Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Alt und super selten in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
kaefer03
Inventar
#5606 erstellt: 29. Jul 2007, 11:03
hat zwar nichts mit hifi zu tun, es gibt aber noch andere sammler:

http://cgi.ebay.de/w...0139985214&rd=1&rd=1
Compu-Doc
Inventar
#5607 erstellt: 29. Jul 2007, 12:17
Bin wohl zu spät,keine Bilder mehr bei ihbeeh
kaefer03
Inventar
#5608 erstellt: 29. Jul 2007, 12:19
hier, hatte eins kopiert:

http://www.imgplace.com/directory/dir376/1185704321.jpg


hat 8150,- € gekostet. der verkäufer feiert bestimmt.


[Beitrag von kaefer03 am 29. Jul 2007, 12:20 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#5609 erstellt: 29. Jul 2007, 12:34
THX , coooool,aber soooo viel Kohle dafür hinblattern? Mahlzeit,bis später!

Etwas für Alle,die gerne in die Röhre schauen wollen.


[Beitrag von Compu-Doc am 29. Jul 2007, 16:22 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#5610 erstellt: 30. Jul 2007, 12:10
genau das macht einen riesen spaß

auch ein alter kasten :)


[Beitrag von classic.franky am 30. Jul 2007, 12:12 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#5611 erstellt: 30. Jul 2007, 12:15
Elos
Inventar
#5612 erstellt: 30. Jul 2007, 12:16
Solch' einen alten Radio - aber UKW-Empfänger, hatte mir mein Vater damals mit auch mit Tasche mitgebracht einer der ersten kleinen Transistorradios muss mal schauen ob mein Vater den noch hat.
Er hebt immer alles auf
LeDude
Hat sich gelöscht
#5613 erstellt: 30. Jul 2007, 12:18
@Classic Franky

Ach du Kacke

Die würde ich nicht einmal ins Museum stellen

Gruß
Kim


[Beitrag von LeDude am 30. Jul 2007, 12:18 bearbeitet]
Elos
Inventar
#5614 erstellt: 30. Jul 2007, 12:18

classic.franky schrieb:
die will wohl auch keiner... oma´s besten :D


Die LS werden dann als Antikmöbel verkauft
classic.franky
Inventar
#5615 erstellt: 30. Jul 2007, 12:18

Elos schrieb:
...Er hebt immer alles auf :D


gut so haste wohl von ihm
Elos
Inventar
#5616 erstellt: 30. Jul 2007, 12:23

classic.franky schrieb:

Elos schrieb:
...Er hebt immer alles auf :D


gut so haste wohl von ihm 8)


Nicht ganz Messie bin ich noch nicht
classic.franky
Inventar
#5617 erstellt: 30. Jul 2007, 12:29

Elos schrieb:
Nicht ganz Messie bin ich noch nicht :D

zum glück

AUCH GANZ NETT! BLOß BISSEL T€U€R


[Beitrag von classic.franky am 30. Jul 2007, 12:30 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#5618 erstellt: 30. Jul 2007, 14:10
Der VK bewegt sich immer über der Obergrenze!
classic.franky
Inventar
#5619 erstellt: 30. Jul 2007, 14:59
ist ja auch ein händler [berlin], war ich glaube auch schon mal


Bewertungen:
Ich gebe meine Bewertungen grundsätzlich nur ab wenn ich zuerst eine bekommen habe.
Gut man meine das Geld ist da und er bewertet mich. nach Abgabe einer Bewertung kam auch eine von uns.

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#5620 erstellt: 30. Jul 2007, 15:10

classic.franky schrieb:

Elos schrieb:
Nicht ganz Messie bin ich noch nicht :D

zum glück

AUCH GANZ NETT! BLOß BISSEL T€U€R


was kosten die sonst so? irgendeinen dieser schönen Pio Dreher wollte ich mir auch früher oder später mal zulegen
Stormbringer667
Gesperrt
#5621 erstellt: 04. Aug 2007, 16:50
Jepp! Der ist wirklich selten:

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Das.Froeschle
Inventar
#5622 erstellt: 04. Aug 2007, 16:54

Stormbringer667 schrieb:
Jepp! Der ist wirklich selten:
:D

Ich wußte gar nicht, daß Saba auch Quattro Zeugs gebaut hat.

