HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
aileena
Gesperrt |
15:10
![]() |
#5656
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Das steht im letzten link explizit erklärt unter: " Gewährleistung oder Garantie Gewährleistung, korrekterweise als Sachmängelhaftung (je nachdem auch Rechtsmängelhaftung) bezeichnet, ist vereinfacht gesagt die Pflicht eines Verkäufers, für die Korrektheit seiner Verkäufe zu sorgen, d.h. für auftretende Mängel an einer Sache (die bereits bei der Übergabe an den Kunden existierten) innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Verkauf zu haften. Das ist eine gesetzliche Pflicht, die demnach für jeden gilt. Für einen Käufer bzw. Kunden ergibt sich so der Eindruck, der Verkäufer würde für die reibungslose Funktion oder Beschaffenheit seines Produktes garantieren. Mit "Garantie" hat das aber nichts zu tun - Garantie ist immer ein freiwilliges zusätzliches Versprechen eines Verkäufers, über die gesetzliche Gewährleistungspflicht hinaus für eine reibungslose Funktion oder bestimmte Produktbeschaffenheit zu sorgen ("Garantie" muss man daher auch nicht ausschließen, wenn man sie erst gar nicht anbietet). An ein Garantieversprechen muss sich der Verkaufende dann natürlich auch halten, wenn er es einmal gegeben hat. Die Gewährleistung hingegen greift nur dann, wenn Probleme auftauchen, z.B. wenn eine verkaufte Sache nicht der ursprünglichen Beschreibung oder dem "Normalzustand" entspricht, etwa der verkaufte Artikel nicht so verwendet werden kann, wie der Käufer es z.B. nach dem Beschreibungstext erwarten konnte." Meht gibt es dazu nicht zu sagen. Gewährleistung greift bei Gewerblichen immer, kann aber bei Gebrauchtware von 24M auf 12 M verringert werden - wenn etwas kaputt geht, also ein Sachmangel eintritt. Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung, die er dann noch spezifizieren müßte... |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#5657
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Ich bin davon keinesfalls überzeugt ![]()
Warum? Wenn man die Kohle hat....immer weg damit - Geld wird nur schlecht vom rumliegen auf der Bank ![]() Wenn es zutrifft das die Kombi offiziell nur 100 mal gebaut wurde dann ist das für einen Sammler unwiderstehlich ![]() ...und der Fred nennt sich alt und Super selten in der Bucht...und das trifft auf alle Fälle zu ![]() ![]() |
||||
|
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#5658
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Hallo, ähm...es sind 7.500 Euro aufgerufen ![]() und er wartet ja auf Preisvorschläge ![]() [Beitrag von Curd am 07. Aug 2007, 15:21 bearbeitet] |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#5659
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Ooops... du hast vollkommen Recht, na dann also 3500 Euro zuviel. Ok zur Zeit wären auch 4000 Euro für mich zu heftig, aber wie ich finde durchaus angemessen. ![]() Das mit den 100 Stk. stimmt wohl.. wenn überhaupt soviele verkauft wurden.
