| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6025
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:12   | |||
| 
 
 Stimmt, ich würde ihn auch mal aufkochen! | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #6026
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:17   | |||
| hilft aufkochen?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6027
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:33   | |||
| Ich glaube das täuscht,der Riemen ist straff,der obere Riemen der den Subteller antreibt ist ausgeleiert,aber leider hab ich in meinem Fundus noch keinen Ersatz gefunden.                                        | ||||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6028
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:35   | |||
| 
 
 Bei zu schlaffen Riemen kann das schon helfen, zumindest eine Zeit lang. Durch das Aufkochen wird er wieder straff und sitzt oftmals wieder, wie er einmal war. | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6029
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:45   | |||
| Bei zu schlaffen Riemen soll auch Viagra Wunder wirken    | ||||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6030
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:47   | |||
| Das mit dem Aufkochen war entgegen der Viagra-Meldung aber mein voller Ernst!    | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6031
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:50   | |||
| Ich weiß,das hab ich schon gehört,aber noch nie selber probiert.                                        | ||||
| 
                                                Onkel_Siggi                         Stammgast | #6032
                    erstellt: 29. Okt 2008, 11:58   | |||
| Das mit dem Aufkochen funzt schon.....aber nur temporär.  Nach einiger Zeit lässt die Viagra Wirkung wieder nach.   Gruß Siggi | ||||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6033
                    erstellt: 29. Okt 2008, 12:01   | |||
| Klar, nichts ist für die Ewigkeit.  Aber wenn man mit dem Trick noch eine (kurze) Zeit länger hören kann, ist das doch nicht verkehrt. Was hat man denn zu verlieren? | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #6034
                    erstellt: 29. Okt 2008, 17:31   | |||
| ich hatte auch eine andere anwendung im sinn...    | ||||
| 
                                                dertelekomiker                         Inventar | #6035
                    erstellt: 29. Okt 2008, 21:52   | |||
| 
 
 Mit Stefan konnte man sich ganz entspannt im Krokodil in der Alten Bürger besaufen, bevor er in die Schweiz gezogen ist...     | ||||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6036
                    erstellt: 29. Okt 2008, 21:55   | |||
| Und wer ist das? Muss man den kennen?                                        | ||||
| 
                                                Onkel_Siggi                         Stammgast | #6037
                    erstellt: 29. Okt 2008, 21:56   | |||
| Sagt dir "DA DA DA" was?      | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #6038
                    erstellt: 29. Okt 2008, 21:57   | |||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6039
                    erstellt: 29. Okt 2008, 21:59   | |||
| Öhm, tut mir leid: nein!                                        | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #6040
                    erstellt: 29. Okt 2008, 22:08   | |||
| 
 
 die waren sehr analog... | ||||
| 
                                                fibbser                         Inventar | #6041
                    erstellt: 29. Okt 2008, 22:09   | |||
| 
 
 eine äußerst diplomatische Umschreibung     | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #6042
                    erstellt: 29. Okt 2008, 22:22   | |||
| die warn genial...  "los Paul" ist ne Hymne... | ||||
| 
                                                JonasH                         Stammgast | #6043
                    erstellt: 01. Nov 2008, 15:14   | |||
| Hallo, so, heute war der letzte Draußen-Flohmarkt in diesem Jahr   Ich habe tatsächlich noch etwas gefunden: einen ziemlich sonderbaren Sony-Cassettenrecorder, sowas für Büros, einen SONY BM-75 Dictator/Transcriber. Leider fehlt die Kontrolleinheit mit Mikrofon und Record-Taste dran, also kann ich nichts aufnehmen, aber für 3€ geht das noch. Wahrscheinlich braucht der Recorder einen neuen Riemen, er leiert nämlich ziemlich. Ansonsten: ein flaches Pultgerät, Full-Logic-Mechanik mit Tastenbedienung, Real-Time-Counter und eine Funktion, die die eingelegte Cassette während des Zurückspulens löscht. | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #6044
                    erstellt: 01. Nov 2008, 22:42   | |||
| 
 Das kann aber ganz schön peinlich werden   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6045
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:24   | |||
| [Beitrag von hifibrötchen am 02. Nov 2008, 00:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6046
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:25   | |||
| Seeehr schön    | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #6047
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:30   | |||
| Moin, das ist aber mal richtig schön!   Skandinavisches Design jenseits von Ikea! Gruss, Jens | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6048
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:31   | |||
| Und ein Trio Tuner , der mit Röhren und Transistoren Bestückung gesehen , sollte 40Euro Kosten   Links im Bild [Beitrag von hifibrötchen am 02. Nov 2008, 00:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #6049
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:34   | |||
| Das war der sicher wert. Und der Lenco L75? (nee, ich habe schon sowas ähnliches...) Gruss, Jens | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6050
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:37   | |||
| [Beitrag von hifibrötchen am 02. Nov 2008, 00:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6051
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:42   | |||
| Den Turner hätte ich mir unter den Nagel gerissen.    | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6052
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:51   | |||
| Wollte ich auch , aber dann habe ich mir doch was anderes mitgenommen     | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6053
                    erstellt: 02. Nov 2008, 00:52   | |||
| ...welch Paradies    | ||||
| 
                                                esla                         Stammgast | #6054
                    erstellt: 02. Nov 2008, 02:08   | |||
| 
 
