HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwergewicht
Inventar |
11:18
![]() |
#5706
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Hallo, trotz aller Unkenrufe sind sie weg. Die Italiener/Südkoreaner kaufen alles was sie wollen, zu (fast) jedem Preis. @Compo: Natürlich hätte ich sie für 5,-- Euro mitgenommen. Wollte eben nur klarstellen, dass es sich bei dem "Steuergerät" um ein 400,-- DM Einstiegsgerät handelt. Interessanterweise hat Telefunken dazu Boxen mit 2 x 15 Watt Sinus angeboten, die die ganze Geschichte klanglich noch einmal aufwerten. Außerdem habe ich das gleiche R 205 1971 selbst als Auslaufmodell extrem günstig für 199,-- DM meinem Vater gekauft. Übrigens bin ich mir bei dem Preis für die Lautsprecher gar nicht sicher, ob sie in deinem Superzustand wie du schon schreibst dann entsprechend gut angepriesen nicht noch mehr im Sofortkauf bringen. Das Steuergerät dürfte allerdings die 20,-- Euro Grenze auch Weihnachten kaum knacken. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 13. Aug 2007, 11:32 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:29
![]() |
#5707
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Ich werde mir Deinen Rat zu Herzen nehmen und aus dem Trio ein Duo-nebst "Einzelinterpreten" machen,solange die Alnico-Jünger noch nicht ausgestorben sind. ![]() |
||||
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:35
![]() |
#5708
erstellt: 13. Aug 2007, |||
um Gottes Willen,.....blos keine Übertreibungen: ![]() der König der Plattenspieler und der Mercedes unter den Plattenspielern(anderer Artikel) ![]() wie kann man die blos selbst zum König krönen?!.... ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
12:55
![]() |
#5709
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Hallo, genau den PS 7 habe ich auch seit 1970. Interessanterweise bekam ich damals beim Elektrogroßhändler Merkelbach in Essen mehr Prozente auf Grundig als auf Dual. Somit war der 1219 in der Grundig Schatulle gegenüber dem 1219 in der Dual Schatulle erheblich billiger. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 13. Aug 2007, 12:56 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:56
![]() |
#5710
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#5711
erstellt: 13. Aug 2007, |||
LOL ...Märchenstunde:"Des Königs neue Kleider" ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:32
![]() |
#5712
erstellt: 13. Aug 2007, |||
was is'n
entweder massiv oder furniert... ?! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:19
![]() |
#5713
erstellt: 13. Aug 2007, |||
......drinnen saßen stehend Leute,schweigend in´s Gepräch vertieft,..........na und wie geht´zz weiter? ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
16:34
![]() |
#5714
erstellt: 13. Aug 2007, |||
als ein totgeschoss'ner Hase auf der Sandbank Schlittschuh' lief... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:36
![]() |
#5715
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Jeaahhh,old school......Pisa ade! ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
16:40
![]() |
#5716
erstellt: 13. Aug 2007, |||
quatsch, nur gut gegoogelt ![]() Mir liegt eher: Hinter eines Baumes Rinde, saß die Made mit ihrem Kinde... ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#5717
erstellt: 13. Aug 2007, |||
...ringsumher herrscht tiefes Schweigen, und mit fürchterlichem Krach spielen in des Grases Zweigen zwei Kamele lautlos Schach. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:50
![]() |
#5718
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Hinter eines Baumes Rinde, saß die Made mit ihrem Kinde... .....bettelarm und ohne Mann,denn der ist bei der Bundesbahn ![]() ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#5719
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Die Made Hinter eines Baumes Rinde Wohnt die Made mit dem Kinde. Sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte. Diente so auf diese Weise einer Ameise als Speise. Eines Morgens sprach die Made: "Liebes Kind, ich sehe gerade drüben gibt es frischen Kohl, den ich hol. So leb denn wohl! Halt noch eins! Denk, was geschah, geh nicht aus, denk an Papa!" Also sprach sie und entwich.- Made junior aber schlich hintendrein; und das war schlecht! Denn schon kam ein bunter Specht und verschlang die kleine fade Made ohne Gnade. Schade! Hinter eines Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Tedat am 13. Aug 2007, 16:56 bearbeitet] |
||||
MAC666
Inventar |
17:00
![]() |
#5720
erstellt: 13. Aug 2007, |||
lol... äh... Außerdem hab ich falsch zitier, die saß da nicht, die wohnte da.... Egal: Wenn doch das Porto nicht wäre... Und kann man den auf 220/240V umstellen? ![]() [Beitrag von MAC666 am 13. Aug 2007, 17:00 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:08
![]() |
#5721
