| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5725
                    erstellt: 31. Aug 2008, 10:26   | ||
| 
                 | |||
| 
                                                eay                         Hat sich gelöscht | #5726
                    erstellt: 31. Aug 2008, 10:50   | ||
| Danke. Ein bekanntes für Telefunken Problem. Mikrolift. Damals hatte ich 3 Stück (S500 und S600), alle mussten repariert werden (wegen Mikrolift). Nichts kompliziertes, Gott sei dank. Meinen S600 habe ich vor 2 Wochen verkauft, ein gutes Angebot bekommen.   Dachte schon, Schluss mit Telefunken.    Aber die Boxen, Kenwood. Einfach super. Habe zu dem Pioneer SX727 angeschlossen, klang ist einfach fantastisch. [Beitrag von eay am 31. Aug 2008, 10:52 bearbeitet] | |||
|  | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5727
                    erstellt: 31. Aug 2008, 11:10   | ||
| 
                                                YamahaM4                         Hat sich gelöscht | #5728
                    erstellt: 31. Aug 2008, 13:51   | ||
| [/url] heute Morgen war es dann mal wieder so weit. Wegen meiner dauerhaften Frühschicht kann ich wochenends nie ausschlafen und dachte mir fährst halt mal zum Flohmarkt. Hab dann nach jeder Menge Ständen mit nutzlosem Krempel eine Frau mittleren Alters gesehen die 3 Kenwood Komponenten auf ihrem Tapeziertisch stehen hatte: KA-6100 Verstärker KT-6500 Tuner und ein KX 630 Tapedeck. Ich habe mich eigentlich nur für den Amp interessiert, aber Sie wollte nur alles zusammen verkaufen und da hab ich halt für den Preis von 40 Euro zugeschlagen. Einziges Manko war dass ich die Teile an mein ca 1,5km entferntes Auto tragen musste und jetzt hab ich Arme wie Hulk  . Zuhause angekommen hab ich die Geräte zuerst einmal zerlegt und gereinigt und nach dem Zusammenbauen stellte ich voller Freude fest, dass absolut alles funktioniert (keine knacksenden Regler oder defekte Skalenbeleuchtungen o.ä.). Ich finde der Preis war okay, oder was meint Ihr?   [URL=http://g.imageshack.us/img511/mvc015fle5.jpg/1/][url]http://img511.imageshac | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5729
                    erstellt: 31. Aug 2008, 13:59   | ||
| heut gabs wieder nur Müll...  2 LPs (Ray Charles/Aretha Franklin) für 4€ und ein sehr schönes Schinkenmesser an dem ein Pfuscher Schleifen geübt hat... aber nicht allzuschlimm | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #5730
                    erstellt: 31. Aug 2008, 15:10   | ||
| 
 
 Hätt ich auch mitgenommen   | |||
| 
                                                -scope-                         Hat sich gelöscht | #5731
                    erstellt: 31. Aug 2008, 15:58   | ||
| Hallo, letzte Woche taumelte ich über einen grossen Flohmarkt und sah dort einen Pioneer SX1250 Receiver. Die Abmessungen, Das Netzteil und die Endstufensektion sind ja recht fett ausgefallen. Der Zustand war leider mangelhaft. Er sah aus wie ausgespuckt.....Defekt war er sowieso, aber die Front hatte Kratzer und einige Blechteile hatten Ordentlich Flugrost angesetzt. Er machte keinen guten Eindruck. Wie wird dieser Receiver etwa gehandelt? Eventuell zustandsbezogen. Ersatzteile sollten ja auch begehrt sein, sofern das Gerät ein Sammlerstück ist. | |||
| 
                                                Hilmilein                         Stammgast | #5732
                    erstellt: 31. Aug 2008, 20:03   | ||
| 
 
