HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#13235
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Das ist doch nur unwesentlich über Neupreis. ![]() Es gibt Fans dieser Dinger, aber 400 Euro ist trotzdem bei weitem zuviel. |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#13236
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Sehr geile Trümmer: ![]() Hab selbst auch ein paar. Nur die Gehäuse von denen in der Auktion scheinen nicht mehr ganz original zu sein, da die Kanten der Seitenwände im Original nach vorne spitz zulaufen. Greetz Chris |
||||
|
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#13237
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Hallo, ich glaub die Altec sind schon original, esgab ja doch verschiedene Serien davon.Im Netz sehen die auch so aus wie auf dem Pic in der Bucht. Gruss Dieter |
||||
knollito
Inventar |
11:39
![]() |
#13238
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Denon Endstufe: ![]() Preis: okay Denon Receiver: ![]() Preis: zu hoch Denon DP-57L Preis: qualitativ zwar gerechtfertigt, ich würde meinen DP-57L bei einem Verkauf allerdings 200 Euro günstiger anbieten. Thorens-Dreher ![]() Preis: ambitioniert, ein Exemplar in vergleichbar gutem, wenn nicht besserem Zustand ist kürzlich deutlich günstiger weggegangen. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#13239
erstellt: 01. Mai 2010, |||
und ich dachte schon ich bin dreist weil ich ~350 für meinen komplett überarbeiten gr535 haben wollte...Na, da wird er drauf sitzen bleiben... ![]() |
||||
knollito
Inventar |
11:53
![]() |
#13240
erstellt: 01. Mai 2010, |||
sehe ich auch so ... einen angemessenen Preis für dieses Gerät würde ich bei deutlich unter 300 Euro sehen. |
||||
OSwiss
Administrator |
16:46
![]() |
#13241
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Onkyo's "54-Pfünder" in (scheinbar) gutem Zustand: DX-6990 ![]() Gruß Olli. |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:29
![]() |
#13242
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Der Onkyo Player ist wirklich ein Hammer ![]() Hatte schon selber oft das Vergnügen gehabt ihn zu sehen, hören und in den Händen zu halten ![]() Der Preis ist aber etwas überzogen, ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
17:37
![]() |
#13243
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Ist wirklich reichlich happig. Einen Denon DCD-3560 gibts schon für 400€ in near mint. |
||||
knollito
Inventar |
18:05
![]() |
#13244
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Wieder der eine oder andere hier weiß, hatte ich den Onkyo DX-6990 als einen von mehreren Boliden über Jahre parallel im Betrieb. Zweifelsohne ein schönes Gerät mit ausgezeichneter Verarbeitungsqualität. Meinen habe ich schließlich aufgrund zweier kleinerer Defekte sehr günstig verkauft. Optisch war er tadellos. Für einen völlig intakten und gut erhaltenen DX-6990 ist ein Preis zwischen 650 bis 680 Euro fair und angemessen. Für diesen Preis wäre das Gerät auch heute noch sehr empfehlenswert. hier noch ein günstiger Technics-LS für Sammler: ![]() [Beitrag von knollito am 01. Mai 2010, 18:23 bearbeitet] |
||||
OSwiss
Administrator |
18:36
![]() |
#13245
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Nächstes "Schwergewicht" von 1987: Yamaha CDX-1100 ![]() Gruß Olli. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
18:36
![]() |
#13246
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Wie klingen die Technics denn so? Sehen ja interessant aus und noch nix an Geboten. |
||||
Bengelchen_Bln
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#13247
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Yamaha C-2 Vorverstarker, den hatte ich mal vor Jahren in die Bucht gesetzt und ~160€ für bekommen, ging nach Griechenland. Der Preis hier ist schon recht happig, den hatte ich noch nicht einmal für die B-2 erzielt... ![]() |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
18:55
![]() |
#13248
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Wobei ich mich schon fragen muss, ob ein CD Player der nicht mal gebrannte CDs liest 1000 Euro wert ist. Optik und Haptik hin oder her. |
||||
OSwiss
Administrator |
18:59
![]() |
#13249
erstellt: 01. Mai 2010, |||
WOW !! In der selteneren schwarzen Ausführung und mit (vermutlich) guter Grundsubstanz. Luxman 5T50 ![]() Da könnte ich noch schwach werden... ![]() Gruß Olli. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:45
![]() |
#13250
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Und dann noch so anmutig präsentiert auf zwei Brüllwürfeln. |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:08
![]() |
#13251