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Der hat ja nen Ar... voll Sensor-Tasten! ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
17:13
![]() |
#5722
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Programmierbar, mit optischer Track-Erkennung... Quasi ein Vinyl-CD-Player, ähnlich wie mein SL-QL-15, nur mit "normalem" Tonarm |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:15
![]() |
#5723
erstellt: 13. Aug 2007, |||
So eine-100%-"OPTO-Abtaster-Fräse" würde ich gerne mal live erleben! |
||||
MAC666
Inventar |
17:19
![]() |
#5724
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Also bei meinem Technics isses cool. ca. 5-10 Sekunden Erkennung (inkl. Geschwindigkeit und Plattengröße außer 12" Singles), dann spielt er los, auch bei hellen und transparenten Platten (hat dafür einen Umschalter, aber bei mir gings bisher immer in der Standarteinstellung), sehr zuverlässige Erkennung und präziser Aufsetzpunkt... Für 25 Euro aus der Bucht OK... Edit: leider ein Opfer seiner Zeit, viel Plasik dran... Nur mit einem echten Tonarm ist diese Technik bestimmt noch cooler... Aber auch so präzise? [Beitrag von MAC666 am 13. Aug 2007, 17:19 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#5725
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Da muss ich glatt mein Lieblinsgedicht loswerden:
Joachim Ringelnatz |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
20:15
![]() |
#5726
erstellt: 13. Aug 2007, |||
Oh, wird's heute poetisch? fein, dann mach ich 'mal weiter...
Christian Morgenstern, Galgenlieder |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:36
![]() |
#5727
erstellt: 16. Aug 2007, |||
immernoch ![]() ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:39
![]() |
#5728
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Den kennen wir doch! Der hat doch gerade erst für 550,- angeblich den Besitzer gewechselt. ![]() Oder ist nur das Bild geklaut? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:40
![]() |
#5729
erstellt: 16. Aug 2007, |||
es ist der selbe Anbieter ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:41
![]() |
#5730
erstellt: 16. Aug 2007, |||
So ein Schlawiner....... ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:52
![]() |
#5731
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Neee! Wat für ´n Pech auch? ![]() Am letzten Tag der Auktion ist die superteuer vetickte Kiste ganz plötzlich im Dutt........ ![]() ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#5732
erstellt: 16. Aug 2007, |||
LOL, das macht er noch ein paar mal für 500 Tacken und plötzlich geht der unbedarfte User davon aus das er mit 250 Euro einen Schnapp gemacht hat..... ![]() Der Gorilla oder der Guerilla ist unter uns ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#5733
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Das kann er lange versuchen, so blöd ist einfach niemand. Außer er schreibt in seiner Auktion, Telefunken designed by Marantz ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:18
![]() |
#5734
erstellt: 16. Aug 2007, |||
....könnte klappen.....Danke... ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#5735
erstellt: 16. Aug 2007, |||
So eine Manipulation könnte ich mir durchaus vorstellen - wenn der Peter Fertinger die Teleflunken Möhren in die Datenbank einpflegt und man die Auktionen geschickter lanciert ist da für den "Unbedarften" also keine Forumnianer sicherlich nicht so leicht zu erkennen das es sich um eine gesteuerte Preisrakete handelt....wenn man sich über Geräte erkundigt dann doch meisten über abgelaufene ebay Auktionen und google und wenn man dann bei Peter in der Datenbank landet? Toll! Höchstpreis 550 Durchschnitt 400 da freut sich der Noob über 250 Euro! |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:30
![]() |
#5736
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Forumsmitglieder wissen eh,wie der Hase läuft.Alle anderen sind nur zukünftige Forenmitglieder,die technische Infos über ihre überteuerten Gerätschaften in Erfahrung bringen wollen.... ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#5737
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Seit wann hat Peter Telefunken in seiner Datenbank? ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#5738
erstellt: 16. Aug 2007, |||
.....Wahnsinn: ![]() Und ich dachte immer, dass ich einigermaßen bescheid weis was so an High End auf den Markt ist ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
21:40
![]() |
#5739
erstellt: 16. Aug 2007, |||
Hallo, nein, die Marantz sind ja preislich auf dem absteigenden Ast, wenn, dann heißt es Telefunken - designed by Klangfilm. ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
10:12
![]() |
#5740
