| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Alt und super selten in der Bucht !+A -A | 
        |||||||
| Autor | 
        
  | ||||||
| 
					  
                         
                                                Fhtagn!                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13335
                    erstellt: 10. Mai 2010, 17:42
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Was heutzutage alles High-End ist...    So einen habe ich neulich auf dem Rechof entsorgt...  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cbv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13336
                    erstellt: 10. Mai 2010, 18:03
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ja, so gesehen hätte der Link vielleicht besser in den eBay-Gequatsche-Fred gepasst. Andererseits, so oft sieht man Garrard (auch bei eBay) nicht, und häßlich sind sie IMHO auch nicht.  | 
           
			
                    |||||||
| 
								
					  | 
        |||||||
| 
					  
                         
                                                Fhtagn!                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13337
                    erstellt: 10. Mai 2010, 18:15
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Stimmt schon, aber die einfachen Garrards sind nicht unbedingt der Hit.  Wenn da ein 301/401/501 als HighEnd bezeichnet wird, dann stimmt das ja auch. Ich habe hier noch einen Garrard SP-25 Mk.IV. rumstehen. Motor läuft, Rest weiss ich nicht. Gegen Portoerstattung kannst du den geschenkt haben. Gruß HB  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cbv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13338
                    erstellt: 10. Mai 2010, 18:24
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Danke, aber dafür fehlt mir der Platz. Auf der anderen Seite... besser als ein  Watson ist der 86SB auf dem aktuellen Stand allemal                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13339
                    erstellt: 11. Mai 2010, 09:04
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Man muss zwischen "High End sein" und Wunschdenken unterscheiden ... dazwischen klafft oft nicht nur eine Lücke, sondern geradezu ein Grand Canyon.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                OSwiss                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13340
                    erstellt: 11. Mai 2010, 10:31
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Sehr seltener Tangential-Plattenspieler von 1980:     Yamaha PX-2  http://cgi.ebay.de/Y...&hash=item4aa0fbc2b0Kostete damals übrigens sagenhafte 2.300 DM. Gruß Olli.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Alex-Hawk                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13341
                    erstellt: 11. Mai 2010, 10:35
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Auf jeden Fall ein sehr interessantes Design.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13342
                    erstellt: 11. Mai 2010, 16:11
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Das ist ein sehr gutes und selten angebotenes Gerät ... in dem Zustand und zu dem Preis ein guter Fang.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                db_powermaster                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13343
                    erstellt: 11. Mai 2010, 16:18
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 bei, grob umgerechnet, 200,- € über Neupreis?....ich weiß nicht...... VG   Sascha  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Alex-Hawk                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13344
                    erstellt: 11. Mai 2010, 16:38
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Das ist ja aber nicht ungewöhnlich bei seltenen Klassikern in sehr gutem Zustand.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Fhtagn!                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13345
                    erstellt: 11. Mai 2010, 17:07
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Wenn an dem Yamaha was kaputt geht, dann gute Nacht. Wäre mir zu unsicher.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13346
                    erstellt: 11. Mai 2010, 17:23
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Mal abgesehen von der Ersatzteil-Problematik: Entscheidend ist für mich immer die Qualität im Vergleich zu einem aktuellen Gerät ... und da spielt der Yammi etwa in der 1.500 bis 2.000 Euro Klasse, vorausgesetzt, es ist technisch wirklich alles in Ordnung. Deshalb würde ich beispielsweise meinen Denon DP-57 L auch nicht für unter 1.000 Euro verkaufen. Aber letztlich bestimmt immer der Käufer, was ihm ein Produkt wert ist. Hier mal etwas ganz anderes: ein rund 50 Jahre altes Tonbandgerät von Grundig, sieht man auch nicht alle Tage:  http://cgi.ebay.de/w...e=ADME:B:WNA:DE:1348                                       [Beitrag von knollito am 11. Mai 2010, 17:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                OSwiss                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13347
                    erstellt: 11. Mai 2010, 17:30
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 
 
 Völlig richtig. Zumal der angebrachte Elac D796 H30 damals mit zusätzlichen 500 DM zu Buche schlug... 
 