Der Receiver hat beim letzten Einschalten funtioniert.!!!!

Fragt sich, wann das war...
BlueAce
Inventar
#5623 erstellt: 05. Aug 2007, 11:21

Stormbringer667 schrieb:
Jepp! Der ist wirklich selten:

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

:D


Der iss mir !
Ganz egal, wann er das letzte Mal funktioniert hat


[Beitrag von BlueAce am 05. Aug 2007, 11:22 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#5624 erstellt: 05. Aug 2007, 13:50

BlueAce schrieb:

Stormbringer667 schrieb:
Jepp! Der ist wirklich selten:

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

:D


Der iss mir !
Ganz egal, wann er das letzte Mal funktioniert hat :D


Hallo,
bist du da sicher? Der wird wahrscheinlich nicht für kleines Geld weg gehen. Es ist übrigens immer noch nicht genau bekannt, wer ihn gebaut hat, oder weiß da einer Endgültiges? Favorisiert wir ja Sanyo und Kenwood. Saba ist es ja devinitiv nicht gewesen. Den habe ich dummerweise in meiner Sammlerzeit für sage und schreibe 80,-- DM nicht gekauft (kannte ihn damals nicht), wollte damals nur 60,-- geben, habe mich später dann schwarz geärgert. Selten ist er übrigens wirklich, na gut, UVP DM 2.500,-- waren 1976 ja auch nicht gerade wenig.

Stormbringer667
Gesperrt
#5625 erstellt: 05. Aug 2007, 13:57

Es ist übrigens immer noch nicht genau bekannt, wer ihn gebaut hat,

GTE Sylvania,so weit ich weiß.Damals Konzernmutter von Saba.
BlueAce
Inventar
#5626 erstellt: 05. Aug 2007, 13:58
hab ja auch nix von kleinem Geld geschrieben, oder?
Daß der nicht billig bleibt, ist mir schon klar, bei nur 4 Auktionen seit Anfang 2005. Die letzte war mir dann doch zu teuer. Schau mer mal, wo er landet.
Schwergewicht
Inventar
#5627 erstellt: 05. Aug 2007, 14:06
@ stormbringer: gut möglich

@ Blue Ace: ich meine ja nur, dass es kein Schnäppchen wird, wie es eins für mich so vor ca. 16 Jahren hätte werden können. für wieviel sind die 4 denn verhökert worden?



[Beitrag von Schwergewicht am 06. Aug 2007, 08:56 bearbeitet]
BlueAce
Inventar
#5628 erstellt: 05. Aug 2007, 14:17
das waren 202/126/65/301, wobei der 65 vermutlich ein Totalschaden war.
Das.Froeschle
Inventar
#5629 erstellt: 05. Aug 2007, 18:15
Bei den Ösi's gibt's noch ein paar Bilder von dem Saba:
Hififorum.at
schönes Teil!

HTH
Volker
hal-9.000
Inventar
#5630 erstellt: 05. Aug 2007, 22:45
Nakamichi TX 1000

Interessant, aber Verkäufer aus Portugal, ohne Bewertung und 5000€ Startpreis

Davon ab, hab ich die Kohle dafür sowieso nicht über ...
xe3tec
Stammgast
#5631 erstellt: 05. Aug 2007, 23:05
in ebay ist wieder ein AKG K 1000

sry falls der nich so selten ist *g*
dicko_reloaded
Stammgast
#5632 erstellt: 06. Aug 2007, 08:29
Und hier mal etwas gaaaaaaaanz Seltenes:
Citation XX und XXP!

Wenn ich doch nur nicht so arm wäre

Gruß, Dirk
Tedat
Hat sich gelöscht
#5633 erstellt: 06. Aug 2007, 09:49
Reizen würde mich das ja schon..
Leider etwas zu teuer, die letzten bei ebay Deutschland angebotenen XX+XXP sind für knapp 4000 Euro weggegangen.