 Hallo -scope-, top erhaltene Exemplare gehen auch schon mal für 700 € weg. War das Holzgehäuse, die Antenne und die obere Abdeckung noch im einigermassen guten Zustand? Genau die Teile fehlen mir nämlich, um meinen zweiten SX 1250 wieder zu komplementieren. Falls du noch mal vorbeikommst, kannst du ja mal fragen, ob das gute Stück noch verkäuflich ist. Viele Grüße Hilmar | |||
| 
                                                -scope-                         Hat sich gelöscht | #5733
                    erstellt: 01. Sep 2008, 14:14   | ||
| Diese Teile waren (abgesehen von der AM-Anrenne, die ich nicht beachtet hatte) in schlechtem Zustand.                                        | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5734
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:31   | ||
| fürn 2er:  fürn 10er:    Das Grundig musste nur ordentlich geputzt werden, spielt wie ne 1!   | |||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5735
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:34   | ||
| Hi SOP! WOW, ein C4000. Davon hab' ich inzwischen zwei Stück.   Schönes Gerät, toller Preis!       Gruß, Seb | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5736
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:43   | ||
| Was zahlt man in der Bucht dafür? Und für was ist dieser rote Zappler? ...und hast du nen Plan, wo ich eine Abdeckung fürs Batteriefache auftreiben kann? Irgendwelche baugleichen von Schlachtgeräten..aber welchen? [Beitrag von sound_of_peace am 01. Sep 2008, 15:46 bearbeitet] | |||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5737
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:46   | ||
| Ich hab für meine jeweils ca. 15-20 Euroniten bezahlt. Im Bestzustand sollte so ein Schätzchen vielleicht 60 Euro bis hin zu 100 Euro (bei Wahnsinnigen!) einbrigen. Ich würds aber nicht verkaufen, erfreue dich lieber dran. Die Dinger haben einen sauguten Klang (für ein Kofferradio). Scheinbar ist bei dir das Netzteil eingebaut, das erhöht den Preis nochmals. Der rote Zappler ist für den Batteriezustand! :-) Gruß, Seb EDITH: Mir sind keine baugleichen Geräte bekannt. Du kannst dir nur ein verhunztes C4000 holen. Oft ist die Holzfarbe abgenutzt und as Gerät schaut scheußlich aus, die gehen sehr billig weg. [Beitrag von CyberSeb am 01. Sep 2008, 15:49 bearbeitet] | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5738
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:49   | ||
| Ja bei mir ist das Netzteil eingebaut, woran erkennt man das?^^ Das Batteriefach hab ich leider nichtmal aufbekommen, also diesen "Behälter". | |||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5739
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:52   | ||
| ... weil bei Deinem Foto die Skalenbeleuchtung an ist, obwohl keiner den Knopf drückt.       Die leuchtet, sobald du den Schalter am Kabel anmachst. Im Batteriebetrieb muss man die Lampentaste drücken (ich meine, der Knopf ist rot). Das Netzteil kann man ausbauen, wenn man die Geräterückwand abschraubt. Das Batteriefach (der Klotz, der unten drin ist) geht ganz einfach auf, schaus dir genau an. Vielleicht ist sogar noch der alte Original-Bleiakku drin ... (definitiv tot, aber trotzdem)   | |||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #5740
                    erstellt: 01. Sep 2008, 15:58   | ||
| Das C4000 hat damals (ca. 1970) etwa 500 DM gekostet. Das war eine Menge Schotter!   | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5741
                    erstellt: 01. Sep 2008, 16:00   | ||
| Hatte es zieml. auseinandergebaut, von daher ist mir das Netzteil natürlich nicht entgangen. ... Akku ist keiner mehr drin! ...und für was ist der Schalter neben dem Trafo? Dankeschön! [Beitrag von sound_of_peace am 01. Sep 2008, 16:01 bearbeitet] | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5742
                    erstellt: 06. Sep 2008, 06:25   | ||
| [Beitrag von hifibrötchen am 06. Sep 2008, 06:27 bearbeitet] | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5743
                    erstellt: 06. Sep 2008, 06:34   | ||
| Und ein National Panasonic SE-405 CD-4 System Demodulator gab es heut  für 4,50Euro     Das Bild habe ich aus dem Netz Von dieser schönen Seite  http://images.google...1%26hl%3Dde%26sa%3DN [Beitrag von hifibrötchen am 06. Sep 2008, 06:41 bearbeitet] | |||
| 
                                                Capitol                         Stammgast | #5744
                    erstellt: 06. Sep 2008, 08:20   | ||
| Moin! Schönes Teil der CEC 5200. Meiner ist vom Wertstoffhof. Auf der Haube steht Visonik. Für 5 Takken war deiner ein Schnäppchen. Gruss Uwe                                        | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5745
                    erstellt: 06. Sep 2008, 09:18   | ||
| 
 Hatte ich vor kurzem auch einen von dort , leider ohne Headschel . Dieser vom Flomi hat ein Original CEC den werde ich tauschen     | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5746
                    erstellt: 06. Sep 2008, 10:46   | ||
| Hi Brötchen! hast du den einen Pladdendreher der dir CD-4 Signal liefert? Wenn nicht, dann gib das Ding doch lieber mir, ich hab 2 BD-6000  oder ein BD-6000 für dich? Billig allerdings wird das nicht  CEC-Headshells hab ich einige liegen falls du noch eine nötig hast. 
 
 | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5747
                    erstellt: 06. Sep 2008, 11:53   | ||
| 
 Was ist das ? Ist das wat für die Dame ? ein BD   Nee sach mal wat dat ist   | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5748
                    erstellt: 06. Sep 2008, 11:53   | ||
| Moin, schöne Schnäppchen, besonders der CEC ist "ganz nett". Bei mir gab´s heute eine Diakopiervorrichtung mit Balgengerät und Zahnstangenvorschub für Konica SLR Kameras. (5 Euro, wird evtl. umgebaut) Dann grinsten mich zwei kleine Acron Böxelein an. "Fumpssehn!", "och nöö.", "gibsu mir ssehn.", "Hmmm, naja, danke erstmal." "Wifil du gebben?" "Naja, ´nen Fünfer würde ich dir geben." "Gibsu ssehn?" "Nee, ist auch nicht wichtig..." "Gibsu Geld, gibsu fumpf!" Die Dinger sehen nicht gerade taufrisch aus, eine hat eine böse Beule in der Abdeckung, aber sie klingen traumhaft für die Grösse. (Silberfarbenes Alugehäuse, 10er TMT, Kalotten HT) Gruss, Jens | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5749
                    erstellt: 06. Sep 2008, 11:58   | ||
| Hi Jens 
 Original-Konica? oder T2-Adapter aftermarket? Wenn original, tausch ich dir den gern gegen einen mit T2 Adapter... Helge | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5750
                    erstellt: 06. Sep 2008, 12:25   | ||
| Moin Helge, original Konica. Aus diesen beiden Teilen besteht es:   Das Balgengerät "Konica Auto Bellows" und "Slider Copier 2 AR"   Es wird also ein entsprechendes Objektiv auf das Balgengerät gesetzt (evtl. mit Umkehrring) und mit dem Balgen des Diakopiervorsatzes verschraubt. (Adapterring nötig) Es lassen sich Diafilme im Stück oder gerahmte Dias kopieren. Der Ausleger des Diakopiervorsatzes wird vorn an den Balgenteil angeschraubt. Dieser sitzt aber etwas schief, weil die Fixierbohrung nicht exakt mittig sitzt. Das liesse sich beheben, idem man den Stift am Ausleger herauszieht. Der Balgen am Kopiervorsatz war etwas zerknautscht, aber legte sich wieder in die ursprünglichen Falten zurück. Die untere Schiene lässt sich abschrauben und als Einstellschlitten verwenden. (auf Stativ) Wenn du das Teil brauchen kannst, können wir alles weitere per PM "beschnacken". Gruss, Jens | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5751
                    erstellt: 06. Sep 2008, 12:38   | ||
| 
                                                JonasH                         Stammgast | #5752
                    erstellt: 06. Sep 2008, 13:08   | ||
| Hallo, für 4€ gab es heute einen Telefunken RC200, der leider ein Problem mit dem Vorspulen hat, das muss ich noch reparieren. Ein Freund von mir hat diesen Recorder und ist sehr zu frieden damit. Ausserdem habe ich eine (nicht HiFi) Videokamera von JVC gekauft. Muss eine der ersten VHS-C-Kameras gewesen sein, hat noch nicht mal einen Autofocus. Leider sind die Akkus kaputt. | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #5753
                    erstellt: 06. Sep 2008, 13:09   | ||
| 
 
 Hab hier noch die ACRON 110c in schwarz & kann nur bestätigen, dass die (zumal für die Größe) prima klingen! | |||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5754
                    erstellt: 06. Sep 2008, 13:43   | ||
| Moin, es sind die 110C. Gruss, Jens | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5755
                    erstellt: 06. Sep 2008, 14:18   | ||
| 
 
 Na, ein 4-Kanal Plattendreher... oder warum kaufste nen 4-Channel Dekoder dafür? | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #5756
                    erstellt: 06. Sep 2008, 14:21   | ||
| 
 
 ... hab meine schon seit 1990   | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5757
                    erstellt: 06. Sep 2008, 14:26   | ||
| Hi Jens Das entsprechende Objektiv müsste der 100mm Makrokopf sein. Bist du auf Konica System? Ich kann dir FAST dasselbe von Hama mit T-2 Anschluss geben (T-2 Adapter kann man für jedes System kaufen). Nur: bei dem Hama ist bereits eine Zoomoptik integriert im Slidekopierer und es wird kein Objektiv benötigt. Gruss 
 | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5758
                    erstellt: 06. Sep 2008, 14:33   | ||
| 
 
  nichts bleibt geheim hier   ...hat bereits neue Anschlusskabel, neues Öl im Lager, Armlager eingestellt, ist geputzt und hat seinen Testlauf am Luxman hinter sich. Der Deckel ist so gesprungen dass er gut klebbar ist, hab Acrifix 192 bestellt, nach dem Kleben wird der Deckel geschliffen und poliert. Der Sprung wird vermutlich sichtbar bleiben, aber volle Stabilität wird wieder da sein. Das ohne Isolierung zusammengezwirbelte (Pfuscher) Netzkabel ist mit Schrumpfschlauch gelötet   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5759
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:00   | ||
| Sind die denn so gut, oder warum hast Du für die Bastel~Fräse noch nen 1/4 Hunni hingeblättert?                                        | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5760
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:07   | ||
| 
 