 Die Frage stellt sich sicherlich bei vielen Vintage-Geräten - und dennoch gibt es dann häufig eine Lösung. Oder weißt Du im Falle des Yamaha etwas Genaueres bezüglich der Ersatzteillage ?? Gruß Olli.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cbv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13348
                    erstellt: 11. Mai 2010, 17:33
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 antikscheune-kw hat überhaupt ein paar interessante ältere Geräte, vorallem "antike" Röhrenradios.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Neu_Wave                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13349
                    erstellt: 11. Mai 2010, 17:48
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 hier was ganz seltenes    Gefällt aber mir optisch nicht so.... ![]() Ist der Preis zu hoch oder ist der Technics das wert?  http://cgi.ebay.de/T...&hash=item27b1ab7633Gruß Bruno [Beitrag von Neu_Wave am 11. Mai 2010, 17:50 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                pragmatiker                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13350
                    erstellt: 11. Mai 2010, 17:53
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Wobei der Auktionstext dieser Grundig-Auktion wohl einige Anleihen hier genommen hat:  http://www.rad-io.de/grundig_tk_35.htmlAuch wenn's dort auch so steht, so ändert das nichts daran, daß die Pluralform für "Außenläufermotoren" und "Lautsprecher" so nicht stimmt. Das Gerät hatte einen Antriebsmotor und einen Lautsprecher - die Mehrmotormaschinen waren die Domäne von näher an der Profitechnik beheimateten Firmen wie z.B. Studer / Revox. Und die hatten für die Dreimotortechnik sehr, sehr gute Gründe: Ein Motor mit der richtigen Drehzahl / dem richtigen Drehmoment an jeder anzutreibenden Welle erspart die gesamte störanfällige Mechanik wie Riemen, Zahnräder, Reibkupplungen etc. Die A77 / B77 machen's vor: Bis auf den Zählwerksriemen gibt's in diesen Dreimotor-Maschinen keine Riemen, Zahnräder und ähnliches Verschleißgedöns - entsprechend problemlos laufen viele von ihnen auch heute noch. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 11. Mai 2010, 18:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ars_vivendi1000                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13351
                    erstellt: 11. Mai 2010, 18:07
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @neu wave: das Gerät ist sehr selten ( zumal zu Sonys EL5/EL7 ) Preis ist überzogen-liefen immer um die 300-500 je nach Zustand. Jedes normale Tapedeck sieht dagegen ( Aufnahmequalität ) nicht gut aus. 9,5cm Geschwindigkeit bei doppelter Breite zur Compaktkassette. Mechanisch unkaputtbar, Kassetten gibts auch noch ( meist Sony Fe Cr. )  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Neu_Wave                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13352
                    erstellt: 11. Mai 2010, 20:38
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hallo Werner, Danke für die präzise Aussage/Antwort   Und wieder was dazu gelernt.....   Gruß Bruno                                         [Beitrag von Neu_Wave am 11. Mai 2010, 20:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                OSwiss                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13353
                    erstellt: 11. Mai 2010, 20:46
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ebenfalls wesentlich seltener als sein kleiner Bruder "PF-800" : Yamaha PF-1000  http://cgi.ebay.de/T...&hash=item588789f92dGruß Olli.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Schwergewicht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13354
                    erstellt: 12. Mai 2010, 06:47
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Hallo, das TK 35 wird sehr häufig bei Ebay angeboten und liegt preislich meist zwischen 1,-- bis zu im wirklich guten Zustand etwa 20,-- Euro. In dem relativ schlechten äußeren Zustand seines TK 35 wird der Verkäufer sein hier für 100,-- Euro angebotenes TK 35 erfahrungsgemäß bestenfalls für um die 5,-- Euro verkaufen können. Zuletzt wurde das TK 35 für 3,50 Euro verkauft:  http://cgi.ebay.de/G...&hash=item3a5a743711Der (geklaute) Text zieht sich schon zumindest seit einigen "Anzeigegenerationen" durch fast jede Grundig TK 35 Ebay-Verkaufsanzeige. 
 Grundig baute zu dieser Zeit (50er) ganz hervorragende und sehr robuste Tonbandgeräte für den privaten Bereich. Das man für um die DM 500,-- gegenüber Gerätschaften anderer Hersteller, die das 3-fache oder noch mehr gekostet haben, keine 3-Motorengeräte bauen konnte ist wohl jedem klar. Zu der Zeit bis Anfang der 60er baute Grundig sicherlich die insgesamt gesehen besten Tonbandgeräte in der entsprechenden Preisklasse und das sogar weltweit. Nicht umsonst hatten sie weltweit Preisklassenbezogen den besten Ruf und Grundig wurde dadurch der größte Tonbandgerätehersteller der Welt. Allerdings verabschiedete man sich bei Grundig allerspätestens um 1965/66 mit den 1..er und 2..er Serien von diesem "Qualitätsstandard" und es gab dann "bessere" Tonbandgeräte anderer Hersteller in den von Grundig vorher "besetzten" Preisklassen. Die Verkaufszahlen stimmten auch dann noch eine lange Zeit, aber da war es nur noch der "Mythos" des Namen und nicht mehr die Qualität.                                         [Beitrag von Schwergewicht am 12. Mai 2010, 06:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13355
                    erstellt: 12. Mai 2010, 15:32
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Sehe ich genauso wie Werner ... Qualität sehr gut, preislich angemessen würde ich 350 bis 400 Euro empfinden.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13356
                    erstellt: 12. Mai 2010, 17:52
                                              
