| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Alt und super selten in der Bucht !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #801
                    erstellt: 17. Sep 2006, 14:30   | |||
| Interessanter link. Danke    | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #802
                    erstellt: 17. Sep 2006, 16:42   | |||
| [Beitrag von Hoppi65 am 17. Sep 2006, 16:42 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #803
                    erstellt: 17. Sep 2006, 16:44   | |||
| Denn wollten wohl einige unbedingt haben. Luxman zum Accuphasepreis    | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #804
                    erstellt: 17. Sep 2006, 16:50   | |||
| €andisharp    ist aber sau gut habe den 530 ist auch Darmals mit Accuphase verglichen worden     Matt | ||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #805
                    erstellt: 17. Sep 2006, 17:01   | |||
| 
 
 die Front sieht echt martialisch aus, und schönes Holz !!! | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #806
                    erstellt: 17. Sep 2006, 17:04   | |||
| @fly_hifi ist ein gutes Teil und sauschwer alles massiv Matt | ||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #807
                    erstellt: 17. Sep 2006, 17:08   | |||
| wieviel kg und wieviel output ???                                        | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #808
                    erstellt: 17. Sep 2006, 17:47   | |||
| 18Kg und 2+120 watt an 8 Ohm, ca.13watt Class A der 530 Matt.     | ||||
| 
                                                fly_hifi                         Hat sich gelöscht | #809
                    erstellt: 17. Sep 2006, 17:54   | |||
| das sind Argumente !!!                                        | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #810
                    erstellt: 17. Sep 2006, 18:03   | |||
| Hört sich niedlich an    Aber der Preis ist auch entsprechend   | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #811
                    erstellt: 17. Sep 2006, 18:05   | |||
| Wird mit 400-600€ gehandelt der 530,super Phono Teil Rest naja ist mein Pionner A-91D besser,wiegt auch mehr     http://cgi.ebay.de/w...0028062826%26fvi%3D1 Matt. [Beitrag von Hoppi65 am 17. Sep 2006, 18:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifi-collector                         Stammgast | #812
                    erstellt: 17. Sep 2006, 18:14   | |||
| 
 
 Erfahrungsgemäß rate ich von der Baureihe L-410 bis L-530 ab, da die Geräte heutzutage zu alt sind. Weder an der Optik, noch an Technik und Verarbeitung ist grundsätzlich etwas auszusetzen. Aber die Dinger sind inzwischen an die 20 Jahre alt. Und durch den tw. Class-A Betrieb sind einige Bauteile in den Endstufen dieser Geräte hoch belastet und hohen Temperaturen ausgesetzt. Wenn dann ein Teil die Grätsche macht, geht gleich eine komplette Endstufenseite kaputt. Und das sind u.U. an die 20 Bauteile, also nicht nur Treiber- und Endstufentransistoren, sondern diverse Dioden, Kondensatoren und Widerstände. Ein Greuel zum Reparieren! Um das Gerät dann wieder zuverlässig zum Laufen zu bringen, sollte man gleich die andere Endstufe auch noch überholen. Das ist richtig Arbeit und kostet schon eine Menge Zeit und Geld. Wie gesagt, sehr schöne Geräte! Aber IMHO auch im betriebsbereiten und originalen Zustand schwierig. Besser sind da die Vorgänger wie z.B. der L-100. Gruß Andreas | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #813
                    erstellt: 17. Sep 2006, 18:22   | |||
| Was hältst du denn von den anderen mittelalten Class A Geräten, jetzt mal abgesehen von Luxman Gruß Ari | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #814
                    erstellt: 17. Sep 2006, 19:48   | |||
| 
 