 Das 22,- € Tonbandgerät scheint eine Monomaschine zu sein... im ersten Augenblick dachte ich an Nordmende, kann aber nicht sein, oder?  Lös' mal das Rätsel auf, Marco.  BTW: braucht noch jemand einen Lenco L78-Dreher ohne Shell, System und Haube, evtl. als Ersatzteilspender? Gruß Jens | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #6055
                    erstellt: 02. Nov 2008, 07:52   | |||
| Moin Jens, das Tonbandgerät ist ein Saba. Vermutlich wirklich mono, da nur ein Aussteuerinstrument. Hatte mal 2 etwa baugleiche in stereo. Komische Konstruktion. Die Motorwicklungen sind gleichzeitig der Netztrafo. Endstufe Germanium, Treiber/Vorstufe Silizium. @Brötchen: Wirklich interessanter Radioflohmarkt. Mein Dachboden würde jetzt (noch mehr) aus den Nähten platzen, wenn ich da gewesen wäre! Der Lenco wäre mir aber deutlich zu teuer gewesen. Und was haste denn nun mitgenommen?   Gruss, Jens | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6056
                    erstellt: 02. Nov 2008, 09:36   | |||
| Ein Tonbandgerät , eventuel für meinen Tonbandfreund Esla     Aber heut vom Flomi diese K H Kiste mitgebracht Die wohl nur leider Mono ist , das Gewicht schätze ich auf ca 20 Kg    [Beitrag von hifibrötchen am 02. Nov 2008, 09:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6057
                    erstellt: 02. Nov 2008, 09:46   | |||
| Hallo,nachdem ich heute seit 5 Uhr morgens unterwegs war und der Kofferraum noch immer leer war,(nicht einmal eine Frustkaufplatte),hab ich am vierten Flomi doch noch  was gefunden.Nichts besonderes,nur was kleines und ein paar Platten.Muss aber noch kurz warten,weiß noch nicht wie ich das Teil an der Freundin vorbei ins Haus bringe.Die Numnmer  mit, der war schon immer da glaubt sie mir nicht mehr.Fotos folgen sobald er im Haus ist. Gruss Dieter | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6058
                    erstellt: 02. Nov 2008, 10:27   | |||
| 
                                                Maxihighend                         Stammgast | #6059
                    erstellt: 02. Nov 2008, 11:03   | |||
| Ein rostiger Amp     Evtl. ein NAD? | ||||
| 
                                                MC_Shimmy                         Inventar | #6060
                    erstellt: 02. Nov 2008, 11:04   | |||
| Evtl. ein Sansui? Wenn die Grafikdatei schon so heißt?   Gruß Martin | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6061
                    erstellt: 02. Nov 2008, 11:10   | |||
| Jetzt hab ich mich selber verraten.Rostig sind nur die kleinen Schrauben und das geht auch weg habs schon probiert. Sansui Amp stimmt schon mal. | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6062
                    erstellt: 02. Nov 2008, 12:56   | |||
| 
 