erstellt: 01. Mai 2010, |||
....den hatte ich vor 3 Jahre auch mal. Der "Aufbau" innen ist aber nicht so hochwertig wie die von mir obergenannten Onkyo Player DX 6570, 6770, 6870, 6890.. Habe den dann wieder verkauft und mir die Onkyos besorgt. Der Preis für den Yammi finde ich zu hoch. Ich hatte damals dafür 140 Euro bezahlt ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
knollito
Inventar |
23:58
![]() |
#13252
erstellt: 01. Mai 2010, |||
Gebrannte CDs sind bei mir zwar von untergeordneter Bedeutung, aber in meinem Fall hat er diese genauso abgespielt wie beispielsweise der Marantz CD10 oder der Sony CDP-X777ES, die ich seinerzeit eine zeitlang parallel im Einsatz hatte. Was den Yammi betrifft, muss ich Bruno zustimmen. Der kann mit den Onkyo-Playern nicht mithalten. [Beitrag von knollito am 01. Mai 2010, 23:59 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
00:06
![]() |
#13253
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Albern, schlicht albern. Nichts ist vergänglicher als CDPs aus den 80ern. Sei es (noch) aus klanglichen oder verschleisstechnischen Gründen. Da hat jemand imho die "Vintage-Welle" missverstanden. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
00:31
![]() |
#13254
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Irgendwie stimmt das, die DACs sind wirklich extrem viel besser geworden. Und neue Lasereinheiten sind meistens nicht oder nur sehr teuer zu bekommen. Preis/Leistung stimmen da schon eher bei den dicken DVD-Boliden aus den 00er Jahren, wie z.B. der Denon DVD-2800 oder der Pioneer DV-737. Die sind jetzt günstig und haben sehr gute DACs. Im CD Betrieb klingen die auch ganz hervorragend. |
||||
hifilegende
Stammgast |
07:40
![]() |
#13255
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Sammlerauflösung Wer von euch geht die denn jetzt abholen? (Kleintransporter vorausgesetzt) ![]() beste Grüße Sven |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#13256
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Der Onkyo ist viel zu Teuer. Hätte Ihn damals von nem Bekannten für 350Euro haben können und habe gepasst, weil es dafür keine Ersatzabtaster mehr gibt und man ruckzuck 30kg schweren Schrott im Rack stehen hat. Das mit den Dvd Playern ist richtig. ich selbst hab nen Sony DVP-S9000ES (Neupreis 4500DM)in der Bucht in absolutem Topzustand mit Papieren und OVP für knappe 300 Euro geschossen und das ist mit Abstand der beste Player für Audio CD`s den ich je hatte. Da wird jeder externe DAC überflüssig.Das Ding ist 17kg schwer und aufgebaut wie ein Panzer (große Ringkerntrafos, separate Netzteile und Kupferchassis)nix schaltnetzteilschrott der nach 2 jahren keinen mucks mehr macht weil die Elkos trocken sind. Einziges Manko: liest keine selbstgebrannten, aber kann ich mit leben.Ausserdem SA-CD`s nur in 2-Kanal ist aber ebenfalls okay, da ich sowieso nur Stereo höre. Greetz Chris |
||||
wergel
Stammgast |
11:51
![]() |
#13257
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Ich haben ebenfalls seit Jahren nen Denon DVD 2930 auch als CD-Player/Sa-CD Player im Einsatz. Ich höre einfach keinen Unterschied zu noch teureren standalone-cd-playern. Außerdem hat mich von den üblichen vintage-Marken auch nie ein Player angesprungen, der optisch mit dem Bestand konveniert hätte. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
12:51
![]() |
#13258
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Zuviel Schrott dabei... |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
12:58
![]() |
#13259
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Hallo Sankenpi, ....sehe ich genau so... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
13:38
![]() |
#13260
erstellt: 02. Mai 2010, |||
elacos
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#13261
erstellt: 02. Mai 2010, |||
knollito
Inventar |
13:57
![]() |
#13262
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Exakt! Und nachher hat man das Problem der Entsorgung ... |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:22
![]() |
#13263
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Nimm Dir was Du brauchst und dann wieder ab damit in die Bucht. ![]() |
||||
knollito
Inventar |
14:28
![]() |
#13264
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Da wäre mir die Zeit für den Aufwand und das Handling in diesem Fall aber zu schade. |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:32
![]() |
#13265
erstellt: 02. Mai 2010, |||
War auch nur Spaß. ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
14:35
![]() |
#13266
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Sieht nach der Rechof Ausbeute eines Jahres aus.
