HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
OSwiss
Administrator |
09:23
![]() |
#17643
erstellt: 03. Sep 2011, |
Grüezi !! Legendärer Vorgänger des FM-3003, extrem selten: Thorens • Restek D3 ![]() Gruß Olli. |
||
Fhtagn!
Inventar |
14:39
![]() |
#17644
erstellt: 03. Sep 2011, |
Ja, der Restek Tuner ist was ganz feines. Leider wurde der schon entdeckt, wie das aktuelle Gebot zeigt ![]() |
||
|
||
1lucbesson
Stammgast |
03:54
![]() |
#17645
erstellt: 04. Sep 2011, |
1lucbesson
Stammgast |
06:08
![]() |
#17646
erstellt: 04. Sep 2011, |
ich weiss,ich weiss,nicht in der deutschen Bucht, aber trotzdem immer wieder zum schmunzeln ![]() ![]() ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
10:45
![]() |
#17647
erstellt: 04. Sep 2011, |
Zwei männliche Leidenschaften in Kombination. ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
11:02
![]() |
#17648
erstellt: 04. Sep 2011, |
Bis auf die Zahlungsmethode..... die is P... ![]() bzw. ganz gewöhnlich ![]() |
||
Hoppi65
Inventar |
11:35
![]() |
#17649
erstellt: 04. Sep 2011, |
Da fehlen nur noch die Rosa Punkte, oder ein wenig Grün dann währe es die seltene Reggaeedition ![]() |
||
affenzahn
Stammgast |
16:48
![]() |
#17650
erstellt: 04. Sep 2011, |
hifijc
Inventar |
19:21
![]() |
#17651
erstellt: 04. Sep 2011, |
![]() ![]() ![]() |
||
cell1010
Stammgast |
09:30
![]() |
#17652
erstellt: 05. Sep 2011, |
geschultes Auge und ne Menge Erfahrung nehme ich an ![]() |
||
termman
Inventar |
09:52
![]() |
#17653
erstellt: 05. Sep 2011, |
Missverständnis: Vielleicht steht er ja mehr auf Röhren... ![]() ![]() |
||
affenzahn
Stammgast |
16:43
![]() |
#17654
erstellt: 05. Sep 2011, |
klaaaar meine ich die mono endstufen. hehe. ![]() |
||
1lucbesson
Stammgast |
21:43
![]() |
#17655
erstellt: 06. Sep 2011, |
achim96
Inventar |
23:13
![]() |
#17656
erstellt: 06. Sep 2011, |
watt hab ich alles an geraffel zu putzen, ob da 400€ reichen? wer da böses denkt. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von achim96 am 06. Sep 2011, 23:14 bearbeitet] |
||
Cookieman79
Stammgast |
23:51
![]() |
#17657
erstellt: 06. Sep 2011, |
Gordenfreemann
Inventar |
07:22
![]() |
#17658
erstellt: 07. Sep 2011, |
Azrael2004
Inventar |
10:50
![]() |
#17659
erstellt: 07. Sep 2011, |
Ein edles Teil wie ich finde, hab mir nur vor zwei Wochen schon nen Dual CS750-1 zugelegt sonst würd ich den wohl genaustens beobachten :-) ![]() PS: Bin nicht der Verkäufer ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
10:58
![]() |
#17660
erstellt: 07. Sep 2011, |
Optisch sehr ansprechender Dreher. ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
11:17
![]() |
#17661
erstellt: 07. Sep 2011, |
Schick sieht er wirklich aus, aber ich will, nachdem sich mein vollautomatischer Sony PS-X55 durch Prozessorausfall ins Nirvana befördert hat, keinen Automatischen Dreher mehr haben. Da der Sony sich somit gar nicht mehr bedienen ließ, konnte ich ihn nur noch günstig abgeben ![]() Nun wirds wohl wieder ein Halbautomatischer. Gruß, Marcel |
||
Passat
Inventar |
11:36
![]() |
#17662
erstellt: 07. Sep 2011, |
Tja, einfach einen Dual nehmen, darin gibt es keine Elektronik. Die Vollautomatik geht da rein mechanisch. Grüsse Roman |
||
Alex-Hawk
Inventar |
11:37
![]() |
#17663
