| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5875
                    erstellt: 03. Okt 2008, 09:48   | |
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #5876
                    erstellt: 03. Okt 2008, 09:55   | |
| @Cyber Seb: Danke für den Tip. Läuft tatsächlich völlig auf dem Trockenen. Wie kann man den bei diesen CD-Playern den Antriebsriemen für die Lade erneuern? Meiner ist zum Glück noch gut, abe das sind erfahrungsgemäß auch Teile, die schnell aussetzen. Hier kommt man da aber wirklich überhaupt nicht ran.  @hifisemmel: Den Sansui hätte ich auch mitgenommen! Schönes Teil!   [Beitrag von errorlogin am 03. Okt 2008, 09:56 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5877
                    erstellt: 03. Okt 2008, 10:14   | |
| 
 Front abbauen , hatte ich bei meinem auch gemacht   | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5878
                    erstellt: 03. Okt 2008, 10:57   | |
| 
                                                errorlogin                         Inventar | #5879
                    erstellt: 03. Okt 2008, 11:16   | |
| Ja, danke! hab den Riemen gerade erneuert. DIe Front muß tatsächlich ab, manchmal bin ich blind, wenn das einfache so Nahe liegt!    Aber so schlecht ist das nicht, da kann man mal die Front putzen.   | ||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #5880
                    erstellt: 03. Okt 2008, 17:06   | |
| Hab heut ne Tensai Slimline Anlage stehen lassen.Denke so Ende 70er incl.FB.War VV,Tuner und Timer.Weiss jemand wer die produziert hat?LS hätte es auch gegeben aber es stand nur die Bezeichnung LK 170/40 drauf.Sind die von Elac Anfang 70er? Gruss Dieter [Beitrag von ratfink am 03. Okt 2008, 17:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #5881
                    erstellt: 04. Okt 2008, 07:59   | |
| Hallo Leute! Endlich wieder ein Fang für mich Vintage-Süchtler! Ein Ur-TD 150 um 5,-, da kann man sich nicht beklagen! Grüße Raphael | ||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #5882
                    erstellt: 04. Okt 2008, 09:34   | |
| Außer nem NAD 7120 Receiver gabs gar nix. Gruss Dieter | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5883
                    erstellt: 04. Okt 2008, 11:37   | |
| Hifi gab es heut keines , nur andere schöne Dinge die mit Hifi nichts zu tun haben     | ||
| 
                                                Zidane                         Hat sich gelöscht | #5884
                    erstellt: 04. Okt 2008, 11:58   | |
| 
 Man kann auch Streamerbänder verwenden, sprich DDS-1 mit 180 Minuten, bzw. 90 Meter lang. Längere würde ich nicht verwenden, sind aber stabiler als ihre Audio DAT Kollegen. Mag daran liegen, das im Streamer die Bänder deutlich stärker belastet werden. Wobei der 1000er allerdings auch Schwächen hat, abr vielleicht hast ja Glück und das Teil ist 1A. Ansonsten hier mal vorbeischauen.  http://www.hifi-foru...944&postID=last#last | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5885
                    erstellt: 04. Okt 2008, 12:55   | |
| 
 
  Sauber abgeräumt, alles noch drann und läuft?   | ||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #5886
                    erstellt: 04. Okt 2008, 15:20   | |
| Hallo Doc! Sogar eine Pickering V 15/II Nadel ist dran. Nur an der Bodenplatte wurde herumgefuhrwerkt und natürlich ist der TD 150 ohne Haube. Grüße Raphael | ||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #5887
                    erstellt: 04. Okt 2008, 15:23   | |
| Naja, Bodenplatte kannst Du ja ohne großen Aufwand reparieren. Gibt ja auch genug "Tuning-Anleitungen" grad in diesem Bereich, ob es Sinn macht, wirst Du nur durch Probieren herausfinden (was in Deiner Situation ja vollkommen legitim ist!).  Und auf die Hülle kann man ja getrost verzichten, ich hab meine beim Hören eh immer ab. | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5888
                    erstellt: 04. Okt 2008, 17:33   | |
| 
 
 und nochmal  ......gut gemacht !!! | ||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #5889
                    erstellt: 05. Okt 2008, 07:23   | |
| Hallo,hab wieder ein paar teile stehen gelassen.AKAI XA VV E aus den 80ern,Dual 1214 und nen Nordmende Weltempfänger(wäre schön gewesen und sogar mit BDA,aber leider war die Antenne abgebrochen).Darum gabs nur ein paar LPs.Ein Paar Baltic 90 LS hab ich stehen gelassen,da das Gehäuse sehr schlecht war. Gruss Dieter [Beitrag von ratfink am 05. Okt 2008, 07:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                Maxihighend                         Stammgast | #5890
                    erstellt: 06. Okt 2008, 15:04   | |
| Hi Dieter,  den XA- hättest du bei gutem EK auch wieder gut verbuchteln können und die Baltic sind ein kleiner Geheimtipp   Aber wenn die Gehäuse zu schlecht waren und du keine Verwendung hättest......   | ||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #5891
                    erstellt: 06. Okt 2008, 17:59   | |
| Der Akai hätte 30 Euro gekostet und ich hab schon ein Paar Radiothenika S 90. Gruss Dieter | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5892
                    erstellt: 11. Okt 2008, 12:19   | |
| [Beitrag von hifibrötchen am 11. Okt 2008, 12:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                Stoffi                         Stammgast | #5893
                    erstellt: 11. Okt 2008, 13:36   | |
| Entweder mit nem Kompressor auspusten, oder den Staub eintüten und bei ebay als antik-Staub verkaufen     | ||