 Hallo Andreas teilweise richtig,da der Lux sehrempfindlich ist und wenn er nicht auf 240V eingestellt ist raucht die Endstufe ab. Ich habe keinerlei Probleme mit ihm, fast jeden Tag in Betrieb.Die Verarbeitung und die Qualität ist vorbildlich, sollte manch andere sich ne Scheibe abschneiden. Man achte auch darauf das er nur 8 Ohm Lautsprecher verträgt,da ist er sehr sensibel,wenn einer Probleme hat ich habe eine gute Adresse die auch noch Original Ersatzteile hat.  http://audioinnovationen.de/html/luxman_service.html Matt. @Ari welche meinst du?? [Beitrag von Hoppi65 am 17. Sep 2006, 20:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #815
                    erstellt: 17. Sep 2006, 20:27   | |||
| Ich nochmal    der Pioneer A-91D ist mit Sofortkauf beendet worden,der hatte ihn das zweite mal drinn.Der hat in auch von IBäh für ca.480€ gekauft, das ist mal ein Verdienst für den Ebayrianer       @Ari der hat Leistung satt 100Watt Sinus ClassA aber auch eine Stromaufnahme von 1Kw  ist aber was Feines und kann ihn nur empfehlen    da umschaltbar 4+8 Ohm   Matt. [Beitrag von Hoppi65 am 17. Sep 2006, 20:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #816
                    erstellt: 18. Sep 2006, 10:16   | |||
| 
 zB die Yamaha A- Reihe oder manche Marantz Entstufen, es gibt auch noch Class A Rotel-Geräte, ich kenn mich in Class A noch nicht so aus und bräuchte mal ein paar Infos und Tipps, da ich früher auch mal vor hatte mir einen Class A Amp zu zu legen   Gruß Ari | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #817
                    erstellt: 18. Sep 2006, 11:59   | |||
| Hallo Ari, ich habe mir in den 80er den Pioneer gekauft,war schweineTeuer hat sich aber gelohnt. Brückman in Hemsbach (Pioneer Service Deutschland)wollte ihn mir sofort abkaufen,auf die Frage hin was so ein vergleichbares Gerät von Pioneer Heute kostet sagte er:ca.4300€. Hast du dir mal die Daten bei IBÄh angesehen?? Bekommt man so um 400-500€ bei IBäh,mus halt die Äuglein aufmachen.  Bei anderen Hersteller habe ich nicht so viel Ahnung!!   Gruß Matt. [Beitrag von Hoppi65 am 18. Sep 2006, 12:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #818
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:20   | |||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #819
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:22   | |||
| man achte auf den Verkäufernamen     | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #820
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:24   | |||
| Fünkchen, das ist pimp my classics  ! | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #821
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:25   | |||
| @telefünkchen Hat auch nicht jeder       | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #822
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:27   | |||
| Hallo, Achtung !!! es ist jetzt ein Luigi Colani-Marantz !!! Gruß | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #823
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:30   | |||
| Das tut dem Colani aber auch weh     | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #824
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:32   | |||
| jetzt muss nur noch an der Beleutung des Marantz herumgepfuscht werden!                                        | ||||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #825
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:43   | |||
| 
 
 Bei einem Marantz ist das zu verkraften, aber es gibt Leute die machen sowas mit Telefunken Tunern.   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #826
                    erstellt: 18. Sep 2006, 19:47   | |||
| 
 
 Jupp!! Was hälst Du von rosa?   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #827
                    erstellt: 18. Sep 2006, 20:04   | |||
|  http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 zwar schon vorbei aber kennt ihr den plattenspieler? ist mal wieder geile auktion   | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #828
                    erstellt: 18. Sep 2006, 20:39   | |||
| 
 
 Sieht nach Dual aus. | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #829
                    erstellt: 18. Sep 2006, 20:47   | |||
| Er hat doch die Marke hingeschrieben      Matt | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #830
                    erstellt: 18. Sep 2006, 21:15   | |||
| 
 
 Ja,aber nur von dem Tapedeck. | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #831
                    erstellt: 18. Sep 2006, 21:17   | |||
| [Beitrag von Hoppi65 am 18. Sep 2006, 21:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #832
                    erstellt: 18. Sep 2006, 21:19   | |||
| 
 
 Hast ja Recht! Und wer Recht hat.......gibt einen aus!!   | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #833
                    erstellt: 18. Sep 2006, 21:23   | |||
| [/quote) Hast ja Recht! Und wer Recht hat.......gibt einen aus!!  [/quote]  Augen auf beim Eierkauf   [Beitrag von Hoppi65 am 18. Sep 2006, 21:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #834
                    erstellt: 18. Sep 2006, 21:25   | |||
| Nochmal für Franky:  Dual 130/130s [Beitrag von Stormbringer667 am 18. Sep 2006, 21:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #835
                    erstellt: 18. Sep 2006, 21:28   | |||
| Peer, ist da ein Shure drauf? TKS 380??                                        | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #836
                    erstellt: 18. Sep 2006, 22:33   | |||
| 
 