Was bekommen könnte man für den Technics SU A-700 MK2 und den Denon DRA 500AE. Die sind aber garantiert hinüber. |
||||
knollito
Inventar |
22:26
![]() |
#13267
erstellt: 02. Mai 2010, |||
So Ihr Lieben, hier ist eine echte Rarität aus deutschen Landen, den habe ich selbst noch nie livehaftig gesehen, auch wenn etwas vermackelt, würde ich den alleine schon aufgrund des Designs als äußerst sammelwürdig ansehen: BRAUN PS-430 ![]() Nachdem ich meiner Liebsten aus Platzgründen versprochen habe, meine modernen Anlagen nur noch um maximal drei von mir gesuchte Vintage-Geräte zu erweitern, werde ich da nicht mitbieten, hoffe aber, dass einer von Euch zuschlägt. Derselbe Anbieter hat noch ein weiteres interessantes, aber deutlich jüngeres Gerät im Angebot: ![]() sowie defekt den Yammi: ![]() Einen Kenwood: ![]() und Luxman: ![]() ein Rotel: ![]() schöner Pio: ![]() schon abgelaufen und kein schlechter Kauf (s. VU-Meter) dieses Akai-Tapedeck. ![]() und Grundig Aktiv-LS ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:47
![]() |
#13268
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Der Preis für den KR6340 ist nicht schlecht - obwohl das Modul alleine schon bis zu 80,- bringen kann. Und der SX980 ist auch schon gut oben. Ich sollte einen von meinen ziehen lassen. Scheint der richtige Momnet zu sein. ![]() |
||||
knollito
Inventar |
22:49
![]() |
#13269
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Immer diese Spekulanten ![]() Wie viele von den Dingern hast Du denn? |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:54
![]() |
#13270
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Vom SX980? Zwei. Im Laufe der Jahre kommt halt etwas zusammen. Aber brauchen - wenn überhaupt - tue ich nur einen. ![]() Der bessere darf gehen. [Beitrag von Sankenpi am 02. Mai 2010, 23:00 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
22:57
![]() |
#13271
erstellt: 02. Mai 2010, |||
[Beitrag von knollito am 02. Mai 2010, 23:31 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
23:31
![]() |
#13272
erstellt: 02. Mai 2010, |||
200465273479 Denon PMA 400 Im Net kaum was darüber zu finden ![]() N8 |
||||
knollito
Inventar |
23:41
![]() |
#13273
erstellt: 02. Mai 2010, |||
Fhtagn!
Inventar |
07:36
![]() |
#13274
erstellt: 03. Mai 2010, |||
So rar ist der nicht, ich hab hier auch einen stehen. Ein sehr empfehlenswertes Gerät, der geht oft günstig weg weil die Leute alle den PS-500 kaufen. Robust ist der auf jeden Fall und Ersatzteile gibts auch noch genug. Gruß HB |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#13275
erstellt: 03. Mai 2010, |||
Fhtagn!
Inventar |
17:32
![]() |
#13276
erstellt: 03. Mai 2010, |||
Der hätte mal dazuschreiben sollen welche Systeme da drauf sind. Der Startpreis ist ja sehr niedrig. |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:32
![]() |
#13277
erstellt: 03. Mai 2010, |||
"Soweit nicht anders angegeben ohne Tonabnehmer und Nadel!" ![]() ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
20:33
![]() |
#13278
erstellt: 03. Mai 2010, |||
"- DUAL 501 mit Haube, mit Tonabnehmer und Nadel - DUAL 1225 mit Haube, mit Tonabnehmer" ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:41
![]() |
#13279
erstellt: 05. Mai 2010, |||
TomBe*
Inventar |
14:27
![]() |
#13280
erstellt: 05. Mai 2010, |||
Cooler Schnapp. ![]() |
||||
hifilegende
Stammgast |
16:28
![]() |
#13281
erstellt: 05. Mai 2010, |||
Schon cooles Teil, aber ich müßte mir dafür auch verdammt viele Adapter anschaffen ![]() beste Grüße Sven ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
17:23
![]() |
#13282
erstellt: 06. Mai 2010, |||
[Beitrag von TomBe* am 06. Mai 2010, 17:23 bearbeitet] |
||||
charlymu
Inventar |
18:21
![]() |
#13283
erstellt: 06. Mai 2010, |||
[/quote] Schon cooles Teil, aber ich müßte mir dafür auch verdammt viele Adapter anschaffen ![]() [/quote] Ich habe so ein Canton-Pult, ne Nummer größer, das mit den Adaptern ist aber kein Problem. Die gibt es bei Reichelt sehr günstig. Ich habe auch dort bestellt, die Verkabelung ist dann ein wenig zeitraubend aber es ist ja Hobby.. Gruß Dirk |
||||
celsius
Inventar |
20:41
![]() |
#13284
erstellt: 06. Mai 2010, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#13285
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Nichtmal original Bilder? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672