| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Alt und super selten in der Bucht !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #951
                    erstellt: 27. Sep 2006, 11:24   | |||
| 
 
 Nun, der Citation Receiver ist quasi die Edelvariante aller ohnehin schon sehr guten Twin Powered Receiver von Harman. Durch die Bank selektierte Bauteile und höchstwertigste Verarbeitung, Kraft ohne Ende und schon zu seiner Bauzeit sündhaft teuer (1979 waren auch in den USA 2500$ eine Menge Holz). Von diesem Revceiver wurde wohl nur eine homöopathische Dosis von ca. 200 Stück hergestellt und allein dieser Sachverhalt macht ihn zu etwas ganz besonderem. Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #952
                    erstellt: 27. Sep 2006, 12:14   | |||
|  | ||||
| 
                                                lolking                         Inventar | #953
                    erstellt: 27. Sep 2006, 14:48   | |||
| Ich kann den Run nach den Elektrostaten nicht nachvollziehen...  Netter Receiver übrigens! Scheint ja einer der ersten Vertreter des "Receiverwars" zu sein. Wohl auch wegen dem damals noch unsicheren Absatzmarkt (wie wird ein Monsterreceiver von den Käufern angenommen? Kaufen die sich für das Geld nicht lieber Vor- Endstufen und Tuner?) nur in solch geringen Stückzahlen hergestellt. | ||||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #954
                    erstellt: 27. Sep 2006, 15:10   | |||
| 
 
 *Grummel* Ja, so ist halt Deine Einstellung, ohne Rücksicht auf andere... Du weist, was ich meine? Naja, sei's 'drum, sei Dir gegönnt... irgendwie... | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #955
                    erstellt: 27. Sep 2006, 15:30   | |||
| Alt und selten in der Bucht: da gibts grade 4er Sätze  NOS 6AQ5 für den Richi44-Röhrenverstärker. 19,- | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #956
                    erstellt: 27. Sep 2006, 16:50   | |||
| Der Citation ist schon ein feines Teil, aber ob er für die MLs reicht? Ich habe da so meine Zweifel. Die MLs müssen aber auf jeden Fall raus aus dieser unwürdigen Hütte. Leider fehlt mir augenblicklich der Platz, also wer erbarmt sich?    | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #957
                    erstellt: 27. Sep 2006, 16:54   | |||
| 
 
 Hilfe! Ich bin blind! Will der Anbieter verkaufen oder die geneigte Kundschaft vergraulen? Rote Schrift auf blauem Grund ...   | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #958
                    erstellt: 27. Sep 2006, 16:58   | |||
| sieht aus wie ein Schwestermodell der HK 730/930 und scheint auch innen wohl sehr ähnlich aufgebaut                                        | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #959
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:24   | |||
| auch ein nettes teil, besonders die analog/digitale anziege..habe ich so noch nicht gesehen:  http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #960
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:27   | |||
| Robotron? Ist das nicht die Firma, die seinerzeit den größten 24Bit-Prozessor aller Zeiten entwickelt hat? Ich sach nur Weltniveau.      | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #961
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:30   | |||
| nicht Ebay..aber vor 2 Jahren wurde tatsächlich mal eines von diesen Geräten bei Ebay angeboten:  http://ifatwww.et.un...uergtext/krk90t.html Dürfte mit das seltenste überhaupt gewesen sein was je angeboten wurde..davon gab es nur eine Handvoll und es waren alles Unikate/Prototypen | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #962
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:39   | |||
| 
 
 ist mir nix von bekannt: Dazu fällt mir nur der ominöse russische Superprozessor Elbrus E2K ein.  http://www.hi-tech.ournet.md/elbrus_e2k.html Während Intels Itanium gesunken ist wie das Schiff ähnlichen Namens ist der E2K nie wirklich aufgetaucht. zwar kein Hifi..aber dafür wohl noch seltener..da gibts vermutlich nicht mal einen von:   [Beitrag von A.D. am 27. Sep 2006, 17:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #963
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:59   | |||
| 
 
