| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer, da steht was in der Bucht ! | |
|  | ||||
| Pioneer, da steht was in der Bucht !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #651
                    erstellt: 28. Sep 2010, 21:01   | |||
| 
 
 Ganz ruhig Franky   Du wirst irgendwann auch mal auf den Geschmack kommen       Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #652
                    erstellt: 28. Sep 2010, 23:21   | |||
| Ah Siamac altes Fachwerkgebalk in der Wohnung sowas ist auch schön    Das Zimmermannsauge hat es gesehen     | ||||
|  | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #653
                    erstellt: 29. Sep 2010, 10:53   | |||
| 
 
 Ja, da wurde mal eine Wand entfernt und die schönen Balken blieben stehen.   Der Pioneer PD-S06 gefällt mir sehr gut und optisch perfekt, so wie ich es wollte. Qualitativ ist der besonders Innen nicht der Reisser. Billig wirkende Trafos, dünnes Blechgehäuse, Lade und Mechanik hauptsächlich aus Plastik, keine Raumteilung/Abschirmung ... Da sieht ein ONKYO DX-6570 innen besser aus oder der Pioneer P-D70. Damit der Pioneer wertiger wirkt, hat der zusätzlich eine schwere Bodenplatte, sonst würde der genausoviel wiegen, wie andere Mittelklasse CD-Player   | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #654
                    erstellt: 29. Sep 2010, 11:32   | |||
| 
 
 ....damit habe ich jetzt nicht gerechnet   Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #655
                    erstellt: 29. Sep 2010, 16:01   | |||
| 
 
 Ich auch nicht   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #656
                    erstellt: 29. Sep 2010, 21:40   | |||
| 
 
 Ok, aber für-feine-Forumsbilder kannst Du doch die drehbaren Rollen mit der "Wegfahrsperre"  nach hinten verstecken, das sieht ja aus, als ob Großraummüllcontainer gleich von der Stadtreinigung auf die Straße geschoben werden.   An sonsten: sehr gelungene Fotos!  Meine-aktuellen-Anlagenfotos wären in diesem-schönen-thread momentan völlig deplatziert.  Chaos pur! | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #657
                    erstellt: 02. Okt 2010, 05:52   | |||
| [Beitrag von Siamac am 02. Okt 2010, 07:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #658
                    erstellt: 02. Okt 2010, 10:45   | |||
| Auf den Bildern sieht das aber nach Knitter aus...                                        | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #659
                    erstellt: 02. Okt 2010, 10:49   | |||
| 
 
 Was meinst Du damit? | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #660
                    erstellt: 02. Okt 2010, 22:31   | |||
| Da bricht sich wohl das Licht auf d. Oberfläche. Ich glaube nicht, daß er defekte Teile sooooo anpreist. P.S.: Würden die unverpackt in einer Bananenkiste auf dem Flohmarkt liegen, hätte ich nicht mal ein Auge draufgeworfen; welch unwissender HIFI-Banause!   | ||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #661
                    erstellt: 02. Okt 2010, 23:29   | |||
| 
 
 Die Hochtöner... | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #662
                    erstellt: 03. Okt 2010, 07:38   | |||
| Ja, es geht um ein Paar Hochtontreiber, ich kenne/kannte nur das Wort "Knitter" im Zusammenhang mit Hochtönern nicht.  Nach den letzten Posts glaube ich, Du meinst die Berylium Folien sehen verknittert aus, oder? Ich denke, das sind nur Spiegelungen.   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #663
                    erstellt: 03. Okt 2010, 14:22   | |||
| 
                                                charlymu                         Inventar | #664
                    erstellt: 03. Okt 2010, 16:22   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #665
                    erstellt: 03. Okt 2010, 17:25   | |||
| Sehr gepflegter Zustand, aber der Preis ... @Siamac ... schöne Lichtspiele | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #666
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:11   | |||
| 
 
 auch die preis-richtung? | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #667
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:16   | |||
| 
 