Aber man kann ja einen Preis vorschlagen.
Jeremy
Inventar
#5634 erstellt: 06. Aug 2007, 11:26
naja, dieser 'ON-OFF'-Hifi-Studio-Anbieter gehört mit seinen Klassiker-Angeboten auch zu jenen Gewerblichen mit großspurigen Anpreisungen und überhöhten Preisen.
Die Harman-Kardon Citation-Kombi ist sicher eine feine Sache - mit das Beste aus dan 80ern; aber ob ein Preis v. über 7000,--€ gerechtfertigt ist, sei denn doch dahingestellt.

Für diesen Preis würd' ich mir eher neu irgend'n feinen Röhrenvollverst. von Ayon-Audio, Jadis oder Unison, oder einen Hybriden v. Pathos (z. B. den Inpol) etc. kaufen, oder - in Sachen Transistorvollverst. - den neuen Luxman L-509 'Ultimate', der dann letzlich klangl. der Citation-Kombi doch überlegen ist.

Ist wohl davon auszugehn', daß die 'ON-OFF'-Leute da eine günstige Gelegeheit abgepasst heben - sei's nun auf ebay oder sonstwo - und das Harman-Gespann für um die 3000,--€ abgegriffen haben und jetzt satte 100% Gewinn einzufahren versuchen.

Da werden sie wohl noch bis Weihnachten warten müssen (Sommerflaute)und mit entsprechend niedrigen Preisvorschlägen konfrontiert werden.

Gruß

Bernhard
dicko_reloaded
Stammgast
#5635 erstellt: 06. Aug 2007, 11:52
Hallo Bernhard,

da du die XX/XXP ja schon gehört hast: Wie würdest du sie klanglich einschätzen? Nicht dass ich die Kombi gegenwärtig ernsthaft kaufen könnte, aber man kann ja nie wissen.
Die Chance eine solche Kombination mal „live“ zu hören ist ja leider sehr, sehr gering.

Gruß, Dirk
Curd
Hat sich gelöscht
#5636 erstellt: 06. Aug 2007, 11:58
Hallo,

Was bei Bernhard kann man sich die XX/XXP anhören?

Jeremy
Inventar
#5637 erstellt: 06. Aug 2007, 13:41
Hallo Dirk,

ich hab' sie lediglich einmal auf der High-End - als selbige noch schön im Kempinski in Neu-Isenburg-Gravenbruch gastierte - im Rahmen einer 'Stereoplay'-Vintage-Vorführung an großen Cabasse-Speakern, ebenfalls aus jener Zeit, hören können.

Ja, das klang schon sehr satt und großvolumig, aber eine absolute Einschätzung könnte ich jetzt nicht (mehr) vornehmen.

Wenn man so einen Klang sucht wird man, wie gesagt, aktuell, bei Luxman fündig:
Die haben ja auch bei ihren aktuellen Amps immer noch einen gewissen 'Vintage'-Faktor involviert.

Ich denke, schon mit dem 'kleineren' L-505 in der aktuellen 'U' für 'Ultimate'-Version - löst die 'F'-Version ab u. kommt wohl im Herbst in den hiesigen Hifi-Handel - hat man einen gleichermaßen satt klingenden, großvolumigen und doch sehr fein auflösenden Amp mit großer Bühnenabbildung, schöner warmer Mittenwiedergabe und sehr! ordentlichem Basspunch (ich hab' mal den L-505f gehört - der war schon toll!)

Das Ganze für rund 3000,--€ und halt eben ein Neugerät.

Die Citation-Kombi kriegst Du kaum für 3000,--€ (weil da meist Gewerbliche ihre Finger mit im Spiel haben, bzw. der jew. Anbieter ganau weis, welche hochwertigen Raritäten er da anbietet).

Beste Grüße

Bernhard
Curd
Hat sich gelöscht
#5638 erstellt: 06. Aug 2007, 16:25

Jeremy schrieb:
Ich denke, schon mit dem 'kleineren' L-505 in der aktuellen 'U' für 'Ultimate'-Version hat man einen gleichermaßen satt klingenden, großvolumigen und doch sehr fein auflösenden Amp mit großer Bühnenabbildung, schöner warmer Mittenwiedergabe und sehr! ordentlichem Basspunch




Darum geht es bei diesen Klassikern ja nicht vordergründig
ansonsten könnte man auch eher in einer anderen Forums-Rubrik posten

Du hast gar keinen direkten Vergleich gehst in Deiner Aussage aber davon aus das der Luxman die Kombi schlagen wird.