 DDR   | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #964
                    erstellt: 27. Sep 2006, 22:12   | |||
| Originelles Design, mal was anderes:  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200031924300 Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #965
                    erstellt: 27. Sep 2006, 22:19   | |||
| Sehr schön. Nur leider werde ich gegrillt, wenn ich mit so was ankomme    | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #966
                    erstellt: 27. Sep 2006, 22:21   | |||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #967
                    erstellt: 28. Sep 2006, 06:14   | |||
| Hallo, die Telefunken Acusta Hi-Fi Anlage war seinerzeit relativ teuer und Telefunken hat die Anlage sehr stark beworben. Die Geräte tauchen doch relativ häufig bei Ebay auf.  http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem Ich hatte sie in meiner Sammlerzeit ebenfalls, sie ist klanglich nicht zu empfehlen, der Verstärker klingt doch sehr nach Transistor. Unter optischen Aspekten sehr schön. Eine absolute Rarität ist allerdings der Quadro-Receiver Saba 8280. Wobei man wohl immer noch nicht weiß, wer das Gerät hergestellt hat. Ich glaube, sehr viele Forenuser haben den Receiver noch nie gesehen.  http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Gruß | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #968
                    erstellt: 28. Sep 2006, 06:19   | |||
| Ein paar Infos zu dem SABA 8280 gibt es   hier | ||||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #969
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:01   | |||
| Hallo Zusammen Das hier ist auch nicht gerade häufiger geworden, immehin die letzte und höchste Supreme Zusammenstellung von Kenwood welche auch noch den Model 600 um Meilensteine übertrifft  , allerdings muss man auch das nötige Kleingeld haben  Naja auf  www.thevintageknob.orgsteht ja genug   Hier isses  http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem  http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem Beste Grüße Ari [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 28. Sep 2006, 13:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Micha2                         Hat sich gelöscht | #970
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:05   | |||
| Hallo! Hier ist ein Yamaha CR-800, ich glaube die Modelle mit den Holzgehäuse, das auch die Front einfasst, sind recht selten.  http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Aber wenn ich mir die Artikelbeschreibung so durchlese, gehen aber alle Alarmglocken an. Hinzu kommen noch Versandkosten von 15,80€ für unversicherten Versand     [Beitrag von Micha2 am 28. Sep 2006, 13:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                6killer                         Stammgast | #971
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:11   | |||
| Nö, das Front-Einfassen ist bei der Serie noch ganz normal. Die bündig abschließende kam dann für die europäischen Versionen der x20-Reihe. (Leider!)                                        | ||||
| 
                                                Micha2                         Hat sich gelöscht | #972
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:16   | |||
| 
 
 Ahso, das wußte ich noch nicht. Die bahnbrechenden Unterschiede zwischen den 00/20/40ern sind mir bis jetzt eh vorenthalten geblieben  von den Baujahren mal abgesehen. Ich finde die Optik der eingefassten Front auch viel schöner! | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #973
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:28   | |||
| 
 
 Auf dem Bild ist aber zumindest ein Lämpchen in Funktuion  Natürlich DEFEKT ! Gar keine Frage und vermurkst obendrein ! Bei den Versandkosten ist das Paket selbstverständlich versichert - ob es der Verkäufer nun will oder nicht   Wenn das Paket bei ihm zuhause abgeholt wird sind die Kosten OK.... | ||||
| 
                                                6killer                         Stammgast | #974
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:46   | |||
| Eingefasste Front find ich auch schöner. Leider hat mein 2020 keine, die nicht-europäische Version ist hier halt quasi nicht zu finden - hab sie jedenfalls noch nie gesehen.                                        | ||||
| 
                                                Micha2                         Hat sich gelöscht | #975
                    erstellt: 28. Sep 2006, 13:56   | |||
| Da hilt nur eins: Eigenbau! Ich hatte eh vor meine beiden Receiver mit nem schönen Mahagoni-Gehäuse zu versehen. Allerdings eine Kompletteinfassung dürfe sehr aufwändig sein, da man wohl das komplette Chassis in das neue Gehäuse umbauen muss. | ||||
| 
                                                6killer                         Stammgast | #976
                    erstellt: 28. Sep 2006, 15:18   | |||
| Das hatte ich mir natürlich auch schon überlegt, v.a. weil das Gehäuse meines 2020 nicht mehr picobello ist. Ich dachte an einen Kasten, in den man den Receiver ohne altes Holzkleid einfach reinschiebt, und dann die Füße durch Löcher im Holz wieder an die Bodenplatte schraubt... allerdings dürften da wohl längere Gerätefüße nötig werden.                                        | ||||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #977
                    erstellt: 28. Sep 2006, 15:25   | |||
| 
 