![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:26
![]() |
#5660
erstellt: 07. Aug 2007, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#5661
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Habe gerade mal den Neupreis der Citation errechnet, der lag ca. bei 35.000 DM nur für die Endstufe. So gesehen und in Anbetracht der Seltenheit, sind die geforderten 7500 Euro jetzt nicht übertrieben. ![]() |
||||
Wraeththu
Inventar |
17:45
![]() |
#5662
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Glaube ich nicht da die teile nicht so selten sind..ist alte Kinotechnik die früher sehr gängig war (z.t. auch in Hörsäälen usw.) Muß nicht heissen das die teile schlecht klingen oder man nichts draus machen könnte...nur mit High-End hat es sicher nichts zu tun und der vergleich mit dem Marantz ist auch an den Haaren herbeigezogen..hier war der Einsatzzweck ein ganz anderer. Der auktion nach zu urteilen köpnnte der VK gut ein (ehemaliger) in D. stationierter GI sein, der die Dinger aus Armeebeständen bekommen hat...ansonsten wäre es merkwürdig das der Text sowie alle Angaben auschliesslich auf Englisch sind, der Verkaufsstandort in D. Das wird den Preis wohl eher niedrig halten. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:49
![]() |
#5663
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Gut & schön,aber in der "Ami-Bucht" werden/wurden jedoch für diese Sachen schon Rekordsummen gezahlt. Klangfilm ist dort-drüben-immer noch ein Garant für HIFI~gear der ersten Stunde. Als Ladenhüter wird das Päärchen bestimmt nicht alt werden. [Beitrag von Compu-Doc am 07. Aug 2007, 17:50 bearbeitet] |
||||
pragmatiker
Administrator |
18:40
![]() |
#5664
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Die Dinger werden teuer....garantiert, weil:
Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 07. Aug 2007, 18:43 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
19:22
![]() |
#5665
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Ich gebe Herbert recht, wenn man sich die letzten Auktionen ansieht... Und er konzentriert sich auf die englischsprachige Klientel. Ausserdem sind sie tatsächlich nicht mit dem sonst angebotenen Schrott zu vergleichen. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#5666
erstellt: 07. Aug 2007, |||
![]() Noch nicht so alt - von 1987 - 1989 gebaut. Hat damals auch über 7.500 Euro gekostet ![]() IMHO mit der entsprechenden Endstufe ( ebenfalls über 7.500 Euro) das teuerste was Yamaha im Consumer Bereich unter die Leute gebracht hat. Dementsprechend auch sehr selten anzutreffen. |
||||
hal-9.000
Inventar |
20:57
![]() |
#5667
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Echt lecker ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#5668
erstellt: 07. Aug 2007, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#5669
erstellt: 07. Aug 2007, |||
Igitt, die hat ja DSPs ![]() Nee Danke, da ist heute jeder AVR von Yamaha besser. ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
22:56
![]() |
#5670
erstellt: 07. Aug 2007, |||
In denen sind aber auch DSP's drin - wenn auch mit festem, unveränderbarem Programm in irgenwelchen dedizierten digitalen Audiochips.... Und reparieren läßt sich die 1987er Kiste sicher auf Bauteileniveau und auch ohne Lupe....wenn man im Besitz von Serviceanleitung und Fachkenntnis ist und die IC's noch bekommt... ![]() Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 07. Aug 2007, 22:57 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
19:18
![]() |
#5671
erstellt: 08. Aug 2007, |||
nix für mich der yamaha, ist schon zu neu, obwohl eine fb nicht so schlecht ist wenn man alt ist ![]() ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
19:22
![]() |
#5672
erstellt: 08. Aug 2007, |||
Einfach geil, aber jetzt schon >400 Ocken ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:54
![]() |
#5673
erstellt: 08. Aug 2007, |||
und Mindestpreis nicht erreicht sowas kann ich ja mal leiden... ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:03
![]() |
#5674
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Das.Froeschle
Inventar |
13:33
![]() |
#5675
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Irgendwie traurig, daß solche Geräte im allgemeinen Japan-Hype Anfang der 80er Jahre untergegangen sind, Teilweise war dies auch selbstverschuldet, da zu lange an DIN-Buchsen, High-Com und anderem festgehalten wurde bzw. nicht zusätzlich Dolby B/C lizensiert wurde. Trotzdem: Tolles Gerät, hätte seinerzeit mehr Verkaufserfolg verdient - heute bestimmt ein 'Schnapp' ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#5676