                 | 
               ||||||
| 
					  
                         
                                                errorlogin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13357
                    erstellt: 12. Mai 2010, 19:38
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Das wären wohl Deine Traumboxen!                                            | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13358
                    erstellt: 12. Mai 2010, 20:30
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Schlecht wären die nicht. Hier in Europa wohl nicht unter 2 tausend Euro zu haben.                                            | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13359
                    erstellt: 13. Mai 2010, 00:07
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ...weit weg ist aber auch relativ...die Größe macht´s halt (beim Versand)                                           | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                OSwiss                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13360
                    erstellt: 13. Mai 2010, 03:04
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Tape-Deck-Bolide mit "adres"-Rauschunterdrückung von 1978: Toshiba/Aurex PC-X 80 AD  http://cgi.ebay.de/T...&hash=item518d20c4e0Gruß Olli.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13361
                    erstellt: 13. Mai 2010, 07:35
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Siamac 4 tausend mindestens wenn nicht sogar 5                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13362
                    erstellt: 13. Mai 2010, 08:12
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Für 4 tausend ist der Zustand nicht gut genug. Wenn ich sehe, für was für Summen die HPM-150 weggegehen. Mein erstes Paar ging für 1200,- Euro nach Belgien. Und die HPM-150 gibt es wie Sand am Meer. Die HPM-200 sind extrem selten und sind von Aussehen extrem "Vintage". Wenn die Gehäuse überarbeitet und restauriert sind, könnten auch 3 tausend realistisch sein.   ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13363
                    erstellt: 13. Mai 2010, 08:18
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ja so sehen die schön besser aus     Was sind das für HT oben ?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                oldsansui                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13364
                    erstellt: 13. Mai 2010, 08:28
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ja, die Optik ist richtig Vintage - so schön   Die Pioneer-Anzeige mit den Fremdkomponenten im linken oberen Bereich ist Klasse                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13365
                    erstellt: 13. Mai 2010, 08:46
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Die Boxenserie wurde nach den Hochtönern benannt: High Polymer Molecular (HPM) Die HPM-200 hat sogar zwei HPM-Rundstrahl-Treiber pro Box. Superhochtöner + Hochtöner. 1972/73 als die rauskamen waren das Traumboxen   Durch die Größe wäre ein Überseeversand aber extrem teuer.   ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                errorlogin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13366
                    erstellt: 13. Mai 2010, 08:56
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Du kannst es ja versuchen!     Ich würde das bei den Boxen in der Auktion allerdings nicht machen: ein Basschassis ist nicht original. Das bekommt man dann wohl nie wieder....                                         [Beitrag von errorlogin am 13. Mai 2010, 08:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13367
                    erstellt: 13. Mai 2010, 09:09
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ja, der Zustand dieser HPM-200 ist zu schlecht.                                            | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ars_vivendi1000                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13368
                    erstellt: 13. Mai 2010, 09:13
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Überseeversand: für die SB-10000 ( je 140 Kg ) hätte ich über 3000 k zahlen sollen                                           | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                errorlogin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13369
                    erstellt: 13. Mai 2010, 09:13
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Irgendwann tauchen die sicher ganz in Deiner Nähe auf!  Vielleicht schon nächste Woche.                                            | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13370
                    erstellt: 13. Mai 2010, 10:01
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Dafür kannst dir schon fast ein Überseecontainer chartern und den mit Elektronik vollstopfen   ![]() ![]() Uploaded with  ImageShack.us                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13371
                    erstellt: 13. Mai 2010, 10:11
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Würde mich anschließen...hab was in Kanada stehen                                             | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13372
                    erstellt: 13. Mai 2010, 11:14