 Ist der mit Röhren besückt? Feines Teil, auch wenn nur mono. [Beitrag von sound_of_peace am 02. Nov 2008, 12:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6063
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:05   | |||
| 
                                                MC_Shimmy                         Inventar | #6064
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:11   | |||
| Hier noch eins: Das wäre dann wohl ein AU-6600 oder ein naher Verwandter? Gruß &   Martin | ||||
| 
                                                Balou7054                         Stammgast | #6065
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:17   | |||
| Sieht eher aus wie ein AU-5900  ?                                        | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6066
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:18   | |||
| Knapp daneben,AU 7700 soweit ich bis jetzt testen konnte bis auf Reglerkratzen alles ok.Optik ist auch ganz gut,nur staubig und auf der Oberseite leider ein paar Kratzer.Klingt sehr fein auflösend und detailreich.Ganz das Gegenteil vom  Pioneer SX 838,der kraftvoller und mit mehr Punch daher kommt. Gruss Dieter | ||||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6067
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:19   | |||
| Schön! Ich find die Lösung mit den Anschlüssen cool, obwohl ich die Lautsprecherklemmanschlüsse abgrundtief hasse. Wie oft putzt man mal "blind" mit dem Staubwedel hinter'm Rack und rupft unabsichtlich die Kabel raus... sowas mag ich nicht so gerne. Ansonsten: toll!                                        | ||||
| 
                                                ratfink                         Hat sich gelöscht | #6068
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:22   | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #6069
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:23   | |||
| 
 
 ...hatten aber damlas fast alle so   | ||||
| 
                                                1210-Fan                         Hat sich gelöscht | #6070
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:31   | |||
| Ich weiß, das ist ja das Blöde!                                        | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6071
                    erstellt: 02. Nov 2008, 13:32   | |||
| 
                                                3rd_Ear                         Inventar | #6072
                    erstellt: 02. Nov 2008, 14:19   | |||
| 
 
 Aha, ein ELA-Mono-Mischverstärker... mit 4-Ohm und mit 100-Volt-Ausgang für ELA-Beschallungstechnik. Ich wusste gar nicht, daß Betreiber solcher Anlagen für ihre Kaufhausmusik einen Verstärker in HiFi-Qualität wünschen. Da kannst Du Dir jetzt eine High-End-Hausbeschallungsanlage mit Durchsage-Mikrofon aufbauen. "Ding-Dong-Dang! - Die 188 bitte auf die 42! 188 bitte auf die 42! "     Die Download-Seite mit K+H-Anleitungen kennst Du schon? Da ist allerdings nur der Nachfolger E120/N zu finden. (scheint eine sehr ähnliche Technik zu haben.) Link:  Klein+Hummel Anleitungsarchiv [Beitrag von 3rd_Ear am 02. Nov 2008, 14:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6073
                    erstellt: 02. Nov 2008, 14:33   | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6074
                    erstellt: 02. Nov 2008, 14:54   | |||
| Was zahlt man für sone Kiste? Gefällt mir sehr gut. | ||||
| 
                                                Rabe13                         Stammgast | #6075
                    erstellt: 02. Nov 2008, 17:30   | |||
| Mein sonntäglicher Flohmarktfund. Nachdem ich vor einiger Zeit ein Technics RS 464DS gefunden und schon wieder abgegeben habe war heute der größere, Bruder an der Reihe. Das Technics RS 686 DS steht jetzt an seinen Platz und nach einigen Anfangsschwierigkeiten funktioniert es jetzt tadellos! Fast putzig sieht es aus denn es fast die Hälfte kleiner als der sogenannte "kleine Bruder" Gruß Franz        [Beitrag von Rabe13 am 02. Nov 2008, 17:31 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge | 
| Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge | 
| Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge | 
| ---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge | 
| Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge | 
| Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge | 
| Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge | 
| Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge | 
| Echt schmutzige  Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.259
 
                                                                 #6025
                    erstellt: 29. Okt 2008,
                    #6025
                    erstellt: 29. Okt 2008, 

