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Ganz schön heftiger Preis bereits, wird Telefunken wieder beliebter? Schlecht ist der Receiver nicht, sehr guter Empfang und der Klang ist auch zeittypisch ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
14:50
![]() |
#5677
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Wie ist denn der zeittypische Klang? Ich als "Zoni" hatte damals keinen Zugriff drauf und auch jetzt keinen Vergleich. Hatte mal einen Marantzreceiver mit der Tendenz zum warmen Klang - habe den, da er in der Schlafstube nur nebenbei dudelte aber nie bewusst gehört. Klär(t) mich mal auf ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
14:52
![]() |
#5678
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Nüchtern und trocken präsentiert, schlicht, ohne dem Hang zur Übertreibung oder ausschweifenden Erklärungen ![]() ![]() |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
14:54
![]() |
#5679
erstellt: 12. Aug 2007, |||
ohgott... davon krieg' ich Augenkrebs ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
14:55
![]() |
#5680
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Da bekommt man beim Lesen "Augenkrebs" - kann mir mal jemand etwas LSD reichen, dann find ich das vielleicht schön ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#5681
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Der präsentiert seine Teile immer so farbenfroh. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:00
![]() |
#5682
erstellt: 12. Aug 2007, |||
normalerweise mag ich Pioneer nicht besonders, aber hiermit könnte ich mich durchaus anfreunden: ![]() ![]() |
||||
BlueAce
Inventar |
16:06
![]() |
#5683
erstellt: 12. Aug 2007, |||
da bist Du nicht der Einzige - aber mir fehlt der Platz und momentan das nötige Kleingeld für einen weiteren Dreher. Bin ja eigentlich auch gut versorgt ![]() Schönen sonnigen Sonntag noch. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:24
![]() |
#5684
erstellt: 12. Aug 2007, |||
![]() ![]() odrr? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#5685
erstellt: 12. Aug 2007, |||
aileena
Gesperrt |
18:01
![]() |
#5686
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Ist ja wohl nicht wahr, oder??? Unfassbar. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:17
![]() |
#5687
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Im Mittelfeld waren Ösis & Lobster involviert,aber oben raus-z.Zt. sehr "germanisch" ! ......liegt vielleicht am schönen Wetter; Spendierhosen,oder breit wie die Paddel! ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
18:23
![]() |
#5688
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Wohl eher letzteres... ![]() Oder gepusht ohne Ende - wenn dann geschickt. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:47
![]() |
#5689
erstellt: 12. Aug 2007, |||
ein neuer Telefunken Hype,...schade, dass ich beinahe alles verkauft habe ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
19:23
![]() |
#5690
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Gib es zu Timo, Du steckst dahinter den Kulissen. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:48
![]() |
#5691
erstellt: 12. Aug 2007, |||
mist,...ich bin aufgeflogen ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
19:55
![]() |
#5692
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hallo, ich glaube, das nimmt jetzt keiner von uns ernst, da haben sich wohl 2 Bieter einen "Scherz" erlaubt, wobei der mit den 697 Bewertungen ansonsten HiFi preislich "nur günstig" einkauft. Also vor 3 Tagen ging ein 550er für 61,99 über die Ebay-Bühne ![]() und vor 2 Tagen ein einwandfreier TRX 3000 für 156,-- Euro ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:17
![]() |
#5693
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Tja "Big M", von dem Zug hättest du nieee abspringen dürfen! ![]() .....hab noch ne Fahrkarte gezogen und das hier mitgebracht. ![]() edit : und gerade merke ich,daß das ja der Bucht und nicht der Flomi-Thread ist,aber watt soll´s,erst mal happi~happi! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 12. Aug 2007, 20:19 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:19
![]() |
#5694
erstellt: 12. Aug 2007, |||
naja,.. little C,....ich bin mir nicht sicher ob das Ding der Brüller ist ![]() ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
