    erstellt: 01. Jan 2008, 23:25   | |||
| Erich, stell hier lieber kein Bild von deiner Sammlung rein     | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #116
                    erstellt: 02. Jan 2008, 10:23   | |||
| Ein Receiver mit 2*200Watt willst du nicht lieber ne Endstufe mit so ne leistung?                                        | ||||
| 
                                                Vinyl_Tom                         Hat sich gelöscht | #117
                    erstellt: 02. Jan 2008, 11:28   | |||
| Hitachi SR 2004 , verschärfte Optik und Haptik. Haben wollen.......   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #118
                    erstellt: 02. Jan 2008, 12:30   | |||
| War bis jetzt nicht das richtige dabei???                                        | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #119
                    erstellt: 03. Jan 2008, 11:41   | |||
| 
 
 Der grösste Marktplatz der Welt "macht" den Marktpreis und das ist ebay oder wer soll wohl sonst den Marktpreis machen? Irgendeine Hinterhofklitsche die 15 Gebrauchtgeräte im Angebot hat? | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #120
                    erstellt: 03. Jan 2008, 11:44   | |||
| Das problem bei ebay ist wenn es keine bietr gibt? Da die Auktionen häöchstens 10Tage gehen ist das halt ne glücksache ob sachen für viel oder nur für sehr wenig geld weggehen. Also immer ne glücksache... | ||||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #121
                    erstellt: 03. Jan 2008, 11:55   | |||
| Nein, auch das ist der Marktpreis. Wenn keiner für dein Gerät bietet, dann deshalb weil es nicht gefragt ist (hierbei mal ausgeschlossen, dass du gröbste Fehler bei der Präsentation gemacht hast oder ein defektes Gerät anbietest). Man kann natürlich absolut Pech haben und die 99999 Menschen die sich für dein Gerät interessieren gucken genau die 10 Tage die du deine Auktion drin hast nicht bei eBay rein, jaja. Ach und die "Hinterhofklitsche" hier verkauft funktionsgeprüfte Tapedecks und CDPs für 10-15 Euro, ist als Zwischenlösung immer noch besser als 1 Euro bei ebay und dann zu hoffen, dass der Verkäufer von 10 Euro Portogeld nicht erst noch ne Schachtel Kippen kauft und dann erst Verpackungsmaterial und Porto bezahlt  Bei mir sind bisher übrigens weder der Saba noch der Tuner angekommen. Ich hoffe heute Nachmittag tut sich noch was, ich bin so ungeduldig (ersten zwei Käufe bei eBay wo ich nicht direkt abgeholt habe) und das Geld müsste seit Montag da sein.. | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #122
                    erstellt: 03. Jan 2008, 12:00   | |||
| Also der vorteil ist halt das die teile in 10Tagen weg sind ohne sich große mühen machen zu müssen so wie hier.der nachteil Ebay will dafür richtig Geld haben! Wenn man natürlich zeit hat sollte man doch lieber warten bis jeman sich findet und man bekommt bestimmt mehr wie bei ebay! | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #123
                    erstellt: 03. Jan 2008, 12:00   | |||
| Quark    Für gesuchte Geräte gibt es immer Bieter - IMMER! Klick mal auf meine Sig da befinden sich etliche gesuchte Geräte die immer einen Käufer finden...   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #124
                    erstellt: 03. Jan 2008, 12:02   | |||
| Kennst du den Nakamichi Sr 3e? REceiver der geht bei ebay für unter 90Euro weg. Alöso mir ist der das doppelte wert und würde den nie bei Ebay versteigern wollen da man so etwas heute nicht mehr bekommt! | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #125
                    erstellt: 03. Jan 2008, 12:10   | |||
| 
 
 Dem grössten Markt ist er aber eben nicht das doppelte wert   Man sollte natürlich unterscheiden zwischen Privat und Gewerblich - und zwischen gewarteten Geräten und Glückspiel-Geräten   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #126
                    erstellt: 03. Jan 2008, 12:21   | |||
| 
 Montag war Silvester, die Banken haben erst am Mittwoch wieder gebucht. Deine Geräte können also noch gar nicht da sein.   | ||||
| 
                                                showtime25                         Inventar | #127
                    erstellt: 03. Jan 2008, 12:35   | |||
| Hallo. Eine Frage zu den SABAs. Es gab doch Anfang der 80iger Jahre auch "Kompaktanlagen" (die alles andere als kompakt sind). Haben die bgl. Verstärker und Radio Teile drin? Könnte ja eine billige Alternative sein. Konkret z. Bsp. eine 9941. Gibt es da bgl. Teile zu den Receiver Teilen? Danke. | ||||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #128
                    erstellt: 03. Jan 2008, 13:09   | |||
| 
 