 Wenn ich Siamacs mannigfaltige Fotoimpressionen so verfolge, glaub ich fast, daß er den ganzen Tag wie ein Möbelpacker hin&her wuselt und alle p(a)ar Minuten ein neues HIFI-Sti(l)lleben kreiert.   [Beitrag von Compu-Doc am 03. Okt 2010, 18:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #668
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:38   | |||
| habe heute meine garantien gecheckt, leider sind die drüber         | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #669
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:43   | |||
| Ein bischen Sport muß sein, ...     Vorhin ging ein PL-518 bei Ebay für 52,- Euro zu Ende. Natürlich, wie fast alle 518 /540 / 560, ohne die original Füße.    http://cgi.ebay.de/w...ME:B:EOIBUAA:DE:1123   | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #670
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:47   | |||
| 
 
 Das kann wohl nur ein Pioneer.   | ||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #671
                    erstellt: 03. Okt 2010, 18:48   | |||
| Ist doch nur eine ganz normale Fräse - wollt Ihr den hypen?    | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #672
                    erstellt: 03. Okt 2010, 19:02   | |||
| So ganz normal finde ich den eben Pioneer PL-518 nicht.     Ich finde den deutlich hochwertiger, als z.B. Sansui SR-222 MK IV / V, Pioneer PL-12D ... uva. Dreher, welche deutlich höher weggehen. Für mich ein echter Geheimtip.  Aber auch ein SANSUI SR-525 oder FR-5080 gehen meist zu günstig weg. Ich finde den auch besser als ein PL-51, der fast nur aus Plastik ist:  http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEDWX:IT [Beitrag von Siamac am 03. Okt 2010, 19:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                charlymu                         Inventar | #673
                    erstellt: 03. Okt 2010, 19:06   | |||
| Nein mir ging es nur um das Gerät! Der Preis ist leider etwas sehr hoch, aber recht selten ist der 800ér nun mal. Und ob er günstiger zu bekommen ist? - wer weiß. Ich gebe meinen 800ér jedenfalls nicht mehr her! Eine schöne kräftige Röhre die wunderbar klingt.   Dirk | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #674
                    erstellt: 03. Okt 2010, 19:18   | |||
| 
 
 doch dirk, irgend wann müssen wir alle wieder geben   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #675
                    erstellt: 06. Okt 2010, 20:59   | |||
| Extrem selten: Pioneer top of the Line 1969 -  SA-810 Röhrenverstärker     Kennt jemand diesen Verstärker?      [Beitrag von Siamac am 06. Okt 2010, 21:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #676
                    erstellt: 06. Okt 2010, 21:07   | |||
| leider nein. aber bevor ich mir einen PIONEER TUBE holen würde [für großes geld], dann lieber einen THE FISHER, SCOTT...                                        | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #677
                    erstellt: 06. Okt 2010, 21:29   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #678
                    erstellt: 07. Okt 2010, 19:07   | |||
| Nicht aus der Bucht, ich habe heute in Australien eine CD mit fast allen Pioneer Röhrengeräten-Unterlagen bestellt - bin sehr gespannt.     [Beitrag von Siamac am 07. Okt 2010, 19:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #679
                    erstellt: 08. Okt 2010, 12:17   | |||
| Unglaublich, wie global Du in Sachen Pioneer unterwegs bist     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #680
                    erstellt: 08. Okt 2010, 17:16   | |||
| Ja, warum nicht     Ich wollte eigentlich anfangen alle Modelbezeignungen der Pioneer Röhrengeräte zusammen zu tragen. Das hat sich hiermit erübrigt.   Allein die Tabelle oben, finde ich schon hochinteresannt. Es sind aber auch paar Transistorgeräte dabei, welche in den 60ern gebaut wurden. z.B. SX-1000TA     | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #681
                    erstellt: 08. Okt 2010, 17:24   | |||
| Hier mal ein schöner   SA-8800 Mk 2...leider sind die Bilder weichgespült. In near mint hätte ich vielleicht zugeschlagen  . | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #682
                    erstellt: 08. Okt 2010, 17:31   | |||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #683
                    erstellt: 08. Okt 2010, 17:45   | |||
| Alles klar, Danke für die Info Siamac   | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #684
                    erstellt: 10. Okt 2010, 21:45   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #685
                    erstellt: 11. Okt 2010, 05:28   | |||
| 
 