 Hi das ist der EINZIGE 4 Channel-Spieler von CEC, er ist mit Abstand der grösste (in der Hierarchie die No 2), er hat einen langen Arm, er hat spezielle Armverkabelung (very low capacitance) er ist selten, und geht intakt und hübsch präsentiert zwischen 100 und 150. Wenn Leute für nen BD-2200 70€ legen, manchmal sogar 100€, für einen (High-End!!!!)-einsteigerbilligdreher, dann sind 25€ für den 6000er geschenkt  Wäre er kaputt gewesen hatt ich den Arm für ein Bastel-Projekt genommen, Motor etc weggelegt als Ersazteil.... ...aber da nicht gross was dran war, kommt er entweder zu mir ins Büro, oder wieder in Umlauf. [Beitrag von Dynacophil am 06. Sep 2008, 17:12 bearbeitet] | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5761
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:23   | ||
| Den BD 6000 hatte ich auch schonmal , damals wusste ich aber noch nicht das er ein Quadro Dreher ist       | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5762
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:28   | ||
| 
 
 Steht doch gross drauf  oh, ein Tier-avatar.. wann hast du denn den geändert? [Beitrag von Dynacophil am 06. Sep 2008, 17:29 bearbeitet] | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5763
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:28   | ||
| Zackkk.......und wieder bin ich schlauer und werde beim nächsten "F"-Rundgang eine Sonderpeilung vornehmen.     Bei mir heute-fast-nixxx, ok 13.30h Rundgangsbeginn ist zugegeben etwas spät gewesen, aber es regnet hier in Ffm. seit 2 Tagen fast ununterbrochen, da war ehhh kaum was los. Habe endlich die seit Wochen gesuchten Schlappen für meine-fast- Vorkriegsstrassenrennmaschine(PEUGOT-Silberpfeil) für lächerliche 10 Huhn´s das Paar bekommen; pseudo-innovative Rennradgrösse:27 1 1/4   Den habe ich schnell noch mitgenommen, scheint auch ein HECO zu sein: 1 €uro war er mir wert.   Den habe ich die Tage schon geflohmarktet.   | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5764
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:42   | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5765
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:51   | ||
| Eine Vintage-HIFI-Semmel......merci!     | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5766
                    erstellt: 06. Sep 2008, 17:58   | ||
| Danke         | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #5767
                    erstellt: 06. Sep 2008, 18:25   | ||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5768
                    erstellt: 06. Sep 2008, 18:27   | ||
| Ah, Brötchen hat's rund gemacht    | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #5769
                    erstellt: 06. Sep 2008, 18:29   | ||
| ... quasi "auf den Punkt gebracht". Ist ja dann auch ne "runde Sache"!       | |||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #5770
                    erstellt: 07. Sep 2008, 07:22   | ||
| Hallo,hab heut ein paar Lps mitgenommen und KH.SInd DUAL TK 700,sollten Anfang 70er sein,kennt die jemand?Mit original Schachtel und Anleitung. Gruss Dieter | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5771
                    erstellt: 07. Sep 2008, 08:21   | ||
| Moin Dieter, was sind denn Lps?   | |||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #5772
                    erstellt: 07. Sep 2008, 08:27   | ||
| Langspielplatten,das sind so runde  Dinger wo Muusik rauskommt     | |||
| 
                                                suv90                         Hat sich gelöscht | #5773
                    erstellt: 07. Sep 2008, 09:00   | ||
| Hallo,habe gestern auf dem Flohmarkt einen Technics Su-v90D Vollverstärker,für 58€ erstanden.Hat den noch jemand?.     | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5774
                    erstellt: 07. Sep 2008, 09:16   | ||
| 
 
 Na logo, LP´s !   [Beitrag von Compu-Doc am 07. Sep 2008, 09:17 bearbeitet] | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #5775
                    erstellt: 07. Sep 2008, 09:28   | ||
| 
 
 Langpielsplatten... oder LPs | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge | 
| Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge | 
| ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge | 
| Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge | 
| Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge | 
| Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge | 
| Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge | 
| Echt schmutzige  Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.287
 
                                                                 #5725
                    erstellt: 31. Aug 2008,
                    #5725
                    erstellt: 31. Aug 2008, 
