Der Preis für die Citation ist eben auch ein Sammlerpreis und nicht mehr "verstanbdesmässig" begründet.

andisharp
Hat sich gelöscht
#5639 erstellt: 06. Aug 2007, 18:08
Eben, sammeln und Verstand schließen sich gegenseitig aus

Wenn man genug Geld übrig hat, warum nicht?
jim-ki
Inventar
#5640 erstellt: 06. Aug 2007, 18:46

andisharp schrieb:
Eben, sammeln und Verstand schließen sich gegenseitig aus

Wenn man genug Geld übrig hat, warum nicht? :prost




rausgeworfen ist die kohle eh nicht.
aileena
Gesperrt
#5641 erstellt: 06. Aug 2007, 21:40
Du kannst davon ausgehen, dass das Mondpreise vom guten Horst sind. Der legt immer noch was auf den Marktpreis. War schon immer so. Und die Geräte sind nicht mal gecheckt...
Der hat gar keine entsprechende Ausbildung. Stapelt das HiFi Zeugs im Haus und präsentiert die Regale dann den Besuchern. Nicht mal sauber sind die zum Teil vorhandenen Preciosen. Das spricht doch Bände...
Gelscht
Gelöscht
#5642 erstellt: 06. Aug 2007, 22:09
Horst?
aileena
Gesperrt
#5643 erstellt: 06. Aug 2007, 22:14
Der Inhaber von On/Off-HiFi...
Gelscht
Gelöscht
#5644 erstellt: 06. Aug 2007, 22:15
Aha!
Danke für die Aufklärung!
Dynacophil
Gesperrt
#5645 erstellt: 06. Aug 2007, 22:16
Das.Froeschle
Inventar
#5646 erstellt: 06. Aug 2007, 22:25

Dynacophil schrieb:
welcher ...?

Der mit dem Kochfeld?

... so kann nur ein 'Horst' aussehen
aileena
Gesperrt
#5647 erstellt: 06. Aug 2007, 22:27
Der rechte, ich habe ihn aber nicht so blond in Erinnerung und nicht so adrett angezogen (bis auf die Latschen) - da war die Zweitniederlassung noch in Rödermark. Rhein-Main-Gebiet. Ist schon einige Jahre her. Seine Philosophie habe ich in etlichen Telefonaten kennenlerne dürfen. Hatte damals einige Stücke zum Verkauf (er kauft ja regelmäßig an) und habe dann später eine überteuerte Endstufe aus USA gekauft. Ein Sammlerpreis - die Ironie habe ich erst später realisiert.
Curd
Hat sich gelöscht
#5648 erstellt: 07. Aug 2007, 07:27
Hallo,
Klasse Bild....

sind das Mokassin-Latschen?

Die beiden kommen wie MM-Verkäufer rüber

Ein Einwand:
Eine technische Ausbildung braucht man nicht um technisches Gerät zu verkaufen - jedenfalls nicht bei Consumer Elektronik....bei Bedarf wird das eben ausser Haus gegeben - dass kennen wir ja auch von anderen Gewerblichen sowas würde ich also nicht kritisieren. Die Preise ebenfalls nicht : Angebot und Nachfrage.

Und im Gegensatz zu Spring-in-die Luft gewähren die beiden 12 Monate Garantie.

Ich habe dort noch nicht gekauft bzw. verkauft....und das wird so bleiben.

Tedat
Hat sich gelöscht
#5649 erstellt: 07. Aug 2007, 10:30

Jeremy schrieb:
Für diesen Preis würd' ich mir eher neu irgend'n feinen Röhrenvollverst. von Ayon-Audio, Jadis oder Unison, oder einen Hybriden v. Pathos (z. B. den Inpol) etc. kaufen, oder - in Sachen Transistorvollverst. - den neuen Luxman L-509 'Ultimate', der dann letzlich klangl. der Citation-Kombi doch überlegen ist.