| 
                                                Stoffi                         Stammgast | #5894
                    erstellt: 11. Okt 2008, 13:41   | |
| 
                                                CarstenO                         Hat sich gelöscht | #5895
                    erstellt: 12. Okt 2008, 13:15   | |
| Hallo hifibrötchen, ich habe mir ein Paar Actel ACT-20 geschnappt:   Die Gitter sind auch noch vorhanden, befinden sich aber gerade in der Reinigung. Auf dem Terminal ist der Schriftzug von MB zu finden:   Klang: recht neutral, im Hochton etwas hart, bestimmt nichts für Fans älterer Yamaha-Verstärker á la A-520. Carsten | ||
| 
                                                Onkel_Siggi                         Stammgast | #5896
                    erstellt: 12. Okt 2008, 14:24   | |
| Mensch, das sind ja wirklich wieder schöne Schnaps.     Mein Flomibesuch heute wurde leider nix.   Auf dem Weg ist mir das Auto, wiedermal ,kaputt gegangen.  Siggi | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5897
                    erstellt: 12. Okt 2008, 15:56   | |
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #5898
                    erstellt: 12. Okt 2008, 16:11   | |
| Scheint zwar ein kleines zu sein aber wohl funktionierend. Graatz! | ||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #5899
                    erstellt: 12. Okt 2008, 16:43   | |
| Und ich habs mal wieder nicht auf den Flomi geschafft    | ||
| 
                                                JonasH                         Stammgast | #5900
                    erstellt: 12. Okt 2008, 16:48   | |
| Hallo, bei mir gab es heute nur ein paar Schallplatten, ich hatte auch überlegt, ob ich mir einen Dual-Tuner kaufe, Modell CT-119 ober CT-19, weiß nicht mehr genau, aber das Teil war in sehr schlechtem Zustand und sollte trotzdem 15€ kosten... Tja, und das war heute der letzte Großflohmarkt in unserer Nähe für dieses Jahr           | ||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #5901
                    erstellt: 12. Okt 2008, 17:09   | |
| Hallo, auch bei uns ist die Saison beendet. Da habe ich mir dann noch was gegönnt und richtig zugeschlagen   NIKKO NT-790 Nicht zu vergleichen mit einem Onkyo T-4011   aber vom P/L seeeehr schwer zu schlagen. (Muss ich mal anschliessen ob die Möhre funzt      | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5902
                    erstellt: 12. Okt 2008, 17:54   | |
| Tja und dann war da noch dieser mysteriöse Koffer.... Glaubte erst, daß der von einem frustrierten Börsianer oder einem Bankmanager ist, der schnell noch seine Wertpapiere an den Mann bringen will   Aber es entpuppte sich gottlob als ein wertbeständigeres Etwas....    koffer geschlossen  koffer geöffnet  koffer geöffnet  koffer_videoclip | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5903
                    erstellt: 12. Okt 2008, 17:56   | |
| Schöner Dreher,  geht der mit Batterie? | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5904
                    erstellt: 12. Okt 2008, 17:58   | |
| Nein, leider läuft der nicht über Batterie. Dafür hat er dann auch nur 10 Euro gekostet     | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #5905
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:03   | |
| Dann empfehle ich für ein musikalisches Picknick im Grünen schon mal mit dem sparen für die Verlängerungsschnur anzufangen.     | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #5906
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:18   | |
| 
 
 He,he.. ich geh mit der Zeit - sag nur w i r e l e s s   Und hier noch eine Innenansicht des Koffers ... die hatten damals noch nix mit Sicherheitsstandards zu tun - man beachte die verbaute NF-Litze als 220 Volt-Zufuhr zum Netzstecker      http://www.klcsounding.de/hifi_raritaeten/innen.jpg  http://www.klcsounding.de/hifi_raritaeten/innen2.jpg | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5907
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:49   | |
| Ich wollte mir auch schon son Tragbaren holen, allerdings sollte er schon mit Batteriefach sein, und die gibt es leider selten.                                        | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5908
                    erstellt: 12. Okt 2008, 18:59   | |
| Moin SOP, Philips hatte doch etliche davon. Japanische Geräte (National) gab es auch noch. Da sollte doch etwas zu finden sein. (wenn auch oft unverschämt teuer) Hier gibt´s einige:  http://shop.ebay.de/...mrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ Gruss, Jens Edith: der hier:  http://cgi.ebay.de/K..._trksid=p3286.c0.m14 nicht schön, aber wenn er tatsächlich funktioniert, für 20 Euro Sofort..... [Beitrag von rorenoren am 12. Okt 2008, 19:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5909
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:21   | |
| Ja, die hatte ich schon oft im Auge. Was für Batterien schlucken die Teile denn? Sollte nur für ein paar Singels zu spielen sein, für Drausen eben. [Beitrag von sound_of_peace am 12. Okt 2008, 19:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5910
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:28   | |
| Moin, die Philipse nehmen, glaube ich, Monozellen auf. Es sind vermutlich 6 Stück. (könnt´s nachschauen, einen solchen habe ich) Heutzutage würde ich aber einfach einen Steckverbinder und Akkupacks verwenden. (entweder aus dem Modellbau, oder billige Mignonzellen, dafür mehrere Sätze) Gruss, Jens | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5911