erstellt: 07. Sep 2011, |
Stimmt. Wo nichts ist gibts auch keinen Defekt. Habe selbst einen Halbautomaten. Das ist für mich der ideale Kompromiss. ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
11:44
![]() |
#17664
erstellt: 07. Sep 2011, |
Daher bin ich nun auch wieder auf der Suche nach einem gut erhaltenen Sony PS-X6/7 oder PS-X50/60 oder besser. Ich würde schon gerne bei Sony bleiben weils halt zum Rest der ES-Anlage passen soll. Oder ich muss mich mal nach etwas anderem im klassischen Design umsehen was zu optisch etwas zu Sony passt. Aber das passt hier nicht zum Thema ![]() Marcel |
||
TomBe*
Inventar |
18:09
![]() |
#17665
erstellt: 07. Sep 2011, |
Da wird die Luft aber schon recht dünn bzw. die Preise machen nen gewaltigen Satz ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
19:25
![]() |
#17666
erstellt: 07. Sep 2011, |
Stimmt, daher würde mir auch ein PS-X50 reichen. Früher hatte ich einen PS-X4 und dieser war auch schon recht ok. Ich hatte mich dann nur von dem kompfortabelen X55 blenden lassen. Naja, mal sehen was die Zukunft nun so bringt ![]() Marcel |
||
misfits
Inventar |
20:03
![]() |
#17667
erstellt: 07. Sep 2011, |
Schicker Philips den ich auch habe. Hab den mal bei Ebay gesucht um zu wissen für wieviel der weg geht. Ist der 1ste den ich seit 2 monaten sehe ![]() |
||
svenson777
Stammgast |
20:57
![]() |
#17668
erstellt: 07. Sep 2011, |
Hallo Der Philips stand auf dem Flohmarkt in Leipheim (Sonntag)rum wollte 20 euro dafür, aber der verkäufer meinte er habe was mit der Endstufe deshalb habe ich ihn stehen lassen. Aber der wo ihn gekauft hat ihn bestimmt geprüft! Gruss sven |
||
misfits
Inventar |
21:28
![]() |
#17669
erstellt: 07. Sep 2011, |
Na immmerhin war der Verkäufer so ehrlich das zu sagen. Mein gerät hatte nur eine defekte Vu Beleuchtung und knisternde Schalter. Seltsam aber wahr.Der kleine bringt so gar meine Audiolabors zum schwitzen ![]() Morgen fahr ich endlich meinen Technics SA 8000 aus der Reparatur holen-Guter alter Quadro-dann muss einer von meinen Verstärkern gehen.Mal sehen welcher es wird ![]() |
||
svenson777
Stammgast |
09:08
![]() |
#17670
erstellt: 08. Sep 2011, |
Das ist ja auch ein Heißes teil. Da komm ich ins Schwitzen ![]() Schön viele Knöpfe und ne hammer Beleuchtung ![]() Gruss Sven |
||
Transrotarier
Stammgast |
09:56
![]() |
#17671
erstellt: 08. Sep 2011, |
Hallo Zusammen. vor vielen Jahren habe ich den Philips RH 521 mal als Neugerät besessen, war ein schickes Teil und für damalige Verhältnisse echt OK. ![]() Lt. Test in der Hifi Stereophonie (heute Stereoplay) Urteil "obere Mittelklasse". Der Philips fiel dann meinem ersten Marantz 2270 zum Opfer, damaliger Neupreis 1.600 DM ..... schöne Zeit.... ![]() viele Grüße |
||
termman
Inventar |
12:39
![]() |
#17672
erstellt: 08. Sep 2011, |
Zwar nicht der Megaklassiker (kann den vielleicht zufällig jemand identifizieren?), aber noch MINTiger geht wohl kaum noch. ![]() ![]() ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
12:50
![]() |
#17673
erstellt: 08. Sep 2011, |
Immer wieder witzig solche Funde. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:59
![]() |
#17674
erstellt: 08. Sep 2011, |
Da der Karton ja-vermutlich-schon auf war/ist, wäre ein Fotölein vom Gerät schon ganz nett gewesen. ![]() |