 *psssst* Verkäufer hat sich gerade gemeldet, Geld ist da, schickt es heute los. Liefert DHL zufällig bis zum nächsten Tag?   | ||||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #129
                    erstellt: 03. Jan 2008, 14:32   | |||
| 
 
 Nur ein paar, wie das UKW-Frontend (das war das 08/15-Standard-Frontend bei SABA und fand sich praktisch überall außer in den 92xx), die Phonopre-Platine und die Steredecoder-Platine (bei 9940/41 entsprechend 9141tc). 9940/41 waren wohl die ersten Geräte mit symmetrischer Speisung der Endstufen. [Beitrag von audiophilanthrop am 03. Jan 2008, 15:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                showtime25                         Inventar | #130
                    erstellt: 03. Jan 2008, 15:41   | |||
| 
 
 O.K., vielen Dank. D.h. nicht zuviel in defekte 9941 stecken. Danke. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #131
                    erstellt: 03. Jan 2008, 19:31   | |||
| 
 
 Also solch schwarze Receiver ohne Analoganzeige gibt es wie Sand am Meer, ich würde da auch nicht mehr als 90,- Euro investieren auch wenn da Nakamichi drauf steht.   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #132
                    erstellt: 03. Jan 2008, 19:35   | |||
| Was da draufsteht ist egal aber was rauskommt ist wichtig! Und da kommt einiges raus nicht viel Leistung aber sehr warmer Sound!!! Den es nur bei nakamichi und Sansui gibt | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #133
                    erstellt: 03. Jan 2008, 19:40   | |||
| Glaubst aber auch nur du.     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #134
                    erstellt: 03. Jan 2008, 21:02   | |||
| 
 
 Sorry, intressiert mich trotzdem nicht. Nicht jeder Nakamichi oder Sansui ist mich ein Klassiker.   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #135
                    erstellt: 03. Jan 2008, 22:19   | |||
| der absolute Börner sind die b2301 b2201Sansui. Gibts da noch was besseres??? | ||||
| 
                                                oldiefan1                         Inventar | #136
                    erstellt: 03. Jan 2008, 22:53   | |||
| Was ist denn bitte ein "Börner"? Ist das Dialekt?    Ein früherer Ministerpräsident in Hessen hieß so. Sonst sagt mir das nichts....   Gruss, Reinhard | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #137
                    erstellt: 03. Jan 2008, 22:59   | |||
| Soll wohl Burner heißen, die Dinger brennen leicht    Nur sind es halt Endverstärker aus den 80ern und keine Receiver aus den 70ern. Leider nicht mein Geschmack. | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #138
                    erstellt: 03. Jan 2008, 23:02   | |||
| das ist Neudeutsch! Ja aber die müßt ihr mal hören !!!!!! | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #139
                    erstellt: 03. Jan 2008, 23:03   | |||
| 
 
 Was hat jetzt der komische Nakamichi mit solch tollen Endverstärkern von Sansui zu tuen       Sansui hat viele der besten Klassiker überhaupt gebaut: G-33000 G-22000 G-9000 G-901 Eight QRX-9001 TU-9900 B-3000 C-3000 B-5000 C-5000 AU-11000 AU-20000 und viele viele mehr. Das heisst aber nicht, daß alles von Sansui oder Nakamichi Klassiker sind   Hier ein toller Nakamichi: | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #140
                    erstellt: 03. Jan 2008, 23:10   | |||
| Sansui Verstärker haben eine sehr warme Wiedergabe. Und der Nakamichi Se 3 ist auch ein sehr warmer .hab bis jetzt in dieser klasse nix besseres gehört.Aber es gibt bestimmt bessere!! | ||||
| 
                                                bodi_061                         Inventar | #141
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:10   | |||
| 
 