 Sehr interesannt, hatte ich noch nie gesehen     | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #686
                    erstellt: 11. Okt 2010, 08:15   | |||
| USA und Kanada sind immer wieder eine Fundgrube                                        | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #687
                    erstellt: 12. Okt 2010, 08:25   | |||
| USA,.......aber auch EUROPA!     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #688
                    erstellt: 12. Okt 2010, 12:12   | |||
| Im restlichen Europa gibt es kaum vintage Pioneer Geräte. Die meisten gibt es in der BRD, wo sie von den Allierten zurück gelassen wurden. Diese wurden zu Dumpingpreisen ohne Zoll, MwSt,...etc an die Soldaten verkauft. Die meisten Modelle kenne ich, auch Angebote aus den USA. Unbekannte Geräte gibts es meist in Australien und Japan für mich.     | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #689
                    erstellt: 06. Nov 2010, 16:17   | |||
| Hier mal n x-rare   P-D1 | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #690
                    erstellt: 06. Nov 2010, 17:47   | |||
| 
                                                classic70s                         Inventar | #691
                    erstellt: 06. Nov 2010, 18:03   | |||
| 
 
 ...auf diesem Weg bekam ich 1978 einen nagelneuen Pioneer SA-9500II aus der PX für 650,- DM Der damaligen deutschen Handelspreis lag bei 1650,- DM   | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #692
                    erstellt: 06. Nov 2010, 18:49   | |||
| Hallo Siamac, chic ist er schon    | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #693
                    erstellt: 07. Nov 2010, 23:43   | |||
| Was ist zu diesem Gerät zu sagen ? Wer hat ihn,wie klingt er ? Danke für eure Antworten..    http://cgi.ebay.de/P...&hash=item3f049dae96 | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #694
                    erstellt: 11. Nov 2010, 22:52   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #695
                    erstellt: 11. Nov 2010, 23:06   | |||
| 
                                                bulletlavolta                         Stammgast | #696
                    erstellt: 11. Nov 2010, 23:54   | |||
| 
 
 Du hast ja auch schon einen   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #697
                    erstellt: 12. Nov 2010, 07:14   | |||
| 
 
 Leider nicht mehr. Der ging an ein Forumsmitglied, damit ich meinen PL-50LII kaufen konnte.   Hier mal ein Türmchen:  http://cgi.ebay.de/P...&hash=item3f04c01e56   [Beitrag von Siamac am 12. Nov 2010, 07:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #698
                    erstellt: 12. Nov 2010, 09:45   | |||
| Puuh, dem Transporteur bzw. Abholer viel Spaß die Teile die Treppe runter zu kriegen ....aber sind ja ne Menge Griffe dran     | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #699
                    erstellt: 12. Nov 2010, 10:31   | |||
| aber der preis geht in ordnung! würde ich mal sagen...                                        | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #700
                    erstellt: 12. Nov 2010, 12:33   | |||
| In jedem Fall ein stimmiges Set-up. Bei dem Preis bin ich mir nicht sicher, ob er das Set verkauft.                                        | ||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #701
                    erstellt: 12. Nov 2010, 13:44   | |||
| Mit nen Paar ordentlichen HPMs, vielleicht...                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge | 
| Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge | 
| Marantz,da steht was in der Bucht ! Audiorama8000 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 12553 Beiträge | 
| Altes in der Bucht-QX9900 Hifi-Bejay am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 19 Beiträge | 
| Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge | 
| Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Pioneer TS 2080 Car-HiFi-Rarität in der Bucht! erwinscha am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 2 Beiträge | 
| Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge | 
| HÄSSLICH - es steht was hässliches in der Bucht classic70s am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 49 Beiträge | 
| Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.384
 
                                                                 #651
                    erstellt: 28. Sep 2010,
                    #651
                    erstellt: 28. Sep 2010, 

