||
cell1010
Stammgast |
15:38
![]() |
#17675
erstellt: 08. Sep 2011, |
Diese ![]() Grüße Manuel |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#17676
erstellt: 08. Sep 2011, |
Scheiße, das war ein Schnapp. Die Dinger sind ziemlich selten. |
||
MMB68
Stammgast |
18:15
![]() |
#17677
erstellt: 08. Sep 2011, |
Ja, die hatte ich auch mal unter Beobachtung gestellt, aber dann irgendwie doch das Auktionsende verpennt ... Pech für mich, obwohl ich auch nicht viel mehr geboten hätte! M. [Beitrag von MMB68 am 08. Sep 2011, 18:16 bearbeitet] |
||
cell1010
Stammgast |
18:20
![]() |
#17678
erstellt: 08. Sep 2011, |
Ich weiß das sie ziemlich selten sind... Aber sind sie deshalb auch unter klanglichen Aspekten das Geld wert??? ![]() Grüße |
||
1lucbesson
Stammgast |
19:19
![]() |
#17679
erstellt: 08. Sep 2011, |
Da waren vor ca.2-3 Monaten mal 2 Paar des Modells bei ebay, die ich beobachtet habe,und die gingen für den gleichen Kurs weg. ![]() |
||
stefan_4711
Inventar |
19:22
![]() |
#17680
erstellt: 08. Sep 2011, |
cell1010
Stammgast |
19:58
![]() |
#17681
erstellt: 08. Sep 2011, |
ist der TT da schwer beschädigt oder ist das nur eine fehlende Kappe die technisch nicht von Bedeutung ist? |
||
svenson777
Stammgast |
20:11
![]() |
#17682
erstellt: 08. Sep 2011, |
Denke das die nur abgefallen sind. ![]() neue drauf peppen! klanglich wohl nicht relevant nur das aussehen. sven |
||
Alex-Hawk
Inventar |
08:20
![]() |
#17683
erstellt: 09. Sep 2011, |
Wahrscheinlich waren die Caps irreparabel eingedellt. ![]() |
||
ichundich
Inventar |
10:55
![]() |
#17684
erstellt: 09. Sep 2011, |
Kann man die Teile ersetzen ? ein Freund von mir hätte an den Boxen intresse. ![]() |
||
svenson777
Stammgast |
11:15
![]() |
#17685
erstellt: 09. Sep 2011, |
Ja kann man ersetzten Dust cap googlen Die Hochtöner haben auch dellen drin !! Schon mal die Ls Gehört?? Gruss |
||
ichundich
Inventar |
12:08
![]() |
#17686
erstellt: 09. Sep 2011, |
Gehört nein ich glaube auch nicht das die so toll sind aber mein Freund steht auf Technics, und danke für den Tip ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#17687
erstellt: 09. Sep 2011, |
Gehört hab ich die Technics schon. Finde sie klingen nicht mal so schlecht. Sind halt keine Feingeister. |
||
stefan_4711
Inventar |
20:02
![]() |
#17688
erstellt: 09. Sep 2011, |
manolo_TT
Inventar |
09:24
![]() |
#17689
erstellt: 10. Sep 2011, |
wow endlich mal wieder :), wie verläösslich sind die ital. versender? edit: kommt aus den staaten, mein fehler [Beitrag von manolo_TT am 10. Sep 2011, 09:25 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
16:25
![]() |
#17690
erstellt: 10. Sep 2011, |
Es stellt sich ehr die Frage ob die Anzeige links ( Oszilloskop ) noch geht....wenn nicht dann wird die Repartur warscheinlich sehr teuer, oder gar nicht möglich sein. ![]() ![]() |
||
1lucbesson
Stammgast |
16:13
![]() |
#17691
erstellt: 11. Sep 2011, |
Siamac
Inventar |
17:04
![]() |
#17692
erstellt: 11. Sep 2011, |
[Beitrag von Siamac am 11. Sep 2011, 17:11 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
17:05
![]() |
#17693
erstellt: 11. Sep 2011, |
[Beitrag von Siamac am 11. Sep 2011, 17:08 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.277