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Sag' ich doch....1.037,-- Euro für das Stereopärchen.....es muß wirklich nur "Klangfilm" draufstehen, dann rollt der Rubel.... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 17. Aug 2007, 10:14 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:05
![]() |
#5741
erstellt: 17. Aug 2007, |||
.........und Südkorea & Japan wieder mal das Nachsehen gehabt. ![]() den 2.ten Oldie hätte ich aber über einen "anderen Account" ersteigert,den "Neidbraten" muss man doch riechen,odrr? ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:05
![]() |
#5742
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Bei Klangfilm ist es ähnlich wie bei Grundig. Es sind nur einige Produkte des Herstellers, wie z.B. gewisse alte Kinolautsprecher, die dann als "Krönung" am Besten noch ein Kakenkreuz an irgendeiner Stelle haben (muss aber nicht sein) und schon kommt der Käufer aus Südkorea, auch wenn dieser Schrott, wie bereits bei Ebay geschehen, bis zu 20.000,-- Euro kostet. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 17. Aug 2007, 13:07 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:19
![]() |
#5743
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Da mein Guter hätte man vor 25 Jahren den "medizienischen Weitblick" haben müssen,zu Zeiten,wo die ganzen Dorfkinos und danach viele,viele Kleinstadtkinos zugemacht haben. Da ist der ganze "Schrott" auf den Traktor-Anhänger geladen worden und ab in die Müllkippe; die gab´s damals noch! ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
13:48
![]() |
#5744
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Der Klangfilm Wahnsinn geht weiter - wobei das Wort "Klangfilm" nur noch im Auktionstext, nicht mehr jedoch als Logo auf den Geräten zu sehen ist: ![]() ![]() Selbst alte 16[mm] Schul-Filmprojektoren werden jetzt schon geschlachtet, um an einen Verstärker zu kommen, den man mit dem klingenden Namen "Klangfilm" verhökern kann: ![]() ![]() Und der Klangfilm-Wahn (und die nackte Gier der Verkäufer) treibt schon seltsame Blüten: Jetzt soll es auch schon Röhrenradios mit dem klingenden Namen "Klangfilm" gegeben haben: ![]() Selbst Eintakt-Ausgangsübertrager aus den 30ern erzielen als Ausbauteile Mondpreise, wenn nur "Klangfilm" draufsteht: ![]() Tja, wenn man das vor einem Vierteljahrhundert geahnt hätte.... Grüße Herbert |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#5745
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Was den Asiaten "ihr" Klangfilm, ist den Ami's Western Electric: ![]() ![]() ![]() oder auch ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Tedat am 17. Aug 2007, 15:57 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
17:31
![]() |
#5746
erstellt: 17. Aug 2007, |||
Das.Froeschle
Inventar |
15:00
![]() |
#5747
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Compu-Doc
Inventar |
15:16
![]() |
#5748
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Wazz´n das für ne Auktion!!! Da scroll ich mir ja den Wolf. ![]() benny1benny het wieder was eingeschmissen. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:51
![]() |
#5749
erstellt: 18. Aug 2007, |||
benny1benny is schon einer... trust me... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:55
![]() |
#5750
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Helge,Du weisst doch: .....Einer langt schon,der morgens aus dem Bus aussteigt! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#5751
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Der Preis ist nur leicht überhöht, die Dinger sind sehr selten und werden immer enorm hoch gehandelt. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
16:27
![]() |
#5752
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Hi benny1benny verkauft auch immer originalbelassenen ST-70 für 1000€ |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#5753
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Das hier ist ein Wahnsinnspreis: ![]() Bekommt man in Amiland für ein Drittel, oder weniger ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
18:14
![]() |
#5754
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Agesehen davon sollte man sich klar machen das das mal ein Bausatz für den ambitionierten D I Y er war.............und mit dem Gehäuse haben beide den Flair eines Schuhkartons ![]() ![]() [Beitrag von HisVoice am 18. Aug 2007, 18:16 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
19:05
![]() |
#5755
erstellt: 18. Aug 2007, |||
Ich frage mich, wie der immer an das Zeug kommt. Ankauf??? |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:41
![]() |
#5756
erstellt: 18. Aug 2007, |||
... legt dann aber das selbe nochmal für Versand. Surface-Mail ist abgeschafft..
Containerweise? So wie unser Schrott nach Africa geht.. [Beitrag von Dynacophil am 18. Aug 2007, 20:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.978