 Nein, nur längere Schrauben   Versucht es doch mal bei der Schreinerei Ludwig Kreuder in Bonn. Der baut wunderschöne Gehäuse hauptsächlich für Marantz. Hier im Forum haben einige Gehäuse von ihm (ich auch). Der baut euch mit Sicherheit auch eines für die Yammis. Gruß, Dirk | ||||
| 
                                                6killer                         Stammgast | #978
                    erstellt: 28. Sep 2006, 15:33   | |||
| In meinem wirren Hirn hab ich natürlich an Ausschnitte im Holzboden, in die man die Füße steckt, anstatt an längere Schrauben gedacht   Danke für den Tipp, aber ich dachte eigentlich daran, sowas vielleicht mal selber zu versuchen. Werkstatt und handwerkliche Erfahrung steht in der Verwandschaft meiner Freundin zur Verfügung. | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #979
                    erstellt: 28. Sep 2006, 15:37   | |||
| 
 
 wie teuer ist das den so im schnitt, mit richtigen furnier? | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #980
                    erstellt: 28. Sep 2006, 16:09   | |||
| ihr gebt euch akso mit Furnier zufrieden    feix | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #981
                    erstellt: 28. Sep 2006, 16:58   | |||
| Hallo Klassiker, jetzt guckt euch doch das mal an:  Lecker Was haltet ihr von diesen Leckereien? Für mich ein Traum     Grüße Jürgen | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #982
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:02   | |||
| soll ich mal 500 geben, zum anwärmen?     | ||||
| 
                                                Friedensreich                         Inventar | #983
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:06   | |||
| sehr nett!! machne nen schlanken Fuss!   | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #984
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:28   | |||
| hm schon komisch der Mann... hat nen C280 und Boxen.  Ich hab den auch, das ist ein Vorverstärker , 0 Watt. | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #985
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:29   | |||
| 
 
 Oh ja  Vielleicht klappts  Klingen mit ohne_Böse_901 bestimmt nicht schlecjt   | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #986
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:32   | |||
| ich bin ehrlichgesagt nicht so angetan von den Friedrichsdorfer Kisten                                        | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #987
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:33   | |||
| 
 
 Ja, ganz erstaunlich, das Slimline Design  Bestimmt sind die Regler und Schalter nix für meine zierlichen Hände   | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #988
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:42   | |||
| 
 
 Aha, schon einschlägige Erfahrungen gesammelt? Würde mich ja doch interessieren, ob die nach meinem Geschmack interessante, imposante Optik über die inneren Werte wegtäuscht. | ||||
| 
                                                hifi-collector                         Stammgast | #989
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:44   | |||
| zu den Mitsubishis! das sind absolut leckere Geräte! Den Tuner DA-F20 habe ich auch und das zu dieser Serie passende Tapedeck DT-30. Tolle und hochwertige Verarbeitung in sehr schöner Optik. Wer verkauft mir Vor-, Endstufe und Power-Level Meter für nen kleinen Euro?   Gruß Andreas [Beitrag von hifi-collector am 28. Sep 2006, 17:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #990
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:50   | |||
| 
 