Klang? Hier geht es doch gar nicht um Klang!

Aber mal ehrlich, einen "ollen" Luxman Vollverstärker über die Citations zu stellen welche man einmal gehört hat, ist schon etwas gewagt.
aileena
Gesperrt
#5650 erstellt: 07. Aug 2007, 10:55

rollo1 schrieb:
Hallo,
Klasse Bild....

sind das Mokassin-Latschen?

Die beiden kommen wie MM-Verkäufer rüber

Ein Einwand:
Eine technische Ausbildung braucht man nicht um technisches Gerät zu verkaufen - jedenfalls nicht bei Consumer Elektronik....bei Bedarf wird das eben ausser Haus gegeben - dass kennen wir ja auch von anderen Gewerblichen sowas würde ich also nicht kritisieren. Die Preise ebenfalls nicht : Angebot und Nachfrage.

Und im Gegensatz zu Spring-in-die Luft gewähren die beiden 12 Monate Garantie.

Ich habe dort noch nicht gekauft bzw. verkauft....und das wird so bleiben.

:prost



Per se interressiert mich das auch nicht.
Aber er behauptet im Gespräch, eine technische Ausbildung zu haben und die hat er definitiv nicht. Auch die eigene Meisterwerkstatt ist nicht vorhanden. Die geben das Geraffel - aber nur, wenn es schon kaputt ist, an mehrere Werkstätten in der Umgebung. Ist ja nichts gegen einzuwenden - nur soll er es offen sagen und nicht mit etwas reüssieren, was nicht da ist.
Und die Preise... Ist seine Sache. Brauchen wir nicht ständig aufwärmen. Marktregulativ. Und mit der Garanttie ist eh wurscht. Als Gewerblicher ist er sowieso in der Verpflichtung - auch unser Luftspringer. Ob er nun ausklammert oder nicht.
Selbst wenn ein Gewerblicher über 123 privat verkauft, aber dann auf seiner homepage die selben Artikel anbietet, muss er Gewährleistung bieten. Da besteht ein sogenannter konkludenter Zusammenhang. Insofern kann Mister Z. ausklammern wie er will.
Curd
Hat sich gelöscht
#5651 erstellt: 07. Aug 2007, 11:58

aileena schrieb:
nur soll er es offen sagen und nicht mit etwas reüssieren, was nicht da ist.


reüssieren?
Das wäre ja wohl schon eher eine Lüge?
Wenn er das behauptet und dem ist nicht so dann hinterlässt das natürlich einen faden Geschmack


aileena schrieb:
Und mit der Garanttie ist eh wurscht.


Jeremy
Inventar
#5652 erstellt: 07. Aug 2007, 12:54
Hallo Tedat,

ich denke,daß es neben der Sammelleidenschaft v. Klassikergeräten - Dicko ist natürl. ein ausgewiesener 'Harman-Freak' - schon auch um klangl. Aspekte geht, die ja dann auch im technischen- u. Materialaufwand ihre Entsprechung finden - und entsprechend teuer zu bezahlen sind.

Was die aktuellen Luxman-Amps anbelangt, heben sie sich nach meinen Hörerfahrungen wohltuend vom übertrieben auf Auflösung und bloßer, tendenziell höhenbetonter Detailwiedergabe ausgelegten 'High-End-Mainstream' in Sachen aktuellem Verstärkerbau ab, sind also als 'Brückenschlag' zu den klassischen 70er-Jahren Verstärkerboliden (übrigens, wie ich finde, auch optisch - gefallen mir persönlich sehr gut) und deren klangl. Auslegung anzusehen.

Das von mir genannte Modell L-509 Ultimate ist ein Aktuelles - kein 'oller' Luxman!

Ich bin überzeugt davon, daß der L-509'U' einer 20 Jahre alten, wenn auch sehr aufwändig den damaligen Stand der Verstärkertechnik repräsentierenden Harman Citation Vor-End-Kombi, klangl. das 'Leben sehr schwer macht', wenn nicht sogar klar überlegen ist!

Und >7000,--€ für 20 Jahre alte Geräte, auch wenn's Harman's Citations sind, ist deutlich überteuert (darum ging's ja u.a. auch in den 2 Beiträgen).

