| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer, da steht was in der Bucht ! | |
|  | ||||
| Pioneer, da steht was in der Bucht !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                HD-MASTER                         Stammgast | #851
                    erstellt: 18. Feb 2011, 09:25   | |||
| "Siamac" Klar, aber ich nicht   Meiner wurde gerade bei Good old Hifi auf 230 Volt umgebaut.   Für mich einer der schönsten Pios.      . Ich habe gerade einen SL-M3 erworben,sonst hätte ich's probiert. [Beitrag von HD-MASTER am 18. Feb 2011, 09:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #852
                    erstellt: 18. Feb 2011, 11:12   | |||
| 
 
 Was hat der Umbau denn dort gekostet, Siamac? | ||||
|  | ||||
| 
                                                Cookieman79                         Stammgast | #853
                    erstellt: 24. Feb 2011, 22:47   | |||
| Sind die schwarzen 737er so selten,oder warum ist der so teuer (250 Euro)? Ansonsten ist er ja lecker anzusehen...  Pioneer SX 7730 Noch leckerer:  SX 1010 für 350,- Schöner Pioneer-Tuner:  TX 700 [Beitrag von Cookieman79 am 26. Feb 2011, 19:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                entropy_kid                         Stammgast | #854
                    erstellt: 27. Feb 2011, 20:26   | |||
| Meldung aus der Schweiz: Riesenanlage bestehend aus: 1x Pioneer Stereo Power Amplifier SPEC-2 1x Pioneer Stereo Preamplifier SPEC-1 1x Pioneer Stereo Cassette Tape Deck CT-F1250 1x Pioneer Quartz Locked Stereo Tuner TX-9800 2x Pioneer Auto Reverse Direct Drive RT-707 1x Pioneer Graphic Equalizer Model SG-9500 1x Pinoeer 4-track 2 channel Stereo auto reverse model RT-909  2 Vintage Pioneer Soundtürme Ich musste gerade leider bei dem letzten Artikel desselben Verkäufers passen, weil ich 15 Minuten vorher einen Marantz ersteigert hatte. 3 Teile mit x Pio SA-708, Pio TX-9500 II und Pio SA-9500 II für 586 Franken (450 Euro). Hmmmm.... | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #855
                    erstellt: 28. Feb 2011, 10:46   | |||
| Wieso er beide Türme in einer Auktion verkauft, bleibt mir ein Rätsel - es sei denn er will primär Zeit sparen und die Geräte in einem Rutsch loswerden.                                        | ||||
| 
                                                entropy_kid                         Stammgast | #856
                    erstellt: 28. Feb 2011, 14:27   | |||
| War bei der ersten Auktion  ja auch so. Wer verkauft denn einen SA-708 und einen SA-9500 II zusammen? Die Käufer bieten ja mit Sicherheit weniger, weil sie immer im Hinterkopf haben, dass sie die andere Kiste wieder loswerden müssen.                                        | ||||
| 
                                                entropy_kid                         Stammgast | #857
                    erstellt: 01. Mrz 2011, 13:28   | |||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #858
                    erstellt: 05. Mrz 2011, 20:38   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #859
                    erstellt: 05. Mrz 2011, 20:47   | |||
| 
 