20:21
![]() |
#5695
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Schön sieht es aber aus - und alt und selten ist es auch. |
||||
BlueAce
Inventar |
21:24
![]() |
#5696
erstellt: 12. Aug 2007, |||
hmm - Acusta. Ein schickes Teil, besonders, wenn man alle Komponenten hat. Leider fehlt mir der Platz, um sie angemessen aufzustellen ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:04
![]() |
#5697
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Das TELEFUNKEN-Schätzchen-Model r205 stammt wohl aus den späten 60´ern und ist zum an die Wand hängen konstruiert worden. 2x35 Watt Muzzik erklingt aus flachen 2-Wege Boxen. Alles sehr kubistisch und abgeklärt,Echtholzfunier und Alu-Lochblech. Für mich ein Klassiker in Punkto "Wand-Anlage",mit schönen Anlehnungen in Richtung B&O und Tandberg und für galaktische 5 Steine-aus erster Hand!!!-ein Teufels-Schnapp,odrr ? ![]() edit : @ BlueAce Acusta & alle Teile ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 12. Aug 2007, 22:07 bearbeitet] |
||||
BlueAce
Inventar |
22:16
![]() |
#5698
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Hi DOc, sorry, hab nicht richtig hingekuckt. Ich hab ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
22:18
![]() |
#5699
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Kostenpunkt?? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:26
![]() |
#5700
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Oh ja Acusta,sehr schön! die hätte ich auch noch für´n 5ünfer mitgenommen! ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
22:27
![]() |
#5701
erstellt: 12. Aug 2007, |||
Ach! ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
06:50
![]() |
#5702
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Hallo, und sie ist doch weg: Harman Kardon Citation XX + XXP ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
08:58
![]() |
#5703
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Hallo, tut mir wirklich leid Compo, aber das Steuergerät R 205 (1969) ist eine ganz preiswerte Einsteigeranlage von Telefunken gewesen und sieht der Acusta auch nur im Design ähnlich. Technisch erfüllte keines der Geräte die Hi-Fi Norm. Die Sinusausgangsleistung des R 205 beträgt (nicht erschrecken) 2 x 5 Watt, die Musikleistung 2 x 7,5 Watt. Zu der Anlage gehörte noch der Plattenspieler S 205 (mit Miniplattenteller und Kristallsystem), das Tonbandgerät M 205 und die ebenfalls von dir erstandenen Boxen L 205 15/30 Watt. Die Boxen mit ihrem 17er Bass und 7,5 x 13 cm Mittel-/Hochtonsystem erfüllten als einzige Komponente dieser Anlage die DIN 45500. Trotzdem ist das Steuergerät optisch wirklich nett anzusehen. Für 5,-- Euro natürlich günstig, denn die Boxen dürften gut erhalten auf Grund des (ich meine Alnico) Tieftöners im Sofortkauft 39,-- oder sogar 49,-- ? Euro bringen, falls du sie wieder abgeben möchtest. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 13. Aug 2007, 09:05 bearbeitet] |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#5704
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Ah ja.. nach Italien also und auch noch zum vollen "Sofortkauf Preis" - die scheinen dort ja mehr als genug Geld zu haben. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:42
![]() |
#5705
erstellt: 13. Aug 2007, |||
@ Heavyweight ![]() ......THX4INFO ![]() ![]() Fotographisch fein aufbereitet,Schlagworte wie HIFI ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:18
![]() |
#5706
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Hallo, trotz aller Unkenrufe sind sie weg. Die Italiener/Südkoreaner kaufen alles was sie wollen, zu (fast) jedem Preis. @Compo: Natürlich hätte ich sie für 5,-- Euro mitgenommen. Wollte eben nur klarstellen, dass es sich bei dem "Steuergerät" um ein 400,-- DM Einstiegsgerät handelt. Interessanterweise hat Telefunken dazu Boxen mit 2 x 15 Watt Sinus angeboten, die die ganze Geschichte klanglich noch einmal aufwerten. Außerdem habe ich das gleiche R 205 1971 selbst als Auslaufmodell extrem günstig für 199,-- DM meinem Vater gekauft. Übrigens bin ich mir bei dem Preis für die Lautsprecher gar nicht sicher, ob sie in deinem Superzustand wie du schon schreibst dann entsprechend gut angepriesen nicht noch mehr im Sofortkauf bringen. Das Steuergerät dürfte allerdings die 20,-- Euro Grenze auch Weihnachten kaum knacken. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 13. Aug 2007, 11:32 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.318