 ..ja der "röhrenartige" Sound!  Den finde ich auch spitze!   Gruß Bodi [Beitrag von bodi_061 am 04. Jan 2008, 14:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #142
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:14   | |||
| Endlich jemand der weiß was ich mein.Danke !"                                        | ||||
| 
                                                Tourbillon                         Stammgast | #143
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:22   | |||
| Tagchen Mit eben diesem warmen Sound habe ich bei meinem kleinen Sansui 800 meine liebe Mühe. Das Teil ist optisch top, sieht auch reizend aus. Aber ich mag's lieber knackiger, präziser. Ich brauch was Heftigeres! Wer von Euch Cracks hat mir da einen Tipp für einen netten 70er Receiver, der neutral und dynamisch spielt? Preisklasse so ca. 200 Euronen. Soll an einer KEF 103 aus der selben Zeit nett Musik machen. Kenwood? Pioneer? Yamaha? Thanks   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #144
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:42   | |||
| Alte MArantz sind auch sehr gut!!! Schon mal überlegt?Und sind sehr beliebt.... | ||||
| 
                                                Tourbillon                         Stammgast | #145
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:48   | |||
| Die sagen mir optisch nicht so toll zu. Und gerade in diesem Thread wird denen auch ein Loudness-Sound attestiert. Ich suche was Neutrales. Aber danke für den Tipp   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #146
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:55   | |||
| viele erzählen irgendwas und wissen gar net was überhaupt leuft. Da muss man schon aufpassen wer da was sagt... | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #147
                    erstellt: 04. Jan 2008, 14:58   | |||
| 
 
 Gehen alle, dazu noch Sony. Marantz auf gar keinen Fall, stark gesoundet, übertriebene Bässe. | ||||
| 
                                                Tourbillon                         Stammgast | #148
                    erstellt: 04. Jan 2008, 15:09   | |||
| Hmm...einen Sony hätte ich hier noch mal zum Antesten: Modell STR-5800. Richtig hübsch finde ich die Yamahas. Den CR-1000 oder 1020. In der Bucht findet man die recht häufig. Aber dort weiss man eben oft nicht, wie der Zustand ist. Den Kenwoods traue ich insbesondere gute Empfangsqualität zu. Gibt's eigentlich keine Händler, die sich auf solche Sachen spezialisiert haben?   | ||||
| 
                                                robi-ffm                         Stammgast | #149
                    erstellt: 04. Jan 2008, 16:16   | |||
| Das finde ich auch auf die alten sachen spezialiesieren sich kaum leute. Ist ja auch eher Liebhaber sache. | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #150
                    erstellt: 04. Jan 2008, 16:17   | |||
| Gibt es, ich kann dir einen empfehlen, aber per PM. Die Preise sind natürlich deutlich höher, als in der Bucht, eigentlich logisch.     | ||||
| 
                                                Tourbillon                         Stammgast | #151
                    erstellt: 04. Jan 2008, 16:32   | |||
| na dann immer her damit! Für Qualität bin ich auch bereit zu bezahlen. Danke im Voraus!   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #152
                    erstellt: 05. Jan 2008, 08:04   | |||
| 
 
 In der Schweiz kenne ich keinen Händler   Aber im Forum haben wir einen User der gerne mal seine Sammlung umstrukturiert   Hier seine Seite:  www.priscus.ch Oder Kontakt über sein Profil:  User Badhabits   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kellerfund! Was kann ich erwarten? 3xtrem am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Sharp GF 9191, was kann man erwarten? Goodi am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 18 Beiträge | 
| Was kann ich von der Endstufe erwarten? zippe588 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 16 Beiträge | 
| Wertbestimmung Receiver NAD Monitor 7100 Barista am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 5 Beiträge | 
| Fernbedienung (Laustärkeregelung) für "alten" Receiver dopro am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge | 
| Welcher von den alten Marantz Receivern klingt am besten? andreasm am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge | 
| LS-Stecker für alten Pioneer-Receiver leenor am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 3 Beiträge | 
| BASF -  Receiver killnoizer am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 44 Beiträge | 
| "Schwächeln" von alten Geräten 50EuroKompaktanlage am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 15 Beiträge | 
| Sansui Receiver aus den USA pinballshark am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.044
 
                                                                 #102
                    erstellt: 31. Dez 2007,
                    #102
                    erstellt: 31. Dez 2007, 