 Will ja nichts sagen, aber du bist der letzte, der sich darüber aufregen dürfte, oder?     | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #837
                    erstellt: 18. Sep 2006, 22:55   | |||
| 
 
 Keine Ahnung.Ist nicht mein Dreher.Hab das Bild lediglich aus dem Netz kopiert. | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #838
                    erstellt: 19. Sep 2006, 00:07   | |||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #839
                    erstellt: 19. Sep 2006, 02:48   | |||
| Zwar selten und originell, aber total überteuert:  Grundig MRR 100 Meinen habe ich für 10 Euro gekriegt mit etwas Geduld. Normalpreise gehen aber auch nicht über 20 hinaus. Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #840
                    erstellt: 19. Sep 2006, 04:23   | |||
| so putzig der aus sei, das klingt gewiß ziemlich grottig --> kein HiFi     | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #841
                    erstellt: 19. Sep 2006, 04:51   | |||
| Der klingt für die Größe erstaunlich gut    Offenbar ist sogar die Grundig-typische gehörrichtige Lautstärkeregelung drin. Damals war eben die Welt noch in Ordnung. Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #842
                    erstellt: 19. Sep 2006, 04:55   | |||
| 
 
 Sehe ich das richtig? Eine Micro-Cassette wie in den Diktiergeräten?   | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #843
                    erstellt: 19. Sep 2006, 05:00   | |||
| 
 
 Ich gebe neidlos zu das bei Deinem Telefunken mit wenig Bedienelementen der Effekt des optischen aufwertens bestand aber bei dem Marantz? | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #844
                    erstellt: 19. Sep 2006, 05:03   | |||
| Jup. Sogar mit zwei umschaltbaren Bandgeschwindigkeiten: 1,2 und 2,4 cm/sec    Und bei der höheren 0,4 % kurzzeitige Gleichlaufschwankungen, da ist so mancher Compactcassetten-Ghettoblaster auch nicht besser   Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #845
                    erstellt: 19. Sep 2006, 07:29   | |||
| Kennt ihr eigentlich das Gefühl,wenn man in der Bucht etwas endeckt,was einem auf Anhieb gefällt,sowohl optisch wie auch technisch laut Artikelbeschreibung und Fotos perfekt ist,nicht zu teuer,aber eigentlich gar kein Bedarf an solch einer Gerätschaft besteht? Man sitzt vor dem Rechner,guckt und guckt,überlegt,wägt ab,man trommelt nervös mit den Fingern auf die Tischplatte,guckt wieder,die Hände fangen an zu schwizen usw. Oh Mann,ich hasse das! Die Bude steht doch schon voll mit Gerümpel! Soll ich? Oder soll ich nicht? | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #846
                    erstellt: 19. Sep 2006, 07:39   | |||
| 
 
 Laß es die Badeszeit ist eh fast vorüber daher erübrigt sich der Erwerb.........       Grüße Martin | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #847
                    erstellt: 19. Sep 2006, 07:56   | |||
| @Stormbringer667 Nach Deiner Beschreibung: Du bist auf Turkey   | ||||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #848
                    erstellt: 19. Sep 2006, 08:03   | |||
| 
 
 Ja die Sammelsucht mit ihren Entzugserscheinungen  Ich versuche nur noch das zu kaufen, was ich wirklich brauche. Das ist eigentlich nichts. | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #849
                    erstellt: 19. Sep 2006, 08:14   | |||
| Hier bietet jemand einen 2270 für 200 Euro an. Das ist noch ein echter Marantz, made in USA. Soll ich den nehemen, wäre bei mir um die Ecke?    | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #850
                    erstellt: 19. Sep 2006, 08:18   | |||
| @Stormbringer667 mal beim Arzt nach Fragen, vielleicht gibt es ja Klassiker auf Krankenschein    .Das währe doch mal eine Maßnahme   Matt | ||||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #851
                    erstellt: 19. Sep 2006, 09:55   | |||
| 
 
 Den hatte ich gestern auch im "Biete" Teil gesehen. Wenn du ihn vorher anschauen kannst - warum nicht. Blind zu kaufen wäre mir in diesem Fall zu unsicher. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge | 
| Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge | 
| Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge | 
| Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge | 
| Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge | 
| Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge | 
| Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge | 
| Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge | 
| Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #801
                    erstellt: 17. Sep 2006,
                    #801
                    erstellt: 17. Sep 2006, 