Dafür kauft man sich - Sammelleidenschaft hin oder her - lieber was Neues.

Gruß

Bernhard
aileena
Gesperrt
#5653 erstellt: 07. Aug 2007, 13:52

rollo1 schrieb:
Lüge?

Ja, sehe ich so. Praktiziert er ja auch.






aileena schrieb:
Und mit der Garanttie ist eh wurscht.
:?


Was ist da unklar. Habe ich doch im Nachgang erläutert. Er kann sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Hier noch mal anschaulich erläutert, worauf es ankommt.

-- URL entfernt --

Und hier noch einmal speziell auf ebay zugeschnittten. Fälle aus der täglichen Praxis. Unten steht dann etwas zu den Gewerblichen.

-- URL entfernt --


[Beitrag von aileena am 07. Aug 2007, 13:55 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#5654 erstellt: 07. Aug 2007, 15:03
Hallo,

ich bezog mich auf die angegebene freiwillige Garantie und nicht auf die verpflichtende Gewährleistung. Da bietet der eine 6 Monate und der andere 12 Monate.
Tedat
Hat sich gelöscht
#5655 erstellt: 07. Aug 2007, 15:07

Jeremy schrieb:
ich denke,daß es neben der Sammelleidenschaft v. Klassikergeräten - Dicko ist natürl. ein ausgewiesener 'Harman-Freak' - schon auch um klangl. Aspekte geht

Nicht nur Dirk!

Bei 7000 Euro (in meinen Augen 3000 Euro zuviel) gehts nicht mehr um Klangliche Aspekte.. jedenfalls nicht bei Verstärkertechnik. Da gehts eher um Stabilität, Leistung und Verarbeit (Anfaßqualität) - ist jedenfalls meine Meinung.
aileena
Gesperrt
#5656 erstellt: 07. Aug 2007, 15:10
Das steht im letzten link explizit erklärt unter:

"
Gewährleistung oder Garantie

Gewährleistung, korrekterweise als Sachmängelhaftung (je nachdem auch Rechtsmängelhaftung) bezeichnet, ist vereinfacht gesagt die Pflicht eines Verkäufers, für die Korrektheit seiner Verkäufe zu sorgen, d.h. für auftretende Mängel an einer Sache (die bereits bei der Übergabe an den Kunden existierten) innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Verkauf zu haften. Das ist eine gesetzliche Pflicht, die demnach für jeden gilt. Für einen Käufer bzw. Kunden ergibt sich so der Eindruck, der Verkäufer würde für die reibungslose Funktion oder Beschaffenheit seines Produktes garantieren. Mit "Garantie" hat das aber nichts zu tun - Garantie ist immer ein freiwilliges zusätzliches Versprechen eines Verkäufers, über die gesetzliche Gewährleistungspflicht hinaus für eine reibungslose Funktion oder bestimmte Produktbeschaffenheit zu sorgen ("Garantie" muss man daher auch nicht ausschließen, wenn man sie erst gar nicht anbietet). An ein Garantieversprechen muss sich der Verkaufende dann natürlich auch halten, wenn er es einmal gegeben hat. Die Gewährleistung hingegen greift nur dann, wenn Probleme auftauchen, z.B. wenn eine verkaufte Sache nicht der ursprünglichen Beschreibung oder dem "Normalzustand" entspricht, etwa der verkaufte Artikel nicht so verwendet werden kann, wie der Käufer es z.B. nach dem Beschreibungstext erwarten konnte."

Meht gibt es dazu nicht zu sagen.
Gewährleistung greift bei Gewerblichen immer, kann aber bei Gebrauchtware von 24M auf 12 M verringert werden - wenn etwas kaputt geht, also ein Sachmangel eintritt.
Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung, die er dann noch spezifizieren müßte...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
Verrückte in der Bucht !
jpw am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  93 Beiträge
Klassiker in der Bucht
caro2010 am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  14 Beiträge
Betrug in der Bucht
nostalgiker am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  21 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Schrott in der bucht!
Stullen-Andy am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  4 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Schöne Geräte in der Bucht
Curd am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.368