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:30   | |
| Für was gehn die so im Schnitt? Hatte mal einen für 15€ aufm Flohmarkt in der Hand, der war aber ganz ganz übel. | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5912
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:38   | |
| Habe gerade nachgeschaut, es sind in meinem Fall 6 Babyzellen. Naja Preise kenne ich nicht so. Aber so um 20 Euro für ein funktionierendes Gerät sind schon ziemlich OK. Wenn er eh schrottig aussieht, muss man sich draussen nicht so damit vorsehen. Der Klang von den Dingern ist allerdings unterstes Ghettoblaster- Niveau. Als Gag für Unterwegs aber allemal gut. Die Philips- Dinger haben den Vorteil, dass das System und die Nadeln in vielen billigen Musiktruhen verwendet wurden. Daher gibt´s die an jeder Ecke. (diese "silbernen Zigarren") Gruss, Jens Edit: das ist meiner:   Auch ziemlich schrundig.... [Beitrag von rorenoren am 12. Okt 2008, 19:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5913
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:41   | |
| Hab nochn Tragbaren Telefunken Musikus (V105 glaub ich),auch aufm Flohmi mitgenommen, mit Röhre, schaut sehr schön aus, aber spielt leider nicht.   ps: sehr schönes Teil, genau den hatte ich auch schonmal in der Hand   [Beitrag von sound_of_peace am 12. Okt 2008, 19:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5914
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:44   | |
| Tjoah, lässt sich fast immer reparieren. Je nach Baujahr sollten aber auch einige Kondensatoren unbedingt mitgetauscht werden. (meist ist nur die Sicherung durch und das Reibrad verschmutzt, evtl. noch das System defekt) Gruss, Jens | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5915
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:45   | |
| Rechnet sich aber meiner Meinung Art nicht, gerade weil er nur am Netz geht und verdammt schwer ist (also der Telefunken)                                        | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5916
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:49   | |
| Klar, für deinen Einsatzzweck nicht so ideal, obwohl mit Stromaggregat....     Nee, schmeiss ihn in die Bucht und tausche ihn gegen einen anderen Dreher. Telefunken und Röhre treibt den Preis. Gruss, Jens | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5917
                    erstellt: 12. Okt 2008, 19:52   | |
| Nöö, hab den Telefunken jetzt als Lautsprecher an einer Bandmaschiene hängen, um den PC zu beschallen, schöner Breitbänder, langes LS Kabel aus dem Gehäuse gezogen, DIN-Stecker drauf und den LS gerade wieder auf den Plattenspieler gesetzt, schaut aus, wiene Heitzung.    | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5918
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:04   | |
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5919
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:12   | |
| Du?                                        | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5920
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:13   | |
| Kann man so sagen, ja    | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5921
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:16   | |
| Na dann berichte mal, wenn er da ist. Gruss, Jens | ||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #5922
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:21   | |
| Werd ich machen, kann aber noch dauern, bin gerade am Führerscheitheorie lernen & Facharbeit schreiben, Prüfung ist am 21.10, danach gehts an den Dreher    [Beitrag von sound_of_peace am 12. Okt 2008, 20:21 bearbeitet] | ||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #5923
                    erstellt: 12. Okt 2008, 20:42   | |
| Eilt ja nicht. Hier ein kleiner Vorgeschmack, allerdings mit National Radio- Plattenspieler. (und zu hoher Geschwindigkeit) (erst Radio, dann Platte) Video:  http://www.speedshare.org/download.php?id=C77E3E2513 -speedshare.org/delete.php?id=C77E3E25137F3E- Mit externem Lautsprecher macht das Ding sogar richtig Bass! Der eingebaute Lautsprecher sitzt unter dem Tonarm und klingt einigermassen erträglich. (für so ein Teil) Nicht sooo off Topic, da auch vom Flohmarkt. Gruss, Jens [Beitrag von rorenoren am 12. Okt 2008, 20:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #5924
                    erstellt: 18. Okt 2008, 12:46   | |
| Uuunnnddd keiner heut etwas ?                                        | ||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #5925
                    erstellt: 18. Okt 2008, 14:09   | |
| Doch, 11 mal Vinyl für 35 Euro.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge | 
| Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge | 
| ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge | 
| Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge | 
| Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge | 
| Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge | 
| Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge | 
| Echt schmutzige  Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.094
 
                                                                 #5875
                    erstellt: 03. Okt 2008,
                    #5875
                    erstellt: 03. Okt 2008,  
 






