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Meine beiden SX-1980 kommen aus solch einem Container. Der Pioneersammler, von dem ich die Geräte habe, hat auch zusammen mit anderen Personen Teile des Containers gemietet und dann mehrere Geräte auf einmal verschicken lassen. Das hat dann auf das einzelne Gerät umgerechnet nicht viel Fracht gekostet.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                classic.franky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13373
                    erstellt: 13. Mai 2010, 13:23
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 auch ein netter text    : http://cgi.ebay.de/w...eName=STRK:MEBIDX:IT
  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13374
                    erstellt: 13. Mai 2010, 13:34
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Der Text ist wirklich originell     @ TomBe Was hast Du denn in Kanada stehen?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13375
                    erstellt: 13. Mai 2010, 16:11
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Nur ein PS. Näheres erst wenn das Teil da ist. Schaue gerade nach nem forwarder   . Mal sehen...kenne jemand beim Dachser.                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Bengelchen_Bln                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13376
                    erstellt: 13. Mai 2010, 18:20
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ACCUPHASE P-266 und C-222 in dem guten Zustand wohl eher seltener zu finden. Sind schon nette Bildchen auf der Auktion zu sehen...   Die Antworten vom Verkäufer sind auch einfallsreich.    Accu P-266 C-222                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Alex-Hawk                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13377
                    erstellt: 13. Mai 2010, 18:48
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Das ist wirklich ein sehr hübsches Pärchen.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                kaefer03                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13378
                    erstellt: 13. Mai 2010, 20:43
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Der Name am mir bekannt vor, bei ihm habe ich eine McIntosh Röhrenendstufe gesehen:  http://cgi.ebay.de/M...16bd6c#ht_500wt_1182                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13379
                    erstellt: 14. Mai 2010, 14:44
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Der Verkäufer hat einige interessante Teile zum Verkauf:  http://cgi.ebay.de/T...&hash=item4aa0f386a4 http://cgi.ebay.de/T...&hash=item4aa130175c http://cgi.ebay.de/B...&hash=item4aa1032905 http://cgi.ebay.de/D...&hash=item4aa1301805Letzterer in tollem Zustand. Außerdem für Pioneer-Sammler einen Laser-Disc-Spieler  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Fhtagn!                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13380
                    erstellt: 14. Mai 2010, 14:46
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ambitionierte Preise sind das aber     .                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Dynacophil                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13381
                    erstellt: 14. Mai 2010, 15:17
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 is gleich umme Ecke... gleiche Entfernung wie Retro Audio in die andere Richtung. Letztes Jahr hatt ich immer Angst mir Platten anzuschaen weil die waggrecht auf den Gerätestapeln gestapelt waren. Turmhoch. Wenn da irgendwas umgestürzt wäre hätte sich das wie ein Tsunami fortgepflanzt. Wie ein Rec-Hof-Container zugestapelt der Laden. Dafür bekam man immer nen Tee. Letztes Jahr auf einmal war zu... und der Typ erzählte das sich jetzt alles ändern würde, Renovierung, die Haufen weg etc... naja, seitdem war ich noch nicht wieder da...                                        [Beitrag von Dynacophil am 14. Mai 2010, 15:18 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                hifilegende                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13382
                    erstellt: 14. Mai 2010, 16:45
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Steglitz wir ja langsam zu Mekka für Klassikerfreunde                                            | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                no*dice                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13383
                    erstellt: 14. Mai 2010, 16:47
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @dyna: Ich war vor ~2Monaten da. Aufgeräumt ein paar Geräte unten, aber er macht so ziemlich alles im Netz... Grüße  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Dynacophil                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13384
                    erstellt: 14. Mai 2010, 17:18
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Es gibt noch einen in Friedenau... Cranach/Peter Vischer Strasse                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                hifilegende                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13385
                    erstellt: 15. Mai 2010, 06:36
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Soundcheck Hifi war auch mal ganz gut.  Bezahlbare Preise und ein aufgeräumter Laden. Die Website existiert nicht mehr, weiß jemand ob es den Laden überhaupt noch gibt? beste Grüße Sven                                          | 
           
			
            
|||||||
	    
  | |||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.867
 
 
                                       
 
                                       
 
 



                                       



 
 
 