 Oh, Du Glücklicher  Bin in alten Zeitschriften, Katalogen etc. immer mal wieder dran kleben geblieben und hab mir die Nase plattgedrückt   | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #991
                    erstellt: 28. Sep 2006, 17:55   | |||
| Kleiner Nachtrag: Für mich als VU-Meter-Fetischist eigentlich genau das Richtige    | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #992
                    erstellt: 28. Sep 2006, 18:08   | |||
| Na ja, der Anbieter erzählt schön einen vom Pferd. Das ist garantiert ein Entrümpeler, der die Teile aus einem Nachlass hat. "Mono Block Kern Ring" sagt doch wohl alles      Schöne Geräte sind es schon, aber nicht allzuviel wert, leider.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #993
                    erstellt: 28. Sep 2006, 22:15   | |||
| 
 
 Braucht auch nicht mehr Watt, die haben schon die Boxen. Die BM 20 ist aktiv.   | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #994
                    erstellt: 29. Sep 2006, 04:58   | |||
| 
 
 Und zwar ziemlich   | ||||
| 
                                                Basteltante                         Inventar | #995
                    erstellt: 29. Sep 2006, 06:09   | |||
| das kommt dann freilich zum sinn , ups     Entspricht nur nichtmehr dem klassischen Bild des HiFi-Sammlers da ja der geliebte Verstärker dann nichtmehr da ist. Also mir würde das nicht gefallen   | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #996
                    erstellt: 29. Sep 2006, 06:49   | |||
| 
 
 Genau! In diesem Falle ist dann so eine Zweitanlage mit Endstufe und DICKEN VU-Metern unabdingbar   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #997
                    erstellt: 29. Sep 2006, 07:05   | |||
| Eben, was ist ne Anlage ohne mindestens zwei fette Endstufen?    | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #998
                    erstellt: 29. Sep 2006, 07:57   | |||
| 
 
 Jawoll nur so geht das halt was für richtige Männeroder unsere Manu..........   Wobei Andy wieso nur eine (Anlage) ich spar schon die ganze Zeit drauf damit ich dei 2.te POA 2200 anschaffen kann um die LS dann jeweils mit einer zu "befeuern" ( "Set 2" die Parasound"ssind ja "nur" für die Hauptmusik zuständig    ) Halt um ein wenig den Fernseher zu "unterstützen" (Set 1)......     Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 29. Sep 2006, 07:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tilger                         Hat sich gelöscht | #999
                    erstellt: 29. Sep 2006, 08:06   | |||
| Ich meine natürlich Zweitanlage für jeden Raum    Das hab ich fast realisiert, allerdings ist aufem Klo zu wenig Platz, saublöd     Guckt mal, noch was für VU-Fetischisten und Faxedosenelkoliebhaber und Fett-Trafobeschwörer  Auch lecker, also für fast jeden von uns   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #1000
                    erstellt: 29. Sep 2006, 08:07   | |||
| In unserem Alter braucht man halt ordentlich Power, um die Tagesschau noch richtig zu verstehen. Mein Umfeld hat mir deshalb dringend zu Kopfhörern geraten, warum nur?      | ||||
| 
                                                dicko1                         Hat sich gelöscht | #1001
                    erstellt: 29. Sep 2006, 08:09   | |||
| 
 
 Für ein neues Marantz-Gehäuse musst du mit ca. 100-120 Euro rechnen. Für die Marantze hat er allerdings die Maße. Viel mehr dürfte ein Gehäuse für den Yamaha wohl nicht kosten. Und die Gehäuse sind wirklich absolut perfekt. Einfach nur traumhaft schön. Gruß, Dirk | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge | 
| Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge | 
| Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge | 
| Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge | 
| Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge | 
| Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge | 
| Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge | 
| Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge | 
| Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge | 
| Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.041
 
                                                                 #951
                    erstellt: 27. Sep 2006,
                    #951
                    erstellt: 27. Sep 2006, 