 Der Preis wäre nicht so utopisch, wenn der Zustand anders wäre.   Erstens ist es ein XL-1850 - also nur 100 Volt, dann fehlt die original Tonarmbasis, die Matte ist nicht mehr schön und die Haube hat auch Risse.   | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #860
                    erstellt: 06. Mrz 2011, 10:41   | |||
| Wird sich zu dem Preis und in dem Zustand definitiv nicht verkaufen lassen.                                        | ||||
| 
                                                -=]_Pioneer_[=-                         Stammgast | #861
                    erstellt: 06. Mrz 2011, 16:04   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #862
                    erstellt: 06. Mrz 2011, 16:18   | |||
| Wenn er das Trio auch versenden würde, hätte er wahrscheinlich einige Interessenten mehr.                                        | ||||
| 
                                                rotoro                         Ist häufiger hier | #863
                    erstellt: 06. Mrz 2011, 21:45   | |||
| das quadrophonie-trio stand kürzlich schon mal drin. null angebot. kann hier jemand ein bisschen etwas dazu erzählen? ist das ein realistischer preis? rotoro grüsst | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #864
                    erstellt: 06. Mrz 2011, 22:28   | |||
| Eigentlich sehr gute Geräte. Stehen aber deutlich im Schatten der sensationellen Nachfolgerserie.     Diese hatte dann echtholzfurnierte Gehäuse, massive Aludrehknöpfe, bessere technische Daten usw. Klanglich sind QM-800A + QC-800A auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Die Vorgänger hatte ich nur als Vollverstärker QA-800.      | ||||
| 
                                                rotoro                         Ist häufiger hier | #865
                    erstellt: 06. Mrz 2011, 22:44   | |||
| gebrauchen kann ich die quadrophonie-dinger nicht. falls aber jemand tatsächlich GROSSES interesse hat, könnte man drüber reden, ob ich die dinger ersteigern und bei mir in zürich zwischenlagern soll. verschicken werde ich nicht, aber vielleicht würde sich ja eine übergabemöglichkeit ergeben. allerdings nur wenn ein ERNSTES Interesse besteht.... das ist noch kein versprechen, aber schaun wir mal. rotoro grüsst | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #866
                    erstellt: 09. Mrz 2011, 22:28   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #867
                    erstellt: 13. Mrz 2011, 19:14   | |||
| Sehr schönes Gerät, das einen angemessenen Preis erzielte. Der Käufer wird sicher Freude daran haben.                                        | ||||
| 
                                                Cookieman79                         Stammgast | #868
                    erstellt: 24. Mrz 2011, 23:09   | |||
| 
                                                jebill                         Hat sich gelöscht | #869
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 11:28   | |||
| Sind seid gestern in der Bucht      http://cgi.ebay.de/P...&hash=item2a0f48ab5b  http://cgi.ebay.de/P...&hash=item45f997aca9 nachdem einer für 490€ Startpreis gestern nicht verkauft wurde ....bin mal gespannt für wieviel die rausgehen bzw. ob an den für 250 € Startpreis einer drangeht ich habe bis jetzt nur utopische Startpreise oder Sofortkauf Preise beim SX 1050 gesehen | ||||
| 
                                                MattMan                         Schaut ab und zu mal vorbei | #870
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 17:19   | |||
| N´abend, PIONEER A-335 in schwarz - youngtimer aus den 90´ern. Hat jemand Erfahrungswerte ob der noch einen Marktwert hat ? Bevor ich jetzt Bilder usw. mache... Habe was glänzend frischeres hier im Forum erstanden   Gruß | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #871
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 17:22   | |||
| 
                                                @drian                         Inventar | #872
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 17:23   | |||
| Hab' grad' zugeschlagen und hab' mir einen Pioneer SA 9100 geangelt, mal schauen was er hat... Kein schlechter Kurs oder    :  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230602443530   | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #873
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 17:36   | |||
| Hoffentlich geht das gut.                                        | ||||
| 
                                                @drian                         Inventar | #874
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 17:51   | |||
| Der schickt nur den Pioneer, haben uns auf insgesamt 50 Pfund inkl. Versand geeinigt, die anderen Verstärker brauch' ich nicht       | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #875
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 17:56   | |||
| 
 
 Riesen Schnäppchen und clever gelöst   Jetzt fehlt nur noch, daß hinten der Pre-Main-Schalter nur falsch steht und der einwandfrei funktioniert   | ||||
| 
                                                @drian                         Inventar | #876
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 18:21   | |||
| 
 
 Ja, das wär der Hammer  , aber solche Geschichten gibt's! Hätte allerdings nicht gedacht, dass ich den Amp ausgerechnet in ne'm Fahrrad Gebrauchtladen in Staffordshire finde     | ||||
| 
                                                classic70s                         Inventar | #877
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 18:30   | |||
| 
 
 meinen Glückwunsch zum SA-9100, selbst falls du 200,- für eine Reperatur/Restauration reinstecken musst ist er es wert und insgesamt immer noch günstig! Hoffentlich hast du Glück das Gehäuse und vorallem die Frontplatte möglichst ohne Mackel sind | ||||
| 
                                                @drian                         Inventar | #878
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 18:46   | |||
| Gehäuse und Front sollen "mint" sein, mal schauen ob eine grössere Reparatur nötig ist.                                        | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #879
                    erstellt: 29. Mrz 2011, 11:52   | |||
| 
 
 Wenn Du den mit einem vernünftigen finanziellen Aufwand wieder perfekt hinbekommst, war´s ein Schnäppchen. Mit dem Gratulieren warte ich aber lieber, bis das Gerät da ist und Du weißt, was ihm alles fehlt. Bis dahin drücke ich einfach mal die Daumen. | ||||
| 
                                                assiv8                         Stammgast | #880
                    erstellt: 29. Mrz 2011, 17:24   | |||
| @drian, ich glaube wenn er denn mal läuft wirst du sehr überrascht sein.Ich finde im Vergleich zu meinem Scott 299D hört sich der Pioneer sogar besser an... Seit ein paar Wochen hab ich Sa9100 und TX 9100 und bin sehr begeistert davon. Also viel Glück das es nichts schlimmes ist, und repariert werden kann.   Thomas | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #881
                    erstellt: 12. Apr 2011, 14:20   | |||
| 
                                                Cookieman79                         Stammgast | #882
                    erstellt: 14. Apr 2011, 14:27   | |||
|  hier gibt es einen Pio Sx-450 OVP Sieht schon gut aus,auch wenn es nur ein kleiner Pio ist... Mich würde mal der Zustand der Folierung interessieren.Bei dem Alter muß man da trotz "Neuzustand" wohl davon ausgehen,daß die obere Schicht sich abpellt. | ||||
| 
                                                manolo_TT                         Inventar | #883
                    erstellt: 14. Apr 2011, 14:29   | |||
| warum hebt man solch ein gutes stück so lange auf ohne es zu nutzen?                                        | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #884
                    erstellt: 14. Apr 2011, 18:06   | |||
| 
 
 Genauso habe ich meinen auch bekommen und ausgepackt.   Ich war überglücklich !!!!! Da war ich aber erst 16 und es war 1978   | ||||
| 
                                                Cookieman79                         Stammgast | #885
                    erstellt: 14. Apr 2011, 20:16   | |||
| Irgendwie gibt es jetzt andauernd Receiver in OVP.Der Ebay-Anbieter aus Rumänien (oder Tschechien?,weiß nicht mehr) mit seinen "Lafayette"-Receivern z.B.,das muß ja eine ganze Palette "Neuware" sein. @ Siamac: Hattest du nicht mal  den Pioneer bei Ebay verkauft?Davon gibt es bestimmt nicht so viele. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #886
                    erstellt: 14. Apr 2011, 20:29   | |||
| 
                                                entropy_kid                         Stammgast | #887
                    erstellt: 14. Apr 2011, 21:40   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #888
                    erstellt: 15. Apr 2011, 09:43   | |||
| 
 
 Super Foto, Siamac, von einem Gerät mit sehr viel Charme - und wie klingt es?   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #889
                    erstellt: 15. Apr 2011, 10:24   | |||
| 
 
 Das Foto zeigt den SM-B200. Ich habe den SM-G204 restaurieren lassen. Der Dominik Landgraf wird ihn mir demnächst persönlich vorbei bringen.      | ||||
| 
                                                manolo_TT                         Inventar | #890
                    erstellt: 15. Apr 2011, 10:56   | |||
| mal eine frage an die pioneer-jünger, würdet ihr einen sa 8500 höher als einen marantz 2265b einschätzen?                                        | ||||
| 
                                                classic70s                         Inventar | #891
                    erstellt: 15. Apr 2011, 13:50   | |||
| 
 
 sind beides klasse Geräte! Da ich kein Radio höre würde ich wohl zum 8500 tendieren, obwohl der 2265b verdammt viel fürs Auge zu bieten hat und wirklich klasse aussieht. Bei einem gleich gutem Zustand und wenn der 8500 auch noch günstiger wäre, würde ich nicht lange überlegen und den Pioneer nehmen. Ein höher und niedriger ist auf der Qualitätsstufe der beiden Geräte recht schwer zu definieren. Vermutlich wird der 2265b preislich höher als der Pioneer liegen. [Beitrag von classic70s am 15. Apr 2011, 13:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                manolo_TT                         Inventar | #892
                    erstellt: 15. Apr 2011, 21:00   | |||
| 
 
 hab ich mir schon gedacht, bloß gefällt mir die optik des 8500 ungemein ;), aber mein 2265b ist auch net von schlechten eltern^^, bei einem 9500 könnte das schon anders aussehen oder? | ||||
| 
                                                classic70s                         Inventar | #893
                    erstellt: 15. Apr 2011, 21:17   | |||
| 
 
 Bei mir ist der SA-9500 seit knapp 2 Jahren mein Referenz-Amp. Der 8500 hat etwas weniger Leistung ich vermute das er ansonsten genauso gut wie der 9500 klingt, der Unterschied dürfte eher gering sein. Den wirklich recht guten 2265b habe ich vor Jahren verkauft und bin dann beim 2245 aus der ersten Serie hängengeblieben, es ist mein Lieblings-Marantz aus den 22xx Serien [Beitrag von classic70s am 15. Apr 2011, 21:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #894
                    erstellt: 15. Apr 2011, 21:33   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #895
                    erstellt: 16. Apr 2011, 09:45   | |||
| mit von der "optik zu 60s"...                                        | ||||
| 
                                                classic70s                         Inventar | #896
                    erstellt: 16. Apr 2011, 12:25   | |||
| 
                                                Cookieman79                         Stammgast | #897
                    erstellt: 13. Mai 2011, 10:28   | |||
| 
                                                Nanobyte                         Stammgast | #898
                    erstellt: 13. Mai 2011, 13:44   | |||
| Das CT-3000 habe ich auch. Ich finde es einfach irgendwie fancy. 69 € wären aber nur für ein Topgerät mit neuen Riemen etc. gerechtfertigt.                                        | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #899
                    erstellt: 18. Mai 2011, 19:57   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #900
                    erstellt: 18. Mai 2011, 20:41   | |||
| 
                                                Cookieman79                         Stammgast | #901
                    erstellt: 21. Mai 2011, 14:45   | |||
|  Pioneer SX 34B Röhrenreceiver Der steht laut Verkäufer erst ein paar Monate auf dem Dachboden,Voll funktionstüchtig | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge | 
| Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge | 
| Marantz,da steht was in der Bucht ! Audiorama8000 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 12553 Beiträge | 
| Altes in der Bucht-QX9900 Hifi-Bejay am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 19 Beiträge | 
| Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge | 
| Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Pioneer TS 2080 Car-HiFi-Rarität in der Bucht! erwinscha am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 2 Beiträge | 
| Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge | 
| HÄSSLICH - es steht was hässliches in der Bucht classic70s am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 49 Beiträge | 
| Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.413
 
                                                                 #851
                    erstellt: 18. Feb 2011,
                    #851
                    erstellt: 18. Feb 2011, 

 
                                       













